Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 01:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 710 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 01.02.2018, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Yina: Hallo :mrgreen:
freut mich das du dich zu erkennen gibst und sage erst mal Willkommen! :tanz: Keks?
Vielen Dank für die lieben Worte!
Aber *räusper* ääähhhm haben wir schon 2018? Ja aber Hallo!!! Guten Morgen Frau Hase! :pfeif:
Ich hab mich in meinem Beitrag mit den Schnittbildern vertippt, es waren natürlich Bilder vom letzen Selbsttrimm im VERGANGENEN Oktober, sprich 2017 :lol: habe es schnell verbessert und muss sagen pardon :kaffee:
Ja also es hat sich in der Zwischenzeit tatsächlich nur das Shampoo und der Condi geändert. Ansonsten habe ich schon alles gleich gemacht. Aber ich denke jetzt nicht, dass Calia allein Wunder vollbringen kann. Wichtig ist bei mir auch die Pflege vor und nach der Wäsche und der vorsichtige Umgang allgemein. Quasi Pferdehaar, mit dem ich aber trotzdem versuche wie mit feinem Haar umzugehen. Ich hab mir ganz viele Tipps von Silberfischchen abgeschaut, sie hat auch einen Youtube channel und den Lockengral und das Tagebuch, es gibt also seeehr viel Lese -und gucke-Stoff :mrgreen:

Nic82: Viiiieeelen Dank liebe Nic!

Souris: Dankeschön :oops:
hihi ja also najaaa, vielleicht bin ich auch zu perfektionistisch veranlagt. Ich fand hald die Form der Kante nicht symmetrisch und ein bischen hackelig und sooo. Aber ich kann schon damit leben, es ist kein Weltuntergang oder so, von dem her hast scho recht :mrgreen:

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2018, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2011, 15:57
Beiträge: 3343
SSS in cm: 70
Haartyp: 2aFi
ZU: 5,2 cm
Deine Haare sind wirklich toll, so eine schöne Haarfülle, beneidenswert.

_________________
Typ: 2aFi
Länge: 70,0 cm
ZU: 5,2 cm
letzte Färbung 05.06.2019
Haarausfall geplagt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.02.2018, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.09.2016, 21:10
Beiträge: 961
Wohnort: Schwabenländle
So jetzt lass ich mich hier auch mal nieder :) So eine tolle Haarfarbe und eine schöne glänzend-glatte Struktur! :) da muss ich ab und an reinschauen und ein bisschen neidisch sein, wie toll sie fallen :verliebt:

Edit: vertippt

_________________
2er M-C ii | ZU wieder 9,5 cm | SSS: 90 cm | :blueten:
Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2018, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Willkommen Shiralee, Danke!
Ich finde, dass deine Haare aufgrund der tollen Lockenstruktur, offen getragen wesentlich dicker und voluminöser aussehen. Ärgere dich nicht über deinen ZU, denn wen interessiert es, welche Zahl im zusammengebundenen Haar rauskommt.
Offen hast du eine Löwenmähne von der ich nur träumen kann. So hat jede Struktur ihre Vor -und Nachteile. Ich mag deine! Wie toll sie wohl erst in NHF wären? :waigel:
Willkommen Fräulein Kronblume! Noch so eine Traumstruktur die meine Glätte beneidet :ohnmacht: Ist es wirklich so, dass man immer das will, was man nicht haben kann? Ich finde deine Löckchen sind so toll gebündelt, es sieht richtig prinzessinenhaft aus :verliebt:
Wenn ich einen Haarwunsch frei hätte, hätte ich Natur dunkelrote Locken in form von "dichten" Fairys (wie Fischle) in Klassik bis MO und zwar ca 2 b . Schade, dass man es sich nicht aussuchen kann :ugly:
Vielleicht im nächsten Leben :kniep:


-----------------------------------------------------------------


Heute war endlich die - Calia Gelb - Wäsche dran! :cheer: :cheer: :cheer:


Gewaschen wurde folgendermaßen:

Pre wash:
Reichlich Kahdi Balsam für die Kopfhaut und ca 4-5 EL Avocadoöl für die Längen und Spitzen. Sie waren durstig wie schon lange nicht mehr :shock: 2mal Hydrating waren vielleicht "zu viel" für das Pferdestroh??
Marinierdauer: Längen über Nacht im Engländer (Zopfschoner) und die Kopfhautkur ca 2 h vor der Wäsche.
Wäsche:
WC mit Calia gelb, W ca 1 EL auf ca 230 ml Wasser verdünnt. C wie immer pur, aber ich brauchte weniger als sonst. Ca 2 Teelöffel
Rinsen-Tunke:
600 ml destilliertes Wasser + 3 Tropfen Arganöl, + 1 Tropfen Seidenprotein von Behawe
Kein zusätzliches Leave in
Getrocknet nicht ganz wie üblich, aufgrund von Zeitnot.
10 Minuten im Microfaser Handtuchturban von FairyCat, danach offen auf XL-Superhelden-Seidentuch-Umhang :mrgreen:

Das Wascherelebnis war irgendwie komplett anders. Sehr faszinierend wie es trotz der gleichen Incis (außer Ä.ö.), schon wieder ganz anders sein kann, als die bisher getesteten Calias :?:
Das Shampoo hat erst noch mehr geschäumt als gewohnt und sich dann plötzlich "schmierig-trocken" angefühlt wobei der Schaum in etwas schmieriges "zusammengefallen" ist. Nicht unangenehm oder so, nur überraschend! Ich habe dann gedacht, oke vielleicht verhält es sich wie Seife und habe Wasser nachgegeben. Und Zack, da war er wieder der Schaumberg. Bei Hydrating (Calia lila) war es so, dass ich ca 20 Sekunden nach dem einschäumen schon gequietsche gehört habe. Das ist dann immer mein Stichwort: Schnell schnell auswaschen, sonst wirds zu trocken.

Beim Moistorising (Calia Gelb) hatte ich keine Hektik, konnte in Ruhe immer wieder in Wachstumsrichtung streifen, bis es plötzlich ganz "stoppig" oder "bremsig" wurde und leichter Quietsch. Darauf hin hab ich dann ausgewaschen. Nach dem Auswaschen hatte ich ein bisher unbekanntes Haargefühl. Sie waren irgendwie weich, aber gleichzeitig bappig-rau :nixweiss: keine Ahnung wie ich es besser beschreiben soll. Dann habe ich eine kleine Menge Condi genommen und von den Spitzen bis zu der Ohrunterkannte conditioniert. Es wurde dann schön geschmeidig und nicht mehr bappig-rau. Insgesamt im Vergleich zum Puri. for dry -Condi weniger flutschig, trotzdem sehr glatt und geschmeidig. Echt spannend!
Beim Auswaschen von dem Condi gabs dann auch wieder ein anderes Verhalten: Und zwar wasche ich Condi immer laukalt aus. Das ging aber irgendwie nicht so gut bei Calia Gelb. Ich habe es dann mit, für meine Verhältnisse, sehr warmen Wasser probiert und es ging raus wie nix, bei leichter Schaumabzeichnung sogar. Die Kopfhaut war während der Wäsche sehr friedlich. Insgesamt hatte ich ein sehr angenehmes Wäschegefühl. Ich fand die Reinigungswirkung sehr mild und bin schon suuuper gespannt darauf, wie sie wohl nach dem trocknen sein werden.
Also wer bis hier hin durchgehalten hat, meinen Glückwunsch! Ich hoffe ich langweile euch nicht zu Tode mit den vielen Details, aber finde es so spannend, das ich gerne genau dokumentieren möchte. :mrgreen:


Das Waschergebnis werde ich editieren, sobald sie richtig trocken sind und ich dazu komme. Ich wollte den ersten Teil lieber gleich abtippen, weil ich nichts vergessen wollte vom Wascherlebnis hihi :kniep:
bis bald :winke:


EDIT ein Tag nach der Wäsche:

Also ich bin verblüfft, ganz anders als erwartet! Der Ansatz ist oke, "Kopfhautvolumen" gut und Kopfhaut zickt nicht, aber bei genauerer Betrachtung sehe ich minikleine helle Flöckchen die aber nicht lose sind wie Schuppen, sondern iwi fest auf der Kopfhaut :stupid: .
Und die Längen :shock:, was ist denn da los.
Viel weniger Glanz als mit allen anderen Calias die ich bisher getestet habe und insgesamt recht trocken. Das hätte ich nicht von einem Calia Moistorising erwartet. hmmm
Ich habe jetzt zwei verdächtige Übeltäter:
1. Cocosöl:
falls Calia wirklich eine Seife ist, haben sie vielleicht mehr Cocosöl drin gelassen, also höher überfettet. Und Cocos macht bei mir Stroh, Frizz und Knirsch. Es kommt schon an Cocos Öl ran, wie die Haare sich anfühlen und aussehen. hmm blöd.
2. Trockenmethode:
Ich hab ja aus Zeitnot diesmal nicht mit Bunnys-Seidensack-Methode getrocknet, sondern nur offen über Seide. Das erklärt schon den strärkeren Längenfrizz und etwas weniger Seidigkeit. Aber SO viel? Ich weiß ja nicht, schwierig.

Einen Vorteil hat es aber: Ich habe keinen Flutsch, dadurch halten Dutts aktuell wunderbar gut, auch locker gesteckt.
Gleichzeitig habe ich aber auch mehr Klett als üblich und ich glaube für die Haare ist es auch gesünder, wenn sie genährter und weniger rau-trocken aus der Wäsche raus kommen...

Fazit? Tja ich bin noch nicht abschließend sicher, aber ich vermute, wer Cocosöl in der Haarpflege mag, für den könnte Moistorising was sein. Vielleicht ist Calia Gelb etwas für Lockenköpfe?
Lila Calia (Hydrathing) macht mir sehr schöne Glänzhaare von der Optik her, aber seltsamer weise trotzdem eine trockene Haptik und meine Kopfhaut mag es nicht.
Gewinner scheint Purifying for dry zu bleiben, die perfekte Kombination für mein Haar. Schon extrem seltsam, auch wenn ich mich wiederhole: Die Incis sind immernoch fast alle gleich, lol

Fotos ein Tag nach der Calia Gelb Wäsche, mit Blitz, leider keine direkte Sonne da gewesen. Ich find man sieht das raue und frizzige schon. Komischerweise sieht der Hinterkopf strähnig aus, ist aber alles sauber geworden, kein Fettklätsch oder dergleichen. Vielleicht Seifenklätsch weil ich da nicht gerinst und nicht conditioniert habe??? Das hatte ich allerdings bei den anderen Calias auch nicht. Fototechnisch war ich heut irgendwie unbegabt, entweder die Spitzen oder den Kopf abgeschnitten :auslach:
Achja und die Bilder sind jeweils ganz frisch gekämmt, auch wenns teilweise nicht so aussieht... genau das ist der böse Längenfrizz und die Rauheit:

Bild Bild Bild

Achja, mein ZU fühlt sich nach der Calia Gelb Wäsche irgendwie dicker an :-k
Habe da eigentlich ein recht gutes Gefühl für und wurde bisher von meinen Messungen immer bestätigt.
Also vermute ich, dass die Schuppenschicht der Haare weniger angelegt ist als bei den anderen Calia Wäschen. Das könnte auch die raue Haptik und den weniger starken Glanz erklären.
Haargedanken dazu:
Könnte es sein, dass Pferdehaar größere Schuppen hat als feinere Strukturen? Und wenn ja, könnte das erklären, warum häufig Pferdehaar nicht mit festen Ölen wie Cocos klar kommt? Wenn das erkaltet und sich quasi in die geöffnete Tannenzapfenstruktur der nassen Haare legt, dann verhindert es vielleicht in gewissen Maße das glatte schließen der Schuppen...
Keine Ahnung ob das stimmt, aber mir erscheint es logisch. Cacaobutter mögen meine Haare auch nicht, ebenso wie Sheabutter, alles Öle die bei Raumtemperatur eher fest sind.
Kationische Tenside machen ja das selbe, sie setzen sich unter die Schuppenschicht. Ich kann mir vorstellen, je gröber die Haarschuppen sind, desto deutlicher/spürbarer ist dann der "austrocknende" effekt von so was :-k

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Zuletzt geändert von Bunny-chan am 05.02.2018, 16:29, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2018, 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.01.2017, 13:44
Beiträge: 545
Wohnort: Im Ländle
Pronomen/Geschlecht: w
Jetzt muss ich mich doch auch mal als stiller Mitleser outen :)
Du schreibst so nett und hast sooooo :soo_gross: schöne Haare. Wie sich die Qualität deiner Haare verbessert hat, ist echt enorm!

Und ich muss dir noch sagen, dass du GENAU den gleichen Haarwunsch hast, wie ich! Nur dass mir Steißlänge schon genügen würde (abgesehen davon, dass mir rote Haare überhaupt nicht stehen würden, da ich einen eher gelblichen Hautton habe, der im Sommer schnell bräunt :rofl: )
PS: kennst du die Locken von lotte_forest? http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=29922&start=15#p3264782
Traumhaar meiner schlaflosen Nächte :mrgreen: Leider schreibt sie nicht mehr...

Deine Calia Experimente find ich auch spannend, obwohl ich meine Waschroutine schon längst gefunden habe. Es geht doch nichts über wohldokumentierte Experimente :mrgreen:

_________________
1c/2aF // 6,5cm ZU (3,36cm² ZQ) // dunkelaschblond // 80cm S³ // Ziel: 80cm S³

Lange Reise vom Pixie zur Taille:
Ohr < Kinn < Schulter < CBL < APL < BSL < Midback < Taille < tiefe Taille
-> Ziel erreicht :helmut:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2018, 16:42 
Offline

Registriert: 10.07.2016, 14:34
Beiträge: 120
Wohnort: NRW
Ich finde die Wirkung der Calia Produkte auch total spannend... Einfach weil die INICIS so ähnlich sind..
Also ruhig immer her mit vielen Details :kicher:
Dein Haar ist jedenfalls unglaublich :blumen: :verliebt: :verliebt:

Tatsächlich konnte ich es nicht lassen und habe mir Balancing, Puri for normal und Puri for dry hair bestellt. (Hydrating war nicht verfügbar)
Dann wird fleißig durchgetestet :mrgreen: :banane:
ED-Herbal mit vorheriger Ölkur verursacht bei mir jedenfalls bereits am 2 Tg einem Fettkopf.
Da das Shampoo bei dir wiederum Stroh verursacht hat, müsste puri for dry "eigentlich" zu reichhaltig für mich sein.. Bin gespannt..

_________________
╰ ☆ ╮first coffee & then the world ☕╰ ☆ ╮


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2018, 01:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.04.2011, 11:14
Beiträge: 6756
Wohnort: Australien
Ich finde es auch sehr interessant wie genau du schreibst. Bin gespannt wie es sich macht

_________________
2bMiii 11 NHF 155+cm SSS( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2018, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Sooooo ich habe den Calia Gelb Beitrag um das Waschergebnis ergänzt! :banane:

Ihr drei (Nic, Kassettenkind und Sari) es freut mich das ihr meine Detailverliebtheit teilt! :mrgreen:
Sari ich bin gespannt wie deine bestellten Calias sich machen!
Kassettenkind, lustig das du den gleichen Haartraum hast ;) das Projekt kannte ich noch nicht, schöne Haare hat sie, aber richtig ROT sind die nicht oder.

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.02.2018, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.03.2014, 20:58
Beiträge: 500
Wohnort: Nordsee
Hey Bunny,
interessanter Wäschebericht von dir. Vorallem die Überlegungen zur
Schuppenschicht von Pferdehaar. Ich komme ebenfalls nicht mit Sheabutter
klar. Kakaobutter hab ich noch nie probiert und Kokosöl geht nur als Prewash.
Das ist dann aber sogar der Oberhammer..

Aber diese Rauheit hatte ich vor der neuen Routine täglich.
Das ging auch mit nachölen nicht weg. Mache ich einen Pflegefehler sind die Haare
sofort wieder kratzig..

Dennoch sehen deine Längen sehr schön aus.
Das raue fühlt sich wahrscheinlich schlimmer an als man von außen sieht...

_________________
Bild 2a M-Cii | 50cm SSS nach starkem HA

Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.02.2018, 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Hallo liebe Pferdeschwester :winke:

ja wem sagst du das, die Pferde-C-Rauheit war auch Jahrelang (upps sogar Jahrzehntelang) mein täglicher Begleiter.
Bei mir ist es genauso! Ein Pflegefehler wie jetzt das gelbe Calia, zack sind sie wieder rau.

------------------------------------------------

Apropos Pferde :reit:
Ich möchte euch meine haarschonende Reitfrisur zeigen, denn Reiten an sich ist mit wesentlich mehr wipp -und Schwungbewegung verbunden als so manch andere Betätigung. Daher sind Zöpfe sehr splissgefährdet. Hochgesteckt hält nicht, oder macht Kopfhautschmerzen vom Gewicht + Fliehkraft.
Daher präsentiere ich stolz :cheer:

meinen Reiterschweifschoner!
:rofl:
Bild

Ist natürlich aus dem Hause FairyCat und etwas kürzer als die Standartlänge. Denn die normale Länge ist mir beim Reiten zu gefährlich. Will mich nicht selbst skalpieren durch versehentliches festklemmen oder draufsetzen ;) Streng genommen könnte er noch 5 cm kürzer sein aus Sicherheitsgründen, aber es geht grad so. Falls die Haare geflochten tatsächlich mal länger werden, kann ich den unteren Teil des Zopfes einfach doppelt in den Schoner legen. Breit genug ist der Schoner ja.
Außerdem ist er nicht aus Seide, sondern aus Viskose, weil ich den Zopfschoner zum reiten gern häufig wasche, denn sonst müffelt es nach Stall :kicher:
Reithelmgeeignet ist die Frisur natürlich auch.

Und im Winter sieht es kein Mensch, da ich drüber natürlich noch mit Jacke und Mütze ausgestattet bin. Reiten ist schließlich ein Outdoorsport (vorallem wenns keine Reithalle im Stall gibt :lol: ).

Bild

Mir fehlt jetzt eigentlich nur noch eine Mütze mit Seidenfutter. Irgendwann muss ich mal ein Kittybeanie ordern.
Ich besitze zwar eine Slap, aber die ist super unbequem weil vieeeel zu eng für meinen Dickschädel :oops:

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.02.2018, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2016, 11:38
Beiträge: 854
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Krass, dass sich die Calia-Shampoos doch so unterscheiden :shock: Wobei ich jetzt nicht sagen kann, dass ich das raue und frizzige auf den Fotos sehen würde :kicher:

Hach, das leidige Thema Reitfrisur. Das Problem, dass der Zopf(schoner) irgendwann zu lang werden kann, hatte ich voll verdrängt! So ein Zopfschoner ist vermutlich schon sinnvoll. Und dir kommt da auch nicht der Kragen in die Quere?
Was machst du im Sommer? Ins Oberteil stecken?

_________________
2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.02.2018, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.02.2017, 11:49
Beiträge: 1775
SSS in cm: 85
Haartyp: 1c?
ZU: 8,5
Instagram: @wockihathaare
Deine Waschergebnisbilder finde ich total schön! da sieht an garnichts von ausgedünnten Längen - die sind total dicht und pferdig! Ich wusste garnicht, dass Calia so ein besonderes Produkt ist, ich dachte immer das wäre halt ein Shampoo :D Jetzt wurde ich aufgeklärt

_________________
***********************
Wocki will Wohlfühlhaar - PP

Dunkelbraun, 8,5-9er ZU, M-C Einzelhaare
Glatt bis wellig


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.02.2018, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.01.2016, 11:34
Beiträge: 2039
Wohnort: auf dem Lechfeld
Huhu souris
echt, findest nicht das man es sieht? Im direkten Vergleich zu den Fotos der Calia Lila Wäsche find ichs schon deutlich. Auch die Haarfarbe ist jetzt heller, das ist auch immer so ein Zeichen für mich, das es zu stark entfettet wurde... Wenn ich wieder mit Puri gewaschen hab, mach ich vielleicht mal so eine direkte Gegenüberstellung von Fotos nach Calia gelb, lila und dunkelgrün.

Nö es stört mich überhaupt nicht mit dem Kragen. Bei mir liegen Flechtzöpfe auch nicht im Nacken an, da ist Luft zwischen Zopf und Nacken, und genau in der Lücke kann der Kragen problemlos stehen.
Im Sommer unters Oberteil stopfen find ich bissi eckelig, man schwitz ja teilweise schon ziemlich.
* An alle unwissenden Nichtreiter: Jaaaaa reiten ist durchaus ein Sport! * :pfeif:
Im Sommer dutte ich den Zopfschoner erst und fahre so zum Stall. Dann wird Pferdchen geholt, fertig gemacht usw. und erst kurz vor dem Aufsitzen lass ich den Schoner wieder frei. Nach dem reiten wird wieder geduttet. Klappt prima und die Längen nehmen auch weniger Pferdestallgeruch an, was ja schon wichtig ist wenn man fast täglich im Stall ist und gleichzeitig selten wäscht :kniep:

wocki
Vielen Dank Wocki! hihi jaaa jetzt weißte Bescheid übers wundersame Calia :kicher:

_________________
1bC ii/iii
100 cm SSS Bild Hasenbau


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.02.2018, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2013, 18:13
Beiträge: 36017
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
SSS in cm: 146
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Zopf im Hemd geht bei mir auch gar nicht. Kratzt wie Wolle. Jaja, reiten ist Sport und das gemeine ist, dass das Sportgerät geheizt ist und auch schwitzt :kicher:

U nach Feye kann ja irgendwie auch nix werden.... *find*.... ich schneide Us auch immer freihändig.

_________________
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.02.2018, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2016, 11:38
Beiträge: 854
SSS in cm: 105
Haartyp: 2bM
ZU: 7.8
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Im Vergleich sieht man schon etwas mehr Glanz beim lila Calia, aber Anfassgefühl etc. kommt ja eh nicht so gut rüber auf Fotos.

Bei mir ist immer diese Übergangstelle zwischen Helm, Zopfanfang und Kragen echt nervig, aber ich habe in der Gegend auch einige kürzere Haare. Wenn die bitte mal runterwachsen würden... :peitsch:
Das im Sommer reinstopfen war auch eher die Überlegung, dass der Zopfschoner vielleicht schützt. Am Kopf direkt wird bei mir eh alles schwitzig.
Mit dem Pferdegeruch im Haar hatte ich bisher keine Probleme, meist gleicht die frische Luft das schon wieder aus. Nur eben unterm Helm wird es eklig (neulich hab ich den mal gewaschen, das sollte ich wohl öfter tun 8-[ )
Aber gut, bei mir sind die Überlegungen insgesamt nicht so repräsentativ, weil ich ja doch eher unregelmäßig reite...

_________________
2b M (0,04 mm) ii (8 cm) - 100+ cm (Steiß/Mitte Po)
When your hair is wavy/curly, sometimes there is a fine line between 'messy romantic waves' and 'evil witch who lives in the woods.'


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 710 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de