Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 258 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.07.2011, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
*Kekse anbiet* hallo becksgold :winkewinke: ich freu mich immer über Besuch :D Jetzt wär ich aber auf deine Haare neugierig!!

Zu meinen Haaren lässt sich momentan nicht viel sagen. Sie wachsen so munter vor sich hin, streifen ganz gut die Schultern und beklagen sich nicht großartig. Waschprogramm ist weiterhin morgens mit dem Alverde H/O, hin und wieder CW mit Alverde Z/A, gestern abend eine Olivenölkur für die feuchten Spitzen.

Also tatsächlich im Westen nichts Neues :) Scheint so, als hätten meine Haare vorläufig Waffenstillstand mit mir geschlossen... mal sehen... (das sollte ich nicht zu laut sagen ;))

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
Ich war heute schwimmen...
und könnte grade heulen, wenn ich in meine Haare fasse. Sie sind knirschig, rauh, stumpf, widerspenstig... und das, obwohl ich gut mit dem Alverde gewaschen habe, kalt nachgespült habe (unter der Dusche *brr*) und möglichst wenig geföhnt hab... leider kann ich nicht mit klatschnassen Haaren nach hause gehen. nicht bei 17 Grad Außentemperatur. Dabei waren sie grade so schön... und ich wollte doch öfter schwimmen gehen :(

Ab sofort wandert in meine Schwimmtasche: eine Flasche Öl zum einölen vor dem Schwimmen. Das Macadamianussöl hat dafür ne gute Größe für sowas und ich wollte es eh demnächst ausprobieren. Mal sehen, ob es was hilft. Dauert ja eh noch was, bis das Schwimmbad das nächste Mal wieder auf hat - Ferien... :(

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Wie gemein, dass dich deine Haare für's Schwimmen bestrafen. Vorab zu Ölen ist sicher eine gute Idee, wenn du z.B. Jojobaöl nimmst (was ja eigentlich ein Wachs ist) bietet das sicher eine gute Schutzschicht.

Ich hab bei meinem letzten Schwimmbadbesuch die Haaren dort nur mit klarem Wasser gespült, bin dann mit nassen Haare nach Hause, dort dann noch mal durchgespült und dann in Kokosöl ertränkt. Nach 2-3 Stunden dann richtig gewaschen, und, siehe da, Haare waren tip top. Wenn du aber nicht mit nassen Haare nach Hause gehen magst/kannst ist diese Methode natürlich eher blöd.

edit: Tippfehler

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
Jojoba-Öl ist eine Idee... muss ich wohl oder übel doch nochmal bei behawe bestellen :D ich hätte vor allem gern noch ein/zwei Fläschchen Aprikosenkernöl, das hat gestern abend bei mir Wunder gewirkt.

Gestern abend: Ölkur mit Aprikosenkernöl, so, dass die Haare gut strähnig aussahen... aber: als ich 2 Stunden später in den Spiegel sah, waren sie gar nicht mehr so wahnsinnig strähnig. Es ist eindeutig, die Haare haben das Öl zum Teil aufgesogen... :D
Heute morgen: Waschen mit Alverde H/O und dann mit sehr verdünnter Spülung Alverde Z/A drüber gegangen, ausgespült, eiskaltes Wasser drüber...
Ergebnis: Haare glänzen zwar noch nicht wieder so schön wie sonst, aber sie fühlen sich wieder ganz gut an. Sie wellen sich aber irgendwie mehr als sonst :? vorne sind es fast schon Ringellocken an den Schläfen. Sogar der Pony hat eine deutliche Welle.

Mir fällt grad auf, dass ich mein Aprikosenkernöl zuhause gelassen habe... dabei komm ich heute nicht mehr nach hause - Kurzurlaub für's Wochenende... Mist! Naja, dann werde ich zumindest mal sehen, wie die Haare aussehen, wenn ich sie mehrere Tage nicht öle.

Dann bis Montag oder so :winkewinke:

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.07.2011, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2011, 20:47
Beiträge: 1361
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren
jojobaöl wirkt bei mir auch wunder. olivenöl ist toll, verklebt mir die haare aber sofort und ist superschwer auszuwaschen. wollte auch schwimmen gehen in den semesterferien, aber das ist etwas abschreckend :S

viel spaß im urlaub! :)

_________________
1bFii Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.07.2011, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
also Olivenöl geht bei mir super raus. Einmal mit Alverde H/O drüber und weg ist es.

Ich habe es dieses Wochenende tatsächlich geschafft, mal einen Tag lang nicht zu waschen... aber nur, weil ich nur bis mittags unter Leuten war und danach im Auto saß. Ehrlich, jeder, der gestern nicht auf der Autobahn war hat Glück gehabt. Sechs Stunden durch Wassermassen fahren, das geht einem richtig auf die Laune. Normal sind wir 4 Stunden unterwegs :/

Es geht Mittwoch vermutlich wieder zum Schwimmen, da probiere ich das Öl mal aus :) bin gespannt, ob es hilft.

Meine Haare zicken heute ganz schön. Die Kopfhaut juckt und die einzige Frisur, die hält, ist ein Pferdeschwanz mit eng gebundenem Haargummi :/ Aber offen tragen sieht zur Zeit noch schlimmer aus. Die Haare wellen sich richtig unregelmäßig, als hätte jemand die Haare aufgedreht und die Hälfte vergessen. Der Pony muss dringend geschnitten werden, an den Brillenbügeln drehen sich die Ponyhaare nach oben wie diese altmodischen Bärte aus Zeiten der vorletzten Jahrhundertwende. ich bin sehr kurz davor, den Pony wegzuflechten, so sehr nervt er mich... und das will schon einiges heißen bei mir.

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.07.2011, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
gute Nachrichten: wenn ich die Haare glatt geföhnt habe, reichen sie mir inzwischen bis auf die Schultern. :) Wenn ich grade stehe und gradeaus sehe, streifen die Spitzen gerade eben die Schultern. Da ich aber leichte Wellen drin habe, insbesondere in dem Teil unterhalb des Kinns, sind sie optisch noch nicht auf Schulterlänge angekommen... aber in 2-3 Monaten ist das bestimmt auch der Fall!

Meine Haare haben das Glück, dass ich heute doch nicht schwimmen gehen kann, das Hallenbad hat geschlossen. So wie fast alle anderen im Moment auch - so ein Unsinn, alle Bäder ausgerechnet in den Sommerferien reinigen zu wollen...

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
Nach einem ereignisreichen Arbeits-Wochenende auf einem Zeltplatz ohne die Möglichkeit, mehr als Zähne zu putzen und die Hände zu waschen, melde ich mich wieder zurück. (Gut eigentlich bin ich seit Sonntag spät abends wieder zurück, aber heute zum ersten Mal Zeit.)
Mein Stresstest für die Haare am Wochenende:
Freitag abend Haarewaschen mit Alverde H/O, danach bis 3 Uhr Morgens am Lagerfeuer, schlafen im Zelt, früh aufstehen, arbeiten: hämmern, schrauben, nageln, sägen. Ärgerlicherweise hatte ich nicht mal ein Haargummi mit und bei dem Wind sind mir die Haare ständig ins Gesicht geweht. Der Abend war gemütlich am Lagerfeuer, im Zelt habe ich mir dann erstmal die Ascheflocken ausgebürstet. Ergebnis: die Haare rochen schon seit Freitag abend nach Feuer und fühlten sich trocken an. Spitzenkur von Alverde rein, fertig. Zu mehr war auch nicht die Zeit, immerhin wollten wir das Zeltlager ja Sonntag abend aufgebaut haben...
Die Haare wirkten Sonntag morgen noch völlig okay - Allerdings gegen Mittag waren sie schon am Ansatz sehr strähnig und eigentlich nicht mehr umgangstauglich. Immerhin, ich war nicht die Einzige, die so aussah, mangels Waschmöglichkeit. Und ehrlich, bevor ich mir in dem kleinen FLuss nebenan die Haare wasche, wasche ich sie lieber gar nicht. Freitag abend bis Sonntag morgen... hmmm... ich komme mal wieder auf die typischen 36 Stunden, die meine Haare ohne Wäsche in akzeptablem Zustand aushalten :( und auf mehr komme ich ums Verrecken nicht. Andererseits ist meine Eitelkeit auch zu groß, um mich mit fettigen Haaren unter Leute zu wagen :oops:

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2011, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2011, 20:47
Beiträge: 1361
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren
hm, das mit dem klätschalarm kenn ich auch :( so mag man ja nicht unter die leute gehen, vor allem, wenn man es bei den feinen haaren so gut sehen kann!

ich habe gestern mal talkum ausprobiert und war erstaunt, wie super es funktioniert hat! vorher waren sie ziemlich strähnig, danach überhaupt nicht mehr. gibts bei behawe oder im dm für 1,50 oder so. allerdings darf man es net auf die kopfhaut machen... da ging gleich der juckalarm los :?

_________________
1bFii Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.08.2011, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
das große Problem ist dabei, dass es direkt an der Kopfhaut so klätschig ist :( die Längen sind eigentlich noch okay, aber ich muss waschen, da die Haare am Ansatz so furchtbar aussehen... und ich trau mich einfach nicht, da was drauf zu tun, weil auch meine Kopfhaut so empfindlich ist. Aber wenn ich nur mit Wasser wasche, dann werden die Haare auch nicht sauber :| aber ich reg mich da gar nicht mehr drüber auf. Lästig ist es eigentlich wirklich bloß, wenn ich irgendwie unterwegs bin, wo es keine Dusche gibt - ganz a la letztes Wochenende...
oder, was jetzt ansteht: Nature One...

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.08.2011, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
back from Nature... One...
okay, eine unfreiwillige Regen-Spülung sichert einem nicht schöne Haare... leider hilft auch dieses in den Regen geraten nichts - zumindest, wenn man die Nächte durch tanzt und des Tags versucht zu schlafen.

Dafür ein erneuter Bericht aus dem Schwimmbad: je mehr Chlor im Wasser, desto weniger vertragen meine Haare das.
Ich war am Samstag "schwimmen" und habe danach zwei Mal mit dem Shampoo Alverde H/O (mangels Spülung etc) gewaschen und die Haare fühlten sich gut an. Es war eindeutig weniger Chlor im Wasser, nicht mal die Augen haben gebrannt. Das Haargefühl war nicht herausragend, aber gut. Das Schwimmbad hat meinen kleinen, fiesen Mückenstichen im Nacken gut getan. Fragt sich zwar, was die Mücke da gemacht hat, ich hatte auf jeden Fall drei Mückenstiche am Haaransatz - eine Tortur zum Kämmen.

Eben habe ich dann ein bisschen mit der Alverde Z/A-Kur experimentiert. Das letzte Ergebnis war ja, dass die Haare nach purer Anwendung klebrig aussehen und einen zwar sauberen Geruch von sich geben, aber sich ungewaschen anfühlen.
Heute habe ich gekurt, dann gewaschen und dann bin ich nochmal mit dem Conditioner Z/A drüber gegangen, aber nur kurz. Der Erfolg: ich musste meine Haare nicht im nassen Zustand kämmen - sie waren selbst nach dem Trocknen (bin eingeschlafen x)) absolut super kämmbar :shock:
Gerade fühlen sie sich wunderbar weich an und glänzen einfach schöööön \:D/ Das merk ich mir!!

Das nicht-ölen scheint meinen Haaren so viel auch nicht auszumachen. Ich hab jetzt bestimmt seit über einer Woche kein Öl mehr in die Haare getan und sie glänzen trotzdem, die Spitzen sind auch nicht allzu trocken. Gut, ich gebe ihnen auch wenig Gelegenheit dazu. Vor dem Waschen - das muss ich ehrlich gestehen - waren die Spitzen sehr trocken. Dafür war der Ansatz derart fettig, dass ich mich eigentlich nicht mehr auf die Straße getraut hätte - wenn ich nicht gemusst hätte. Ein komisches Gefühl!! Ich hatte ständig den Eindruck, alle starren auf meine Haare (und auf die drecksstarrenden Jeans, den ausgewaschenen Pulli... aber hauptsächlich auf meine Haare...)

Wie dem auch sei... da ich demnächst Urlaub habe und bis 20. außer Landes bin, wird das nächste 2-Monate-Später-Foto etwas verspätet ankommen - es kommt aber :) ich freu mich schon auf den direkt-Vergleich...

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.08.2011, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
der letzte Post vorm Urlaub !!

nachdem ich mir tierischen Stress gemacht hab, was ich denn nun alles mitnehme, habe ich mich nun entschieden: Öl bleibt zuhause, die Haare werden morgen aber noch einmal gut mit Olivenöl eingeschmiert. Ich hab das Gefühl, so spürbar ist der Unterschied nicht - aber sichtbar. Irgendwie ist Olivenöl die beste Glanz-Kur die meine Haare haben können.

ich übe gerade an einer neuen Frisur (Fotos gibt's, wenn ich glaube, sie zu beherrschen.) Ich flechte mit der rechten Haarhälfte einen Hollie bis kurz vor dem Nacken und dann fang ich an, immer weiter Haare von der Seite mitzunehmen, bis der Hollie irgendwann unten am Nacken entlang bis zur linken Seite geht... da mach ich dann einen Zopf. Wenn die Haare länger sind, kann man da noch gut einen Engländer ranflechten :) sieht bestimmt süß aus, wenn der über die Schulter hängt.

Da ich sehr lose flechte, sieht das nicht so armselig aus, wie wenn andere mir Zöpfe flechten... eine Freundin von mir hat mir letztens Französische Classics geflochten, da sahen die Zöpfe tatsächlich nach weniger aus als meine Hollies. Und bei ihrem ganzen Gezerre an den Haaren wird mir angst und bange... ich hatte hinterher das Gefühl, mein Kopf steckt in einem SChraubstock und mir fehlt die Hälfte der Haare - nie wieder lasse ich jemand anders meine Frisuren flechten!! Dann brech ich mir lieber die Finger beim Flechten...

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2011, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.07.2011, 20:47
Beiträge: 1361
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren
das mit dem flechten merk ich mir.... ich hasse es auch, wenn leute grob mit meinen haaren umgehen. :motz:

dir dann noch viel spaß im urlaub! :D

_________________
1bFii Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2011, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.01.2011, 23:16
Beiträge: 259
Danke!

So, Urlaub vorbei, da bin ich wieder.

Leider mit einer sehr enttäuschenden Feststellung: meine Spitzen sind allesamt im oberen Bereich kaputt - da wo die Färbung ist. die unteren Spitzen sind trotz ziemlich exakter Schulterlänge wesentlich besser in Schuss. ICh fürchte, ich komm um den Radikalschnitt nicht herum. :cry:

Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wo & wie ich die haare am besten kürze, damit der Spliss raus geht... ich fürchte, mit diesen gefärbten Sachen dauert es wesentlich länger, bis ich mein Ziel wirklich erreicht habe. :evil:

_________________
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2011, 00:34 
Offline

Registriert: 16.07.2011, 11:08
Beiträge: 259
Wohnort: München
Hallo Tiny :winkewinke:

Ich wollt' Dir mal ganz liebe Grüße da lassen und mal schauen, wie's Dir so geht... :wink:

Das mit dem Nachfetten macht mir auch immer noch ziemliche Probleme... muß dauernd aufpassen wegen meinem Rhytmus... ich schätze mal, bei mir liegt es mit an dem extrem schwülen Wetter...

Für die Spitzen habe ich heute was ganz tolles entdeckt, das wollte ich Dir gleich mal berichten... ich hab mir beim RM für 'ganz kleines Geld' eine Brustwarzensalbe gekauft, in der nur Lanolin und viele Naturöle wie Jojoba, Mandel, Sonnenblumen drin stecken. Hauptbestandteil ist aber dieses Lanolin - und das hat mir so weiche Spitzen gemacht... davon bin ich grad echt begeistert... nur die Dosierung muß ich noch üben... der Erbsengroße Klecks war schon zu viel - aber dieser Glanz... :roll: ...vielleicht auch was für Dich.

Deine Holländer find ich ja klasse - ich könnte meine Arme garnicht so lange oben halten... ich würd so gerne auch mal diesen Lacebraid ausprobieren... aber dieses Geflechte...

_________________
Bild
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 258 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de