Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 430 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Marron.Ziel: Hüftlänge
BeitragVerfasst: 13.09.2013, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Hallöchen!


Ich heiße Marron* und habe hüftlanges Haar als Ziel. Mein Probem hierbei ist: Ich habe Locken, die ich nicht leiden kann. Langes Haar und Gläteisen sind aber keine gute Kombination :/

Zu meiner Gesichte:

Bis vor meinem Abitur habe ich nicht das Ziel gehabt, meine Haare lang zu tragen. Im Gegenteil: Ich trug verschiedene Kurzhaarfrisuren, zum Schluss habe ich mir so etwas Ähnliches (selbst!) geschnitten.
Ich hatte kein Problem damit, wenn ich meine Haare mal verschnitten hatte (lieber ich tue das, als dass ich auch noch für einen miesen Haarschnitt zahle! Zu viele schlechte Erfahrungen ;) ) und diese sehr kurze Frisur hat mir gut gefallen.
Nach dem Abitur habe ich mir einen Sidecut rasiert und mein dunkelbraunes Haar blondiert und bunt getönt. Hauptsächlich lila, später blau. Ich wollte hüftlanges, blaues Haar.
Zum selben Zeitpunkt habe ich mir auch ein Pony geschnitten (das war letztes Jahr) unter dem ich heute noch ein wenig leide - es reicht bis zu den Wangenknochen. Aud der Sidecut ist am Rauswachsen. Der ist an sich sogar nerviger als das Pony, stört mich aber nicht halb so sehr, obwohl er aufgrund seiner Kürze und der Locken sich manchmal unter meinem Deckhaar hervor bohrt.

Ich würde sagen, dass meine Haare trotz den ganzen Blondierungen damals und des Glättens relativ gesund sind. Ich habe vor 2 Monaten meine Spitzen geschnitten und verzeichne seitdem wenig Spliss. Allerdings kann man, meiner Meinung nach recht deutlich, die gefärbten Enden erkennen. Obwohl ich mehrmals mit dunkelbraunem, später schwarzem Henna drüber gefärbt habe (mit konventioneller Haarfarbe habe ich den Blaustich der vorigen Tönungen nicht rausbekommen), bleiben sie mittelbraun. Das mag ich nicht. Allerdings habe ich eine Freundin, die sich noch nie ihr Haar gefärbt hat und auch bei ihr sind die Längen heller als der Rest, einfach durch das Bleichen in der Sonne. Ich möchte einfach vermeiden, dass man das Herauswachsen deutlich sieht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich das stärker wahrnehme als andere.

****** den Rest habe ich gelöscht, war alles zu unübersichtlich ;) ******

Frisuren und Schmuck

Haarwachstum

Ausprobieren:
*Kräuterrinse: Sablbei (gegen Schuppen und soll die Haare dunkeln), Brennessel (gegen Schuppen), Walnuss (dunkleres Haar)

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Zuletzt geändert von Marron am 06.06.2014, 23:08, insgesamt 24-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2013, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 15:12
Beiträge: 253
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Marron, willkommen!

Also ich finde den Lockenkopf toll :cheer: , bleib bloß weg mit dem Glätteisen, würde ich sagen.
Es ist sicherlich nicht einfach, sich zur richtigen Pflegeroutine durchzukämpfen, aber bei dieser tollen Mähne lohnt sich das allemal!

glg und viiiel Geduld! :gut:
Brightly

_________________
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2013, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Oh ein Mitleser, wie schön!

Ich habe jetzt mal meinen Kopf zum ersten Mal komplett "eingeseift".

Ich habe 2 verschiedene Seifen verwendet.

Für die Kopfhaut habe ich die Rosmarin-Haarseife von Alles Schöne Dinge genommen. Rosmarin deshalb, weil ich zu Schuppen und juckender Kopfhaut neige. Früher ging das weg, als ich auf eine tägliche Haarwäsche verzichtet, mit verdünntem Shampoo gewaschen oder, wenn es ganz akut war, die Kopfhaut dick eingeölt habe. Momentan hilft das aber nicht mehr, daher probiere ich diese Seife.
Desweiteren habe ich, auch von Alles Schöne Dinge, eine Seide-Ziegenmilch-Seife. Damit habe ich die Längen eingeschäumt.
Dabei habe ich gemerkt, dass die Rosmarinseife bewsser schäumt, es dauert allerdings einige Minuten.
Ich habe also erst meine Haare mit dem Tangle Teezer gekämmt (früher habe ich einen Holzkamm benutzt, aber seitdem meine Haare mehr oder weniger auf BSL sind, geht das nicht mehr), dann nass gemacht und 2x eingeseift, das kurz mit klarem Wasser und dann mit einer relativ starken Rinse (2 großzügige Schlucke auf 1 oder 1,5? l Wasser).
Im nassen Zustand habe ich sie noch einmal kurz durchgekämmt und dann lufttrocknen lassen. Ich habe sonst nichts verwendet, weil ich sehen wollte, wie meine Haare auf die Seife reagieren.

Erster Eindruck: Die Haare hatten im nassen Zustand eine seltsame Haptik: sie waren sehr definiert und irgendwie "glatt". Also entweder hatte sich die Schuppenschicht geschlossen oder ein Fettfilm um die Haare gelegt, ich konnte das nicht so ausmachen.

Dann: Meine Haare sind nun trocken und ich bin erstaunt. Ich hatte ja doch gewisse Vorbehalte gegenüber Seife. Ich kannte vorher nur die 50ct Kernseifen aus der Drogerie, die meine Haut beim Händewaschen stark austrocknen. Erwartet habe ich stark ausgetrocknetes, strohiges Haar.

Bild

Das Ergebnis: Meine Haare fühlen sich nicht weich an. Nett ausgedrückt kann man wohl griffig sagen. Aber ich finde, sie sehen auf diesem Foto besser aus als auf dem obigen Naturabild. Desweiteren sieht das für mich gerade eher nach 3b oder gar 3a aus? Ich nehme an, ein wenig BWS hätte gut getan, allerdings wollte ich ja das Seifenergebnis als Solches sehen. Von der Optik her finde ich meine Haare gerade sehr schön. Aber nicht an mir ;)
Ich werde also gucken, wie zerzaust meine Haare morgen nach dem Schlafen aussehen und dann überlegen, wie ich die Locken raus bekomme.

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2013, 23:28 
Hallöchen Marron :winkewinke:

Bin heute beim Stöbern über dein Projekt gestolpert, komme aber erst jetzt zu schreiben.
Aaaaaalso, zunächst mal bin ich auch der Meinung: nicht abschneiden - nicht glätten!
Ich selber bin zur Zeit sogar recht traurig darüber, dass meine Locken nicht lockiger sind und ich hoffe sehr, dass sie sich durch meine Pflege eher etwas mehr locken [-o< .
Da ich selber noch nicht lange hier bin bin ich allerdings auch noch kein so Pflegeprofi. Was ich aber zur Seifenwäsche anmerken möchte ist, probier doch mal mit gefiltertem Wasser (oder Osmosewasser aus dem Aquaristikhandel) zu waschen. Ich hab das beim ersten mal gemacht, danach waren meine Haare super. Beim zweiten waschen hab ich zum einseifen normales Wasser genommen und "nur" meine Rinse mit Osmosewasser gemacht, danach waren/sind meine Haare gerade total doof (irgendwie stumpf und glanzlos). Jetzt möchte ich morgen, auch auf Anraten vom lieben Silberfischchen, nochmal komplett mit Osmosewasser waschen, in der Hoffnung, dass sie dann wieder schön sind. Vl ist das u.a. auch bei dir der Fall.
Ansonsten bin ich gespannt was sich bei dir so tut und lass dir liebe Grüße da
Râa


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 13.09.2013, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Danke für den Tipp, Râa!

Vielleicht probiere ich das auch noch mal, gerade habe ich aber ziemlich die Nase voll Haarseifen.

Nach dem Trocknen wollte ich meine Locken ausbürsten und was musste ich sehen? Einen pappigen, fettigen Ansatz. Auch die Längen haben sich irgendwie belegt angefühlt, auch wenn sie nicht so aussahen. Ich war so genervt, dass ich gleich 2x mit Head and Shoulders pur shampooniert habe. Jetzt brennt meine Kopfhaut -.-'

Außerdem habe ich Silispülung und Kur angewandt, wenn schon, denn schon -.-' War beides von Herbal Essences. Danach hab ich BWS in meine Längen gegeben.

Entweder gehe ich wieder dahin zurück, meine Haaremit vedünntem (!) Shampo zu waschen, oder ich probiere wirklich mal das mit dem destilliertem Wasser. Ich habe im Forum auch gelesen, dass nicht alle Olivenöl in der Seife vertragen, es könnte auch daran liegen. Ich mache auch keine Ölkuren mehr mit Olivenöl, weil ich das wirklich kaum aus dem Haar bekomme. Sojaöl ist ziemlich neutral zu meinen Haaren. Zieht leicht ein, bewirkt keine Wunder, beschwert aber auch nicht.

Jetzt trocknen meine Haare im Keulenzopf und ich überlege, ob ich meine Fingerspitzen vllt am besten leicht (!) mit der BWS einschmiere und das auf meine Kopfhaut gebe. Es brennt wie Hölle :(

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 15:12
Beiträge: 253
Wohnort: Oberösterreich
Hallo Marron!

Du Arme! Der Weg zum HG ist kein leichter ...

Input aus meiner bisherigen Erfahrung mit Haarseife: Ich liebe Seifenwäsche, aber ohne Spülung nachher sind sie unfrisierbar. Ich bin bisher am bestem mit Mata´s Glanzspülung gefahren: 1 TL Honig, 1 TL Spülung (z.B. Alverde), 1 TL Zitronensäure auf ca. 1/2 l Wasser (hier der Link: viewtopic.php?t=6678)

ohne Glanzspülung = filzig, verklettet
mit Glanzspülung = weich, frisierbar, schööön.

... wäre mal einen Versuch wert, oder?

Trotzdem: Schönen Wochenstart und viiiiiel Geduld!
lg

_________________
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.07.2011, 11:16
Beiträge: 5327
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Ohje... ich kann dich verstehen. Ich hab auch Locken und hätte lieber ne andere Haarstruktur... Früher waren sie glatt und dann wurden sie immer dunkler und lockiger. Muss mich wohl damit anfreunden ;)
Ich hoffe, du lernst deine Locken auch noch lieben. Weil das ewige Glätten, egal ob mit Glätteisen odr Föhnen + Rundbürste geht einem ja auch auf die Nerven, ne?

_________________
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Brightly hat geschrieben:
Hallo Marron!

Du Arme! Der Weg zum HG ist kein leichter ...

Input aus meiner bisherigen Erfahrung mit Haarseife: Ich liebe Seifenwäsche, aber ohne Spülung nachher sind sie unfrisierbar. Ich bin bisher am bestem mit Mata´s Glanzspülung gefahren: 1 TL Honig, 1 TL Spülung (z.B. Alverde), 1 TL Zitronensäure auf ca. 1/2 l Wasser (hier der Link: viewtopic.php?t=6678)

ohne Glanzspülung = filzig, verklettet
mit Glanzspülung = weich, frisierbar, schööön.

... wäre mal einen Versuch wert, oder?

Trotzdem: Schönen Wochenstart und viiiiiel Geduld!
lg


Spülung ist eine Idee, aber dazu müsste ich die Haare erstmal sauber bekommen :/ Vielleicht teste ich ja doch noch mal eine ohne Olivenöl, bzw destilliertes Wasser. Auch wenn es mir momentan noch widerstrebt, extra Wasser kaufen zu gehen :/

retrotussi: Ach ich finde das Glätten mit dem Glätteisen vom Aufwand her echt ok! Föhnen nervt mich viel mehr und halte ich auch nicht für haarschonender. Die Hitze ist zwar geringer, aber dafür finde ich diese Rundbürsten ziemlich aggressiv zum Haar.


Ich habe jetzt nach dem Waschen meine Haare im Keulenzopf über Nacht trocknen lassen. Am nächsten Tag waren sie noch immer sehr feucht, da habe ich sie in den Dutt gepackt.

Ergebnis (Pony ist geglättet, da führt wirklich kein Weg dran vorbei, außerdem muss das ja nicht länger werden als kinnlang):

Bild

Also von der Struktur her geht es schon in die richtige Richtung, aber da ist kein Glanz, es sieht aus wie Stroh.
Ich war drauf und dran zu glätten, aber ich habe mich dafür entschieden, die Haare mit BWS zu einzuschmieren und zu zwei Zöpfen zu pflechten. Die habe ich kurz angeföhnt, um die Form zu festigen. Ich mag zwar keine Flechtwellen, aber ich erhoffe mir davon, dass sie morgen ein wenig geschmeidiger aussehen werden.


Marron hat geschrieben:
Haarschmuck:
Habe ich wenig. An anderen finde ich das ganz nett bis hübsch, ich bin nicht der Typ für Ficcare, Flexi und Co. 1,2 Haarforken und -Stäbe habe ich und wären sie günstiger, hätte ich sicherlich auch Schmuck von votepalatine. Generell habe ich aber das Gefühl, dass weder mädchenhafter, noch schlichterer Schmuck wirklich zu mr passen. Auf jeden Fall ist das bei mir eher zweckmäßig als Schmuck :(


Ich habe die Tage groß rumgemeckert, dass ich ja keinen schönen Haarschmuck finde, an mir nichts hübsch finde. Jetzt habe ich mich aber in die Stäbe von Timberstone Turnings verliebt und promt hier im Forum einen ergattert! :D
Das ist der, der auf dem Weg zu mir ist:

Bild Bild

Ich freu mich schon darauf, wenn er ankommt :D Ich denke, er passt wirklich gut zu mir. Ich mag die Kombination aus schlichter Form und opulentem Geglitzer :D Ich stehe generell auf die Stäbe der Serie Chloe, Anastasia und Orietal, weil sie so schön schörkellos sind.

Jetzt wird es auch Zeit, ein paar Frisuren zu üben! Bis jetzt kann ich den Disc Bun und LWB. Für die meisten Sachen sind meine Sachen noch zu Kurz, ich bin ja erst bei BSL :(

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 22:26 
Huhu Marron,

bzgl. destilliertem Wasser...wenn du nen Kanister hast und in der nähe eine größere Zoohandlung kannst du da mal nachfragen, ob sie Osmosewasser haben. Das ist günstiger. Der Kanister dest. Wasser kostet denk ich an die 2-3 Euro (also 5l), für das Osmosewasser hab ich für 10l 1,90€ gezahlt. Wobei ich zum ersten Test auch das teurere dest. Wasser gekauft hab :mrgreen:

Aaah, sehr schön. Timberstones gefallen mir irwie auch seeehr gut, wobei ich nix gegen schnörkel hab. Das liegt aber auch vl an meiner Arbeit, da darf es ruhig etwas, wie soll ich sagen, elegant-weiblicher sein. Privat bin ich schon auch eher schnörkellos, aber beim Haarschmuck kann man ja mal ne Ausnahme machen :bae:

Viel Spass beim Frisuren üben ...

Lg


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Ein Zoogeschäft hab ich nicht in der Nähe, aber jetzt will ich es mal wissen - nächstes Mal wasche ich mit dest. Wasser, einmal kann ich mir so einen Kanister ja leisten. Womit man nicht angefixt wird, hier! ;D

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16.09.2013, 23:48 
Hm, doof...naja, falls es wirklich am Wasser liegt kannst du dir auch nen Wasserfilter a la Britta kaufen ;)
Wir, also mein Deckel und ich, werden uns wohl über kurz oder lang ne Osmoseanlage leisten, aber auch nur, weil wir sie nicht nur wegerm Haarwaschen brauchen :bae:

Jaa, wie ich immer sage: Die wundersame Welt der Haare :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2013, 01:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Zum einmal probieren kann man den Kanister ja kaufen und wenn es sich bewährt, wie du sagst, so einen Wasserfilter :)

Von meiner Front gibt es zu berichten:

Ich habe meine Haare kräftig mit der BWS eingeklatscht ^^ und dann in Zöpfen getragen. Mein Haar ist noch immer frizzig :(

Bild
Was bin ich froh, wenn die Färbeleichen rausgewachsen sind.

Bild
(Meine Haare sind nicht taillenlang, sondern BSL. Mein Freund ist halt größer als ich und fotografiert immer von oben ^^ )

Ich war seeeeeeeeeeehr nah dran, einfach wieder zu glätten, aber durch die ganze BWS in den Haaren geht das natürlich nicht.

Weil ich so gefrustet von meinen offenen Haaren war, habe ich Dutts probiert. Für den Rosebun bin ich entweder zu doof oder hab zu kurze Haare, das wird einfach nichts. Der Disc bun geht, aber der ist nicht so spannend und so strohig wie meine Haare momentan aussehen, kann man das Foto echt keinem zeigen ^^

Für die folgenden Wäschen habe ich mir überlegt (bei Râa abgeschaut ;) ):

* Seifenwäsche mit dest. Wasser
-> An sich war das Ergebnis ja hübsch! Nur müsste ich irgendwie diesen Belag wegbekommen und sollte es am Kalk liegen, müsste dest. Wasser ja helfen. Ansonsten wäre ich sogar fast so weit, eine weitere Haarseife zu bestellen. Irgendetwas ohne schwere Öle. Wobei sich dann die Frage stellt, woher meine tockenen, krausen Haare dann die Pflege nehmen :-k

*Wäsche mit HES
Ehrlich gesagt finde ich den Gedanken, mir eine Eipampe in die Haare zu schmieren, ziemlich eklig ;) Aber ich habe noch alte Eier hier, die ich nicht mehr essen möchte und gesetzt dem Fall, das stinkt noch nicht wie, naja, faule Eier ;) , kann ich das ja mal probieren. Ich weiß zwar nicht wirklich, woher da die Waschwirkung kommt (ich denke, das Ei bindet den Schmutz?), aber ich stelle mir das total reichhaltig und pflegend vor.

Und was mir auffällt, wenn ich meine Fotos anschaue: Ich muss mein U nachschneiden! Sieht ja aus, als trüge ich eine gerade Kante, das ist eigentlich nicht der Plan. Allerdings traue ich mch oft beim Schneiden nicht, beherzt was abzuschneiden und so komme ich immer zum dezentesten aller Us! ;D Das U muss aber noch warten - ich kenne keine Anleitung, bei der ich zu einem tieferem U komme, ohne generell Länge wegzunehmen und das will ich nicht :/

Dafür habe ich mal meine Haare nachgemessen.
Wenn ich das mit SSS richtig verstanden habe, setze ich an der Stirn an, lege das Maßband über den ganzen Kopf hinter und messe bis zu den Spitzen?
Wenn dem so ist, habe ich 68 cm. Taille wären 76 und Hüfte 85. Das heißt, mir fehlen nur 17 cm bis zu meinem Glück? o.O Also ich bn klein, aber soooo klein? Oder habe ich evtl doch falsch gemessen? Ich habe einmal selbst gemessen und kam auf 68, danach habe ich meinen Freund messen lassen, der kam zum selben Ergebnis. Ich finde es gerade nur unvorstellbar, dass ich in etwas über einem Jahr hüflanges Haar haben könnte o.0

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2013, 09:39 
Huhu Marron,

wg den Bildern hab ich zunächst mal eine Frage. Kämmst oder bürstest du? Falls du nämlich bürstest wäre zu überlegen, ob du dir mal einen Holzkamm kaufst. Ich hab mir meinen vor Jahren mal im Bodyshop gekauft (würd ich zwar nicht wieder, weil Bodyshop meines Wissens zu Nestlé gehört, aber das ist ein anderes Thema^^). Ich kämme, aufgrund von übermäßigem Spliss, zur Zeit nur noch mit den Fingern (auf anraten) *g*. Klappt bei mir recht gut, aber ist wie immer nicht für jeden was.

Zu deiner Frage bezüglich Seife, die BBC ist der Butter Bar Conditioner von Chagrin Valley. Das Silberfischchen war so nett mir da ne Probe von zu schicken, ich würde dir gern eine weiter schicken, aber ich hab selber nur noch ein kleines Stückchen -.- Aber vl findest du via Tauschbörse jemanden, der dir ein Stückchen schickt zum probieren. Ich werde sie jetzt noch zu Ende testen (denke das dauert noch so 4-6 Wochen) und wenn sie mich dann immernoch so begeistert werde ich wohl selbst dort bestellen.

Zum Thema HES:
Die Waschwirkung im Ei kommt vom Lecithin (steht auch irgendwo im HES Thread). Da das aber seine Waschwirkung nicht sofort entfaltet muss man es ich glaub mind. 5 min einwirken lassen. Optimal waren bei mir 10, hab davor immer dicke Ölkur drauf und es ging alles so überraschend gut raus.

Hm, beim U schneiden kann ich dir leider nicht helfen. Meins kam automatisch vom Stufen rauswachsen lassen und wird wohl auch bleiben/richtung Fairies gehen, durchs S&D schneiden :mrgreen:
Aber ich hoffe, ich konnte dir so ein bisschen helfen. Und nur nicht aufgeben. Hier muss man einfach experimentierfreudig sein/bleiben. Dann klappt das schon.

Lg Râa :winkewinke:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2013, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2013, 15:12
Beiträge: 253
Wohnort: Oberösterreich
zum Selbst-Schneiden:

Viele hier schneiden nach der Methode von Feye: http://community.livejournal.com/feyeselftrim/
Funktioniert überraschend gut. Mich sieht kein Friseur mehr!

lg Brightly

_________________
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.09.2013, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2013, 09:55
Beiträge: 1888
Hey, hey :)

Brightly: Nach der Methode schneide ich auch :D Ich glaube, Feye hat damals nicht gewusst, dass sie da DAS ultimative Tutorial geschrieben hat:D Aber bei der Methode kommt ja auch von den untersten Spitzen was weg und das will ich gerade nicht, sondern nur quasi die Seiten anstufen. Meine Stufen um mein Gesicht schneide ich auch selbst, aber das führt zu keinem U :/


Râa : Also doch, ich hab schon vermutet, dass das an der Bindung vom Ei liegt, war mir aber nicht sicher :D

Du hast Recht, ich bürste mit einem TT. Ich habe auch die Vermutung, dass ein Kamm weniger plustern würde, allerdings komme ich seit BSL nicht mehr durch :( Ich hab einen schönen Holzkamm von Kunstkamm und mag ihn optisch viel lieber als den Tangle Teezer. Aber ich schaffe es damit nicht mehr durch das Haar :( Gerade im Nacken verfilzen meine kurzen Härchen richtig fies.

Ich habe jetzt also meine Haare *stark* mit BWS eingeschmiert und über Nacht geduttet. Meine Haare sehen nicht fettig aus, aber halt noch immer strohig :(

Bild

Es nervt mich wirklich. Ich muss meine Haare ja im Grunde nicht wegen den Locken glätten, die bekomme ich ja gut raus! Nur dieser Frizz, diese krause Eigenart, die bleibt, zwingen mich dazu :(

_________________
3b C ii, 80 cm nach SSS/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 430 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de