Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 240 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.08.2012, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
Hej zusammen,

jetzt hab' ich lange überlegt und mich doch für ein Projekt entschieden. Mir geht's dabei aber nicht ums Messen, sondern um gesunde Haare, da ich derzeit mit Haarausfall kämpfe und auch trockene, splissanfällige Spitzen mitbringe.

Die (grausame) haarige Vergangenheit: meine Haare hatte ich eigentlich immer lang, nur ein Mal (da war ich 14 oder 15) hab ich sie ratzefatz kurz schneiden lassen und es bitter bereut: es stand mir ü-ber-haupt nicht. Seitdem war ich nie wieder beim Friseur und hab sie wachsen lassen, meine NHF war damals so ein Dunkel(asch)straßenköterblond.. Mit ca. 19 fing ich dann das Färben an – und zwar schwarz, wie es sich für einen echten Grufti gehört. ;) Später war ich dann so halb/halb in der Grufti- und Metal-Ecke unterwegs, was wiederum einen Undercut und viel Headbanging mit sich brachte. Damals schon ließen sich die Haare nicht gut kämmen, ich hab's dann mit Silizeug gerichtet.
2002 sollten die Haare dann rot werden und ich ließ das Schwarz unten rauswachsen und färbte oben mit Chemie nach.
Mittlerweile ist das Schwarz draußen und ich färbe rot – seit ein paar Monaten allerdings nur noch mit Henna, davor nur mit Tönungen.

Haartyp: 1bMii

Die Pflege: habe jetzt seit ca. 4 Jahren fast nur NK benutzt, KK nur silikonfrei. Bis ich mich hier angemeldet habe (Mai 2012), hätte ich es nie für möglich gehalten, daß ich mir mal Öl oder Körperbutter in die Haare schmieren würde, jetzt tu ich es. ;)

- alverde-Shampoos & -Spülungen (bis jetzt)
- alterra GRanatapfel & Aloe Vera (Shampoo & Spülung)
- dm babylove Pflegebad
- balea Glatt + Glanz Shampoo (ab und zu)

- alverde Haaröl & Körperbutter (Macadamia, Verveine)
- sundance Aloe Vera Spray
- Weleda Rosmarin Haarwasser

Waschrhythmus: früher täglich, zur Zeit alle vier Tage (seit Mai)

Das Problem: Haarausfall und Stroh!
Vor einigen Monaten (auch im Mai, alles neu macht der schließlich) habe ich die Pille abgesetzt und seit Juni nun Haarausfall (mimimi). Ich kann kaum glauben, daß ich überhaupt noch Haare auf dem Kopf habe, weil ich jeden Morgen mehrere Büschel aus dem Tangle Teezer ziehe (liegt nicht am TT, vorher habe ich eine Holzbürste benutzt, da war es auch so). Gleichzeitig habe ich das Gefühl, daß die Haare trocken & stumpf sind, ich will sie aber flauschig! Ich hab die Haarmenge allerdings noch nie gezählt, hab auch ein bißchen Angst davor. Mein ZU ist jetzt bei ca. 7-7,5cm, was viel klingt, allerdings war mein Zopf mal deutlich dicker (was ich als Kind gerne mal verflucht und dementsprechend oft aufs Kämmen verzichtet habe, ich schäme mich!).

NEM: Eisen (Veganerin), Bierhefe+Zink, B12

Und sonst so: habe demnächst einen Termin bei meiner Hausärztin, möchte meine Blutwerte untersuchen lassen auf Mangelerscheinungen etc. Bin seit dem LHN auf schönen Haarschmuck aufmerksam geworden und kann Dank geduldiger Langhaars nun auch Haarstäbe und Forken benutzen, ohne daß alles in sich zusammenfällt und ich mich weinend ins Kämmerlein verkriechen muss. Habe daher auch erst eine kleine Sammlung an Haarschmuck (Bilder folgen) und bin stolz wie Oskar, daß ich „schon“ einen LWB und einen Infinity-Dutt hinkriege. :lol: Flechtfrisuren finde ich superschön, allerdings haben meine Arme die Angewohnheit, superschnell zu Blei zu werden. Möchte mein Frisurenwissen ausbauen und vor allem mehr haarschonenden Schmuck benutzen, d.h. möglichst keine Haargummis, sondern Stäbe und Forken.

Das Ziel: ich möchte die Haare zwar lang haben, aber nicht um jeden Preis, sie müssen gesund aussehen. Deswegen werde ich auch die Länge nicht ausmessen, sondern höchstens den ZU. (Ich bin auch ehrlich gesagt zu faul zum Messen… *räusper* Wer weiß, vielleicht ändert sich das, wenn sie mir alle ausgefallen sind… :?)

Hab‘ ich was vergessen?

Aktuell spiele ich gerade mit dem Gedanken, 5-10 cm abzuschneiden, weil mir die Spitzen so trocken vorkommen. Da das auch hitzebedingt sein kann, wollte ich aber noch etwas abwarten und ölen und körperbuttern.

Ich habe euch auch ein paar Bilder mitgebracht:
(bitte nicht wegen der Qualität meckern, ich werde mich bessern, ganz großes Ehrenwort!)

Die Bilder sind von heute, sieht nicht so schlimm aus, wird aber zunehmend dünner und schlimmer und ach! Die Haare sind frisch aus dem Dutt und einmal gebürstet und deswegen so wellig.




Wer mag, darf gern vorbeischauen und in einem meiner gemütlichen Plüschsessel Platz nehmen und ein Tässchen Tee schlürfen. Kekse sind auch da. :keks: :kaffee:
Auch Ratschläge etc. sind herzlich willkommen.


Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:57, insgesamt 24-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.08.2012, 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
.....


Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:58, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2012, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
Ich habe mein erstes Utensilo! :yippee:

Bild

(getauscht mit Pinay)

Haare sind am dritten Tag nach der Wäsche etwas speckig, aber ich muss heute nicht mehr raus, vielleicht ins Kino, aber da ist es ja dunkel. :lol:
Ãœberlege, eine leichte Kopfhautmassage mit Öl zu machen oder mit einem Aufguß aus Zinnkraut.

Seit einiger Zeit fürchte ich mich vor dem Haarebürsten, weil ich Angst habe, täglich so viele Haare auszubürsten. Natürlich ist das Quatsch, ich verlier sie ja sowieso und habe sie früher oder später in der Bürste, aber... ach. Blöd, irgendwie. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2012, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2012, 16:10
Beiträge: 689
Huhu kardusen, herzlich Willkommen bei den persönlichen Projekten. :)
Du hast ja wirklich schon sehr schöne und lange Haare.
An deiner Stelle würde ich die Spitzen erst einmal noch nicht schneiden.
Das mit der Trockenheit wird sicher wieder besser, wenn es nicht mehr so heiß ist.
Ich kämpfe nämlich zur Zeit auch vermehrt mit trockenen Spitzen. Da ist ölen wirklich die beste Lösung. :)
Das mit deinem HA ist wirklich blöd... Vielleicht hat das ja (neben der Sache mit der Pille) auch was mit der Jahreszeit zu tun?
Auf jeden Fall ist es eine gute Idee, erst mal ein Blutbild machen zu lassen.
Dann hast du auf jeden Fall Sicherheit.

Liebe Grüße und viel Glück,
Janetti

_________________
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2012, 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2011, 22:16
Beiträge: 1587
hallo :fahrrad:

ich finde deine haare auf den bildern sehr schön. die länge ist auch toll und passt gut zu deiner gesamterscheinung... zu schade, dass dich der haarausfall quält :( hoffentlich bessert er sich. wenns von der pille kommt pegelt es sich ja nach ein paar monaten hoffentlich wieder ein. ich habe meine pille übrigens fast zur selben zeit abgesetzt und bin auch immernoch ängstlich, aber bisher zeigt sich an den haaren bei mir nichts (dafür an der haut... aber naja). ich drücke dir ganz fest die daumen, denn deine mähne ist wirklich toll :D

_________________
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
Hej!

Danke euch beiden! :) Ja, auf den Bildern sehen die Haare eigentlich noch voll aus, so daß wahrscheinlich viele denken "Was hat die denn? Die hat doch genug Haare?", aber es werden halt immer weniger.

TanteJanetti: zu spät, ich hab gestern dann doch ca. 5cm trockene und kaputte Spitzen abgeschnitten, die fühlten sich (trotz Ölens) so blöd an und mussten weg. Ich hab auch schon an den saisonalen HA gedacht, aber müsste es dann langsam nicht mal besser werden? Fellwechsel schön und gut, aber ein bißchen Fell sollte schon noch bleiben.

Chii: ja, die Haut spinnt auch. Aber ihr seht mich ja nur von hinten. 8)

Gestern habe ich Zinnkraut-Tee angesetzt (2 TL auf ca. 500ml Wasser) und mir diesen dann kalt auf den (fettigen) Ansatz und in die Längen+Spitzen geschmiert. Der Ansatz wurde schön glänzend und die Längen schön weich.
Heute hab ich dann mit der Chestnut-Seife gewaschen und die Haare sind nicht so klätschig wie sonst bei meinen Seifenwäschen!
Hab erst mit Essig und dann nochmal mit dem restlichen Zinnkraut-Tee gerinst und dann ausgespült. Sie haben lange zum Trocknen gebraucht, sind jetzt aber schön griffig. Und die Seife riecht gut! :shock:

Beim Waschen sind mir auch verhältnismäßig wenig Haare ausgegangen, dafür dann aber viele beim Bürsten. Ich hab aber nachgeguckt, es sind doch noch welche auf dem Kopf.
Wenn ich die Haare zum Bürsten scheitele und dann die linke und rechte Hälfte jeweils für sich bürste, sind die schon echt dünn.

Gestern waren meine lang ersehnten Haarstäbe im Briefkasten! :helmut:



zwei 5" Acryl-Haarstäbe in "Lava" und ein 6" LHN maple special hair stick in grün + ein geschenkter I♥LHN-Stab

Schönen Tag an alle! :fahrrad:


Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.08.2012, 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2011, 13:34
Beiträge: 1083
Wohnort: München
Jetzt hast du ja doch ein Projekt :)
Ich bin gespannt wie es hier so weitergeht!


Möchtest du denn neben dem Ziel gesündere Haare auch eine bestimmte Länge erreichen?

Ich würde übrigens auch nicht sagen, dass du gleich 10 cm abschnippeln musst! Aber das lässt sich live ja irgendwann nochmal besser beurteilen ;)

_________________
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm SSS (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2012, 02:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2011, 19:53
Beiträge: 2528
Wohnort: Salzburg
Huhu! *wink*

Erstmals: Du hast wuuuunderschöne Haare!
Und da mich momentan das gleiche Problem plagt, setz ich mich gleich mal dazu.

Wegen deinen momentanen Schneidegelüsten kann ich dir nur raten: Schneid lieber erst mal nur 1-2cm ab, wenn überhaupt, ich finde ja, dass sie nicht danach aussehen, als müssten sie geschnitten werden. Und wenn du doch willst: es muss meistens gar nicht so viel fallen, wie man sich selbst denkt.

Lg Sterbeklang

_________________
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2012, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
Neuer Besuch, hurra & hej!

emmafan192: Jetzt doch ein Projekt. Ich muss mit dem HA irgendwo hin... so tagebuch-austausch-mäßig. ;) Ãœber eine Ziellänge hab ich noch nicht nachgedacht, Hüfte oder Steiß wäre vielleicht schön. Ich denke, solang ich es schön finde, lass ich einfach wachsen. (Sie sind ja noch nie länger gewesen als jetzt, was ich aber mal auf die mangelnde Pflege zurückführe.)

Sterbeklang: Danke! Das kann ich nach einem Besuch in Deinem PP direkt so zurückgeben! Ich hab bei Dir gelesen, daß Du auch das Gefühl hast, daß die Dutts immer kleiner werden, das ist bei mir auch so, echt gruselig. :keks: Ein 5"-Stab hätte bei mir vor 'nem halben Jahr nie gereicht.

Nun hab ich sie aber schon abgeschnitten (ca. 5cm, s.o.) und bin ganz zufrieden damit. Heute sind die Neu-Spitzen ganz flauschig und nicht trocken.

Eisenmangel kann bei mir eigentlich nicht die Ursache für den HA sein, weil ich seit langem ganz stur und strikt nach Anleitung (mit O-Saft) Eisen einnehme und der Eisenwert ist insofern ok, als daß ich immerhin noch Blut spenden darf. Wie es aber mit dem Ferritin aussieht, kann ich nicht sagen.
Es könnte bei mir auch Stress sein... ich will einfach mal die Blutunteruschung abwarten und nicht voreilig irgendwelche neuen NEM nehmen.

Grüße!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.08.2012, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2011, 19:53
Beiträge: 2528
Wohnort: Salzburg
Hm danke, denk Keks nehm ich gern. Ja, ich hab ja bei mir den Umfang nachgemessen, von +8,5cm auf momentan 7cm -.- Ich hoff, wir finden beide irgendwie ein Lösungsmittel. Ich hab mir jetzt mal das vitalisierende Haaröl von Khadi bestellt, vielleicht hilft das ja ein wenig.

_________________
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.08.2012, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
Gestern war ich bei meiner Hausärztin und habe Blut abnehmen lassen.
Ergebnisse: Schilddrüse ist gut, der Hb-Wert ist 12,2.
Nächster Schritt: Haaranalyse beim Hautarzt. :?

Sie hat mir außerdem ein Rezept für Pantovigar mitgegeben, aber nachdem ich die Inhaltsstoffe und hier im Forum recherchiert habe (besonders hängen geblieben ist dabei ein Beitrag von Mai Glöckchen), habe ich beschlossen, das Rezept nicht einzulösen. (Außerdem ist da Gelatine drin... :roll: )

Ich bin also noch immer nicht schlauer.

Darüber hinaus will ich hier kurz festhalten, daß ich meine Haarwaschseifen-Experimente für gescheitert erkläre. Es funktioniert einfach nicht. Um genug Schaum bzw. Schäumchen (es muss ja nicht mal viel Schaum sein) in die Haare zu bekommen, brauche ich einfach zu viel Seife. Das Probestück Chestnut, das ich bekommen habe, ist nach zwei Mal Waschen fast alle. Und es war recht groß!
Außerdem verliere ich durch Seifenwäsche noch mehr Haare, befürchte ich. Der Haarverlust heute Morgen war jedenfalls wieder enorm.

Im Zuge meiner Pantovigar-Recherche bin ich an die guten Eigenschaften der Haferflocken erinnert worden und habe mir vorgenommen, häufiger mal wieder Haferflocken zu essen als 1x pro Woche wie zur Zeit.
Beim Lernen verdrücke ich momentan sehr viele Nüsse, hoffentlich werd' ich dadurch nicht nur klug, sondern auch haarig. ;)

Seit 6 Wochen nehme ich ja Bierhefe+Zink, eigentlich für Haut und Haar, da hat es aber noch nicht sooo viel gebracht. Allerdings habe ich festgestellt, daß meine Nägel irre schnell wachsen. Es kann sein, daß meine Haare auch schneller wachsen, jedoch habe ich darauf nicht so sehr geachtet, ich will ja in erster Linie, daß sie dranbleiben. Wenn sie dranbleiben, dürfen sie auch ruhig wachsen. Wenn die Bierhefe nun allerdings für Neuwuchs sorgen sollte, ist es auch ok.

Jetzt bin ich aber erstmal gespannt auf den Hautarzt.

Grüße! :fahrrad:


Zuletzt geändert von kardusen am 18.10.2012, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2012, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
.....


Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2012, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 19:02
Beiträge: 632
Hallöchen :)
Bin durch das TB von Sterbeklang auf deine Haatgeschichte gestoßen,
und einige Paralellen zu mir entdeckt.

Hast Du schon einmal das gesunde Plus von
DM probiert ( weiß leider nicht ob die Reihe vegan ist)
Die hat mir geholfen, zumindest die neuen Haare sind gesund und
kräftig - auch, wenn ich hab schulterblatt Stroh mein Eigen
nennen darf.

Allerdings sehen deine Haare optisch nicht nach
Stroh aus ;)

So, ich lass mich dann mal nieder

_________________
2a M ii // 83cm nach SSS


Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.06.2012, 21:25
Beiträge: 1007
Hej Dunkelschön! :winkewinke:

Meinst Du von dm diesen Haar Vital Komplex? Der ist nicht vegan. :/
Jedoch nehme ich Bierhefe, aktuell die aus der rosa Packung (Bierhefe+Biotin) und die Inhaltsstoffe sind ja fast identisch.

Was das Stroh betrifft, bin ich momentan auch relativ zufrieden: Alterra Granatapfel+Aloe Vera Shampoo und häufiges Ölen scheinen den Haaren gut zu bekommen.
Meist sind es - wie wohl bei fast allen hier - die unteren Längen und die Spitzen, die trocken sind.

(Hab übrigens mal in Deinem Tagebuch gestöbert, sehr schön! Wir sind uns in einigen Dingen recht ähnlich, finde ich. Da werd' ich öfter mal vorbeischauen!)

Heute sind die Haare gut zu mir: weich, flauschig und glänzend. Ich habe gestern nämlich gehennat! Durch meine Seifenexperimente war einiges an Farbe verloren gegangen und auch der Ansatz kam wieder deutlich durch.
Mittlerweile hab ich sogar den Dreh raus, wie ich dabei das Bad möglichst wenig verdrecke. :) Habs 4,5 Stunden einwirken lassen und dann mit verdünnter Balea Glatt+Glanz Spülung ausgespült.



Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden und hab dabei sogar weniger Haare verloren als erwartet, gerade das Ausspülen der Henna-Pampe dauert ja lange und nimmt sonst immer ziemlich viele Haare mit, aber gestern hielt sich das in Grenzen, soweit ich das beobachten konnte.
Ich hab jetzt schon ein bißchen Angst, daß der HA zurückgeht und mich der Hautarzt dann für blöd erklärt. :? Weiß eigentlich jemand, ob der die Anzahl ausgefallener Haare wissen möchte? Ich zähle die ja nicht, müsste das dann aber mal ein paar Tage lang tun...

Sonnige Grüße!


Zuletzt geändert von kardusen am 27.12.2013, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2012, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2012, 21:08
Beiträge: 3201
Wohnort: ...bei den Schnucken...
Liebe kardusen, hier mag ich auch mitlesen! Ich wünsche Dir das Du den HA bald in den Griff bekommst, liebste Grüße!

_________________
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 240 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 16  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de