Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12.08.2008, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Endlich keine fettigen Haare mehr, ich hoffe das kann ich bald sagen.



Wie sah es früher aus?
Bis vor einigen Monaten habe ich mir meine Haare noch täglich gewaschen. Es kam auch ab und zu vor, dass ich mir sie ein zweites mal an dem selben Tag gewaschen hab. Wenn ich dann mal einen Tag nicht gewaschen hab, sah es schon ziemlich fettig aus.


Dann hab ich hier im Forum gelesen. Ich habe von Naturkosmetik erfahren und ich habe gelesen, dass viele von euch sich relativ selten die Haare waschen.
Von da an habe ich versucht meine Haare einmal die Woche zu waschen, allerdings sehen sie nach allerspätestens 3 Tagen so schlimm aus, dass ich nicht aus dem Haus gehen wollte. (Ist halb so wild, ich hab nen Garten :) und die Schule ist seit Juni vorbei.)
Diesen Waschrythmus habe ich aber nicht immer eingehalten, weil ich mich sehr unwohl gefühlt habe und zum Beispiel zu Terminen lieber mit frisch gewaschenen Haaren gehe.


Was will ich ändern?
Ich will mich nicht mehr zwingen, die Haare nur einmal die Woche zu waschen. Im Moment fühle ich mich so nicht wohl. Schritt für Schritt möchte ich aber bald auf einmal wöchentlich Waschen kommen.


Was ist mein Plan?
    -Am Montag hol ich mir bei Aldi eine Wildsau. Damit will ich mir täglich meine Haare bürsten.
    (Vielleicht hole ich mir später eine hochwertigere, wenn ich damit zurecht komme.)
    -Ich wasche mir ab jetzt meine Haare jeden dritten Tag.
    (Wenn ich mal nicht weg muss oder meine Haare noch frisch aussehen, kann ich auch noch einen Tag länger warten.)
    -Ab und zu WO
    -ätherische Öle ausprobieren


Produkte:
    - Logona Farbpflegeshampoo für rot-braunes Haar. Meine Haare fühlen sich damit toll an.
    - Z/A Spülung von Alverde.
    - Saure Rinse mache ich mit grünem Tee und etwas Essig.
    - Öl möchte ich im Moment nicht verwenden.
    - ätherische Öle



Insgesamt möchte ich natürlich schöne, dicke, gesunde, lange Haare, die fettigen Haare zu bekämpfen ist aber mein erstes Projekt. Nur so kann ich mich wohl fühlen, das ist sehr wichtig für mich um nicht die Lust am Züchten zu verlieren.

Ich bin gespannt, ob ich es schaffe bald auf eine Woche zu kommen.



Edit: Plan erweitert

_________________
2aMii


Zuletzt geändert von undskyld am 11.03.2009, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Tag 1: Vor dem ersten Waschen

So, ich hab grad grünen Tee gekocht. Soll ja gut sein bei fettigen Haaren. Ich frag mich nur, ob der die Haare grün färbt. (Es gab so einen berühmten Chinesen(?), der hat sich nie die Zähne geputzt, sondern nur mit grünem Tee gespült, die würden irgendwann grün oder gelb...)
Ich hab auch ein paar Bilder von meinen Haaren gemacht, die hab ich jetzt 3 Tage nicht gewaschen.

BildBild

Sieht auf jeden Fall nicht lecker aus :wuerg:
Deswegen werden sie gleich gewaschen, wenn der Tee für die Rinse kalt ist.

Meine frisch gewaschenen Haare will ich dann nachher auch noch fotographieren.

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007, 22:05
Beiträge: 5670
Wohnort: Mitten im Rheinland
Grüner Tee färbt meines Wissens nach nicht (Schon gar nicht bei der Haarfarbe. Bei blonden Haaren wäre ich vorsichtig, aber hier geht das sicherlich ;) )
Ich bin mal gespannt auf das Nachherfoto, ob die Haare dann auch so nett glänzen *g*

_________________
1c/2aMii/iii, 113cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Danke, yamale und weiterhin einen tollen Geburtstag :)
Dann werd ich den Tee heute mal nicht ausspülen.

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Hier noch was zu meiner Farbe. Die sehen natürlich dunkler aus, weil sie fettig sind.

Ich hab mal meine Chemieleichen über den Ansatz gelegt.
Bild

So hätt ich gerne alle meine Haare. Ruhig noch ein bisschen röter, kein kräftiges rot, sondern eher ein orangenes. Aber ich hab mich gegen Chemie entschieden, deswegen werden sie halt so, wie die Hennafarbe grad lustig ist. :)
Gesundheit geht nunmal vor Schönheit, auch bei Haaren, finde ich.

So, das jetzt nochmal nach dem Waschen:
Bild

Und hier sieht's nochmal anders aus :)
Bild


Edit: Neue Bilder eingefügt

_________________
2aMii


Zuletzt geändert von undskyld am 13.08.2008, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2008, 22:27
Beiträge: 99
Ich wollte gerade einen Kommentar in dein PP schreiben, da hab ich zufällig gesehen, dass bei mir auch schon einer von dir drinsteht :D Wir haben wirklich ähnliche Ziele und auch einen ähnlichen Haartyp. Ich meine, dass es bei glatten Haaren mehr auffällt, wenn sie fettig sind.

Deine Haare glänzen wirklich sehr schön. Hast du sie auf dem ersten Foto vorher gebürstet/gekämmt? Da sehen sie sehr seidig aus.

_________________
Bild

Haartyp: 1b F/M ii - 8,5 cm Umfang
dunkelblond
Aktuell: APL - xx cm Länge
Ziel: BSL - 74 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2008, 11:41
Beiträge: 73
Wohnort: bei Schwerin/Weimar
Hallo Undskyld, ich bekomme auch sehr schnell fettige Haare und weiß deshalb, wie nervig das sein kann.
Allerdigs finde ich gar nicht, dass deine Längen nach Chemieleichen aussehen, die sehen eher nach superschönen weichen Längen aus :)

_________________
Haarlänge: 80cm nach SSS = tiefe Taille, 1b-c Miii
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: Rotbraun
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Danke, ihr beiden :)
Meine Haare sehen leider nur so "seidig" aus, wenn sie fettig sind. Ansonsten sind sie ziemlich glanzlos :(. Ich hab sie vorher gekämmt, links mit einer haarigen Bürste und rechts mit einer Holzbürste.
Die Längen sind besonders in den letzten 10 cm nicht wirklich schön. Ich hab relativ trockene Spitzen. Ich denk mal die sehen auf dem Foto so aus, weil ich sie an den fettigen Ansatz "geklebt" hab ;).
Ich hoffe dass ihr das gleiche bald nochmal sagt und ich dann Danke sagen kann, aber diesmal dann ohne "aber".

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2008, 11:41
Beiträge: 73
Wohnort: bei Schwerin/Weimar
ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du es auf einmal pro Woche waschen schaffst, denn das ist auch mein Ziel :). Hast du es schonmal mit Mehl probiert? ich tu das imemr Abends rein, wenn meine Haare fettig werden, und am nächsten Tag kann ich die Reste dann einfach "rausschütteln". Allerdigs bleibt auch immer etwas auf der Kopfhaut zurück :?

_________________
Haarlänge: 80cm nach SSS = tiefe Taille, 1b-c Miii
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: Rotbraun
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Dankeschön, dass ist lieb.
Hört sich nicht schlecht an mit dem Mehl, allerdings hab ich relativ dunkle Haare, ich weiß nicht ob das so gut aussieht ;) Ich werd's auf jeden Fall mal probieren wenn ich nicht raus muss, ist ne gute Idee.

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 15:07 
hmmm .... wenn der Ansatz fettig aber die Spitzen sonst ehr trocken sind hat mir schon eine zwischengeschobene WO-Wäsche geholfen ... muss aber seeeehr gründlich sein, und mehr als maximal 2 mal hintereinander geht auch bei mir nicht gut ... Aber nach 1 Mal sieht der Ansatz frisch gewaschen und die Längen angenehm feucht, aber nicht fettig aus ... vielleicht hilft es dir auch (auch beim Waschrhytmus rauszögern)?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 15:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Danke, Schattentanz.
Ich habe es einmal ausprobiert, da waren sie aber erst am nächsten Tag trocken, das war dann wahrscheinlich nicht gründlich genug.
Am Samstag probier ich das dann gründlicher aus, dann wäre nämlich eigentlich Waschtag. Ich hoffe es klappt, die Idee ist nämlich nicht schlecht, den Spitzen wird es gut tun.

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2008, 11:41
Beiträge: 73
Wohnort: bei Schwerin/Weimar
Ich dachte aber immer, mit Wasser kann man die Haare nicht vom Fett befreien? Ich werd es aber trotzdem wohl auch mal ausprobieren.

Sag mal, Undskyld, stellst du eigentlich auch noch ein Bild von deinen gewaschenen Haaren rein? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass deine Spitzen dann wirklich soo schlimm aussehen (gut, meinen sieht mans auch nicht an, aber naja)

_________________
Haarlänge: 80cm nach SSS = tiefe Taille, 1b-c Miii
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: Rotbraun
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
So wie ich das verstanden habe, bleibt ein Rest Fett auf dem Kopf, der sich dann in den ganzen Haaren verteilt. Das wär ja total gut für meine Spitzen.

Ich hab meine Haare immer noch nicht gewaschen :oops:
So, jetzt raff ich mich aber auf, damit Rosenrot nicht vor Neugier platzt. ;)
Bis nachher dann.

:showersmile:

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.08.2008, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2008, 21:41
Beiträge: 148
Nach dem ersten Waschen

Also entweder stimmt die Uhr nicht, oder ich hab 40 Minuten gebraucht um mir die Haare zu waschen :-k
Naja, ich hab auch aufgeräumt während das Shampoo eingewirkt hat. Vielleicht deswegen.


Heute will ich mal gucken, ob ich was gegen meine Wellen tun kann. Sie sind nämlich nicht besonders gleichmäßig.
    -Ich nehme heute kein Handtuch.
    Deswegen sind meine Haare auch noch nicht trocken(dauert sonst nur wenige Minuten).
    Ich denk mal, durch das Eindrehen im Handtuch werden sie welliger.
    -Ich hab mir die Haare nass gebürstet mit der Holzbürste.
    Ich weiß, dass es nicht gut ist, es soll ja nur ein Versuch sein.
    Ãœbrigens hatte ich garkein Problem durchzukommen, lief alles glatt.
    -Ausserdem nehme ich kein Öl mehr, besonders Kokosöl hat meine Haare gewellt.


Hier mal ein Foto, von vor dem Bürsten:

Bild

Sieht jetzt nicht soo wellig aus, weil ich da schon mit den Fingern entwirrt hab, was ich sonst nicht tu. Ich hab das Gefühl. dass genau die paar Wellen Schuld dran sind, dass mir meine Haare nach dem Trocknen nicht gefallen. Mal sehen wie es wird.


Edit: Ãœberschrift vergessen^^

_________________
2aMii


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de