Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 08:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 19:01 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
Kurze Geschichte über mich und meine Haare

Seit längerem habe ich vor meine Haare mal länger als optisch Schulterlang wachsen zu lassen, habe aber die letzten Jahre immer Schwierigkeiten mit meinen Locken gehabt, da ich einfach die falsche Pflege verwendet habe. Seit November 2012 habe ich extrem kurze Haare, da ich radikal alles Ungesunde abhaben wollte. Als Motivation (und damit ich nicht auf dumme Gedanken komme) habe ich beschlossen, meine Reise hier mit euch zu teilen und zu sehen wie lange ich durchhalte.
Kurze Geschichte über mich und meine Haare:
Ich bin Jahrgang 1985 und habe von ganz kurzen Haaren (Haartrimmer) bis über die Schulter schon alle Längen dazwischen durch gehabt. Ich habe aber in den letzten Jahren immer Probleme mit trockenen Locken gehabt wodurch ich desöfteren spontan entschieden habe meine Haare radikal zu kürzen, da mir ein Kurzhaarschnitt eigentlich wohl steht. Problem ist nur,dass ich eigentlich mal gerne richtig lange Haare hab und lernen müsste durch zu halten.


Was ich aber immer falsch gemacht habe:
Meine Haare waren extrem trocken
Wegen der Verwendung von Silikonprodukten waren meine Haare im Nacken teilweise wie Dreads ineinander verwickelt. Heute glaube ich das meine Haare trotz Heißungsluft/Sonneneinwirkung etc nicht so extrem kaputt gewesen wären, wenn nicht meine Shampoos-Spülungen-Haarcremes-Haarkuren etc etc fast alle Silikon enthalten hätten
Meine Haare sahen am Tage der Haarwäsche mit Silikonen nämlich super aus-am nächsten Tag dafür total sch…
Dadurch entstand ein Kreislauf, weil ich von da an viel öfter meine Haare gewaschen habe, weil sie ja nur nach der Haarwäsche toll aussahen.
Irgendwann habe ich angefangen meine Haare nass(teilweise ohne Spülung) zu kämmen (riesen Fehler), teilweise mit einer Bürste die in meinen Haaren hängen blieb (autsch)
Weil meine Haare kaum kämmbar waren habe ich sie irgendwann mit einer Dauerwellencreme beim Frisör glätten lassen (diese Dauerwelle glättet sanfter als zb chemische Glättcremes in Afroshops). Die Folge war, dass meine Haare zwar kurz gut aussahen, aber durch diese chemische Behandlung natürlich noch mehr an Feuchtigkeitsmangel litten.

Was ich in der Haarpflege richtig gemacht habe:
Ich habe meine Haare (fast) nie geföhnt, weil ich die Erfahrung gemacht habe das meine Locken darunter leiden und meine Haare zu sehr austrocknen
Meine Haare habe ich eigentlich nach dem Shamponieren immer mit ner Spülung gewaschen, weil es immer heißt das man für Locken einen Conditioner verwenden sollte

Bild
Vor meinem Haarschnitt


Bild
CA 6 Monate nach meinem Haarschnitt.Meine Haare sind optisch viel kürzer als der Realität entspricht

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Zuletzt geändert von Coco Chanel am 31.07.2013, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 19:22 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
:) Meine Pläne für gesundes Haar :)

Ich habe mir einiges vorgenommen um mein Haarwachstum zu beschleunigen bzw. um zu verhindern das meine Haare ständig brechen:

Auf keinen Fall mehr Silikonprodukte verwenden.
Das klappt seit Monaten sehr gut und seit dem ich silikonfreie Produkte verwende kann ich meine Locken unter der Dusche mit den Fingern kämmen. Und das will bei meiner Krause schon was heißen!

Meine Haare nicht mehr mit Plastik-kämmen oder einer Haarbürste kämmen
Ich kämme seit einiger Zeit mit einem Holzkamm. Seit gestern habe ich einen Kautschuk-kamm von Sägemann, da ich einen grob zinkigen Kamm haben wollte der chemie-und wasserresistent ist.

Keine Haargummis verwenden mit Metall oder sonstigem
Früher konnte ich immer reichlich Haare aus meinen Haargummis entfernen, was ja dafür spricht das die Gummis echt an meinen Haaren gezogen haben, was mir aber gar nicht so bewusst war. Da ich meine Haare jetzt gezielt wachsen lassen möchte, werde ich das mit den Haargummis schööön sein lassen

CO:Meine Haare so oft es geht nur mit Conditioner waschen
Ich habe mir angewöhnt mein shampoo so selten wie möglich zu verwenden und fast nur mit Spülung bzw Leave in Conditioner zu waschen. Meine Locken danken es mir, meine Kopfhaut weiß noch nicht so recht ob ihr diese Option gefällt

Nicht föhnen
Mache ich eh nie, also dient dieser Punkt nur dazu,es mir auch nie anzugewöhnen :) :)

Meine Haare täglich "nähren" bzw sie vor dem Austrocknen schützen.
Es gab auch mal Zeiten wo ich nur am Haarwaschtag was in meine Haare getan habe. Zur Zeit wende ich die LOC-Methode an, wo ich Liquid (Wasser), Oil (Öl) und als drittes Cream Creme in meine Haare tue. Mal schauen wie mir diese Methode weiterhin gefallen wird

Mir angewöhnen meine Haare mit einem Baumwoll T-shirt zu trocknen statt nem Frottehandtuch
Bei youtube habe ich des öfteren gelesen dass man seine Haare nicht in einem gewöhnlichen Handtuch sondern einem Tshirt oder einem Seidentuch trocknen soll. An diese neue Regel muss ich mich noch gewöhnen, bisher nehme ich sie nicht soo ernst.

Im Sommer UV Schutz für meine Haare verwenden
Auch Haare müssen vor der Sonne geschützt werden. Ehrlich gesagt finde ich diesen Punkt zwar sehr wichtig, weiß aber noch nicht wie ich ihn umsetzen soll weil viele Produkte Silikone oder andere Inhalte enthalten die für meine Haare eher schädlich wären-weiß einer vielleicht ein gutes Mittel?

Meine Haare regelmäßig mit einer Öl-kur oder einer Essigrinse pflegen
Ich habe mir kürzlich angewöhnt Cocos-öl für meine Haare zu verwenden. Ich erwärme das Öl in der Mikrowelle damit meine Haare es besser aufnehmen, manchmal erwärme ich auch ein Handtuch welches ich mir dann um die Haare wickel. Die Essigrinse habe ich auch schon einpaar Mal gemacht und war erstaunt wie weich meine Haare waren. Sie haben auch schön geglänzt.

So, das wären erst mal die wichtigsten Regeln die ich einhalten möchte um meine Haare zu pflegen, als letztes wäre noch folgender Punkt den ich auch bald umsetzten sollte:

Öfter meine Spitzen schneiden lassen
Damit meine kaputten Spitzen nicht hoch ziehen und mehr Schaden anrichten, sollte ich mir angewöhnen öfter mal zum Friseur zu gehen, leider setzte ich das bisher noch nicht um und war seit 6 Monaten nicht mehr. Das letzte Mal war ich als ich mir diesen Kurzhaarschnitt habe schneiden lassen :shock: faul faul [-X

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Zuletzt geändert von Coco Chanel am 31.07.2013, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2010, 14:23
Beiträge: 352
Hallooo :)
Ich werde hier auf jeden Fall mitlesen, ich liebeeee Locken, bin aber leider nicht mit den Kringeln gesegnet.
Ganz viel Spaß beim wachsenlassen :)

_________________
Mein Tagebuch:
Rübi und die Taille

2 a/b m iii (11 cm ohne Pony)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 19:54 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
Hey Rübi cool, 8) 8) die erste aktive Mitleserin =) willkommen

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2013, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Jippi, es ist soweit. Hab schon dauernd nachgeschaut. Jetzt habe ich es entdeckt. :helmut:

Was für schöne Locken. :shock: Und die werden sicher noch schöner werden mit der richtigen Pflege.
Wow, waren die schon lang. Wie hast du es bloß fertig gebracht, so viel abzuschneiden?
Wie fühlen sich btw deine Spitzen an? Evtl. musst du ja noch gar nicht Spitzen schnippeln. Geh da am besten nach deinem Gefühl und nicht nach allgemeinen Anweisungen. Das sind nur Richtlinien.

Den Punkt selten shampoonieren finde ich besonders wichtig. :gut:
Der beste UV-Schutz wäre Henna und/oder ein Seidentuch bzw. Cappi/Strohhut ect. Ein gutes Produkt für die Haare kenne ich nämlich auch nicht. Ich weiß nur, dass einige Kräuterzusätze angeblich einen UV-Schutz bieten und manche Condis enthalten chemische Filter aber dann auch meist Silikone. Wobei ich nicht glaube, dass die Silikone das Schlimmste bei deiner früheren Haarpflege war. Eher das häufige Waschen mit Shampoo, welches wahrscheinlich wie die meisten obendrein austrocknende Sulfate enthielt. Dazu allgemeiner Pflegemangel wie unzureichender LI, wenig Ölpflege, keine Haarkuren mit Einwirkzeit ect. Zumindest war es bei mir so. Der Verzicht auf Shampoo + eine reichhaltige Spülung als LI nach tc hat bei mir von allem das Meiste gebracht. :nickt: Naja, mein geliebtes Oilrinsing ist auch nicht zu verachten.
Ich freue mich schon auf deine Pflegeerfolge. :D Mit LOC und wenig Shampoo bist du sicher schon mal auf der richtigen Spur. Viel Spaß bei deinem Projekt!

Liebe Grüße von mir!

Edit zum Thema Sonnenschutz für die Haare: Ich benutze bei meinen Kindern ein Sonnenöl mit 30er Schutz im Haar. Das Öl ist natürlich eigentlich für die Haut gedacht und gab's mal im Aldi. Aber die Haare freuen sich eigentlich auch darüber. Die Inhaltsstoffliste ist ziemlich lang und von NK keine Spur. Aber bei meinen Kids funktioniert das prima. Zumal durch die Zöpfe auch die Kh etwas ungeschützt ist und da ist dieses Sonnenöl Gold wert. Cappis mögen sie leider gar nicht.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2013, 17:26 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
hi curlywurly danke für die ausführliche Antwort =) ja,es stimmt, der größte Fehler war es, sulfathaltiges Shampoo zu verwenden und extrem selten eine Plegekur zu verwenden. Spülung habe ich eigtl immer nachm shampoonieren mitbenutzt aber Kuren waren quasi ein Fremdwort. Jetzt mache ich regelmäßig welche und wende auch die LOC-Methode an,die bisher prima funktioniert.

wie kriege ich es hin mein Tagebuchlink in meine Signatur einzufügen? :) Dann kann man mich einfacher finden=)

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2013, 17:31 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
@curly wurly:zu der Frage wie ich es hinbekommen habe meine langen Haare abzuschneiden: meine Mutter hat schon als ich klein war immer erlaubt viele Frisuren auszuprobieren. Irgendwie hat nie einer gestaunt wenn ich meine lange Haare abschneiden wollte. Als Teenie hatte ich sie schonmal kurzgetrimmt :mrgreen: davor waren sie schulterlang.Es gibt ja Leute die jeden cm ehren, bei uns war es immer so nach dem Motto "ach die wachsen ja nach".

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.08.2013, 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Und so ist es ja auch ;)
Nur hast du bei deiner Struktur leider ein stärkeres Shrinkage, weshalb sie optisch immer deutlich kürzer sind als langgezogen.
Auf dem letzten Bild sehen deine Haare auch nicht trocken aus. Die Bündelung finde ich auch gut :gut:

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.08.2013, 10:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Also diese lockere Einstellung ist ja bewundernswert. Es ist toll, wenn deine Familie da so legèr ist. So kann man aber auch nur denken, wenn man schon mehrmals lange Haare hatte und von daher sicher sein kann, dass sie wieder lang werden. Und es ist wie katze sagt, sooo problemlos wachsen unsere Locken nun auch wieder nicht. Es dauert Jahre bis man eine Länge erkennt, wo man überhaupt von langen Haaren reden kann. Und ohne entsprechende Pflege ist man ab einer bestimmten Länge sowieso aufgeschmissen. Das hast du selber ja auch schon gemerkt. Lange Haare scheinen dir im Endeffekt auch lieber zu sein. Deshalb wäre ich in Zukunft mit dem Abschneiden einfach etwas bedachter. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man dazu neigt, mehr abschneiden zu lassen, obwohl man das eigentlich gar nicht will, nur weil man von seinen Haaren genervt ist. :roll:

Katze hat recht. Deine Haare sehen toll aus und es wirkt kein bisschen so, also ob du Spitzen schneiden müsstest. Das hat noch Zeit. "Stay away from siccors as much as possible and your hair will grow long and stay long." :D :D :D

Ich selber schneide mir zwar auch die Spitzen, aber meist nur so allle 9-12 Monate und nur gaaanz wenig. Zum Teil kommen in den Spitzen nur ein paar einzelne Fusselhaare weg, die da rausragen, weil die Haare eben doch ungleichmäßig wachsen oder mal was abbricht.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.08.2013, 21:05 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
Hihi danke euch beiden für den Enthusiasmus und ganzen Einsatz der Überredenskunst damit ich mir nicht unnötig die Spitzen schneiden lasse :-) ich war auch nicht beim Frisör,hab selber einwenig abgeschnitten :-D

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.08.2013, 21:39 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
Spitzen gestern eigenhändig geschnitten tralalala

So,gestern habe ich den Termin beim Frisör abgesagt nachdem ich online entdeckt habe dass die AB 35 euro schneiden.Und dafür as man mir am Ende zuviel abschneidet sehe ich nicht ein soviel Geld hinzublättern.Ich habe mir also eine gute Haarschere von einem Haargeschäft gekauft.Ne Basisschere,12 Euro.Und ich bin mit dem Ergebnis zufrieden,ein Frisör hätte definitiv mehr abgeschnitten.
Da ich gestern im See gebadet habe,musste ich leider die "nur 2Mal wöchentlich waschen-Regel" umgehen.Wie immer in letzter Zeit habe ich die Loc Methode angewandt.Oh und ich habe meine neue Sprühflasche vom Kodi benutzt,die eigentlich für Pflanzen gedacht ist. Die Flasche ist toll weil da mehr rauskommt als bei alten Produktfläschchen :-)

Wenn man dies liest denkt man vielleicht oh die kauft aber viel.Ich habe mir nämlich auch das Neem Haarwasser von Dr Hauschka gekauft.Es soll die Haare vitalisieren u kräftigen. Es verhindert Haarausfall,beugt Schuppenbildung vor u normalisiert die Talgproduktion.Bin gespannt!!

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.08.2013, 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.03.2013, 22:38
Beiträge: 13940
Wohnort: Niederösterreich
Coco Chanel hat geschrieben:

wie kriege ich es hin mein Tagebuchlink in meine Signatur einzufügen? :) Dann kann man mich einfacher finden=)


Ganz einfach indem Du in Deiner Signatur eingibst:
[ url = viewtopic.php?f=21&t=21273 ]Beliebiger Hinweis aufs Tagebuch, z.B. "Mein PP"[ / url ]
Natürlich ohne die Leerschritte zwischen den Klammern, dem =, dem Link und dem /.

_________________
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach SSS (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss mit hennaroten Längen
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.08.2013, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2011, 08:49
Beiträge: 2668
Och, du kaufst viel für die Haare? Dann bist du hier genau richtig. :kniep:
Keine Sorge, das sind doch zum Teil nur wichtige Erstanschaffungen. :P Aber so ganz hört das Haargekaufe bis jetzt nicht bei mir auf, fällt mir gerade auf. :gruebel: Die ständigen Conditioner zählen natürlich nicht mit. Die sind ja das tägliche Brot meiner Haare und gehören zum Standard. :D
Wie bist du beim Schneiden vorgegangen? Es gibt ja unterschiedliche Methoden.

_________________
Mein Tagebuch: 3c Locken - ein Traum und Alptraum?!
Bild
Gemeinschaftsprojekt: Pflege von Afrokrausem Haar - Produkterfahrungslexikon


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.08.2013, 13:40 
Offline

Registriert: 31.03.2013, 18:51
Beiträge: 27
Wohnort: NRW
danke blackelve :D :D

@curly
ja ich werde mir bald mal notieren was ich zur zeit alles benutze und es in meinem Tagebuch aufführen, damit mir auch bewusster wird was ich gut finde, eventuell nachbestellen will und welche Produkte nichts getaugt haben :)
Du wolltest noch wissen wie ich meine Spitzen geschnitten habe. Ich habe zwar im Netz gelesen dass es gewisse Methoden gibt,zb den V-Schnitt, aber bei meiner Länge bzw Kürze *grins*konnte ich keine Technik anwenden die ein Haargummi miteinbezieht. Ehrlichgesagt habe ich einfach einzelne Strähnen rausgezogen und ca 0,5 cm abgeschnitten damit ich nicht die komplette Frisur die vor 6 Monaten von nem Frisör geschnitten wurde, zerstöre. Eigentlich wollte ich nur paar Knoten raushaben,Spliss habe ich garnicht. Die Knoten habe ich vermutlich von meiner BBB, es sind quasi Knoten in einzelnen Haaren (nicht verwechseln mit mehreren Haaren die ineinander verknotet sind :mrgreen: )

_________________
Mein Tagebuch 3b Korkenzieherlocken
***************************
live your life*love your life*livelove*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.08.2013, 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2013, 00:48
Beiträge: 285
Hallo Coco, hier pinne ich mich auch mal fest, als Schnittlauchhaarträgerin beneide ich Dich natürlich glühend um Deine Locken! Bin gespannt auf Deine Fortschritte! LG von Sissi

_________________
Haartyp:1aC
1. Ziel: Kinnlang (x Anfang Januar 2014)
2. Ziel: Schulter (x Mitte April 2014)
3. Ziel: Schulterlänge auch für die Seitenpartie
4. Ziel: APL
Mein Projekt: Vom Pixie bis Midback


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de