Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 17:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BITTE SCHLIESSEN - DANKE :)
BeitragVerfasst: 17.10.2013, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
Hallo,
So...ich mache dann auch mal mein Projekt auf. :yippee:
Den ersten Post werde ich immer auf dem neusten Stand halten; als Überblick.



Meine Haargeschichte
Bis Januar 2013 habe ich mich überhaupt nicht um meine Haare geschert.
Sie waren immer strohig und trocken. :oops:
Dann fing es an und ich habe angefangen mich etwas mehr mit Shampoo und Spülung zu "beschäftigen".
Was aber, wenn ich im Nachhinein drüber nachdenke, nicht sooo gut war. Da fing es nämlich an mit den Sili-haltigen Produkten.
Durch irgendeinen Glücksfall habe ich davor nur silifreie Shampoos benutzt (Spülung gar nicht, geschweige denn Kur).
Zusätzlich habe ich mir jeden morgen die Haare auf der heißesten Stufe geföhnt.
Im Mai habe ich mir dann das Go blonder Spray von Balea gekauft und drei mal verwendet.
Natürlich mit föhnen und ohne es danach wieder auszuspülen. Bedeutet: meine Haare oxidierten immer 3 Tage fröhlich vor sich hin. Und das im Sommer. :(
Auf Silifreie Haarprodukte bin ich im Juni umgestiegen.
Habe mich im Netz schlau gemacht und erfahren was für böse Biester diese Silikone doch sind.
Das war der Zeitpunkt, an dem ich dann wirklich angefangen habe, mich um meine Haare zu kümmern.
Eine "kleine" Dummheit habe ich dann 2 Monate später (August) allerdings dann doch gemacht:
Ich habe mir die Haare selbst gefärbt :(
In "Lichtblond".
An den Zustand meiner Haare danach erinnere ich mich nur ungern: sie sahen aus und fühlten sich an wie Stroh :cry:
Mittlerweile (Oktober) habe ich sie wieder einigermaßen hinbekommen, doch sie sind ziemlich mitgenommen und nehmen mir schnell jede Unachtsamkeit übel.
Fortsetzung in meinen weiteren Posts

Meine Haare - Eckdaten
-1b M ii ZU 7,3cm
-Naturhaarfarbe: mittleres/dunkles Aschblond
-blondiert und gefärbt; Chemisch und PHF; in den Osterferien Friseurtermin (möchte Längen in NHF angleichen)
-Haarbruch (wird weniger)
-sehr splissanfällig
-glänzen nur selten (in farbstrapazierten Längen)
-Länge :messen: : 60 cm nach SSS (Stand: 04/14)
-Stufen (die ich auch behalte)
-am Ansatz fettet es schnell nach; in den Längen eher trocken

Waschgang :showersmile:
-Wochentags jeden Tag; am Wochenende nur wenn ich weg muss
-Shampoo (Ansatz) immer und Spülung (Längen/Spitzen) selten
-Leave in : verschiedene Mixturen, meist allerdings nur Öl
-meistens föhne ich die Haare an (Kaltstufe) und lasse danach lufttrocknen (oder andersrum);
wenns schnell gehen soll werden sie auch mal ganz (Kalt) geföhnt

Produkte :fruechte:

:D Ja

Shampoos:
-Balea Dusche & Shampoo for kids
-Alverde Glanz-Shampoo (Sulfate :( )
-Balea Tiefenreinigungsshampoo
Spülungen:
-Sante Brilliant Care
Alverda Aloe Vera
Kuren:
-Balea Colorglanz 2 Minuten - Kur
-Balea Silberglanz Soforthilfe-Kur (hilft zwar nicht gegen Gelbstich macht aber weiche Haare) :3
Leave-Ins:
PHFs (benutze keine mehr -> fieser Gelbstich, was aber nicht an den Produkten liegt)
-Logona Goldblond
-Khadi Dunkelbraun
-Cassia (Salandis gbr (Ebay))
-Katam (henna-und-mehr)

:( Nein

Shampoos:
-Balea Glanz & Glatt (Haare waren NACH dem Waschen genauso fettig wie davor, SLS)
-Isana Hair Professional Gloss Shampoo (Haare glänzen kein bisschen)
--Balea Repair + Pflege (fetten schnell wieder nach, SLS)
Spülungen:
--Isana Hair Professional Gloss (Haare glänzen nicht und fühlen sich schrecklich an)
-Balea Repair + Pflege (starkes Tensid (SLS), kein Volumen)
-Balea Oil Repair (starkes Tensid (SLS), kein Volumen)
Kuren:
Leave-Ins:
-Balea Feuchtigkeits-Haarmilch (Achtung: Silis!)

Noch testen


Rohstoffe & Selbstgemachtes

:D Ja
-selbstgemixtes Shampoo (Rezeptur ändert sich immer wieder; bitte in meinen Posts nachlesen :))
-Palmin (Kokosfett/-öl)
-Mix aus Wasser/Avocadoöl/SBC/Aloe Vera Gel
-Lecithin LeaveIn (Wasser, Lecithin, Öl-Mischung, Weizenprotein, Keratin, D-Panthenol)
-Seidenprotein (im Condi/Leave-In)
-Heilerde (als Trockenshampoo) ; abends viel auftragen, über Nacht drinlassen. Dann morgens nochmal (wenn nötig) ein bisschen ; kann so immer noch einen Tag rausschinden :); Nachteil: Haare sind elektrisiert und fliegen
-Shampoo mit Öl pimpen
-Anti-Frizz-Haarspray

:( Nein
-Olivenöl (zu schwer, macht Haare fettig)
-Katzenminze (kein Unterschied viel Aufwand)
-Bierhefe (keinen Wachstumszuwachs; Test 1 Monat)

Am Testen
-Frisst Spliss sich hoch? Ein Jahr nicht schneiden (05/14-05/15)

Noch testen
-Weizenproteine
-Keratin
-Heilerde-Kur (für fettige Haare: 10EL Heilerde auf 200ML Wasser ->drauflassen, bis es trocken ist)
-verschiedene Ölsorten
-Öl + Milch(als Emulgator) ins Badewasser um die Haare vor dem Austrocknen zu schützen; nebenbei noch gut für die Haut)
-Joghurt/Öl/Ei
-Sorbit
-Haarbutter-Öl-Mischung
-Rizinusöl gg strohige Haare
-Overnight-Wunder-Kur
-Gelatine-Rinse
-HES[/url
-[url=http://www.langhaarwiki.de/wiki/Hybrid-Wash]Hybrid-Wash
-Spitzenbalsam mit Öl, Sheabutter & Bienenwachs
-Amla-Öl
-Sheasahne
-Matas Glanzspülung
-Sri Lanka - Kokosöl

Oh Gott, ich glaub die Liste ist zu lang........

Frisuren
-Sockendutt
-LWB (ok nach dem Friseur-Besuch klappt der auch nicht mehr :( )
:oops:

Was ich ausprobieren möchte:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=18450
-diverse Dutte und Flechtfrisuren


Haarzubehör

(-Haarschere (für S&D) : Cerena Solingen 6130 5" ; 15,49€ )
-Stäbe: 2
-Haarbürste:Ebelin Glanzbürste (WBB) ; Bürste mit Holznoppen ; Tangle Teazer
-Kamm: Ebelin (der große, Plastik, Handgemacht)
-Haargummis: ne menge, ohne Metall


Meine Ziele:

(Haare mit PHF färben ( X ))
Haare bis APL (x)
Haare bis BSL ( )
Haare bis Midback ( )
Haare bis Taille ( )
Waschrhythmus von 2 Tagen ( )
Waschrhythmus von 3 Tagen ( )
Waschrhythmus von 4 Tagen ( )
Waschrhythmus von 5 Tagen ( )
Bye Bye Haarbruch ( )
[/color]

Vielen Dank fürs Lesen !
Mizuki

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Zuletzt geändert von Mizuki455 am 07.10.2014, 20:57, insgesamt 44-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2013, 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
Eintritt ins LHN (hab schon vorher mitgelesen;) )
ca. 9 Wochen nach der Färbung ; 2,5 cm Ansatz
Bild

Henna-Färbung Nr.2 (von Nr.1 leider kein Bild)
40g Logona Goldblond, 10g Khadi Dunkelbraun, 40g Balea Kur, Spritzer Öl
Hier sieht man auch, dass meine Längen besser zum Ansatz, und der Ansatz besser zu den Längen passt.
mit Blitz:
BildBild Bild
Bild 1 ist zu gelblich, die Farbe von Nr. 2 kommt mit ein bissl weniger rotstich sehr gut hin, Nr.3 ist eigentlich perfekt
ohne Blitz:
Bild
keine Ahnung warum die Farbe so aussieht.....aber so sieht sie jedenfalls nicht aus.
Viel zu hell und der Rotstich fehlt


04/2014 - seit 5 Monaten nix mehr gefärbt
60 cm nach SSS
Haare geölt (Jojobaöl+Kakobutter)
Schlechte Qualität ich weiß ;) Sobald ichs schaffe kommt ein besseres Bild
Bild

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Zuletzt geändert von Mizuki455 am 02.04.2014, 11:31, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2013, 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
2013 ; Kalenderwoche 42
54 cm nach SSS
3 cm Ansatz


DO:

Habe mir beim Friseurbedarf eine Haarschere (5") gekauft.
War sogar sehr günstig: nur 15.49€ :gut:
Hab mich dann auch gleich drangesetzt und S&D gemacht :D

FR:
Meine Seidenproteine sind endlich da ! (3,45€ ; in der Apotheke bestellt)
Habe sie dann auch gleich bei der heutigen Wäsche benutzt und 3 Tropfen meinem Condi hinzugefügt und 2 Minuten einwirken lassen :)
Meine Haare haben etwas mehr Glanz als sonst :yippee:
Werde es demnächst auch mal als Leave-In oder in der Kur vermischt ausprobieren.

SA:
Habe mal einen Wet-Assessment-Test durchgeführt.
Meine Haare haben sich extreeeeeeem langziehen lassen. Der Horror :schwitz:
Gleich nach der Wasche also ein Protein-Sprüh-Leave-In zusammengemixt um den Proteinmangel auszugleichen. (Nachdem ich das Hitzeschutzspray weggekippt hab, weil ich ja einen Zerstäuber gebraucht habe. Föhnen tu ich nur noch auf Kaltstufe ;) )
20 ml Wasser
15 Tropfen Seidenproteine
Ein bisschen Haarmilch von Balea
kleines bisschen Honig und Kokosöl.
Ich hoffe meinen Haaren geht es jetzt besser. Optisch konnte ich nicht viel erkennen. Nur, dass sie etwas mehr glänzten als sonst aber das kann auch daran liegen, dass heute endlich mal wieder die Sonnen scheint :) )
Mein Plan mir heute mit Henna (Logona Goldblond) das erste mal die Haare zu färben, fällt leider aus. Ich hoffe ich schaffe es morgen.
Ich freu mich schon so darauf :huepf:

SO:
Heute gleich 2 Neuigkeiten:
1. Ich habe die Balea Oil Repair Spülung ausprobiert.
Mir gefällt sie sehr gut. Die Haare werden schön weich und glänzen. Meinen Frizz konnte sie leider nur so gut wie jede andere Spülung bändigen. Auch wurden meine Haare nicht merklich schneller fettig, obwohl die Spülung schon sehr reichhaltig ist.
Sie kommt auf jeden Fall auf meine "JA"-Liste!
2. Ich bin endlich dazu gekommen, meine PHF (Logona Goldblond) auszutesten. (Abends um 22:00 Uhr :wink: )
Habe dann zuerst eine kleine Menge des Pulvers angerührt, um die Teststrähne zu färben, und musste dann verblüfft feststellen, dass der "Brei" ROT war.....
Einen Rotstich wollte ich nun auf keinen Fall! Naja, erst einmal die Probesträhne damit zugekleistert und 1 Std. gewartet.
Eine Stunde später (die mir wie eine Ewigkeit vorkam, weil ich endlich meine ganzen Haare einschmieren wollte) war es dann endlich 23:00 Uhr und ich habe die PHF heruntergespült. Der Farbton gefällt mir sehr gut. Etwas dunkler und irgendwie leicht goldig glänzend :yess: .
Dann bin ich natürlich sofort in die Küche und habe den Wasserkocher wieder angestellt und den Rest meines Hennapulvers angerührt.
Die Pampe habe ich mir dann kopfüber über der Badewanne in die Haare geschmiert, die beiliegende Haube angezogen, Wasser in die Badewanne gelassen und mich entspannt hineingelegt und gewartet.
Nach 50 Minuten habe ich dann das Henna ausgewaschen, was sich als gar nicht so einfaches Verfangen herausstellte. Ich habe mindestens 20 Minuten gebraucht. Shampoo wollte ich nicht verwenden, da ich mir dachte, so würde ich mir ja wieder alle Farbe vom Kopf waschen.
Danach bin ich geradewegs ins Bett. :betzeit:

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Zuletzt geändert von Mizuki455 am 02.11.2013, 00:04, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2013, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
2013 ; Kalenderwoche 43
54 cm nach SSS
3-3,5 cm Ansatz


MO:
SO nachts habe ich mir ja meine PHF auf den Kopf geschmiert. Da ich mit noch nassen Haaren ins Bett gegangen bin, konnte ich erst heute morgen das Ergebnis sehen.
Und mich hat fast der Schlag getroffen. :shock:
Meine Haare waren komplett verfilzt und irgendwie steif und trocken. Trotz des langen Auswaschens gestern habe ich scheinbar nciht alle Hennareste aus den Haaren bekommen.
Ich bin natürlich sofort unter die Dusche gesürzt und habe das volle Programm durchgezogen.
Shampoo, Spülung (2mal), Kur. Danach Feuchtigkeits-Leave-In und Seidenproteine.
Nachdem meine Haare trocken waren sahen sie wieder etwas besser aus. Doch die Knoten waren nur minimal rausgegangen.
An durchkämmen war nicht zu denken. Ich habe meinen grobzinkigsten Kamm genommen, doch selbst mit dem lagen mit nach ein paar Versuchen eine Menge ca. 5 cm lange abgebrochene Haare im Schoß. :heul:
Ich war halb am Verzweifeln. Ich habe noch mehr von meiner Haarmilch in die Haare geschmiert; normalerweise bekomme ich mit der meine Haare super einfach durchgekämmt doch: Fehlanzeige!
Schließlich habe ich das einzige getan, was mir noch helfen konnte: Silikone :(
Aus meiner Silikonzeit hatte ich noch ein Spray, das zu 98% aus Silikonen besteht.
Damit ließen sich meine Haare endlich durchkämmen, ohne abzubrechen.
Ich bereue es, wieder Silikone benutzt zu haben, doch mir stand heute eigentlich lediglich zur Auswahl: a) Haare brechen ab oder b) Silikone.....Da habe ich mich lieber für Silikone entschieden......... :x
Trotzdem werde ich der PHF noch eine Chance geben.
Das nächste Mal werde ich allerdings nur 50g anrühren und die anderen 50g mit einer Kur auffüllen..... :?
Ich hoffe, so klappt es....

DI:
Meine Haare haben sich wieder einigermaßen normalisiert.
Habe heute morgen erstmal ein Reinigungsshampoo benutzt, um die Silikone wieder rauszubekommen, dann ne Spülung, eine Kur und ein Leave-In aus meiner Haarmilch und Seidenproteinen.
Sie fühlen sich zwar noch nicht so schön weich an wie vor dem Henna-Desaster aber sie sind auf dem Wege der Besserung.

MI:
Heute morgen habe ich mir nach dem Haare waschen die Silberglanz-Kur von Balea in die Haare gepackt und sie dann statt 5 Minuten einer 3/4 Std dringelassen.
Mein Gelbstich ist etwas weniger geworden und gepflegt hat sie auch noch ganz toll...
Dennoch sind mir 0,95€ für eine Anwendung etwas zu viel um es häufig zu machen....
Eine saure Rinse habe ich dann auch noch hinterhergemacht.
Meine Haare lieben sie :) und haben sich nun endlich wieder von dem Henna-Unfall erholt.

DO:
Gestern Abend noch eine Ölkur (Kokosöl) in die Haare (auch Kopfhaut).
Heute morgen dann mit Peelingshampoo & Spülung ausgewaschen.
Danach gabs eine Rinse mit Katzenminze und Essig.
Die Haare waren kuschelig weich und glänzten schön.
Obs nun an der Ölkur, der Katzenminze oder dem Essig lag kann ich aber nicht sagen. :oops:

FR:
Heute mal keine Haare gewaschen \:D/
Keine Ahnung warum, aber sie waren heute irgendwie nicht fettig :?:
Am Vormittag bin ich in die Stadt und habe bei dem Bioladen in der Nähe eine Packung Logona Goldblond und Khadi Dark Brown und die Sante Brilliant Care Spülung (war ganz überrascht, dass es die dort gab; dachte, ich müsste sie im Internet bestellen) gekauft. Die PHFs möchte ich dann bei der nächsten Färbung miteinander mischen, weil ich meine Längen etwas auf die Farbe meines Ansatzes abdunkeln möchte.
Bei dm habe ich mir dann mein "Trockenshampoo" gekauft. Babypuder. ;)
Gegen Nachmittag sind wir dann ins Schwimmbad.
Meine Haare habe ich vorher und nachher schön mit Kokosöl eingeschmiert, um sie wenigstens ein bisschen zu schützen und zu pflegen.
Und ich muss sagen, es hat ganz gut geklappt.
Sie sind nur ein bisschen ausgetrocknet :)
Wenn ich Lust und Laune habe, werde ich heut abend noch die PHF vorbereiten; getrennt, da in der PHF von Khadi Indigo enthalten ist.
-40g Logona Goldblond mit 120 ml Wasser und einem Spritzer Essig
-10g Khadi Dark Brown mit 30 ml Wasser
Das lasse ich dann für mindestens 24 Std stehen, damit die Farbe auch wirklich ihre komplette Wirkung entfalten kann (amerikanische Methode).

SA:
Gestern dann doch noch nicht das Henna vorbereitet.
Mein Platz vorm Fernseher war einfach zu gemütlich.
Heute muss ich aber, :lol: sonst kann ich morgen nicht PHFen......
Gewaschen habe ich heute wieder. Aber nicht, weil die Haare fettig waren, sondern um das Chlor endlich richtig rauszuwaschen.
Benutzt habe ich: Shampoo: Balea Repair+Pflege ; Spülung: Sante Brilliant Care (!!!!!)
Mein erstes Mal! ;)
Der Geruch gefiel mir aber so gar nicht. Ich finde, die Spülung hat eher gestunken.
Hoffentlich bleibt der Geruch nicht in den Haaren...... :mrgreen:
Soo...die Haare sind jetzt und ich muss sagen: die Spülung gefällt mir!
Meine Haare sind weich und glänzen. Und das, obwohl die Sonne nicht scheint und es hier ziemlich duster ist.
Für jeden Waschgang ist sie mir allerdings etwas zu teuer.... :wink:

Die PHF ist jetzt angerührt.
Brauchte 3 Gefäße: 1) Logona Goldblond 40g(mit einem Spritzer Essig) 2) Khadi Dunkelbraun 10g 3)Kur/Öl/Kondi 50g
Das habe ich jetzt alles mit Frischhaltefolie abgedeckt und in den Schrank gestellt. Da wartets jetzt auf morgen. :D

SO:
Habe mir heute dann die PHF-Mischung auf den Kopf geklatscht.
Einwirkzeit 2 Std. Nächstes Mal mach ich ein bisschen länger. :)
Die Pflegezusätze haben Wunder bewirkt. Meine Haare fühlen sich gut an.
Vielleicht doch ein bisschen trocken aber in Ordnung. Werd mir gleich noch ne Portion Öl auf den Kopf klatschen.
Auch das Ausspülen hat dieses Mal leichter geklappt. Habe dafür eine meiner Spülungen genommen, die ich nicht so mag.
So hat sie wenigstens noch ne Verwendung gefunden. Ich glaub ich hab mindestens 100 ml Spülung gebraucht. Da muss ich noch üben....XD
Die Farbe gefällt mir auch sehr gut. Sie ist etwas dunkler als davor. Und ich finde sie sieht wirklich aus wie Gold mit leichtem rötlichem Schimmer. Wirklich schön. Die Mischung werde ich beibehalten :)
Für Bilder schaut bitte in den 2.Beitrag. \:D/

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Zuletzt geändert von Mizuki455 am 02.11.2013, 00:08, insgesamt 14-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2013, 10:10
Beiträge: 31
Hallo!
Ich pinn mich hier mal fest ! Hab auch Blondierleichen auf dem dem Kopf( allerdings nur Strähnen) und werde demnächst mal einen Versuch mit PHF starten um meine Längen ein bisschen dem Ansatz anzugleichen!
Hast du eigentlich mal probiert deine Haare feucht einfach garnicht zu kämmen? So mach ich das seit ich keine Silis mehr benutze und es klappt hervorragend .
Trocken lassen sie sich ganz einfach entwirren ohne das mir dabei Haare ausreißen oder abbrechen!
An nasskämmen ohne Silis ist bei mir auch nicht zu denken! Das wäre ein Gemetzel.
Vielleicht probierst du das mal wenn du Zeit hast deine Haare lufttrocknen zu lassen! Weiß nicht ob das mit föhnen auch klappt.

LG

_________________
2aMii/9,5cmZU/62cmSSS


Zuletzt geändert von Everythursday am 22.10.2013, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 11:25 
Hey!
Das Problem, das du mit dem Henna schilderst ist ja schon heftig und 'n schlechtes Gewissen wegen einmal verwendeten Silikonen braucht man meiner Meinung nach überhaupt nicht haben. Hier waschen ja auch einige immer noch mit Silikonen und kommen damit gut klar.
Was mir nach dem Haare färben hilft ist, dass ich nach dem ich den größten Teil ausgewaschen habe, eine Spülung benutze und eine saure Rinse. Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für dich?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
Everythursday hat geschrieben:
Hallo!
Ich pinn mich hier mal fest ! Hab auch Blondierleichen auf dem dem Kopf( allerdings nur Strähnen) und werde demnächst mal einen Versuch mit PHF starten um meine Längen ein bisschen dem Ansatz anzugleichen!
Hast du eigentlich mal probiert deine Haare feucht einfach garnicht zu kämmen? So mach ich das seit ich keine Silis mehr benutze und es klappt hervorragend .
Trocken lassen sie sich ganz einfach entwirren ohne das mir dabei Haare ausreißen oder abbrechen!
An nasskämmen ohne Silis ist bei mir auch nicht zu denken! Das wäre ein Gemetzel.
Vielleicht probierst du das mal wenn du Zeit hast deine Haare lufttrocknen zu lassen! Weiß nicht ob das mit föhnen auch klappt.

LG


Hallo! :D
Ich lasse eigentlich hauptsächlich lufttrocknen. Und wenn ich föhne, dann nur auf Kaltstufe.
Auch das nass/feucht kämmen lasse ich sein. Und wenn, dann nur ein bisschen mit den Fingern oder einem wirklich ganz grobzinkigen Kamm.
Dass mir die Haare abgebrochen sind nach der PHF wegen den ganzen Knoten war im komplett trockenen Zustand :(
Ich würde dir raten, die PHF das erste Mal so kurz wie möglich drinzulassen und auf jeden Fall noch eine Kur beizumischen. Ich war fast am heulen als mein ganzer Schoß mit Haaren voll war..

Zitat:
Hey!
Das Problem, das du mit dem Henna schilderst ist ja schon heftig und 'n schlechtes Gewissen wegen einmal verwendeten Silikonen braucht man meiner Meinung nach überhaupt nicht haben. Hier waschen ja auch einige immer noch mit Silikonen und kommen damit gut klar.
Was mir nach dem Haare färben hilft ist, dass ich nach dem ich den größten Teil ausgewaschen habe, eine Spülung benutze und eine saure Rinse. Vielleicht wäre das ja auch eine Lösung für dich?

Vielen Dank für den Tipp mit saurer Rinse und Spülung.
Das werde ich das nächste Mal ausprobieren. :)
Ich habe das Henna halt erst mal nur pur mit Wasser ausgewaschen, weil auf dem Zettel stand, die Farbe festigt sich in den nächsten Std noch mithilfe des Sauerstoffs.....
Aber da habe ich lieber ein nicht ganz so schönes Ergebnis, als das mir meine ganzen Haare abbrechen.....

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2013, 10:10
Beiträge: 31
Oh Gott wirklich?
Ich glaub dann lass ich das dann vielleicht doch lieber und lebe mit meinem Ansatz!
Ich dachte eigentlich ich tu den Haaren damit was Gutes!
Bei mir steht sogar drauf Botanical Haircolor and Conditioner.
Hmmm! Ist die Farbe wenigstens schön geworden? Jetzt musst du sie halt wieder ein bisschen aufpäppeln, aber die abgebrochenen Spitzen bringt das natürlich nicht zurück.

_________________
2aMii/9,5cmZU/62cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2013, 11:48
Beiträge: 3683
Wohnort: Hannover
Ich mach es mir hier auch mal bequem. Finde es immer spannend, wenn jemand noch am probieren ist, weil das bei mir selbst der Fall ist ;)

Oh weh, das mit dem Henna klingt ja schlimm :(

Ich hab färbendes Henna selber noch nicht probiert (habe auch keine Leichen, nur sonnengebleichte hellere Strähnen und bin mit der Farbe zufrieden) aber ich benutze farbloses Henna, also Cassia zum kuren. Ich weiß ja nicht, wie das bei färbendem ist, aber kann man da vielleicht nicht auch schon ein wenig Pflege mit beimischen? Ich füge meinem Cassia immer etwas Öl und Joghurt hinzu. Dadurch trocknet es nicht so extrem aus und lässt sich besser ausspülen. Und ich wasche dann immer noch CO nach. Wäre das eine Möglichkeit? Ich meine ich hätte in der Packunsbeilage von meinem Khadi auch gelesen, dass das geht und die ist glaub ich auch für die Farben :nixweiss:

Ich weiß jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber trägst du immer offen? Ich habe ja auch Stufen und da sind manche Frisuren auch schwierig, aber bei mir hält zumindest ein Sockendutt, Wickeldutt, LWB und so'n Zeug. Und was auch geht ist von der einen Seite über den Hinterkopf flechten und dann in nem seitlichen Zopf enden. Da bleiben auch die Stufen ganz gut drin (obwohl es natürlich trotzdem nicht so akkurat aussieht, wie bei Haaren auf gleicher Länge).

Ich hoffe jedenfalls, dass dein Haar sich schnell erholt!

_________________
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
Everythursday
Die Farbe ist echt schön geworden.
Und auch der Übergang zwischen blondiertem Haar und Ansatz ist jetzt weicher.
Manche Haare vertragens halt besser, manche schlechter....
Bei einem Großteil ist Henna ja ein Kurersatz.
Probieren geht über studieren ;)

lisachen
Hallöchen!
Deine Haare haben eine richtig schöne Farbe :)
Also Pflege werde ich das nächste Mal auf jeden Fall hinzufügen.
Dachte dabei an meine Lieblingskur (Balea Cocos&Tiareblüte).
Joghurt mögen meine Haare leider nicht und Öl soll die Farbablagerung etwas verhindern.....
Die Frisurentipps werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Vielen Dank dafür! :D
Ausprobiert habe ich bisher nur den Sockendutt....da schaffe ich es nur leider nicht, die Socke zu verstecken...die guckt immer heraus :pfeif:

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.09.2013, 11:48
Beiträge: 3683
Wohnort: Hannover
Oh, danke für die Blumen :lol:

Machst du den Sockendutt denn indem du die Socke von den Spitzen an "aufrollst" oder mit Duttkissen/Socke und Haare einfach drüber legen? Ich finde zum Verstecken nämlich die erste Variante einfacher, weil das Haar da einfach öfter um die Socke gewickelt wird und man nicht mit einer "Schicht" alles bedecken muss.

_________________
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
Beide Varianten ausprobiert.....
Aber wickeln geht bei mir noch nicht....zu kurz
Vielleicht fehlt mir aber auch einfach Übung :)

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Zuletzt geändert von Mizuki455 am 22.10.2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2009, 17:10
Beiträge: 890
Wohnort: Mannheim
Verwendest du die Balea Feuchtigkeits-Haarmilch noch? Die hat nämlich ordentlich Silis drin. :) Nicht das du das vielleicht übersehen hast.

_________________
1aMii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2013, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2013, 13:48
Beiträge: 61
Und da dacht ich, endlich was gefunden zu haben, das wirklich hilft......
Danke für den Hinweis!
Ist aber auch hinterhältig. :evil: Die anderen Produkte aus der Reihe haben keine Silis
Gerade mal auf codecheck.info geguckt.
Von dem Silikon Cyclopentasiloxane habe ich noch nie was gehört....
Und dann noch Dimethiconol....okay, das schein ich wohl überlesen zu haben.
Habe auber auch nicht genau nachgelesen, weil der Rest der Serie ohne Silis ist....

_________________
1b M ii ZU 7,6cm; chemie mit Phf überfärbt (ung. NHF), NHF mittleres aschblond;
50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61....... 80 nach SSS


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.10.2013, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.09.2013, 13:28
Beiträge: 291
Wohnort: Südfrankreich
Huhu Mizuki,
hier les ich auch mal mit, Phf über blondiertem Haar interessiert mich :)
Schade, dass deine Haare Henna nicht so mögen. Vielleicht könntest du mal Lush probieren, da ist Kakaobutter drin, die pflegt doch ganz schön. (oder einfach selber was mit reinmischen, wie du schon geschrieben hast). Oder du wäscht das Henna nur mit Conditioner aus, mit viel davon und ein paar Minuten Einwirkzeit, das löst gut die ganzen kleinen Bröckchen und pflegt wie eine Kur. Shampoo, egal welches, scheint die Bröckchen bei mir dagegen eher "festzuhalten", rauht die Haare ja auch eher auf, und Conditioner lässt eher "flutschen".
Liebe Grüße und viel Erfolg!

_________________
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de