@Minouche, ja das kann natürlich sein. Am Donnerstag hatte ich allerdings komischerweise keine Probleme im Auto mit meinen Dutt. Entweder der Centerhold baut ein bisschen weniger nach hinten auf oder ich habe unbewusst schon einen auf Schildkröte gemacht. Jedenfalls muss ich mal gucken, ob man da nicht noch was verstellen kann.
Haarschmuck

Das war ein absoluter Blitzkauf.

Ich habe das Teil
gesehen und gedacht: "Hä, das kostet nur so wenig? Was issn das? Das sieht ja total schön aus!" Also überlegt, ob das nichts für mich wäre. 10 cm Nutzlänge habe ich geschätzt (passt übrigens sogar) bei insgesamt 16cm, echt Silber, Metall gleitet leicht in meine Haare - ab in den Warenkorb. Dann noch schnell nach dem Versand geguckt. Ok, der Versand ist insgesamt teurer als das Teil. Trotzdem, 6,68 € ist immer noch recht günstig - Bestellbutton gedrückt. Fertig.
up date
Wäsche: mit Ei. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> - Rezept: 1 Ei, Saft einer Zitrone, 1 TL Agavendicksirup, 1 TL Rhizinus. Soviel wollte ich gar nicht nehmen, aber die Flasche hat ein großes Loch... Jedenfalls war ich begeistert. Sauberkeitsgefühl hatte ich genug und die Haare fühlten sich sowas von glatt an. *schwärm* Beim letzten Mal kam mir 1 TL Olivenöl zu viel vor. Entweder es liegt am Öl oder daran, dass meine Haare nun ein bisschen mehr brauchen, weil die Heizperiode begonnen hat.
Rhytmus: immer noch 7 Tage
Oilrinsing: Mit Olivenöl und Schauma Q10
Ausdrücköl: Vatikaöl
Styling: tc mit Giovanni direckt li und etwas Mixed Chicks, halbherzig nach tc definiert. Mir ging es nicht so gut und ich wollte schneller fertig werden. War ich am Ende aber nicht.

Zur Zeit denke ich mir wieder mal, wenn ich jetzt eh öfter hoch stecken muss, warum sollte ich mir dann die Arbeit mit dem Definieren machen? Tja, leider trocknen meine Haare ewig vor sich hin, wenn sie als dicke Locken zusammenpappen. Mit dem Afrokamm war ich diesmal gar nicht zufrieden, weil die meisten betreffenden Locken anschließend immer noch zusammenklebten und andere wiederum sahen zu aufgebauscht aus. Also habe ich dann doch angefangen die Locken zu trennen. Wenigsten die dicksten, damit die ollen Dinger auch irgendwann mal trocken werden.
ungleiche Seiten: immer noch bemerkbar, aber nicht so deutlich wie noch vor ein paar Tagen. Wahrscheinlich lag es auch mit am schweren
Nature's Gate. Wow. Noch ein Pluspunkt des Condis. Er macht die Haar länger.

Solche Unterschiede bezüglich der Länge konnte ich noch nie bei den Produkten feststellen. Bestimmt auch Teil der neuen Haarära.
Jedenfalls fallen meine Haare zur Zeit allgemein nicht mehr so toll, also ob ein Schnitt nötig wäre. Letzes Jahr um die Zeit, hatte ich das auch und selber Hand angelegt. Aber da waren es nur ein paar Strähnen. Jetzt erscheint mir das schwieriger. Also lasse ich die Finger davon und warte, wie es ausschaut, wenn sie denn mal endlich komplett über die Schulter gewachsen sind. Außerdem hoffe ich auf Minouche's Theorie, dass sich alles wieder von alleine angleichen kann. Ich fürchte nur, die längere rechte Seite kommt daher, weil meine Linke irgendwie krausere Haare hervorbringt. Ich habe auch auf der linken Seite die meisten Knoten und muss dort öfter die Schere ansetzen als rechts. Vielleicht ist das des Rätsels Lösung?
*
Edit: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> mit Ölzusatz lieben meine Haare, aber nicht die KH.

Schon einmal hatte ich Öl im <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und fand, dass es der KH nicht so gut getan hatte, weil ich kurz nach der Wäsche vereinzelt Krümel vom Kopf kratzen konnte. Den Rest der Woche war zwar Ruhe und hatte ich auch keine Schuppen. Aber das war der Grund, warum ich nur einen halben TL Öl nehmen wollte. Nun ja, da war halt dieses große Loch und es landete über ein TL im Eigemisch. Und wieder konnte ich einen Tag später so ein paar Krümel von der KH kratzen. Es ist ja nicht schlimm und ich habe auch das Gefühl, dass sich meine KH über ein bisschen Öl freut. Aber es darf wohl nicht zu viel sein.
Ich habe auch schon öfters gelesen, dass Öle auf der KH die Haarwurzeln und Hautporen verstopfen und verkleben können. Damit muss das was zu tun haben.
Die meisten sind ja eh vorsichtig mit Ölen beim Waschen, weil sie fettige Ansätze befürchten müssen. Aber bei mir ist das ja nicht so und ich muss da echt aufpassen und das weiter beobachten.
Ich sehe mal, wie diese Woche so wird. Ich hoffe, ich bleibe schuppenfrei. Das ist ja sooo schön.

*