Thari - Um die Hüfte schwanken->Trimmjahr 2015

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Thari - Um die Hüfte schwanken->Trimmjahr 2015

#1 Beitrag von Thari »

Um die Hüfte schwanken im Trimmjahr 2015. Schöner werden meine Haarlies dank Schwangerschaft sicher nicht. :kniep:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nachdem ich auch irgendwie in dieses Forum gestolpert bin und begeistert den Grauhaarabdeckung mit PHF-Thread angefangen habe zu füllen, möchte ich den nicht weiter zuspamen und daher mein Tagebuch eröffnen.

Meine Haargeschichte:

Mit 6 habe ich beschlossen meine Haare langwachsen zu lassen, vorher waren sie recht kurz dank diverser Friseurspiele mit meiner Schwester. Meine Mutter hat uns trotzdem alle halbe Jahr zum Friseur geschleppt, damit die Spitzen geschnitten wurden. Eigentlich waren meine Haare auch bequem. Glatt und wenig pflegebedürftig. Ein Mal pro Woche Waschen.
Bis auf 2 oder 3 Tönungsaktionen haben meine Haare auch die Teeniezeit gut überleben dürfen. Die Waschfrequenz hat zwar zugenommen (am Ende alle 2 Tage), aber sie lebten immer ganz gut damit. Ein leidiges Thema waren trockene Spitzen und jede Menge Spliss. Der wurde halt immer runter geschnitten. So wechselte meine Haarlänge über Jahre zwischen Schulter und BSL. Zwei Ausflüge zur Kinnlänge gab es nach Trennungen von meinen damaligen Freunden.

Ich habe vor 4 Jahren auf Naturkosmetik umgestellt im Zug meiner "Bio-ist-toll"-Phase, die noch nicht geendet hat. Meine Haare haben es mir gedankt. Nicht gedankt haben sie mir aber meine Pflegemuffelaktionen. Spülung benutze ich erst seit etwas mehr als einem Jahr. Der Spliss hat abgenommen, ist aber immer noch da.

Seit ich 23 bin ( bin ein 85er Kind) weiß ich, dass das Ergrauen angefangen hat. :(
Daher färbe ich seit mehr als einem Jahr. Natürlich mit PHF, da 1. Biofan und 2. möglichst keine zu krasse Abweichung von meiner NHF (Strähncheneffekte erwünscht). Ich mag meine NHF, die sich laut Farbkarten irgendwo bei hellbraun-naturbraun bewegt, eigentlich.
Jetzt habe ich mal alte NHF-Bilder, die zwischen 2006 und 2010 entstanden, sind rausgekramt.
Bild



Aktuell:
Meine Haare wandern fleißig Richtung Hüfte. Ich will in diesem Jahr gut trimmen, d.h. mindestens 8 cm und somit die Hüfte bei 91 cm mit einer schöneren Kante erreichen. Für meinen Pony habe ich mir noch eine Effilierschere gekauft um die Kante aufzulockern. Mittlerweile schneide ich auch den selbst. Siehe HIER. :D

BildBildBildBildBildBildBildBildBild


Feb.12(76cm)---Mai12(74cm)---Juni12(76cm)---Sep.12(80cm)---Nov.12(82,5cm)---Jan.13(84,5cm)---Jul.13(88,5cm)--Nov.13(92cm)---Jul.14(92cm)


Ziele:

Aber ich hätte gerne Taillenumspielende Haare, da das so schön weiblich wirkt, wenn sie mal offen sind.
Ungenaue Längenziele:
[X] Taille: 78cm (August 2012)->Klick!
[X] Hüfte: ca.91cm (Dezember 2013)->Klick!
([ ] Steiß: ca.101cm)

Sonstige Ziele:
[ ] Spliss und Haarbruch veringern
[ ] Silberlinge in hellem Goldbraun färben
[ ] 7-Tage-Waschrhytmus

NEMs
Ich nehme morgens je eine Kapsel Abtei Kieselerde Plus Biotin und Paraaminobenzoesäure ein. Für Wachstum und Farbe. Mal sehen.
Ab und an Bierhefe und Eisen.

Meine aktuelle Pflegeroutine
Muss dringend mal wieder aktualisiert werden.....

Kokosöl über Nacht als Pre-Wash :arrow: Mittlerweile bevorzuge ich Shea- oder Babassubutter, das Kokosöl hat seinen Weg in die Küche gefunden... :kniep:
WC-Wäsche mit Blütezeit Biomandelshampoo und Alverde Traube/Avocado :arrow: Abwechselnd selbstgemachtes Schokoschampoo + Alverde Amaranth-Condi oder Sheabutter oder diverse Seifen (Ich bin in der Testphase) + Rinse mit kaltem Kamillentee + 1 El 10% Essig

Kokosöl oder Kokosöl/Sheabuttermischung als Leave-In für die Spitzen :arrow: Shea-/Babassubutter
Bei ganz trockenen Spitzen BWS :arrow: Noch mehr Sheabutter :irre:

Frisuren

Kordelzopf----Englischer Haarstabdutt----Holländer----------Holli geduttet----------Cinnamonbun--------Keltischer Knoten--------geflochtener Chinese----------Centerheld Flechtdutt------Oval-Bun
BildBildBildBildBildBildBildBildBild

---------------Banane--------------------------Hollischnecke-------------

BildBild

-------------Braided Behive--------Rose Bun-----------French Pinless

BildBildBild

Haarschmuck:

Flexis(klickbar):

Bild
Zuletzt geändert von Thari am 21.12.2015, 09:43, insgesamt 40-mal geändert.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sparki »

Ui, freue mich über dein TB und bin schon gespannt wie sich deine Haare weiter entwickeln! :)
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#3 Beitrag von Sankofa »

Gegenbesuch!

Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Züchten und freu mich auf Fotos!

Ganz liebe Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#4 Beitrag von Narya »

Na da muss ich doch auch mal bei dir reinlinsen! :D Ich machs mir mal gemütlich hier und warte gespannt auf weitere Fotos... :pfeif: :nunu: :kicher:

Deine Haare sehen schon voll lang aus, ich bin mal kurz neidisch! Freut mich wenn ich einen Teil meines LHN Wissens weitergeben konnte! :kniep:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

"Edle" Frisuren für Feiern, Bälle und ähnliches

#5 Beitrag von Thari »

Ich habe beschlossen schicke Frisuren zu posten. Da ich in den letzten Jahren bei 7 Hochzeiten inklusive meiner eigenen war und mir immer nicht viel an Frisuren eingefallen ist, gibt es jetzt hier mal eine (hoffentlich bald) stetig wachsende Sammlung.

Zwei Bilder meiner Hochzeitsfrisur. Ein mittelhoher Pferdeschwanz, einzelne Strähnen zu Locken gedreht und festgesteckt.

BildBild


Sehr niedriger Cinnamon mit Blume. Leider ziemlich verwuschelt. Ich hatte wenig Zeit.
Bild

Keine Minicinnamons, sondern verzwirbelte Strähnen. Man fängt besser weiter oben an. Sonst sieht es so abgerutscht aus, wie bei mir. Ist optimal bei schulter- bis APL-langen Haaren. Geht ok, bis BSL. Ab BSL muss man gut geübt sein oder bekommt Arm- und Fingerschmerzen.
:!: :!: :!: Achtung, die Haare können dabei übel verknoten, wenn man es nicht genau macht. Vielleicht vorher ölen und kleine Strähnen nehmen. Das sieht besser aus.
Bild Bild
Zuletzt geändert von Thari am 13.06.2012, 11:12, insgesamt 6-mal geändert.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#6 Beitrag von Thari »

Hallo ihr!

Freut mich. Ich versuch mich demächst mit Bildern. Versprochen.

@ Narya: Ich habe mich selbst überrascht mit der Länge.

Das kommt halt raus, wenn man ungefähr, eher mehr, APL-langes Haar ein Jahr lang einfach wachsen lässt. Meine sind dabei nicht mal die schnellsten.
Ich übe mich auch in den Frisuren und hoffentlich gibt es bald auch Bilder.

Am Wochenende habe ich mal den Wet Assesment Test gemacht und meine Haare scheinen leichten Proteinmangel zu haben. Demächst gibt es dann ein Proteinkur. Ohne Ei. Ich ess die viel zu gern. Daher nehme ich mal Sojamehl mit Wasser verrührt und etwas Joghurt. Mal sehen, was rauskommt...
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Färbetag 7.3.11

#7 Beitrag von Thari »

Hallo ihr Lieben!

Es war mal wieder Zeit zum Färben und nun habe ich mein Tagebuch zum dokumentieren.

Also, ich habe ja schon einige Silberfäden, die ich immer wieder überfärbe.

Vorbereitung:

Bei den letzten beiden Haarwäschen habe ich weder Öl noch Spülung verwendet. (Oh, wie ich das vermisst habe.)
Heute vor dem Färben habe ich noch eine Natronwäsche (2 Pck. Dr.Oetkter Natron auf 600ml Wasser) und die Haare dann lufttrocknen lassen.

Die PHF

Rest der Packung Henna Rot Intensiv Müller
2 gehäufte EL Henna Rot Müller
1 EL Henna Blond Müller
6 El Henna Braun Müller

Rot und Blond mit nicht mehr kochendem Schwarztee (zum zweiten Mal warm gemacht) angerührt.
1 TL Salz
1 EL Zucker
1 TL Natron

Dann Henna Braun dazu und mehr Flüssigkeit.

Das Ganze so schnell wie möglich auf den Kopf, von hinten nach vorn, Strähne für Strähne. Frischhaltefolie drauf, Handtuch drum und noch eine Decke über den Kopf. 3 h warten. Kalt ausspülen und jetzt geh ich ins Bett. Mal sehen, wie morgen die Farbe wird.

Edit:
So vorher:
Bild

So nachher:

Bild


Leider waren die Lichtverhältnisse unterschiedlich. Aber man sieht im ersten Bild die Gold-Silberfäden.
Nach dem Ausspülen war es ersschreckend dunkel, aber da hat nach 2 Haarwäschen nachgelassen und ich freue mich über meine schöne dunkle Farbe. An das Rot habe ich mich nach einem Jahr PHF gewöhnt.
Zuletzt geändert von Thari am 14.03.2012, 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#8 Beitrag von fraubloxberg »

Sehr interessantes TB, hier lese ich auf jeden Fall mit :)
Ich bin auch Baujahr '85 und habe ebenfalls mit 23 Jahren die ersten grauen bzw weißen Haare entdeckt. Mittlerweile haben sie sich vermehrt und ich habe nun auch mit PHF angefangen (vorher Chemie) und es klappt bisher super. :)

Uuuund, ich hab mal in der Nähe von KN gewohnt :D
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#9 Beitrag von Jessca »

hi,

ich gesell mich bei dir dazu und werd fleißig mitlesen, was bei dir so passiert. über mehr bilder würd ich mich freun. evtl auch vom färbeergebnis :D
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#10 Beitrag von Thari »

Uui, so viel Besuch.

Ja, ich weiß Bildermangel. Ich will mich ja auch bessern. Bilder bis zum 22. Lebensjahr liegen bei meinen Eltern. Ende März könnte es etwas werden.

Ansonsten streite ich mich zur Zeit mit dem Selbstauslöser und anderen Einstellungen an dem Fotoapparat...
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#11 Beitrag von Thari »

Ich habe meine erste Flexi8!!!! :huepf: :huepf: :huepf:

Es ist eine S und daher zu klein für meinen Dutt. Aber ein Gewurstel hält dennoch damit. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich M oder L brauche für einen Dutt. So lange Haare :shock: :shock: :o :o

Bild
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#12 Beitrag von Thari »

So heut sitz ich mit dem Rest der Logona Color Cream Nougatbraun, die seit Monaten bei mir rumliegt, auf dem Kopf rum. Meine Hände hat es schon mal leicht angefärbt. Und das nach 5 min. Hm. :? Hoffentlich wird es weniger dunkel als beim letzen Mal...

Ich kann es heut auch nicht lang drauf lassen, da ich viel zu tun hab. Ab morgen bin ich zwei Wochen weg. Nun ja. Die Farbe sollte weg und ich hab schon wieder Miniansätze entdeckt, die nerven. Voralllen, weil ich weiß, dass ich die nächsten 3-5 Wochen nicht zum Färben komme.

Wenn es reinpasst, gibt es nachher noch ein Foto, sonst in zwei Wochen.

Edit: Fotos!!!! :kaffee: :kaffee:
Bild
Mein wursteliger Infinity. (Die Flexi ist definitv zu klein!)
Bild
Der Ansatz nach dem Färben.
Zuletzt geändert von Thari am 04.05.2012, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#13 Beitrag von Lauli »

Ui noch ein glattes Feenhaar :yippee:
Hier bleib ich.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#14 Beitrag von Thari »

So nach Wochen des Stillschweigens melde ich mich mal wieder. Noch ohne Bilder, aber die werden nachgereicht. Versprochen.

Weil ich mal keine Zeit für eine lange PHF-Session hatte, dachte ich, dass ich mal eine Tönung Stufe 1. Schwarzkopf Poly Brilliance Naturbraun ausprobieren könnte.

Für die Nase einer NK-lerin stinkt das Zeug übel nach Chemie. Zwar kein Ammoniak und kein H2O2, aber es reicht so künstlich. Geruch drei Minuspunkte. Weil es dann auch noch leicht juckte und ich keine Allergie wollte, habe ich das Zeug nach 10-15 min abgewaschen. Farbveränderung nahe Null, vielleicht etwas dunkler oder weniger rot. Keine Ahnung, aber es hat die gefärbten Silberlinge etwas abgedunkelt. Weiß sehe ich nicht mehr.

Trotzdem wird das nicht so schnell wiederholt. Riecht nicht gut.

Am Donnerstag ist auch mein Khadipacket (2xHellbraun, 2x Nussbraun + Amlaöl) angekommen. Zwar habe ich das Amlaöl heut morgen nur kurz einwirken lassen, aber die Haare fühlen sich gut an. Wird öfter getestet.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#15 Beitrag von cowgirl123 »

Hallo Thari, superspannendes Projekt :) und tolle Haare hast du :wink: Ich versuche genau wie du mit mehr oder weniger Erfolg die grauen im Zaum zu halten. Hast du Khadi Nussbraun und Hellbraun schon probiert ? Genau diese Farben und das Amlaöl habe ich mir auch bestellt. Hoffe es kommt heute an dann mache ich eine teststrähne :lol: Viel Erfolg :D
Gesperrt