
schwälbchen - einmal alles in NHF bitte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Ja, tutmirauchleid, mit dem SBC.
Ich denke, trotzdem, er trocknet (langfristig) aus, da er meine einzige Konstante in 5 Jahren NK ist und trotz allem Haarbruch und Co. Dabei finde ich ihn von der Wirkung so klasse. Nix macht meine Haare so kämmbar, glatt und flutschig. Aber eben nur am ersten Tag nach der Wäsche...

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Kiki -Ich habe den mal bei codecheck eingegeben, meinst du, es liegt an Sodium Cetearyl Sulfate? Das ist der einzige Wirkstoff, der da als nicht empfehlenswert eingestuft wird - ist das Tensid selbst zu stark oder warum eigentlich - andere Tenside sind ja auch noch enthalten?!
Ich steig da noch nicht wirklich durch - Tenside, kationische Ladungen....uuuuaaaaahhhh
Larissa, ja schick, oder? weißblond und ungeschnitten
Die Friseurin meinte, sie sind quasi unpigmentiert. Das dunkelt aber nach, mein Großer war wirklich fast weiß, mittlerweile ganz helles Lichtblond und im Winter sieht man schon einen Ansatz.
Gestern war ich schon wieder nicht mehr vorzeigbar, das heißt ca 30h nach der Wäsche hatte ich schon wieder einen zu fettigen Ansatz zum arbeiten. Ich bin dann mit Babypuder drüber, diesmal mit wirklich gutem Ergebnis. Allerdings ist meine WBB vom DM echt Schrott ( muss das Zeug ja irgendwie wieder raus kriegen), ich liebäugel mit einer Bürste von Dr. Dittmar.
Im Haare-Bürst-Thread sind ja viele ganz überzeugt vom Bürsten und ich kann mir vorstellen, dass Sebum verteilen wirklich eine gute Sache wäre. Ein bißchen Angst habe ich trotzdem, dass auch eine gute Bürste Spliss fördern könnte, andererseits hab ich soviel Sebum an Tag 2+3, das täte den restlichen Haaren sicher gut *grübel*
Ich steig da noch nicht wirklich durch - Tenside, kationische Ladungen....uuuuaaaaahhhh

Larissa, ja schick, oder? weißblond und ungeschnitten

Gestern war ich schon wieder nicht mehr vorzeigbar, das heißt ca 30h nach der Wäsche hatte ich schon wieder einen zu fettigen Ansatz zum arbeiten. Ich bin dann mit Babypuder drüber, diesmal mit wirklich gutem Ergebnis. Allerdings ist meine WBB vom DM echt Schrott ( muss das Zeug ja irgendwie wieder raus kriegen), ich liebäugel mit einer Bürste von Dr. Dittmar.
Im Haare-Bürst-Thread sind ja viele ganz überzeugt vom Bürsten und ich kann mir vorstellen, dass Sebum verteilen wirklich eine gute Sache wäre. Ein bißchen Angst habe ich trotzdem, dass auch eine gute Bürste Spliss fördern könnte, andererseits hab ich soviel Sebum an Tag 2+3, das täte den restlichen Haaren sicher gut *grübel*
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Mit Babypuder bin ich auch nicht zurecht gekommen. Meinst du echt, das liegt an der Bürste? Bei mir klebt das Puder am Ansatz wie nichts Gutes. Das kann gar nicht rausgehen.
Meine WBB benutze ich bloß, um mal die Haare glatt in einen Dutt reinzubügeln. Richtig durchbürsten mag ich damit nicht, dafür reißen meine Haare einfach zu schnell.
Meine WBB benutze ich bloß, um mal die Haare glatt in einen Dutt reinzubügeln. Richtig durchbürsten mag ich damit nicht, dafür reißen meine Haare einfach zu schnell.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Der Babypuder hat eigentlich gemacht, was er sollte - Sebum weggezogen. Das Problem mit der WBB ist, dass ich mit der gar nicht auf die Kopfhaut komme und sie zusätzlich schrecklich elektrisch werden 
Im Haarbürstthread schreiben sie, sie würden erst entwirren/ kämmen und dann vorsichtig bürsten zum Sebum verteilen....ich mag Kopfhautmassagen halt auch echt gerne, mache das ab und zu mit dem TT, aber der verteilt ja nix. Früher habe ich das auch mit der DM WBB gemacht, aber da hatte ich etwas weniger Haar - mehr Spliss ist mir damals nicht aufgefallen, aber das muss nichts heißen

Im Haarbürstthread schreiben sie, sie würden erst entwirren/ kämmen und dann vorsichtig bürsten zum Sebum verteilen....ich mag Kopfhautmassagen halt auch echt gerne, mache das ab und zu mit dem TT, aber der verteilt ja nix. Früher habe ich das auch mit der DM WBB gemacht, aber da hatte ich etwas weniger Haar - mehr Spliss ist mir damals nicht aufgefallen, aber das muss nichts heißen

1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Der is zum Entfetten/Emulgieren und auch von der sanfteren Sorte.Schwälbchen hat geschrieben:Kiki -Ich habe den mal bei codecheck eingegeben, meinst du, es liegt an Sodium Cetearyl Sulfate? Das ist der einzige Wirkstoff, der da als nicht empfehlenswert eingestuft wird - ist das Tensid selbst zu stark oder warum eigentlich - andere Tenside sind ja auch noch enthalten?!
Ich steig da noch nicht wirklich durch - Tenside, kationische Ladungen....uuuuaaaaahhhh![]()
Ich glaube, codecheck orientiert sich überwiegend an der Umwelt und allgemeiner Verträglicheit und stuft dementsprechend ein. Über die Ladungen informieren die gar nicht. Mit der Zusammenwirkung der Stoffe setzt sich das System da auch nicht auseinander.
Meine Theorie zum SBC ist mehrdimensional. Zum einen machen Stearamidoprpyl Dimethylamine (kationisch) einen glättenden Film auf die (anionischen) Haare und verändert somit die natürliche Durchlässigkeit und hindert m.E. das Eindringen von Pflegestoffen. Das gilt, meine ich, für alle Filmbildner. Dieser hier ist schon der Nettere. Dazu das Austrocknende vom Alkohol an 2. Stelle. Und die Dauer der Anwendung wahrscheinlich. Wenn man wechselt oder die nur gelegntlich benutzt, ist es vielleicht gar nicht so wild (und ich hab ja auch diese feinen, empfindlichen Haare).
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Ich glaube, Babypuder macht mir vor allem Kopfhautjucken, weil ich es nicht mehr rauskriege.
Also meine WBB geht schon durch bis zur Kopfhaut. Und dann zieht sie das Fett raus und macht mir einen ganz üblen Fetthelm. Wahrscheinlich müsste ich dann weiter bürsten.
Mag ich aber nicht.
Das klebt so. 
Da schmiere ich lieber von unten her irgendein Öl rein.
Also meine WBB geht schon durch bis zur Kopfhaut. Und dann zieht sie das Fett raus und macht mir einen ganz üblen Fetthelm. Wahrscheinlich müsste ich dann weiter bürsten.
Mag ich aber nicht.


Da schmiere ich lieber von unten her irgendein Öl rein.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Minouche, ich überlege dann halt die ganze Zeit, ob Sebum nicht das Beste für die Haare wäre und ich mir die Öle dann weitestgehend sparen kann - oder nur mal für die Spitzen, wenns nicht reicht?! Nichts macht sie so toll wie eigenes Sebum, weich, durchfeuchtet, schwer. Heute beispielsweise ist das Sebum in den Längen angekommen - auch dank der WBB - und die sind toll, nur der Ansatz ist schon wieder blöd *Hmmm, weiter grübel, ob ich eine neue WBB brauche*
Kiki, das mit der Durchlässigkeit klingt plausibel, hast du da einen Faden zu? Alkohol ist auch nicht so schön, das stimmt.
Kiki, das mit der Durchlässigkeit klingt plausibel, hast du da einen Faden zu? Alkohol ist auch nicht so schön, das stimmt.
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Ich glaub, das hatte ich mir aus verschiedenen Fäden zusammen gereimt, vorwiegend der Kationen- Anionentheread, meine ich. Die Links hatte ich letzten Sonntag in meinem PP. Heute habe ich da auch nochmal ein bisschen zu Condi reflektiert. Bin jetzt 2 Wochen Condifrei und merke weniger Haarbruch.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Danke Kiki, ich such bei Gelegenheit und les mich durch 
Heute gibts mal wieder Fotos:

seitlicher Fischgrät

Neu gelernter DiscBun mit AlpenkunstStab - mein allererster Haarstab, den ich je gekauft hab - immer noch sehr oft benutzt
Uuuuund....ein aktuelles Längenbild:

Was meint ihr - Hüfte erreicht? Und ja, die sehen fusselig aus, aber ich behaupte jetzt mal ganz dreist, das liegt am TShirt
edit: mein Beckenkamm liegt 1-2cm über Hosenbund

Heute gibts mal wieder Fotos:

seitlicher Fischgrät

Neu gelernter DiscBun mit AlpenkunstStab - mein allererster Haarstab, den ich je gekauft hab - immer noch sehr oft benutzt
Uuuuund....ein aktuelles Längenbild:

Was meint ihr - Hüfte erreicht? Und ja, die sehen fusselig aus, aber ich behaupte jetzt mal ganz dreist, das liegt am TShirt

1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Die sehen überhaupt nicht fusselig aus. Wenn sich die letzten paar Zentimeter so auseinander spreizen, ist ja logisch, dass da Luft dazwischen sein muss.
Hmm, ja, ich würde sagen das sieht nach Hüfte aus.
Hmm, ja, ich würde sagen das sieht nach Hüfte aus.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Auf jeden Fall Hüfte. 
Ich finds auch nicht fusselig.

Ich finds auch nicht fusselig.

- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: schwälbchen 1a F8 Seifetesten und nebenbei zum Hosenbund
Dankeschön ihr Beiden. Ich freu mich!!!
Ich habe jetzt etwas mehr Länge als vor meinem Radikalschnitt vor nunmehr fast 8 Jahren - ihr wisst schon, neuer Mann, neue Frisur
Allerdings waren sie damals auch komplett NHF...
Dann muss ich mir nun wohl einen neuen TB-Titel aussuchen, oder?
Ziel ist nun Steiß ( jaja, Längenziele im LHN...) und dann irgendwie komplett NHF, das wird noch Jaaahre dauern *seufz*
Minouche, wir haben damals für Hüfte sowieso nur 86cm gemessen, scheinbar für Steiß auch nur 91cm!?
Ich definiere Steiß für mich auf Höhe der Naht an meiner Jeans, die die Spitze des Dreiecks bildet - versteht mich Einer?
Das müßte etwas mehr als 91cm sein, ich mess demnächst mal. Oder ist das dann schon eine andere Längenbezeichnung?
Ich habe jetzt etwas mehr Länge als vor meinem Radikalschnitt vor nunmehr fast 8 Jahren - ihr wisst schon, neuer Mann, neue Frisur

Dann muss ich mir nun wohl einen neuen TB-Titel aussuchen, oder?
Ziel ist nun Steiß ( jaja, Längenziele im LHN...) und dann irgendwie komplett NHF, das wird noch Jaaahre dauern *seufz*
Minouche, wir haben damals für Hüfte sowieso nur 86cm gemessen, scheinbar für Steiß auch nur 91cm!?
Ich definiere Steiß für mich auf Höhe der Naht an meiner Jeans, die die Spitze des Dreiecks bildet - versteht mich Einer?
Das müßte etwas mehr als 91cm sein, ich mess demnächst mal. Oder ist das dann schon eine andere Längenbezeichnung?
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: schwälbchen 1a F8 Hüfte erreicht - weiter gen Süden
Wie findet ihr den Titel
?!
Und: Ich hab mal aufgeräumt und die Fotos im TB repariert - für die, die interessiert, wie es vor über einem Jahr aussah

Und: Ich hab mal aufgeräumt und die Fotos im TB repariert - für die, die interessiert, wie es vor über einem Jahr aussah

1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Re: schwälbchen 1a F8 Hüfte erreicht - weiter gen Süden
Nö. Für mich ist Steiß auch etwa da, wo die Nähte sich kreuzen. Kommt natürlich auf die Hose an. Wenn sie hoch sitzt, kann es vielleicht auch mal an der Oberkante der Taschen sein.
Weiter gen Süden klingt doch gut. Lass wachsen und guck wie es wird.
Sowieso, bald hast du mich eingeholt.
Weiter gen Süden klingt doch gut. Lass wachsen und guck wie es wird.
Sowieso, bald hast du mich eingeholt.

1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Schwälbchen
- Beiträge: 790
- Registriert: 01.01.2014, 23:16
- Wohnort: Südpfalz
Re: schwälbchen 1a F8 Hüfte erreicht - weiter gen Süden
Selbst wenn ich dich längentechnisch einhole - ich will auch alles in NHF *schluchz*
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte