
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem ich auch irgendwie in dieses Forum gestolpert bin und begeistert den Grauhaarabdeckung mit PHF-Thread angefangen habe zu füllen, möchte ich den nicht weiter zuspamen und daher mein Tagebuch eröffnen.
Meine Haargeschichte:
Mit 6 habe ich beschlossen meine Haare langwachsen zu lassen, vorher waren sie recht kurz dank diverser Friseurspiele mit meiner Schwester. Meine Mutter hat uns trotzdem alle halbe Jahr zum Friseur geschleppt, damit die Spitzen geschnitten wurden. Eigentlich waren meine Haare auch bequem. Glatt und wenig pflegebedürftig. Ein Mal pro Woche Waschen.
Bis auf 2 oder 3 Tönungsaktionen haben meine Haare auch die Teeniezeit gut überleben dürfen. Die Waschfrequenz hat zwar zugenommen (am Ende alle 2 Tage), aber sie lebten immer ganz gut damit. Ein leidiges Thema waren trockene Spitzen und jede Menge Spliss. Der wurde halt immer runter geschnitten. So wechselte meine Haarlänge über Jahre zwischen Schulter und BSL. Zwei Ausflüge zur Kinnlänge gab es nach Trennungen von meinen damaligen Freunden.
Ich habe vor 4 Jahren auf Naturkosmetik umgestellt im Zug meiner "Bio-ist-toll"-Phase, die noch nicht geendet hat. Meine Haare haben es mir gedankt. Nicht gedankt haben sie mir aber meine Pflegemuffelaktionen. Spülung benutze ich erst seit etwas mehr als einem Jahr. Der Spliss hat abgenommen, ist aber immer noch da.
Seit ich 23 bin ( bin ein 85er Kind) weiß ich, dass das Ergrauen angefangen hat.

Daher färbe ich seit mehr als einem Jahr. Natürlich mit PHF, da 1. Biofan und 2. möglichst keine zu krasse Abweichung von meiner NHF (Strähncheneffekte erwünscht). Ich mag meine NHF, die sich laut Farbkarten irgendwo bei hellbraun-naturbraun bewegt, eigentlich.
Jetzt habe ich mal alte NHF-Bilder, die zwischen 2006 und 2010 entstanden, sind rausgekramt.

Aktuell:
Meine Haare wandern fleißig Richtung Hüfte. Ich will in diesem Jahr gut trimmen, d.h. mindestens 8 cm und somit die Hüfte bei 91 cm mit einer schöneren Kante erreichen. Für meinen Pony habe ich mir noch eine Effilierschere gekauft um die Kante aufzulockern. Mittlerweile schneide ich auch den selbst. Siehe HIER.










Feb.12(76cm)---Mai12(74cm)---Juni12(76cm)---Sep.12(80cm)---Nov.12(82,5cm)---Jan.13(84,5cm)---Jul.13(88,5cm)--Nov.13(92cm)---Jul.14(92cm)
Ziele:
Aber ich hätte gerne Taillenumspielende Haare, da das so schön weiblich wirkt, wenn sie mal offen sind.
Ungenaue Längenziele:
[X] Taille: 78cm (August 2012)->Klick!
[X] Hüfte: ca.91cm (Dezember 2013)->Klick!
([ ] Steiß: ca.101cm)
Sonstige Ziele:
[ ] Spliss und Haarbruch veringern
[ ] Silberlinge in hellem Goldbraun färben
[ ] 7-Tage-Waschrhytmus
NEMs
Ich nehme morgens je eine Kapsel Abtei Kieselerde Plus Biotin und Paraaminobenzoesäure ein. Für Wachstum und Farbe. Mal sehen.
Ab und an Bierhefe und Eisen.
Meine aktuelle Pflegeroutine
Muss dringend mal wieder aktualisiert werden.....
Kokosöl über Nacht als Pre-Wash


WC-Wäsche mit Blütezeit Biomandelshampoo und Alverde Traube/Avocado

Kokosöl oder Kokosöl/Sheabuttermischung als Leave-In für die Spitzen

Bei ganz trockenen Spitzen BWS


Frisuren
Kordelzopf----Englischer Haarstabdutt----Holländer----------Holli geduttet----------Cinnamonbun--------Keltischer Knoten--------geflochtener Chinese----------Centerheld Flechtdutt------Oval-Bun









---------------Banane--------------------------Hollischnecke-------------


-------------Braided Behive--------Rose Bun-----------French Pinless



Haarschmuck:
Flexis(klickbar):
