Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2691 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 180  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
Huhu, lese hier immer mal wieder mit.
Deine jetzige Farbe steht dir wirklich viel besser.
Mit der Flexi kommt keiner auf die Idee, dass du feine Haare hast, deine Zwirbelbanane gibt ihnen eine schöne Form.
Viel Erfolg beim Züchten.

Grüße an die Heimat :)

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 13:58 
Offline
gesperrt

Registriert: 06.11.2013, 13:49
Beiträge: 3463
Ich finde die flexi hat was richtig schönes an sich das sehr zu dir passt! Du bist in meinen Augen von der Erscheinung her auch zart gebaut und hast was elfenhaftes das passt sehr gut zusammen. Deine bananenfrise finde ich auch schön und der kh blitzer stört nicht! Deine haare wirken auch nicht dünn da sondern normal voll :) richtig hübsch (was sie auch sonst sind mir gefällt beides. Zartes leichtes haar und Medium dickes)

_________________
Bild
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=22193
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2013, 22:08
Beiträge: 1101
Wohnort: Freiburg
Ich bin auch begeistert von der Frisur und der Flexi. Das sieht wunderschön aus, ganz toll. :-)

_________________
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2012, 14:03
Beiträge: 960
Sieht super aus und es freut mich, dass die Post wirklich soooo schnell bei Dir war.

_________________
Bild
3a f 4,8
82cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014, 18:41
Beiträge: 1469
Wohnort: Köln
Ganz vielen herzlichen Dank für Eure lieben Komplemente. Das baut mich echt auf und macht mir immer wieder Mut, zu meinen Feen zu stehen und auch die Farbe schön zu finden. Ich will meine Haare nicht mehr quälen, nie mehr. Kein Haarspray mehr (von Ausnahmen mal abgesehen, wenn man auf ´ner Hochtzeit etc. ist).

Ich denke, viele ist echt Gewöhnungssache und auch Haar ohne viel Volumen ist Gewöhnungssache. Mit geföhnten Haaren und dickem Haarspray drau sah ich immer aus, als hätt ich nen Helm an. Das sah immer etwas aus wie in den 1960er Jahren, als die älteren Damen hochtoupierte, festgeklebte Halblangfrisuren trugen.

Viele liebe Grüße :D
Birgit

_________________
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf SSS 46 cm
Mein HTB: viewtopic.php?f=21&t=23100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2012, 18:59
Beiträge: 17174
Wohnort: NRW
SSS in cm: 76
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Hi Birgit,

das sieht wirklich super aus mit der Flexi :gut:

Übrigens finde ich einen Rotstich in den Haaren ganz schön, warum nicht einfach warten was passiert, wenn Du eine Weile gar nicht machst?

Ich wünsche Dir ein schönes, sonniges Wochenende :D

Liebe Grüße :winke:

_________________
Mein Projekt - zurück zur Taille
Protein-Leave-In mit Rosenwasser - für seidiges Haar!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 15:52 
Offline

Registriert: 13.02.2011, 19:21
Beiträge: 694
Wohnort: Bayern
Hallo Birgit! :)

Lese auch schon ein Weilchen mit.
Das Rötliche in deinen Haaren und die Zwirbelbanane sehen wirklich sehr hübsch aus.
Liebe Grüße!

_________________
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014, 18:41
Beiträge: 1469
Wohnort: Köln
Wie gut dass ihr meinen Pony nicht sehen könnt, der sieht nämlich gar nicht gut aus, der hängt immer so wie er nicht hängen soll und er zeigt leider sehr ehrlich meine ordentlichen Geheimratsecken. Ich hab so einen Horror vor der Menopause (Wechseljahre für die jüngeren unter uns) dass ich noch nicht weiß, was ich mache wenn ich noch Haarausfall bekomme. Dann kann ich das mit dem Wachsenlassen vergessen aber ich würde sogar Hormone nehmen damit es nicht so weit kommt. Nehm´ eh noch immer die Pille (Zoely) aber ich rauche nicht und habe Idealgewicht.

Ich sehe zwar nicht besonders männlich aus aber ich scheine wohl viele männliche Hormone zu haben, warum sonst hätte ich gerade auf dem Oberkopf so unglaublich wenig Haare? Und Geheimratsecken??? :evil:

Heute wollte ich den Pony hochmachen und feststecken aber ich hab das fotografiert und das sah echt schlimm aus. Ein halber Kopf ohne alles und dann kommen die Augen und der Rest - ganz schlimm so eine "extrem Hohe Stirn". :roll:

Na ja, es macht sich keiner selbst aber das ist auch gut so, denn sonst sähen wir ja alle gleich aus. Alle mit Wallemähne :mrgreen: .

Wir haben eben auf unserer noch Schotterterrasse in der Sonne ein Eis gegessen :D Das erste mal seit wir hier in Köln-Pesch wohnen. Überall zwitschern Vögelchen und es ist toll. Ich bin glücklich!

Hasenopi Moppel geht es übrigens sehr viel besser (ich glaube das hatte ich noch in meinem Hilferuf unter den Norfällen erwähnt) und ie Kaninchengruppe ist wieder richtig glücklich draußen im Behelfsgarten.

Ganz herzlichen Dank für Eure tolle Motivation und liebe Grüße :D
Birgit

_________________
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf SSS 46 cm
Mein HTB: viewtopic.php?f=21&t=23100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.08.2012, 18:59
Beiträge: 17174
Wohnort: NRW
SSS in cm: 76
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Birgit, zu viel Androgene im Körper würdest Du ganz grob gesprochen eher daran bemerken, dass Du einen Damenbart und eine üppige Körperbehaarung hättest bzw. an Stellen, wo Frauen eher keine Haare haben... Dazu eine unreine Haut. Geheimratsecken haben viele Frauen "einfach so" und ob das Haar insgesamt dick oder dünn ist, ist auch Glückssache.

Ob und wie sich Deine Haare in der Menopause verändern, kann Dir glaube ich keiner prophezeien; es kann, muss aber nicht sein, dass die Haare dünner werden. Erstmal: Keine Panik!

Liebe Grüße nach Köln-Pesch :winke:

_________________
Mein Projekt - zurück zur Taille
Protein-Leave-In mit Rosenwasser - für seidiges Haar!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2013, 22:08
Beiträge: 1101
Wohnort: Freiburg
Stimmt, ich habe ziemlich viele männliche Hormone und habe auch Haare an Stellen wo sie nicht hingehören. Meine Haare sind noch alle auf dem Kopf, wahrscheinlich weil ich nie auf die Idee gekommen bin, dass ich die in den Wechseljahren verlieren könnte. Ich habe einfach vergessen das den Haaren zu sagen und deshalb sind sie wohl auch noch alle da. Also keine Panik, ist alles nicht so schlimm wie es auf den ersten Blick aussieht. :lol:

_________________
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014, 18:41
Beiträge: 1469
Wohnort: Köln
Hallo Ihr Lieben,

also Haare wo sie nicht hin gehören hab ich keine, eher überall sehr wenig - und wo sie hingehören -kein Damenbart oder so etwas und die Bikinizone ist auch wirklich auch vom kleinsten Bikini komplett bedeckt. Wimpern und Augenbrauen sind ohne "Nachhilfe" (Wimperntusche, Augenbrauenstift) fast unsichtbar. Beine rasieren, im Sommer alle 4 Wochen, die Haare sind zwar da aber irgendwie "blond-durchsichtig".

Unreine Haut? Ich nehm´ja eine östrogenhaltige Pille aber früher hatte ich auch Mitte 30 noch eine leichte Akne. Immer mal wieder Pickel was aber an übertriebener Pflege und zu häufigem Wechsel der Pflegeprodukte gelegen haben könnnte wie auch die periorale Dermatitis die nur mit absoluter "Null-Diät" (keine Cremes, keine Pflegeprodukte usw.) zu besiegen ist.

Ich verrate meinen haaren mein Alter einfach nicht und dann kriegen die die Menopause vielleicht gar nicht mit - ich hoffe drauf :mrgreen:

Liebe Grüße :D
Birgit

_________________
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf SSS 46 cm
Mein HTB: viewtopic.php?f=21&t=23100


Zuletzt geändert von Birgitl am 29.03.2014, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.03.2014, 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014, 18:41
Beiträge: 1469
Wohnort: Köln
AlbaElisabetta hat geschrieben:
Birgit, zu viel Androgene im Körper würdest Du ganz grob gesprochen eher daran bemerken, dass Du einen Damenbart und eine üppige Körperbehaarung hättest bzw. an Stellen, wo Frauen eher keine Haare haben... Dazu eine unreine Haut. Geheimratsecken haben viele Frauen "einfach so" und ob das Haar insgesamt dick oder dünn ist, ist auch Glückssache.

Ob und wie sich Deine Haare in der Menopause verändern, kann Dir glaube ich keiner prophezeien; es kann, muss aber nicht sein, dass die Haare dünner werden. Erstmal: Keine Panik!

Liebe Grüße nach Köln-Pesch :winke:


Hi,hi, liebe Grüße ans Bilderstöckchen liebe Alba :wink: :wink: :wink:

_________________
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf SSS 46 cm
Mein HTB: viewtopic.php?f=21&t=23100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.04.2014, 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.10.2013, 22:08
Beiträge: 1101
Wohnort: Freiburg
:winkewinke: Geht es Dir und den Haaren gut? Es ist so ungewohnt ruhig hier. :urlaub:

_________________
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.04.2014, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2014, 18:41
Beiträge: 1469
Wohnort: Köln
Hallo Ihr Lieben,

danke der Nachfrage und bitte entschuldigt, dass ich mich ein paar Tage nicht gemeldet habe aber hier est etwas sehr Trauriges passiert ....

Ich halte ja eine Vierer-Kaninchengruppe - alles "Notfelle" (Fund- und Abgabetiere über den Tierschutz) in artgerechter Kaninchenhaltung. Und ich habe ja den Fuß kaputt .... das war vorletzten Samstag passiert ....

Hier erstmal ein bild von der Gruppe, Fee, Robert, Melissa und rechts Moppel im November 2013:

Bild

Vorgestern (Montag) war ich nach einer Woche "fuß-krank" wieder im Büro und bin - weil mein Fuß noch so weh tat und ich nicht "normal auftreten" konnte vormittags noch zum Orthopäden gefahren der jetzt doch einen Bruch vermutet und einen Bänderriss. Morgen wir das übers MRT abgeklärt was da nun ist und wie behandelt werden kann. Aber egal -

Unser herzkranker 10 Jahre alter Kaninchnopi Moppel hat uns vorgestern um 18:50 Uhr verlassen. Er war ja schon seit mehreren Monaten mein absolutes Sorgenkind und niemand dachte letztes Jahr, dass er noch den Umzug in das neue Haus in Köln-Pesch erleben wird aber er lebte sich gut ein. Hier erblindete er dann auch vollständig (grauer Star) aber er kam trotzdem gut in seinem neuen provisorischem Gehege zusammen mit seinen Freunden zurecht.

Seit Monaten aber hatte er, außer seiner Herzerkrankung die man nicht heilen kann, ständig irgenwas anderes, Milben, andere Parasiten, vereiterte Augen, imm er wieder eine Nickhautdrüsenhyperplasie rechts (schlimmes "Glupschauge"), dann vor ca. 2 Wochen einen heftigen Kaninchenschnupfenschub (wir befürchteten Myxomatose oder Kaninchensyphillis) und trennten ihn 2 Tage lang von der Gruppe), dazu kam seit ein paar Wochen immer mal wieder Atemnot über mehrere Tage die alle möglichen Ursachen hätte haben können. Es gab gute und schlechte Tage und ich habe mir immer geschworen, dass er sich niemals quälen soll und wenn es nur noch schlechte Tage gibt, setzen wir dem ganzen ein Ende. Ich hatte schon zwei mal seit wir hier wohnen (18.02.) an Euthanasie gedacht aber dann erholte er sich schnell wieder und alles schien gut zu werden. Ich behandelte ihn vorwiegend homöopathisch was ihm zwar sehr gut tat aber in Akutsituationen eben auch immer wieder mal schulmedizinisch.

Immer wieder gab es Hoffnung und dann kamen in letzter Zeit in immer kürzeren Abständen massive Rückschläge. Diese ständigen Rückschläge machten mich ziemlich fertig. Also ob nicht der Bau, der Stress im Schulamt und der kaputte Fuß genug gewesen wären ..... aber mein Moppelchen war mir sehr wichtig also nahm ich alle Kraft zusammen.

Seit letztem Freitag ging es ihm wieder schlecht, seine Atmung war schwer, fressen und atmen gleichzeigtig ging kaum noch,es war sehr anstrengend für Moppel also fraß er wenig bis gar nichts. Aber er nahm immer gerne seine Globuli und seine Sonnenblumenkerne als Leckerchen die er seit einer Woche verschmäht.

Vorgestern mittag als ich dann wieder zu Hause war gab ich ihm stündlich Globuli, die seine Atmung unterstützen sollten. Seine "Wunderglobuli" (Arsenicum Album C 200) wirkten leider nicht mehr.

Außerdem bekam er seine homöppatischen Herzmedikamente (Adonis, Spongia und Tarantula in Q-Potenzen), mit Wasser verdünnt. Er wollte sie nicht nehmen aber er musste. Augentropfen gab es auch noch und dann wieder Globuli, die er doch noch gerne nahm.

Gegen 17:00 Uhr sah er müde aus und wollte nicht fressen, nahm mir zu liebe (oder damit ich ihn in Ruhe lasse) ein Stückchen Löwenzahnblättchen aber ich merkte schon, dass ihm Fressen und Atmen gleichzeitig kaum ging.

Als ich nach unserem Abendessen gegen 18:45 Uhr noch mal nach ihm guckte schlief er sehr tief und wirkte sehr entspannt. Kaninchendame Melissa lag bei ihm unter seinem Holzdreieck. Als Melli mich sah und ich sie mal kurz weg schob (ich wollte Moppelchen ja mit Globuli und Augentropfen versorgen) hoppelte sie weg und als ich sah, dass Moppel sehr tief schlief streichelte ich ihn (mir war mulmig und ich merkte schon, “dass etwas nicht stimmt”) und als er nicht reagierte stubste ich ihn vorsichtig an. Alte Kaninchen schlafen manchmal sehr fest .... und können einem schon mal einen Schrecken einjagen aber beim dem Schrecken sollte es nicht bleiben ......

Er erschrak und wollte aufstehen, fiel aber immer wieder um und schaffte es nicht. Ich wusste, “jetzt ist es so weit, wir müssen ihn erlösen lassen” und ich rief den Tierarzt an um zu fragen ob ich noch kommen kann für eine Euthanasie. “Nein, tut mir leid” war die Antwort, ich sollte zur Tierklinik Stommeln fahren weil mein TA in Pulheim keine Zeit mehr hatte. Die Praxis schließt um 19:00 Uhr. Während ich rumtelefonierte und mit meinem Mann überlegte, was wir denn jetzt machen sollen, war Moppelchen im Garten für immer eingeschlafen. Zum ersten Mal in unserem “Kaninchenleben” mussten wir nicht nachhelfen, nicht die Entscheidung treffen, konnten nichts mehr tun. Moppel war immer etwas besonderes und so nahm er uns den schweren Weg und die Entscheidung ab.

Er sah sehr entspannt aus, so entspannt wie lange nicht mehr. Er lag ganz friedlich da, sah vollkommen gesund (nur etwas dünn ...) aus und atmete eben einfach nicht mehr. Er wäre sowieso gestorben – ach, hätte ich ihn doch gar nicht mehr wach gemacht. Er war - als er da so fest schlief - schon "ganz weit weg" und hatte schon die ersten Schritte auf die Regenbogenbrücke gemacht und ich habe ich nochmal kurz dort weggerissen ... aber er ließ sich nicht umstimmen, kehrte nicht um. Paula seine langjährige geliebte Partnerin, die Anfang Juni 2011 gestorben war stand schon an der anderen Seite der Regenbogenbrücke und wartete auf ihn. Er ist jetzt bei ihr und bei Wölkchen, den vielen Mäxchen, bei Marie, Maidi, Moppel 1 und 2 und all den anderen, die in bestimmt ganz freundlich aufgenommen haben.

Wir haben ihn abends noch im Garten hinten an der Mauer zwischen den beiden großen Linden die langsam Blätter bekommen beerdigt. Ich habe ihm noch eine Löwenzahnblüte und ein paar Blättchen mitgegeben, alles war sehr traurig aber ich bin auch erleichtert denn die wochenlangen Sorgen um ihn haben mir wirklich sehr viel Kraft genommen.

Auf seinem Grab steht ein Strauß Gänseblümchen in einer winzigen Vase.

"Leb wohl sanftes Moppelchen, wir werden dich niemals vergessen"

Bitte entschuldige den vielen Test der ja nichts mit meinen Haaren zu tun hat aber in der ganzen Trauer ist einem das Aussehen der Haare so was von egal ....

Bzgl. der Haare melde ich mich gleich noch mal.

Traurige aber auch erleichterte Grüße
Birgit

_________________
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf SSS 46 cm
Mein HTB: viewtopic.php?f=21&t=23100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.04.2014, 13:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2010, 10:41
Beiträge: 1620
Wohnort: Berlin
Hallo Birgit,
ach herrje jetzt sitze ich hier und musste tatsächliche ein bisschen weinen. Das tut mir sehr sehr leid! Aber es klingt so als hätte Moppel einen wirklich tollen Lebensabend bei dir verbringen dürfen.
Ich kenne das auch meine Farbratten sind alle übers TH oder Vermittlungen zu mir gekommen, einige krank und alt andere jung und fit. Wenn sie gehen müssen ist das immer furchtbar, aber sie machen Platz für neue arme Näschen die (meine) Hilfe brauchen.
Viele Grüße

_________________
Bild
SSS 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2691 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 180  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de