Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19.01.2016, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
15.1.2016
pre-wash: Khadi Amla Öl für die KH
Kräutermischung (inspiriert vom Mirabellenbaum)
je 1 TL von Reetha, Amla, Shikakai
1/2 TL Kachli Kaapor
und etwas SBC zum zusammenmatschen für die Längen
Rinse Himberessig
LI 2 Tropfen Brokkolisamenöl

Um vor dem Treffen am Sonntag keinen Unfall zu erleben, hab ich in die Reste, die vom Ansatz übrig waren, etwas SBC gemischt und alles schön eingematscht.

Ergebnis war sehr schön - ich war zufrieden. Wieder im noch nassen Zustand sehr "verfiltzt", doch wurde es dann mit dem Trocknen dann wieder wunderschön weich.

Am Sonntag gab es dann mein erstes LHN Treffen hier in Frankfurt und ich war ganz schön gespannt - schließlich kannt ich keinen, zumindest nicht persönlich.

War sehr gemütlich und schön. Ich konnte viele Flexis ausprobieren und bestaunen, mich nett unterhalten und sehen, was es alles so schönes gibt in der Welt der Langhaars. Nur hab ich auch wieder gemerkt, dass ich noch etwas Langhaarisch lernen muss, da mir manche Dutt-Begriffe nichts gesagt haben.

Ich hab meine Länge dann ganz spontan mal messen lassen und ich war und bin total aus dem Häuschen: 56 cm! Wow, entweder ich hab im November falsch gemessen, oder meine Haare sind in 2 1/2 Monaten um 9 cm gewachsen. Ich hätte ja grundsätzlich nichts dagegen. Trotzdem war ich und wenn nur um 0,5 cm die kurzhaarigste.

Flexis in M haben super im spontanen Dutt-Gewuschel gehalten und ja ähm ich habe dann auch gleich am Abend noch gesündig und welche bestellt in M, S und Mini. Mini wird spitze um meinen Pony zur Seite zu machen und das ganze auch mal im schönen Franzosen seitlich zu verpacken. Nun bin ich gespannt, wann das Ganze ankommt.

Sonst hab ich auch eine Probe von HM Creme Cotton Candy vom Laternenfisch bekommen und ein HM Creme Woodstock von Raxi. Und im Tausch gegen ein paar Kräuter gab es Cassia von Sariden. 2 bunte Stricknadeln, die sich auch super als Haarstab verwenden lassen, hat Laternenfisch dabeigehabt und ich nenne sie nun mein eigen.

Bild

Es hat mich sehr gefreut und ich freu mich schon aufs nächste Treffen. Vielleicht bin ich im März ja auch in Darmstadt dabei.

Heute bin ich auch das erste mal mit einem Strickstab im Haar und Schlaufendutt (?) auf die Arbeit. War skeptisch und habs noch mit 2 Pins gesichert, doch es hat gehalten - juhu. Ich muss da echt etwas mehr probieren und lernen. Vielleicht trete ich dem Frisuren-Projekt ja doch bei...

Und nun hab ich mittlerweile eine aus dem HO/ (indian) Herbs Only Threat inspirierte Mischung aufm Kopf

19.1.2016
pre-wash: Khadi Amla Öl für die KH, Brokkoliesamenöl für Spitzen und Längen
Kräutermischung
1 TL Honig
1 1/2 EL Shikakai
1 EL Cassia
1 EL Amla
1/2 EL Kapoor Kachli
1/2 TL Weizenprotein
1 TL Aloe Vera

Lass die jetzt noch einwirken und dann mal schauen, was das wird. Is leider etwas zu flüßig und läuft an mir runter. Aber Duschhaube wird so erstmals getestet.

---------------------------------------------------------------------

Estrella, ja so ein Färbepinsel ist schon praktisch. Meine Mischung heute ist leider etwas zu flüssig geworden. Trotzdem möchte ich den Pinsel und meine nun eingeweihte Duschhaube gar nicht mehr missen.

Das mit den Fotos muss ich noch verbessern. Hab nur eine kleine Digicam und damit muss es auch irgendwie gehen... Übung macht ja den Meister, ne? ;-)

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2016, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16135
Ich nehm auch so ne kleine Digicam von Nikon.

Ich leg sie mit selbstauslöse immer einfach ins Bücherregal. Wenn die Höhe nicht passt einfach mit Büchern nachjustieren, bist ja dann direkt an der Quelle!

Deine Bilder sind aber auch so aussagekräftig :)

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.01.2016, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.05.2013, 00:49
Beiträge: 1929
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr
Dann sage ich hier auch mal hallo! :-) Das "Langhaarisch" lernen ergibt sich von alleine. Zu Beginn habe ich auch nur Bahnhof verstanden, aber die meisten Begriffe sagen mir heute etwas. Auch ich kann nicht jeden der trillionen Dutts auswendig :wink:
Viel Spaß mit deinem neuen Haarschmuck!
Zum Selber messen: ich vermesse mich da grundsätzlich immer, daher lasse ich das immer wen anderes machen..

_________________
Mein PP: Rotes Haar auf Klassik halten & Kante züchten
Direktzieher Fotothread


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.01.2016, 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
Gigglebug
Ja, dass mit den Bildern wird noch. Ich probiere auch gerade etwas mit meinem Handy herum. Wird schon und da ich ja im Frisuren und Flechte- Projekt bin, bin ich nun ja mehr doer weniger auch für mich zur Dokumentation gezwungen Bilder zu machen.

Valandriel Vanyar
Ja, ich arbeite mich da gerade rein und lerne grad viel: Disc Bun, Nicky Bun... wird schon.
Ich warte schon sehnsüchtig auf meine Flexis.

Dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch nie eine Flexi in freier Wildbahn gesehen habe, also vor dem LHN und vor allem vor dem ersten Treffen letzte Woche. Finde ich sehr schade. Woran mag das liegen? Zu unbekannt? Zu teuer? :-k

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

21.1.2016
pre-wash: Alverde Avocado-Sheabutter
C: Alverde Hibiscus
W: Alverde Henna Olive (verdünnt)
C: SBC

Irgendwie hat es mir nach der letzten Wäsche etwas zu sehr gejuckt auf der KH und sah auch heute nicht mehr so schön aus und da hab ich mich nun entschlossen heute schon zu waschen und zwar auch wieder CWC und auch mit Kur vorher.

Ich hab mich auch an ein paar Frisuren versucht und bin die letzen 2 Tage mit Dutts (jeweils noch mit ein paar Bobby Pins gesichert) zur Arbeit gegangen.
Mittwoch der Nicky Bun
Bild
mit den Stricknadelstäben von Laternenfisch und da hats mir später am Tag so gejuckt an der einen Stelle, wo der Stab an die KH kommt, dass ich den Dutt dann aufgelöst habe :-(

Und heute gabs nen Disc Bun
Bild
und dazu auch ein Kommentar. Kollege "Was hast du denn da? Was Asiatische? Sieht gut aus." \:D/

Und zu Hause hab ich mir dann die Alverde Avocado-Sheabutter auf den Kopf gemacht und zwar ordentlich. Ich hab mich drauf gefreut und dann erst mit warmen Wasser nach einer guten Stunde ausgewaschen, dann Alverde Hibiscus Condi drauf, dann Alverde Henna Olive auf die KH und einmassieren und nach dem Ausspülen noch einmal SBC in die Haare.

Fühl sich ungewohnt und schön und flauschig an, so schön weich :verliebt: und vor allem noch im feuchtem Zustand und jetzt auch beim Trocknen. Vor allem ließen sie sich super mit den Fingern kämmen. Oh ich befürchte, dass ich das öfter machen werde und nur jede zweite Wäsche Kräuter oder so. Mal schauen.

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2016, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2011, 16:22
Beiträge: 158
Huhu rugxharulino :winkewinke:

Noch ein Rothaar :mrgreen: Dein Projekt hört sich interessant an, hier lass ich mich mal nieder :)


Ich hatte auch immer eine Digicam, welche ich auf ein Regal gestellt hab und dann mit Selbstauslöser meine Bilder geknipst hat. Leider ist die nach meinem Umzug verschollen >__> Jetzt muss mein Freund mit dem Handy eben die Bilder machen ^^



Liebe Grüße
Hexe

_________________
1c F i , 80 cm nach SSS, neues Ziel: Steiss ZU 4,2 cm Aktuell wieder bei 58 cm nach SSS aufgrund von starkem Haarausfall. Ziel: Neuwuchs züchten, dünne Spitzen und Längen raustrimmen für eine halbwegs dichte Kante;

Hier geht's zu meinem Tagebuch!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.01.2016, 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
Hexe von B. willkommen hier. Ich glaub, ich war auch schon still in deinem TB unterwegs... ich schau gleich noch mal.
Ja ich bin schon seit Jahren eher rot unterwegs mit kurzfristigen Ausflügen in die cassis (dunkellila) Richtung. Nun wegen der ersten Silberlinge und Liebe zu meinen Haaren in Hennarot ;-)

Ach das mit der DigiCam und auch mal dem Handy, geht ganz gut. Geht ja nur zur Dokumentation und nicht um ein Hochglanzmagazin ;-)

-----------------------------------------

Achtung heute gibts ne Bilderflut! :banane: :totalbanane:

Nun bin ich stolze Flexi-Besitzerin. Also nach meinem ersten LHN Treffen genau vor einer Woche war es eigentlich klar, dass da schnell etwas bei mir einziehen wird.

Und hier sind die kleinen Schmuckstücke in XS und M. Ich dachte, ich fange erst mal dezent an, so dass ich sie eigentlcih überall und zu jeder Gelegenheit tragen kann.

Bild

Falls jemand den Namen kennt, lasst es mich bitte wissen, der Vollständigkeit halber und falls ich sie mal vorstellen möchte :irre:

Und hier gleich noch ein Action-Pic im Dutt. Was auch immer das ist.

Bild

Uuuund dann war ich gestern in der Innenstadt unterwegs und hab was feines gefunden bei BB

Bild

und gleich noch mit den passenden Ohrringen :verliebt: :helmut:

Bild

Uund dazu auch gleich ein Action-Pic von heute Morgen im Sockendutt (da hab ich mir auch gestern noch die größere Nummer gekauft).

Bild
Sieht witzig aus. Musste ich heute einfach machen, da sie ja schließlich genutzt werden wollen. Freu mich, wenn sie irgendwann auch allein ohne Socke nen Dutt halten.

Ach und für das Frisurenprojekt gabs auch noch einen geflochtenen Half-up

Bild
Ich find die Perspektive auf dem Foto ganz cool :bae:

So nun genug der Bilderflut.

Damit ich morgen beruhigt auf die Arbeit gehen kann, gibt es heute eine Roggenwäsche. Die Idee dahinter ist, dass ich die Haare heute mild wasche, da ich am Dienstagabend noch mal waschen werde, da ich ab Dienstag für 2 Tage auf Dienstreise bin und da schick ausschauen möchte ;-)

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.01.2016, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
24.1.2016
pre-wash: -
Roggenmehl-Shampoo
Rinse: 1 EL Apfelessig auf 1 L gefiltertes Wasser

Also ich war schon etwas skeptisch mit der Roggenmehl-Wäsche, doch ich habe es gewagt. Also ca. 5 EL Roggenmehl gesiebt und mit warmen Wasser aufgegossen, mischen und warten.

Dann unter die Dusche, Haare nass gemacht und gemütlich die Hälfte des glibrigen Schleim besonders auf die Ansätze geschmiert und einmassiert. Und dann alles andere unter der Dusch erledigt und ausgespült. Danach den Rest noch einmal auf den Kopf und wieder einmassiert und ausgespült, dann erst mit kaltem Wasser über Kopf, dann die Rinse (1 EL Apfelessig auf 1 L gefiltertes Wasser) und noch mal kaltes Wasser. Es fülte sich dann schon komisch an und ich war kurz davor, meine Haare mit Condi auszuwaschen, da ich Angst hatte, dass sie total verfilzt sind, doch nein.

Und nach dem Trocknen war es ein Traum, weich und schön und glänzend und ganz ohne Kämmen nicht verkettet.

Heute gings dann mit meiner neuen Flexi und LWB auf die Arbeit. Hielt den ganzen Tag und wären die dummen herauswachsenen Ponysträhnen, hätte mich auch nichts gestört. Die wurden einfach weggesteckt.

Ansatz wirkt shcon etwas fettig und morgen muss da vielleicht schon Trockenshampoo ran. Da ich das Alverde Trockenshampoo probieren möchte, was letztens in meinen Einkaufskörbchen gewandert ist, bietet sich das an. ;-)

Fotos gibts nicht, weil ich mich für Längenfotos gerade zu blöd anstelle.

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2016, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 16135
Ich finds ja spannend bei deinen Kräuter- und Roggenwaschungen mitzulesen!

Das das wirklich irgendwie wäscht kann ich mir gar nicht vorstellen.

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2016, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.11.2011, 16:22
Beiträge: 158
Oh die Flexis sehen ja zauberhaft aus :verliebt: Habe mir am Wochenende auch meine erste Flexi bestellt und warte jetzt sehnsüchtig darauf :mrgreen:

Die Forken/Stäbe? (was auch immer :'D) von BB besitze ich auch. In deinem Dutt sehen die beiden irgendwie aus wie zwei Augen, ungefähr so: @__@ :lol:

_________________
1c F i , 80 cm nach SSS, neues Ziel: Steiss ZU 4,2 cm Aktuell wieder bei 58 cm nach SSS aufgrund von starkem Haarausfall. Ziel: Neuwuchs züchten, dünne Spitzen und Längen raustrimmen für eine halbwegs dichte Kante;

Hier geht's zu meinem Tagebuch!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2016, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
Gigglebug
Freut mich, dass du hier gerne mitliest. Ich find es selbst spannend, dass hier bei mir mitzuverfolgen.

Also mit dem Mehl war ich auch sehr skeptisch. Aber die Mehlwäsche ist sehr mild und es fühlt sich seltsam an, wenns noch nass ist, doch wenn sie trocken sind, ist es ein traumhaftes Gefühl. Ich werde Mehl ab und zu dazwischen einschieben.

Hexe von B
Danke, ja ich wollte für meine ersten Flexis mal schlichtes haben, was eben immer und zu allem tragbar ist. Und ja, ich finde die Open Flower sehr schön und M hält auch gut im Dutt, jedoch hoffe ich, dass sie sehr schnell zu klein ist.

Ist ja witzig, dass du auch diese Forken hast. Ich hab sie gesehen und musste sie einpacken. Nun irgendwie bin ich noch nicht so ganz glücklich. Kommt Haar, kommt Freude. ;-)

Und ja, es sieht aus wie Augen, fand ich irgendwie witzig und ich musste sie an dem Tag tragen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Also die letzte Roggenwäsche war schön und ich mag irgendwie das Gefühl von dem Mehl auf meinem Kopf.

In den letzten Tage habe ich doch einige Frisuren ausprobiert, was ich auch mal für mich dokumentieren möchte.

24.01.2016 - Sockendutt mit Spiral-Forken
25.01.2016 - Wickeldutt mit neuer Flexi
26.01.2016 - geflochtener Half-up zum Franzosen
Bild
27.01.2016 - Sockendutt mit Polka-Dot Tuch
Bild
28.01.2016 - Cinnamon mit Scroos
Bild

Bin erstaunt wie schön, wie einfach es läuft und ich könnte fast beim Wecksteck&Wow-Projekt mitmachen.

Nun musste ich in dieser Woch etwas mit dem Haare waschen planen. Denn am Samstag bin ich auf eine Party eingeladen und da sollen die Haare wieder schön aussehn und frisch errötet sein.

Also hab ich vorgestern schon etwas reines Henna (rot intensiv von Müller) mit Zitrone und Apfelsaft kalt angerührt. Und bis heute stehen lassen.

Gestern gab es dann schon Trockenshampoo (das von Alverde - find ich gut) auf die Ansätze und Abends zur Vorbereitung aufs Hennen eine Wäsche mit Balea Reinigungsshampoo.

Wäsche 27.01.2016
pre-wash: -
C: Balea Reinigungshampp

Da ich erst abends gegen 22:00 Uhr nach Hause kam, konnte ich mal beobachten, wie schnell meine Haare eigentlich trocknen. Falls ich also mal morgens waschen muss. Nach gut 1 h waren sie größtenteils trocken, so dass es morgens grundsätzlich möglich wäre, aber ich versuch es zu vermeiden.

Inzwischen freu ich mich sogar etwas über meine Ansätze, da dies das Wachstum der Haare zeigt. Und nun fällt mir auf, dass ich eigentlich noch nach messen wollte - zu spät. Fotobeweis hab ich trotzdem gemacht.

Bild

So und heute kamen dann die Haare aus dem Dutt und drauf kam die Henna-Pampe. Das Henna stand ja schon seit Dienstag abgedeckt rum und wurde noch mal mit etwas heißem Wasser aufgegossen, dass die Konsistenz angenehm ist. Dann gab es das Henna auf die Ansätze und für den Rest wurde dann noch schnell die Reste vom Henna blond von Müller angemischt. Und das ganze ruht jetzt ganz fein unter Frischaltefolie und Badekappe. 1 h habe ich schon rum, ich denk mal 2 gönne ich den Haaren noch und dann wird es ausgespült. Und dann mal schauen, was draus geworden ist.

Edit: Formatierunt

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Zuletzt geändert von rugxharulino am 31.01.2016, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2016, 18:37 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Und wie ist die Henna-Farbe geworden? :popcorn:

Schöne Frisuren! Dann hast du Scroos doch nochmal eine Chance gegeben? ;)

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.01.2016, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
Estrella, gute Frage.

So ganz sicher bin ich mir auch nicht. Irgendwie war dieses Mal ein Ansatz da, so von 1 cm würde ich sagen. Es fehlten die typischen Silberlinge, was ich ja sehr gut finde. Ich habe das Gefühl, dass ich immer noch einen Ansatz sehe. Also entweder ich guck falsch, das Henna hat nicht gefärbt oder es dunkelt noch nach. Vielleicht beim nächsten mal dann doch wieder heiß anrühren? Hm.

Ja, die Scroos haben mich im DM angelacht und 3 Stück für 3 €, da hab ich sie mal mitgenommen. Ich finde die Rosen-Scroos einfach so schön bei dir. Und falls meine Haare dann mal lang genug sind, dann sollte ich ja schon wissen, wie die Dinger zu benutzten sind, ne? Optisch hats mir noch nicht so gefallen, aber war ja der erste Versuch, kann ja noch besser werden.

So damit es nicht so langweilig wird, hab ich noch schnell ein Foto geschossen, ungekämmt aus dem Nachtzopf und mit einem Klecks HM Woodstock HairCreme.

Bild

Bin noch unschlüssig, ob ich heute mit Kräuternwasche, mit Roggenmehl oder gar noch bis morgen warte. Nur in der Woche, hab ich nicht ganz so viel Zeit. Vielleicht gönne ich mir so später heute noch etwas Wellness und rühre eine Kräutermischung an. Vielleicht dieses Mal ohne Reetha, weil ich damit auf dem Kriegsfuß stehe oder ich hab das in Verdacht...

Auch hab ich überlegt ab heute bei dem Inversion Methode Projekt mitzumachen. Schaden kann es ja nciht, oder?

Und da ich mich zu blöd anstelle, meine Haarlänge nach SSS zu messen, werde ich mir eine Ponysträhne neben und die messen. ;-)

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.02.2016, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
So da bin ich wieder, bin mal kurz untergetaucht gewesen oder genauer gesagt auf Dienstreise. Aber es gibt schlimmeres als nach Malta auf Dienstreise zu fahren, oder? ;-)

Was gibt es zu berichten? Auch die Dienstreise hat mcih nicht davon abgehalten, mir beim Sale bei Lillarose ein paar Flexis zu bestellen... uups.

Und dann kam heute auch noch eine Bestellung von Flexis an ... und ich musste nicht mal was bezahlen - also bei der Post um sie zu bekommen.

Leider bin ich irgendwie ein wenig enttäuscht...warum, weil die Emerald Dream in M nicht so ganz dem entspricht, was ich mir vorgestellt habe. Die Perlen an den Seiten sind mir eindeutig zu blau/türkis oder was auch immer. Auf den Bildern bei Lillarose und auch hier im Forum sahen sie eigentlich immer alle grün aus. Ist das nun ein Fehler oder ist das so?

Bild Ich hoffe, man kann erkennen, was ich meine...

Und zur Feier der neuen Flexis hab ich mal ein Foto von meinem improvisierten Utensilo gemacht. Ist so eine Aufhängung von dem großen schwedischen Möbelhaus. Passt ganz gut und hat mich nur etwas aufräumen gekostet.
Bild
Und mit der Flexi-Familie
Bild
Simple band (mini), Open Flower (xs), Elegance (s), Open flower (m), Emerald Dream (m)

Und ich hab heute mal auf mein Paypal-Konto geschaut und mir ein Flexi-Stop verordnet... ist etwas zu viel Geld dafür in die USA gewandert... Nun noch eine Bestellung, die ich wahrscheinlich morgen abholen kann und die vom letzten Sale und dann is erst mal Schluß. Gut ist auf jeden Fall, dass ich meine Open Flower Flexi in den letzten Tagen im Discbun fast täglich getragen habe und es total angenehm finde. Also genutzt werden sie auf jeden Fall. Und nun ziehen ein paar L's bei mir ein, die dann auch sicherlich zum Wachsenlassen motivieren.

Also ist der erste Flexiwahn befriedigt und insofern nichts absolut Tolles rauskommt, gibts erst mal nichts.

Mein Wunsch wäre jetzt noch von Senzalimiti eine KPO mit grüner Kugel, eine Flora und wie ich grad gesehen habe die süßen kleinen Fee - Stäbe. Nur hab ich mir da selbst auferlegt, erst zuzuschlagen, wenn ich auch häufiger Stäbe trage. Sonst lohnt sich ja die Investition nicht. ;-)

Gerade hab ich mir auch ein Dutt gedreht und mir mit 2 Scroos festgeschraubt. Trägt sich total angenehm. Für zu Hause auf jeden Fall super geeignet.

Aaaaah und grade kam eine Mail, dass mein erstes Heymountain-Paket morgen geliefert wird. Ja, ich habs getan und nach den guten Erfahrungen mit den kleinen Proben von der HM Haircreme Woodstock und CC vom Frankfurter Treffen, hab ich mir Cocobelle und Hair Hair bestellt. Bin gespannt drauf auf den Geruch, hab sie ja nun ungerochen bestellt, aber bei Kokos und Frucht kann nichts schief gehen.

Ja und dann hab ich auch noch einiges bei Dragonspice bestellt. Natürlich mit einer edlen Motivation. Für eine Freundin möchte ich zum Geburtstag eine Shampoobar kreiren. Und das ich da die dann ausprobieren muss, fällt auch was für mich ab... Natürlich möchte ich auch den Kräutern treu bleiben und Bars mit Kräutern machen. Wenn es soweit ist, berichte ich.

So und um hier noch etwas Struktur hereinzubringen, versuche ich mich mal an meine letzten Wäschen zu erinnern.

Irgendwie bin ich mit dem Aufschreiben und notieren nicht so wirklich gut... also gehen eins, zwei Wäschen verloren.

Wäsche am 9.02.2016

Pre-Wash: Kokosöl
C: Lavera endless shine condi

Ich dachte, ich mach mal CO ... und irgendwie war es nicht der Renner.

Wäsche am 12.02.2016
Pre-Wash: viel Kokosöl
C:Lavera endless shine condi
W: Lavera endless shine shampoo
C: Lavera endless shine condi

war ok, soweit ich mich erinnere.

Wäsche am 14.02.2016

Endlich wieder daheim
Pre-Wash: HM Haircreme
Kräutermischung angelehnt an Estrellas Mischung

1 1/2 EL Shikakai
1 EL Amla
1 EL Reetha
1/2 EL Neem
1/2 EL Bhringaraj
1 TL Sidr
1 TL neutrales Henna
heißes Wasser bis es kremig ist.

Ich war so in Eile, da ich spät mit dem Flieger heim kam und schnell noch waschen und so wollte und erst zu spät hatte ich gesehen, dass Estrella ja auch TL nahm, nur hatte ich gerade nur nen EL dabei, also musste ich damit dosieren.

Und dazu gab es noch 1 EL gut gehäuft an Roggenmehl mit heißem Wasser.

Für ca. 30 Minuten stehen lassen, dann Kräuter auf die Rübe und unter der Haube einwirken lassen.

Dann Kräuter ausspülen und dann 2 Runden Roggenmehl. Als Rinse gab es 1 l Wasser mit einem Schuß Apfelessig.

Zu erst war ich skeptisch, aber hat sich gut entwickelt.

Dann gab es ganz bewusst mein erstes LOC mit den nassen Haaren, 2 Tropfen Arganöl und der HM Haircreme CC - ist was gutes draus geworden.

Und das Ergebnis ist gut und richtig wow, war es heute nach dem Nachhausekommen und als ich meinen Dutt gehöffnet habe - was für ein Volumen. Traumhaft. Nur irgendwie sehen die Haare von hinten immer seltsam aus... mir egal, dafür kommen sie momentan ja in den Dutt. Warm macht man sich genau bei solchen Mischungen unzureichende Notizen? #-o

So das wars dann erst mal, oder gibt es noch was zu berichte? Also Haariges?

Frisurentechnich ist mein Liebling gerade der Discbun, denn ich inzwischen auch mal so blind hinbekomme und er auch gut aussieht. Ich könnte mommentan locker im Wecksteck-Projekt mitmachen, da ich irgenwie gerade kein Bock auf offene Haare habe. Tut den Haaren gut und ich kann meien Flexis tragen, schließlich hab ich sie ja dafür gekauft, ne?

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.05.2016, 18:35 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2010, 21:00
Beiträge: 5149
Wohnort: Bei HH
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Huhu, bist du da oder immer noch im Hexenkessel abgetaucht? ;)

_________________
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach SSS: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.06.2016, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.09.2015, 19:33
Beiträge: 132
Wohnort: Hessen
so ich hol mal den Staubsauger raus, um hier den Staub und die Spinnweben zu entfernen...

Das Leben hat mich eingeholt, war kompliziert und anstrengend, doch hat sich zum Guten gewendet... soviel dazu.

Sonst hab ich in letzter Zeit einiges probiert, Shampoobars, Roggenmehl und Kräuter. Es wurde auch noch mal gehennt und einige verschiedene Mischungen von Kuren verwendet. U.U. folgt das alles nochmal etwas detailierter - vielleicht aber auch nicht.

Ich war auf einem Treffen in Darmstadt und es war mal schön, ein paar Leute hier im RL zu treffen und ich hatte einen schönen Nachmittag. Haare gemessen und sie haben seit Juli 2015 das erste Mal auch wieder eine Schere gesehen und sind nun bei 60 cm. Und damit ist das APL schon erreicht und weiter gehts (vorerst) zu BSL.

Gestern kam der nette Hermes-Man genau in den paar Minuten, in denen ich nicht zu Hause war. Doch lag das Päckchen bei meinem Nachbarn und so konnte ich meine ganz neuen SL Schätzchen befreien. Und hier sind sie - 3 Helen 3 Rosen Scroos in 6 cm.

Bild
Bild

Zwei von ihnen haben kleine grüne Jadekugeln in den Rosen. Das ist eine Erinnerung an meinen Urlaub in Myanmar letztes Jahr. Ich hatte von einer Bekanntschaft vor Ort Ohrringe mit den burmesischen Jade geschenkt bekommen. Leider sind die Kugeln schnell aus der Fassung gefallen. Und um sie in guter Erinnerung zu halten, was gibt es besseres als Haarschmuck?!?

_________________
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | SSS 61 cm | ZU 6,3 cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de