Huch, wie konnte denn an mir vorbei gehen, dass ihr mir hier alle schreibt?
@lulu: Ich habe mich da gerade ein wenig durchgelesen und das klingt ja echt super toll mit der Melasse! D: Spülst du die Rinse dann wieder aus oder lässt du sie drin? Deine Ergebnisse damit sind ja der absolute Hammer...
@Lunasia: Herzlich Willkommen hier und vielen Dank!
Den Haarausfall sieht man nicht so sehr, da ich ja letztes Jahr 15-20cm abschneiden hab lassen, da die Längen einfach wahnsinnig ausgedünnt waren. Da waren auch noch Blondierleichen mit dabei, deshalb hat es weniger weh getan, als bei 'gesundem' Haar, dennoch... muss ich das an Länger natürlich erst wieder nachzüchten... Und Seifen... oh man, ich würde am Liebsten jeden Tag waschen, um alle zu testen.
@BlonderEngel: Schön, dass du vorbei schaust!

Wow, du hast schon heftiges Weathering! D: Siehst du... wenn ich jemanden mit solchen Unterschieden sehen würde, ginge ich erstmal von Blondierung aus... Jaja, ganz schön tricky, das zu differenzieren...
@AnneBonnie: Auch nach der zweiten Wäsche hat der BBC gut abgeschnitten. Ich denke auch, dass die meisten Dinge, die noch nicht optimal sind, eher an meiner nicht vorhandenen Routine liegen. Tee habe ich diesmal gleich probiert, aber Melasse muss ich erst noch besorgen. Oh man, ihr macht mich ganz neugierig!
Ja, im Frühling holen super viele die Directions ausm Keller. Ich sehe auch viel DipDye und Pastellhaare!
@Ormi: ...falls ich je wieder einen größeren ZU bekomme. :/ Aktuell erspähe ich nur Haarverlust, aber keinerlei Neuwuchs. Nur das, was vor einem halben Jahr kam, als ich mal kurz HA Pause hatte... hm... Ui, jetzt wäre ich natürlich auf deine NHF gespannt, haha! Vielleicht sind wir wirklich Haarzwillinge!
@Namaste: Das stimmt definitiv! Gerade graue/weiße/versilberte Langhaarschöpfe sehe ich im Alltag super selten. Viel häufiger erkennt man einen solchen Ansatz, die Längen überfärbt. Rot ist da schon ne ziemlich 'klassische' Farbe für's Alter irgendwie.
Ich hoffe so sehr, dass meine Haare mal richtig weiß werden. Das ist schon seit der Kindheit mein Traum. Wie ich dann aber mit der Zeit des 'Ergrauens' umgehe, kann ich auch noch nicht genau sagen. Manchmal denke ich 'Hach, du freust dich mal über deine Silberlinge' und dann entdecke ich auf meinem Kopf mal eines und schon schießt ein hektisches 'DAS HAT NOCH ZEIT!' durch meinen Kopf
@yemanja: Huhu!

Ach Mist, dieser blöde Haarausfall.

Das tut mir immer so Leid, wenn ich solche Zahlen lese, sowohl bei mir selbst - natürlich - aber auch bei anderen fühlt man nach so viel Verlust ganz anders mit, weil man weiß, wie es ist, wenn wieder 200 Haare im Gulli verschwinden... Freut mich aber, dass es bei dir wieder wächst!

)
@Alukei: Huhu, mach's dir bequem! Deine Haare habe ich auch schon bestaunt, da ist definitiv noch ein Besuch in deinem PP fällig!
_________________________
Sodele.
Ich habe ein zweites Mal gewaschen. Von der ersten Wäsche gibt's also keine Bilder, was der Tatsache geschuldet war, dass mir die Längen zu trocken und frizzig waren und ich dann ZU viel Öl erwischt hatte - strähnig, olé!
Hat sich dann ganz übel hoch gefressen, sodass ich am Liebsten schon am Tag danach gewaschen hätte, aber ich habe es bis Samstag rausgezögert, einfach weil ich wieder in einen guten Rythmus für mich kommen möchte. Alle drei Tage klingt gut. Mehr ist nicht erstrebenswert wegen dem Ekzem und weniger ist mir zu viel Belastung für die Haarlängen.
Bei der zweiten Wäsche habe ich schon wieder das Problem mit den puscheligen Spitzen. Da werde ich definitiv Lulus Tipp mit der Melasse umsetzen! Muss morgen gleich mal stöbern gehen!
Fakten zur Wäsche vom 26.04.14:
Produkte: Butter Bar Conditioner von CV
Prewash: Kokosnussöl + Walnussöl in den Spitzen
Waschablauf: - mit Leitungswasser nass gemacht
- mit gefiltertem Wasser + 1EL Himbeeressig durchgespült
- mit BBC den Ansatz und Längen gründlich eingeschäumt
- mit dem Rest von den 2L Wasser+1EL Essig gründlich ausgespült
- mit 1,5L gefiltertem Wasser + 2,5EL Himbeeressig gerinst
- mit 0,5 schwarzem Tee aus gefiltertem Wasser nachgespült
Fazit: Sehr weiche, sehr flauschige Haare, die sich auch schön in die Locken definieren, es aber unten nicht so unbedingt schaffen, da zu trocken. Es muss definitiv noch intensivere Pflege vor oder nach der Wäsche in die Spitzen. Ich glaube übrigens mittlerweile, dass Kokosöl nicht so das Wahre ist. Der Ansatz ist super! Glänzend, sehr weich und locker, definitiv nirgendwo Klätsch oder unausgewaschene Seife. Der BBC macht seine Arbeit schon ganz gut, ich muss nur noch die Richtige Unterstützung für ihn in den Spitzen finden. Vielleicht eine viel intensivere Ölkur? Oder LOC?
Wie man sieht sind sie vorne wesentlich schlechter definiert, als hinten. Waaaaahrscheinlich, weil ich es nicht lassen kann, drin rumzufummeln.

Die Bilder sind nicht so ideal, weil ich es super schwer finde, mich selbst von hinten mit der Kamera zu photographieren... Sorry.
Sie wirken ein wenig dunkler als sonst, aber das liegt sicher eher am Blitz, als am schwarzen Tee. Was meint ihr?
Vorn:
Hinten:
