Guten Morgen allerseits.
Als ich gerade auf der Toilette war, ist mir noch etwas eingefallen. Neulich habe ich ja eine alte Dose Haarwachs entstaubt und geöffnet um diese für den Bart einmal auszutesten. Ein Döschen ist jedoch im Grunde eine Büchse und womöglich habe ich da schlichtweg die
Büche der Pandora geöffnet und die Heinzelmännchen suchen mich nun immer klammheimlich nachts auf und schmiere mir den Mist ins Haar, anstatt mal Küche oder Bad zu putzen. *schimpf*
@Rabiata: Nun man muss ja nicht stets explizit aufschlüsseln können was einem Missfällt. Ist ja oftmals auch eine rein subjektive Wahrnehmung, aber ich nehme das mal als Vote für gegen Oberlippenbart Veränderung.

Das Mess-Shirt ist hingegen gewiss ein absolutes Novum. Schwerlich vorstellbar, dass es sonst noch einen Mann auf der Welt gibt, der die zugehörigen Linien mit Nagellack gezogen hat, weil kein Filzstift zur Hand war. *lächelt* Aber Not macht bekanntlich erfinderisch.
Ansonsten sieht das bei mir bzgl. des
Bürstendrecks genauso aus. Toll! *euch in die Arme schließ* Geteiltes Leid ist eben halbes Leid. *lächelt*
@elen: Man muss aber irgendwo auch einmal realisieren, dass es doch nicht sein kann, dass ich 2 Stunden nach dem Haarewaschen die Haare bürste und die „Ausbeute“ dreckiger ist, als ansonsten nach Tagen und die Bürste eben geradezu versifft aussieht. Der dortige
Dreck ist ja auch nicht irgendwie so Staubflusig wie neulich dargestellt, sondern eben schmierig und das auch dauerhaft, sprich es ist nicht nur Wasser von den einst feuchten Haaren. In meinen Augen kommen dafür einfach nur Produktreste in Frage. Sollte als nächstes vielleicht mal wieder in die Badewanne hüpfen, da kann ich die Haare mal länger gezielt unter Wasser halten, vielleicht hilft das etwas besser, als bloßes Haarewaschen.
Ansonsten hatte ich die letzten beiden Haarwäschen ja schon auf die Sante Produkte umgestellt. Einmal nach CWC Waschverfahren und einmal erst Shampoo dann Spülung. Jedoch hat sich in Hinblick auf die aktuellen
Probleme nichts gebessert.
Im Übrigen ist es ja schon fast böswillig gegenüber jemanden ohne Geruchssinn von
“an einem Auspuff schnüffeln“ zu sprechen, wie taktlos. Einem blinden schwärmt ihr doch auch nicht vor wie schön das Abendrot doch aussah.
@Oh_No: Vielleicht werde ich es beizeiten einmal austesten. Aber bevor ich das mache, will ich die Sante Produkte in jedem Falle erstmal aufbrauchen. Die waren nun viel zu teuer um es direkt wieder zu entsorgen. -_-
Wenn ich mir die diesbezüglichen Kommentare im Produkt-Bewertungsthread anschaue, ist das Lavaerde Shampoo auch nicht sonderlich beliebt, während die verwendete Haarkur in den höchsten Tönen gelobt wird. Aber wie gesagt ich hege mittlerweile den Verdacht, dass es womöglich eben an der Ei-kur liegt und die Haarspülungen einfach die Haare nicht genug reinigen, da ich ja Shampoo primär nur auf der Kopfhaut verwende.
Im Übrigen finde ich euer Avatarphoto ganz toll. Wahrlich eines der schönsten Avatarphotos (was die Rückansicht betrifft) hier im Forum.
Aber wenn Madame schon dass letzte Post gelesen hat, hättet ihr eigentlich auch eure Meinung zum Thema Oberlippenbartversuch bekunden dürfen!
@Rapunzella:
„Ich denke, wer weniger wäscht muss mechanisch den Dreck entfernen.“ Das klingt in der Tat sehr logisch. *lacht* Dennoch bin ich mittlerweile fast zur Überzeugung gelangt das es in meinem Falle irgendwelche unausgespülten Reste sein müssen. Alles andere kann ich mir irgendwie fast nicht mehr vorstellen. Außerdem ist es fast das einzige, was als natürliche Lösung übrig bleibt. *an irgendeine konkretisierte Vermutung muss man sich ja klammern, die künftig behoben werden könnte*
WBB reinigen finde ich übrigens absolut toll. Da kann man sich so schön gemütlich hinsetzen und fängt dann an mit einer Nadel oder Nagelschere zwischen den Borsten lang zufahren und holt so erstmal ganz langsam Staub und Haare aus der Bürste heraus. Finde ich total entspannend. -_-
Was den Bart betrifft, danke erstmal für die Meinung. Somit steht es 3:0 für oben ohne.

Photos waren schon allesamt mit Blitz denke ich, allerdings sind die Haare ja so oder so störrisch. Barthaar ist ja ziemlich dick. Ist ja kein weicher Popoflaum. *lacht*
Kinnbart technisch habt ihr natürlich auch nicht unrecht, speziell beim Teil zwischen Kinn und Unterlippe bin ich mir in der Ausgestaltung noch etwas unsicher und es ist deswegen noch nicht wirklich gleichmäßig. Generell scheint es mir aber irgendwie zuweilen auch ein subjektives Problem zu sein. Betrachtet man jetzt das zweite Bartbild sieht es z.B. aus, als hätte ich die linke Seite 1cm länger gelassen. Blickt man aber aufs rechte Bild fällt auf, dass dies gar nicht der Fall ist. Auch mein Spiegelbild offenbart nicht solch arge Diskrepanz. Allerdings ist es dahingehend eh stets ein himmelweiter unterschied zwischen dem, was mich im Spiegel anblickt und dem, was bei einem Photo herauskommt. Ehrlich gesagt ist es mir ein völliges Rätsel und hätte ich nur einen einzigen Spiegel würde ich schon glauben, es müsste sich um einen Zerrspiegel handeln, aber es ist ja wirklich bei jedem Spiegel der Fall. Irgendwie doch grotesk, das ich mich auf einem Photo meist nur durchschnittlich attraktiv finde, wenn nicht sogar unattraktiv, während mich im Spiegel einer der schönsten Männer anblickt, die ich je leibhaftig zu Gesicht bekam?! Es bleibt ein Rätsel wieso die diesbezügliche Wahrnehmung derart widersprüchlich ist. Man könnte fast sagen, dass ich einen Apfel hinhalte und dieser zur Birne wird. Bleibt nur die Frage ob nun der Spiegel oder die Camera mein wirkliches selbst einfängt, wo der Unterschied so himmelgroß ist.
Darüber hinaus ist mir neulich mal etwas furchtbar ungünstiges in den Sinn gekommen. Man kennt ja diese zahlreichen Photos von schräg oben, welche einen zumeist ausgesprochen Vorteilhaft darstellen. Im Grunde ist das doch extrem unglücklich, denn Frauen sind bekanntlich kleiner und somit wird man aus ihrer Perspektive stets von schräg unten betrachtet werden. (macht die Kinn/Augenpartie merklich unschöner und man sieht arrogant aus und weniger niedlich, darüber hinaus blickt man genau in die Nasenlöcher) Irgendwie gereicht dem Gesicht doch merklich zum Nachteil.

Außerdem wirkt aus dieser Perspektive die Bartpartie auch noch weitaus üppiger, als von schräg oben. Hach welch ein Dilemma!
Ansonsten benutze ich für den Bart zumeist nur Kokosfett und bei dem auf dem aktuellen Photo habe ich noch etwas Haarspray verwendet, was es etwas weniger ausfransend gemacht hat. Bartwichse ist mir vom Namen im Übrigen durchaus geläufig und wird somit nicht falsch verstanden werden. (zumindest nicht von mir *lächelt*) Soll allerdings für einen Flechtbart ungeeignet sein, da es wohl derart schnell hart wird, dass einem schlichtweg die Zeit fehlt den Bart entsprechend zu flechten.