Joffrey's Märchenstunde - Bärte und andere Haarspaltereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von Joffrey »

Nun ja prinzipiell schiebe ich Probleme natürlich auch am liebsten aufs Material. War schon früher bein Tischtennisspielen so, entweder war der Ball nicht ganz rund oder es lag am Schläger wenn er mir versprang. *lächelt*
Allerdings kann ich derlei wohl mehr oder weniger ausschließen. Also die direkte Menge die ich rauskämme hat sich eigentlich über Jahre nicht geändert und blieb konstant relativ hoch. Rechnerisch finde ich es eigentlich beachtlich, dass ich keine Glatze trage, so hoch wie meine Verlustrate diesbezüglich ist. Aber sowohl eine normale Bürste, als auch meine WBB sorgt für vergleichbar viel „Haarabfall“. In sofern denke ich nicht, das sich dahingehend beim TT etwas geändert hat. Wenn ich dahingehend wenig in der Bürste habe, dann zumeist nur weil die Haare lange offen getragen wurden und die ausgefallenen somit rundum in der Wohnung verteilt sind, was sich spätestens daran zeigt, das die Bürste vom Staubsauger regelmäßig mit der Nagelpfeile enthaaren darf, weil sich dort eine ganze Perücke herumgewickelt hat.
Was mich ja gewissermaßen stört/beunruhigt ist eher diese „Unsauberkeit“ nach dem rausbürsten welche man in den „ausgefallenen“ Haaren sieht. Allerdings hatte ich das in gewissem Maße auch schon soweit ich zurückdenken kann mit sämtlichen Bürstenvarianten. Ich dachte ja das wäre gewissermaßen normal, aber wenn elen solch Probleme gar nicht von sich kennt, muss es wohl doch irgendwo ein echtes Problem sein, was eben nicht normal ist. :(
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

#137 Beitrag von kaktus »

Schönen Sonntagabend! Ich weiß nicht, ob es Dich tröstet, aber ich hatte das auch schon immer. Und das, obwohl meine Kopfhaut so ziemlich null Fett produziert. Keine Ahnung, was das ist, aber in der Tat, es nervt. Ich habe nur deshalb kein Problem mehr damit, weil ich nicht mehr bürste :mrgreen: und fast nur mit den Fingern kämme. Bürsten sahen bei mir auch immer furchtbar aus. (Und, wie gesagt, ich habe keinen Fettkopf und saubere Haare, also hätte ich auch gar nicht gewusst, was ich dagegen hätte tun können. Vielleicht einfach öfter neue Bürsten kaufen! :nixweiss: )
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#138 Beitrag von aeryss »

Erstmal danke für die ausführliche Antwort. :D Ich muss mich grade ein wenig sortieren kopfmässig, aber wenn mir dazu noch was einfallen sollte, greife ich dann auf die PN Funktion zurück - ich fürchte die Kurve zu Haaren in dem Thema nochmal zu kriegen ist dann doch etwas zu anstregend. ^^

Ansonsten.. hm.. also ich habe auch mit und ohne TT immer einen regelrechten Busch in der Hand nach dem ausbürsten. Und ich rupfe nicht (mehr, seit LHN ;))... man könnte sogar sagen einen Dornenbusch, da finden sich nämlich auch immer echt viele Staubflusen und andere komische Dinge drin, die sich zu kleinen Tribbles zusammentun (und versuchen die Weltherrschaft an sich zu reissen schätze ich, von meinem Mülleimer aus ist das halt nicht so leicht).
Das Einzige wo ich gefühlt weniger Haare ausbürste ist die Ionenbürste (die ich neuerdings auch gern mal ohne TT vorher nutze), aber ich denke nicht, dass das an der Ionenfunktion liegt, sondern eher daran dass die Borsten sehr weit auseinander stehen. *grübel*
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#139 Beitrag von elen »

Na wenn Darly auch solche Fotos zeigt, heißt das vielleicht eher, dass ich in der Hinsicht nicht normal bin, dass ich keine Flusen produziere/horte. Aber ich atme ja auch nicht und habe eine blaue Aura.
(Ich zürne dir übrigens immernoch wegen "Sailor Merkur". Banause.)

Sonst weiß ich zum Thema "Unsauberkeit" auch nichts. Keine Ahnung, wodurch das bedingt oder begünstigt wird.
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von Joffrey »

Ach eine Kurve zum Thema Haare zu bekommen ist doch nicht so schwer. Einfach am Ende des Offtopicteils ein. „Übrigens ich mag lange Haare anhängen“ und schon entspricht man völlig der Norm. :-) PN sind aber davon ab auch stets willkommen und normalerweise nagle ich dort auch niemanden an die Wand. Nun ja vorhin vielleicht ein wenig. *verlegen herumdrucks und die Decke bewunder*

Die Gute Darly schrieb in ihrem TB aber auch, das derlei bei ihr nicht der Norm entspricht, aber offenkundig bin ich dahingehend ja doch nicht der Einzige vom Schicksal geplagte, schon mal etwas beruhigend. *nehm’ ja gefühlt jedes Übel mit*

@elen: Oh ich bin untröstlich! Da ist mir wohl ein Fauxpas unterlaufen, denn eigentlich hatte ich Sailor Mars im Sinn. Bei genauerer Recherche scheint mir dies allerdings auch nicht treffend, dieses „eingeblaute“ Bild lässt eigentlich nur die Vermutung zu, dass es sich womöglich um eine Art Mutation aus Sailor Merkur und Mars handelt. -_- (ich vermute ich reite mich gerade immer mehr rein, oder?) *lächelt und immer kleiner wird*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#141 Beitrag von elen »

Joffrey hat geschrieben:Ach eine Kurve zum Thema Haare zu bekommen ist doch nicht so schwer. Einfach am Ende des Offtopicteils ein. „Übrigens ich mag lange Haare anhängen“
Hüstel. Ehm, nein.
Bevor man so einen Beitrag "retten" muss, doch lieber auf PN zurückgreifen ^^
Joffrey hat geschrieben:@elen: (ich vermute ich reite mich gerade immer mehr rein, oder?)
Dito.

Hab auch nochmal über die Flusen gegrübelt und finde es einerseits erschreckend, dass du gar nicht lüftest, und andererseits einleuchtend, dass das eben irgendwelcher Staub aus der Umgebung ist.
Man ist draußen unterwegs, Straßenverkehr, man wechselt nun auch nicht täglich die Bettwäsche und die Kleidung ist ja auch aus diversen Fasern, die irgendwann mal Fusseln absondern. In der Richtung gäbe es genügend Quellen. Ich vertrete einfach mal diese Theorie und finde es nach wie vor sehr normal.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#142 Beitrag von Satine »

Hm, Flusen kenn ich auch aus meiner Bürste. Es ist schlimmer, wenn die Haare fettiger sind. Frisch gewaschen sind da kaum welche. Ich denke, es kommt einfach daher, dass das Sebum am TT haften bleibt und damit auch kleine Fusseln kleben bleiben.
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#143 Beitrag von Joffrey »

Nun ja ich finde es im Grunde nur so erstaunlich, dass es so viel zu sein scheint. Ich meine es ist ja nicht so, als ob ich mit einer Staubschicht auf dem Kopfe herumlaufen täte. Aber vermutlich liegt es allein an der Bürstbewegung, dass sich das Ganze halt schlichtweg „anhäuft“ und der Schein somit etwas trügt.

@elen: Tze, tze auf der Seite kann man ja gar keinen Prinz Diamond erschaffen, Diskriminierung, wo ist nur der Männerschutzbeauftragte? *Hilfesuchend umguck* Aber im Grunde hätte ich mit der Mutationstheorie ja doch mehr oder weniger Recht. *schmunzelt*

So morgen ist endlich der 1. Februar und somit wird es dann Zeit ein neues Längenphoto zu machen. *gespannt bin* Auch wenn ich es schon kommen sehe, am Ende sieht es 1cm kürzer als der Vormonat aus. *bibber*
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Joffrey
Beiträge: 757
Registriert: 14.12.2010, 18:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von Joffrey »

So da heute der 1. Februar ist, wurde es natürlich höchste Zeit mal wieder die Haarlänge in Form eines aktuellen Bildes einzufangen. Ich denke ich werde es fortan so handhaben, dass ich stets ein Extraphoto mit gebundenen Haaren mache, weil es sich so besser erkennen lässt.

Bild Bild

Ein objektiver Vergleich zum Vormonat ist allerdings schwierig, weil das damalige Photo ja auch nicht so prall war. Rein an der Skala gemessen reichen die spitzen zwar merklich weiter herunter, aber das liegt vornehmlich weniger am Haarwachstum, als vielmehr daran, dass die Haare diesmal weniger lockig in den Spitzen sind. Subjektiv betrachtet liegen die Haare einen Monat später merklich besser, da eben weniger strohig abstehend. Objektiv gesehen ist der Grund dafür aber wohl kein wirklich wünschenswerter. Habe die Haare heute mal „nur“ mit einmal Shampoo und danach Spülung (statt CWC) gewaschen in der Hoffnung, dass es dahingehend womöglich eine Besserung gibt, aber Pustekuchen. Zwar habe ich die Haare heute vornehmlich geschlossen getragen, da ich zum Geburtstag eingeladen war und ich einfach lieber mit zusammengebundenen Haaren speise. Wenn ich jedoch ein paar Stunden einen solchen getragen habe, liegen die Haare ja auch generell etwas mehr am Kopf und sind nicht ganz so wild außer Rand und Band.

Ich habe dahingehend heute den Tangle Teezer 2x benutzt, einmal mit noch leicht feuchtem Haar und einmal abends nachdem ich das Haargummi herausgenommen habe.
Das Ergebnis zeigt mir allerdings klar, dass das Problem einfach nichts mit Staub zu tun haben kann. Ich meine ich habe in der Zwischenzeit ja keinen alten Heuboden ausgefegt und mein TT wirkt geradezu süffig wie man sehen kann:

Bild

Die Haare die ich nach erstem Bürsten herausgezogen habe, sahen auch aus als ob ich mit ihnen den Badezimmerboden aufgewischt hätte. :(
Wenn man speziell das Bild oben links mal betrachtet fällt ja auch auf, dass die Haare eben in der unteren Hälfte durchaus normal wirken, während es oben irgendwie klitschig/fettig aussieht, als ob ich sie schon 3-4 Tage nicht gewaschen hätte. Wenn man ins Haar fasst, wird dieser Eindruck eigentlich nur bestätigt, oben fühlt es sich geradezu wachsig an den Händen an. Dahingehend frage ich mich, ob das Elend nicht vielleicht auch an der vor ein paar Wochen benutzen Ei-kur liegt die ich 2-3 Stunden hatte einwirken lassen, dass sich diese womöglich partout nicht mehr richtig raus waschen lässt und mein Haar somit immer noch reichlich Rückstände davon beinhaltet. *hm*

In Sachen Bart sieht es derzeit wie folgt aus:

Bild Bild

Bei ersterem Photo fiel allerdings die Präsentation des gesamten Gesichts flach, weil ich mich schon seit Tagen mit zwei monströsen Pickeln herumschlage, die ich gewiss nicht im Detail darstellen mag. *bah* Zum zweiten Photo lässt sich hingegen nur anmerken: Gott Joffrey schau doch nicht so selten dämlich in die Camera! *genervt von mir selbst bin* Aber ich hatte jetzt keine Lust mich auf die Suche nach dem perfekten Bild zu begeben und hundert weitere Photos zu machen, bis ich mit einem einmal vollends zufrieden wäre. Zumal mir die Pickel ja so oder so ein Dorn im Auge wären. Zwischenzeitlich hatte ich den Bereich vom Oberlippenbart quasi senkrecht herunter und soweit Wachstum vorhanden, den Part unter der Unterlippe zuwachsen lassen, aber das Ganze sah irgendwie zu extrem bebartet aus.
Somit habe ich es jetzt wieder stärker ausrasiert und mich mehr an der Jack Sparrow Vorlage orientiert. Das Ergebnis finde ich allerdings irgendwie durchwachsen. Meine Ex mochte das ja so gar nicht leiden an mir. So extrem unansehnlich wie sie seinerzeit tat, empfinde ich es jetzt zwar nicht, aber ob mir das wirklich zum Vorteil gereicht. Bin da doch eher skeptisch, Meinungen erwünscht! Womöglich würde es allerdings alleine schon etwas stimmiger aussehen, wenn die Haarfarbe mehr der Bartfarbe gleichen täte. Das momentane Schwarz welches mehr und mehr herauswächst ist eben noch merklich dunkler, so dass das Gesamtbild irgendwie noch etwas unstimmig anmutet.

Soviel also erstmal von der Haarfront, Zufriedenheit sieht anders aus. -_-
Es ist hart ein Diamant in einer Welt voller Klosteine zu sein. | Mein Blog
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von Rabiata »

guten Abend...
wenn ich mir die Bartfotos so ansehe, muss ich gestehen, daß mir Oberlippenbärte irgendwie nicht gefallen... :-k
aber ich will jetzt keine Meinung dazu bilden, ist ja nicht mein Bart... :)
ich kann ja nicht mal ausdrücken, was mir nicht gefällt... :shock:

mein Kamm ist zur Zeit auch immer extrem dreckig nach einem Mal kämmen! :evil: weiß auch nicht, was das ist! jeden Tag den Kamm zu putzen macht echt keinen Spaß, aber ich mag ihn auch nicht benutzen, wenn er nicht sauber ist! eine Lösung muss her! Wattestäbchen helfen bedingt, aber es ist einfach ein nerviges Gefummel!
hab schon überlegt, meinem Haar mal irgendeine Art Grundreinigung zu verpassen.. aber will die Kopfhaut nicht so stressen.. :roll:
mal sehen, was sich da weiter tut...

jetzt lasse ich noch einen :helmut: hier, der ausdrückt, wie cool ich das Mess-Shirt finde! :wink:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#146 Beitrag von elen »

Ich mag den Oberlippenbart nicht.
Dann doch lieber den Prinz Diamant :kicher:

Ich behaupte nach wie vor, dass man über den Tag hinweg einiges an Staub aufsammelt. Ob nun drinnen oder draußen, man muss dazu ja nicht einmal unterm Sofa rumkrabbeln oder an einem Auspuff schnüffeln :wink:
Wir leben einfach nicht im Vakuum.

Wie man die Symptome dann aber handhaben soll, dazu weiß ich auch nichts schlaues. Immer nach dem Kämmen/Bürsten mit Wasser spülen und am Waschbecken ausklopfen, damit sich gar nichts erst festsetzen kann?
Wie ist denn die Konsistenz so, ist das lockerer Staub, der sich abwaschen lässt, oder wirklich was klebriges, dem man nur mit Wattestäbchen beikommt? Frage an Joffrey, Rabiata und alle, die sich angesprochen fühlen :wink:
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#147 Beitrag von Rabiata »

naja, die Haare ziehe ich einfach so aus dem Kamm, aber dann ist da noch dieser klebrige grau-schwarze Dreck! keine Ahnung, was das ist, oder wo das her kommt... grausig!!! ich komm mir dann so unhygienisch vor.. :roll:
also einfach abspülen funktioniert nicht! muss es schon richtig "abkratzen"... :evil:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#148 Beitrag von Oh_No »

Ich hab jetzt nur den letzten Post gelesen...aber vielleicht ist NK ja einfach nichts für deine Haare. Das sie immer so klätschig sind ist ja durchaus unschön. Vielleicht wäre KK ohne Silikone eher was für dich.

Wenn es daran nicht liegt könnte es vielleicht auch das Glycerin sein. Ich hab dieses Problem mit Alverde Shampoos, bin nicht sicher, ob es da am Glycerin liegt, aber ich vermute schon.

Ansonsten glaub ich, dass sie mit ein paar Mikrotrimms und einer guten Pflege sehr schön werden könnten :).
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#149 Beitrag von elen »

Mit welchem Shampoo wurde denn zuletzt gewaschen?
Es stand ja die Vermutung im Raum, dass das Nature Friends (oder war es Care Nature?) Schuld sei.
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#150 Beitrag von Rapunzella »

Guten Morgen Joffrey,

egal womit ich Bürste, ich hab den halben Boden im Haar. Da ich bis vor wenigen Monaten täglich gewaschen habe, war ich auch anfangs erstaunt.

Jetzt säubere ich täglich den Schmodder aus TT/WBB/Kamm/normaler Bürste.
Ich hab letztens von den Bürstenschmodder Fotos gemacht, wenige Stunden nach dem letzten Kämmen und einem Sofanachmittag. Ich kann mich nicht daran erinnern auf dem Boden herumgesuhlt zu haben, aber wer weiß ;).

Ich vermute bei mir eben äh Flusen/Staub/Wollflusen von meinen Schal/Katzenhaare...die sich vielleicht auch durch das Sebum eher kleben bleiben. Ich hab das auch ohne Öl oder sonstwas im Haar *seufz*.

Und wenn ich die Kopfhaut mit Bürste sieht es eben auch gerne noch schmodderiger aus. TT/Bürste/Kamm finde ich ja leicht zu säubern, die WBB ist da ja etwas aufwändiger, wenn der Schmodder ganz "tief unten ist" (trotz Bürstenbürstchenreiniger und Drathbesengedöns).

Zusammenfassend:
Ich sehe das als normal an. Mache mir nur ab und an Gedanken, wenn es "wirklich mächtig aussieht" bzw. wenn das Schmödderzeug in den Haarwerkzeugen inkl. juckender Kopfhaut vorhanden ist. Dann hab ich irgendwas nicht vertragen oder nicht gut ausgespült...

Ich denke, wer weniger wäscht muss mechanisch den Dreck entfernen.

---------------

Thema Bart:
Ich verstehe dich richtig, wir sollen unsere Meinung schreiben, ja?


Also ich finde so recht keinen Gefallen an Oberlippenbärte. Also sehr selten, dass ich es schön finde.

Der Kinnbart gefällt mir, aber irgendwas stimmt "noch nicht"?!? *grübel*


Beim 1. Foto ist das mit einem Blitz gemacht worden?
Ich frage das, weil mein Haar so aussieht, wenn ich mit Blitz fotografiere, also direkt. Dann "sehen sie irgendwie störrisch aus".


Ich glaube das der Kinnteil (nicht die Zöpfe) gekürzt gehört *grübel* und getrimmt, das sieht so aus als wären da div. Haarlängen "drin" und der Übergangsbalken genau so.


Benutzt du irgendwelche Stylingprodukte?
Ich könnte mir vorstellen, das *Achtung das ist kein Scherz* Bar.tw.ichse *rotwerd* (gerne aus Bienenwachs...Fachinformationen über die Qualität derInhaltstoffe hab ich nicht) hilfreich ist.
Oder eben wie beim Haupthaar schauen, was dem Bart optisch gepflegter erscheinen lässt (Kokosöl, Bienenwachs mit...., Fettcreme...Haarwachs/Gel/Schaum z.B.die Alverdeprodukte oder ne Rinse mit Bier?!)...

Gewiss werde ich hier noch häufiger rein schauen :)

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Gesperrt