Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 126 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Doro- Tschüss Stroh, hallo Locken!
BeitragVerfasst: 24.03.2011, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2011, 19:38
Beiträge: 462
So ihr Lieben, Herzlich Willkommen in meinem Haartagebuch! ;)

Ich weiß nie so recht, was meinen Haaren eigentlich gut tut, und was nicht.
Damit ich ein bisschen vergleichen kann, lege ich dieses Haartagebuch an.
Ich hoffe, dass es mich motiviert, mich bei einem plötzlichen Vergesslichkeitsanfall unterstützt, und mir beim Finden und Ausarbeiten einer guten, gesunden Pflegeroutine hilft.

Kurze Haargeschichte:

Wie alle in meiner Familie (außer meine große Schwester und einer einzigen Cousine) habe ich schon immer Locken.
Früher waren sie mittelblond, wurden dann aber, wie bei so vielen, immer dunkler.
Bis ich etwa 9 war, wurden die auch gut behandelt, aber dann trug ich meine Haare immer streng in einem sehr straffen Zopf zurückgebunden.
Das blieb dann so, bis ich 12 war, dann trug ich sie wieder offen.
Auch noch mit 12, vielleicht war ich aber auch schon 13, färbte ich dann das erste mal meine Haare- schwarz sollte es sein :roll:
Das blieb dann etwa bis ich 14 war so, und dann begann das wilde Experimentieren...
Hellbraun mit blonden Strähnchen, hellorange, knallrot, dunkelrot, aubergine, dunkelbraun in allen Schattierungen, hellbraun in allen Nuancen, undefinierbare Mischungen aller Art...
Das ist das ungefähre Farbspektrum- allerdings nicht in der zeitlich korrekten Abfolge... da erinnere ich mich beim besten Willen nicht mehr richtig dran :roll:
Seit etwa einem Jahr gehe ich wieder ganz pfleglich mit meinen Haaren um, Silis benutze ich schon länger keine mehr, seit wann genau, kann ich nicht sagen.
Aber ich habe schon recht lange schlimmen Haarausfall und war deswegen auch schon beim Arzt, der starken Eisenmangel diagnostizierte. Deswegen nehme ich als Nahrungsergänzungsmittel Eisen und zusätzlich Zink. [Edit: Kein Eisen mehr, Zink unregelmäßig, dafür Bierhefe Edit 7.6.: Kein Zink mehr, immer noch Bierhefe und Spirulina]

Böse: Ich habe meine Haare ewig mit dem Föhn malträtiert nachdem ich massenhaft Schaumfestiger hineingepanscht habe.
Und ich habe meine Haare oft mit der Nagelschere nachgeschnitten, weil mir Frisöre immer, aber auch wirklich IMMER die Haare verschneiden.

Haare zu Beginn des Projekts:

- (vermutlich) 3b M ii
- 6 cm Zopfumfang :(
- Recht dünnes Haar- vielleicht sogar F? Muss ich noch in Erfahrung bringen...
- Dunkelaschblond, aschhellbraun ?!
- Gerade so schulterlang
- Seit ca. Oktober 2010 nicht mehr getönt, das letzte mal blondiert (abgesehen von "Blondspray", was aber nur einen sehr geringen Effekt hat) vor ca. einem Jahr, schätze ich.

Bild Bild Bild BildBild
Die Farbe ist leider ein bisschen verfälscht, in Wahrheit ist es schon eher braun. Das war jetzt nach der ersten Wäsche ohne "Böses". Auf den Fotos mag ich meine Haare irgendwie richtig gern... in echt sind sie leider... blöd. noch.


Regeln:

- Nicht mehr färben oder tönen
- Nicht mehr föhnen!
- Keinen Schaumfestiger mehr benutzen! (Und auch sonst nichts böses!)
- Nicht mehr zum Frisör, nur noch S&D (evtl. später Microtrimms) mit der Friseurschere
- Nur zu außergewöhnlichen Anlässen Haare glätten oder mit dem Lockenstab bearbeiten... bei Bällen, Hochzeiten, Konfirmationen u. Ä. ist es erlaubt, vor Diskobesuchen verboten, Doro, VERBOTEN! (Notiz an mich selbst)
- weiterhin gesund ernähren

Ziele:

- ungefähr einheitliche Länge
- erst einmal Achsellänge, wenn es die dünnen Haare ermöglichen irgendwann BSL
- gesunde Haare!
- Mehr Fülle!
- definierte Locken
- Den Kampf gegen das Stroh gewinnen :lol:
- einen festen Waschrhythmus entwickeln (etw. jeden 3. Tag- je nachdem, was am besten für die Haarlis ist)
- Mehr Frisuren machen/lernen
- Lernen, mit meinen Haaren zufrieden zu sein, obwohl sie dünn, wenig, widerspenstig gelockt und von bescheiden bis langweiliger Farbe sind!

Probleme:

- Kophautjucken
- immer wieder Schuppen
- trockene, spröde Haare (SCHAUMFESTIGER, du Stylingprodukt der Hölle... warum hast du mich süchtig gemacht, und mich dich 5 Jahre lang auftragen lassen, ohne dass ich auch nur einen Gedanken daran verschwendet habe, wie bösartig du bist?)
- Haare sind alle unterschiedlich lang... sieht bei Schulterlänge eher mäßig aus.
- Und: Es juckt mich ständig in den Fingern, meine Haarfarbe zu verändern, weil ich mich mit meiner blöden Naturhaarfarbe nicht so recht anfreunden kann...

_________________
3 a f ii


Zuletzt geändert von Doro am 07.06.2011, 19:38, insgesamt 20-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.03.2011, 23:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2011, 19:38
Beiträge: 462
Eigentlich brauche ich diesen zusätzlichen Post gar nicht... egal, jetzt ist er halt da :D

Waschroutine

Stand 25.3.: Shampoo nur am Ansatz, Conditioner nur in die Längen und Spitzen, Eiskalte Rinse, Haare mit Baumwoll T-Shirt trocknen, ins feuchte Haar Leave in einarbeiten, Ploppen/Lufttrocknen.
30.3.: Benutze jetzt Seife statt Shampoo/Condi. Kalte Rinse mache ich jetzt wirklich immer, werde das also nicht mehr extra angeben. Ploppen lasse ich wieder sein. Probiere das schon seit einem Jahr immer wieder und bin eigentlich nicht sooo überzeugt. Werde jetzt immer Lufttrocknen und das auch nicht extra angeben.

Mein Waschrhythmus
23. 03.: Rainforest Shampoo von TBS, Rainforest Conditioner, als Leave in etwas Hair Butter und Kokosöl (viel zu viel!) --> widerwärtig schlunzige Haare :oops:
25.03.: Rainforest Shampoo & Condi, eiskalte Rinse, Cottonseed Curl Boost und etwas Hair Butter in die Spitzen, Lufttrocknen --> fluffige, weiche Haare, kaum Frizz, hinten nur Wellen
27.03.: Zhenobya Haarseife, Essigrinse, kalte Rinse, Jojobaöl in Spitzen, ploppen --> Schlunzalarm!!
27.03.: Zwei Stunden später: TBS Shampoo + Condi, eiskalte Rinse, Lufttrocken --> Haare sind ok, eher Wellen statt Locken
29.03.: Mittag: Weleda Rosemary Shampoo, kalte Rinse, Luffttrocknen --> Schöne, natürliche, fluffige Locken!
29.03.: Am Abend: Zweistündige Behandlung mit Mosquito Läuseshampoo, beim Trocknen etwas Jojobaöl --> formloser Strohballen statt Locken...
30.03.: Zhenobya Haarwaschseife, Apfelessigrinse, TBS Hairbutter als Leave in in die Spitzen --> richtig gutes Haargefühl, schön griffige Haare, sieht aber leider ziemlich platt aus
01.04.: Zhenobya Haarwaschseife, Apfelessigrinse --> gutes Haargefühl, schön griffig und (!!) Volumen!
03.04.:Zhenobya Haarwaschseife, Apfelessigrinse, TBS Hairbutter als Leave-in (Geruch!), mit feuchten Haaren schlafen gegangen --> "Ãœberdefinierte", kätischige Locken :(
04.04.: TBS Shampoo + Conditioner --> Habe gehofft Fett wegzubekommen -> fail.
05.04.: TBS Shampoo in den Ansatz, Haarseife in die Längen, Essigrinse --> Fett geht nicht weg?!
06.04.: Lausnachbehandlung mit Mosquito Läuseshampoo (mein Waschrhythmus wird langsam abnormal :shock:) --> seehr trockene Haare ABER fett weg! :)
09.04.: Zhenobya Haarwaschseife, Apfelessigrinse --> fettige Ansätze, der Rest schön
09.04.: TBS Shampoo --> sehr trockene, fusselige, unlockige Haare und Kopfhautjucken am nächsten Tag :(
11.04.: Alverde Heilerde Shampoo, TBS Conditioner, etw. Jojobaöl, mit nassen Haaren eingeschlafen --> nicht zu ölig aber trotzdem blöd :(
13.04.: 3h Jojobaöl auf Kopfhaut und Kokos in den Längen einwirken lassen, mit Alverde Heilerde Shampoo ausgewaschen --> Die Haare sind weich, Jukcen ist erstmal weg, sie fallen aber gar nicht schön
15.04.: Jojobaöl auf Kopfhaut, Alverde Heilerde Shampoo Ansatz, Golden Heart Aloe Vera Shampoo in die Längen, TBS Condi in die Spitzen --> schöööön :) ganz weich und schön gelockt
17.04.: Haarschaf, Himbeeressig-Zitronenrinse --> sehr schön, glänzend und definiert
19.04.: Weleda Rosemary, Sante Brilliant Care Spülung
23.04.: Weleda Rosmarin, SBC
26.04.: Zhenobya Honig Alepposeife, Zitronenrinse (Plastikzitrone) -> sehr lockig, ziemlich definiert aber ein bisschen strähnig
30.04.: Zhenobya Honig, Brenesseltee-Himbeeressigrinse
04.05.: Alverde Heilerde (Ansatz), Haarschaf (Rest), Himbeeressigrinse --> Haargefühl und Definition gut, Gesamtbild etwas platt
07.05.: Haarschaf, Golden Heart Aloe Vera --> Haare fühlen sich ungewaschen an
08.05.: Stieproxal, Aleppo Honig, SBC, Zitronenrinse
09.05.: WO
11.05.: Weleda Rosmarin, SBC
14.05.: Sante Henna Volume, TBS Condi --> Waren so gut dass ich sie zum Frühlingsball offen tragen konnte
15./16.05.: keine Ahnung aber eigentlich muss ich sie da gewaschen haben...
17.05.: Joghurt-Öl Kur (1h), Weleda Rosmarin, SBC, Plastikzitronenrinse --> gut
21.05.: Nach zwei Stunden Cassia, Jojobaöl, Olivenöl auf dem Kopf mit Sante Henna Volume und SBC ausgewaschen -> gut!
24.05.: Weleda Rosmarin, SBC
27.05.: Weleda Rosmarin, SBC -> gut!
29.05.: Golden Heart Premium Aloe Vera, SBC, Zitronen-Kamille-Rinse
31.05.: Weleda Rosmarin, SBC ->
01.06.: WO, TBS Hairbutter in die Spitzen -> leicht strähnig, Ansatz dunkler als sonst, obwohl nicht wirklich fettig
03.06.: WO im Pool
04.06.: Weleda Rosmarin, TBS Condi
06.06.: Weleda Rosmarin, SBC
08.06.: Weleda Rosmarin, SBC
11.06.: Weleda Rosmarin, SBC
14.06.: Weleda Rosmarin, SBC
17.06.: Garnier Fructis Purer Glanz, TBS Hair Butter

-> vorübergehend Dokumentation eingestellt

12.07.: Weleda Rosmarin SBC --> sehr trocken, fisselig
16.07. Aleppo Haarwaschseife, Himbeeressigrinse

Produktübersicht

(Denkt nicht, ich habe einen Dukatenesel Zuhause- die Produkte gehören teilweise auch meiner Mutter oder Schwester)

- The Body Shop Rainforest Moisture Shampoo -> Schuppen, Jucken
- Alverde Anti-Schuppen-Shampoo Heilerde
- Golden Heart Aloe Vera Premium Shampoo
- Weleda Rosmarin Shampoo
- Sante Henna Volume
- Garnier Fructis Purer Glanz

- The Body Shop Rainforest Moisture Conditioner -> Haare leicht kämmbar, sonst auch nichts dran auszusetzen
- Sante Brilliant Care Spülung

- Zhenobya Haarseife
- Zhenobya Alepposeife Honig
- Well land Haarschaf

- The Body Shop Rainforest Moisture Hairbutter -> ich liiiebe den Geruch ;)

- The Body Shop Cottonseed Curl Boost -> Laut codecheck leider "böse" durch Sodium Polyacrylate (Filmbildner)...

- Sante Mangobutter
- babylove Mama Brustwarzensalbe

- Kokosöl -> als Leave-in eine Katastrophe, vor der Wäsche ok
- Jojobaöl -> Super gegen Kopfhautjucken!
- Walnussöl

- Apfelessigrinse 2 EL auf 1 Liter Leitungswasser -> macht Conditioner überflüssig!!
- Himbeeressigrinse -> wie Apfelessig nur rooosa und riecht besser :)
- Zitronenrinse -> blöde Stückchen!

rot= kein Nachkaufprodukt
gelb= neutral bzw. noch nicht sicher
oliv= Nachkaufprodukt
grün= genial!

_________________
3 a f ii


Zuletzt geändert von Doro am 16.07.2011, 11:52, insgesamt 56-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 00:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011, 02:59
Beiträge: 1289
Hallo Doro...viel Erfolg bei deinem Haarprojekt wünsche ich DIR :-)

_________________
2a dunkelblond Fein ii

Supidupidooo will superduper langes Haar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 08:24 
Offline

Registriert: 27.02.2010, 20:13
Beiträge: 313
Wohnort: Pinneberg
Hallo Doro!
Willkommen im Club der "Ich mag meine NHF nicht"-Leute.
Ich hatte im Sommer versucht meine NHF zu akzeptieren, hatte es wirklich felsenfest geplant (neuer Freund der gefärbte Haare an sich nicht toll findet und was tut man nicht für die Liebe...)- aber ich war furchtbar unzufrieden. Das im Spiegel war nicht ich... und die Fremde sah furchtbar krank aus. Nachdem ich wieder gefärbt hatte guckte mich ein gesundes Ich aus dem Spiegel an und selbst mein Freund fand es besser.
Ich drück dir ganz feste die Daumen dass es dir nicht so ergeht, sondern dass du deine NHF lieben lernst.

_________________
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2011, 19:38
Beiträge: 462
@ Supidupidooo:
Vielen Dank ;)
Ich finde es sooo toll, dass in diesem Forum alle so nett sind, und hab mich richtig gefreut, gleich mal Startmotivation zu bekommen :D

@ ToTheMetal:
Oooh ja, Naturhaarfarben können etwas grausames sein :roll:
Ich habe eben gemerkt, dass das Färben meine Haare extrem strapaziert, deswegen will ich es jetzt sein lassen bis ich mit gutem Gewissen sagen kann, dass ich gesunde Haare habe. Weil das wahrscheinlich erst der Fall ist, wenn die letzten Chemieleichen herausgewachsen sind, könnte das noch Jahre dauern -.-
Aber wenn ich das irgendwann einmal geschafft habe, und dann meine Haarfarbe immer noch nicht so recht zu mir passen will, werde ich wahrscheinlich auch wieder "schonend" färben.
Ich habe übrigens wegen einem Exfreund angefangen meine Haare mit blonden Stränchen zu misshandeln. Er meinte immer er fände blonde Frauen einfach schöner... Wenigstens war die, für die er mich verlassen hat rothaarig, also wusste ich schonmal, dass es bei mir nicht an einem Mangel von blonden Haaren liegt- wenn sie blond gewesen wäre, hätte ich evtl. engefangen mir die Haare solange zu blondieren bis sie alle ausgefallen wären :oops: (ok, das klingt jetzt ein bisschen charakterschwach, aber für mich war das damals echt eine schlimme Zeit)
Ok, jetzt habe ich genug über mich gelabert... Dankeschön auf jeden Fall, und sobald ich hier fertig bin, inspiziere ich gleich mal dein Haare ;)

Und zum Projekt:

Am Mittwoch habe ich meine Haare gewaschen. Mit den Produkten von TBS bin ich nach wie vor zufrieden, vor allem, weil sie super riechen. Kopfhautjucken habe ich zwar nach wie vor, aber ich weiß nicht, ob das am Shampoo oder einfach an meiner Haut liegt...
Weil ich bis jetzt immer gigantisch viel Schaumfestiger benutzt habe um definierte Locken zu erhalten, habe ich ungefähr genauso viel Kokosöl wie sonst Festiger genommen... was natürlich viel zu viel ist. Ich hatte dermaßen ölige Haare... Für die Schule habe ich mir dann gestern sehr straffe Classics geflochten... trotzdem wurde ich auf meine Haare angesprochen...
z. B. ein Dialog zwischen mir und meinem besten Freund:
Ich: "Schau mal, ich geh mit schleimigen Haaren in die Schule. Das ist sicher sehr charakterbildend, und die Leute denken alle "Wow, die ist so selbstbewusst, die traut sich was!""
Er: "Ich glaube eher, sie denken: "Wow, die ist so hydrophob, die hat sich schon seit Wochen nicht mehr gewaschen!""
Ich habe mich dann im Saniraum eingeschlossen (ganz recht, ich bin Schulsanitäter :D) und meine Haare mit Löschpapier bearbeitet und die Classics noch enger gezogen- dann ging es eigentlich wirklich ganz gut, und ich habe mir kaum noch Gedanken gemacht.
Heute fällt zum Glück der einzige Kurs den ich hätte aus. -> Schulfrei :yess:
Jetzt muss ich dringend eine sinnvolle Dosierung fürs Kokosöl finden, das war nämlich schon der zweite Unfall dieser Art. Aufhören das Öl zu verwenden will ich erstmal nicht, ich merke nämlich, dass es den Haaren gut tut.
Morgen kaufe ich bei Zhenobya meine erste Haarseifen, weil ich unbedingt das Waschen mit Haarseife ausprobieren will und damit ich etwas schönes für das Seifenwanderpäckchen habe. Der Laden ist bei mir mehr oder weniger in der Nähe ;)

_________________
3 a f ii


Zuletzt geändert von Doro am 16.12.2011, 19:10, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.01.2010, 17:31
Beiträge: 1780
Wohnort: Europa
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Hallo Doro!

Ich wünsche dir ebenso viel Erfolg bei deinem Projekt und freue mich sehr auf Lockenfotos. :D
Die NHF lernt man dann mögen, wenn man bemerkt, wie viel pflegeleichter dieses Neuhaar zu sein scheint - und wenn dir die Farbe nicht passt, kannst du auch immernoch mit Pflanzenhaarfarbe oder Tönungen experimentieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2011, 19:38
Beiträge: 462
@ Danke Leni ;)
Wahrscheinlich hast du Recht, und die Naturhaarfarbe ist wirklich deutlich pflegeleichter. Jetzt lasse ich sie ja sowieso erst einmal rauswachsen. Vielleicht bin ich ja am Ende sogar richtig begeistern und will sie gar nicht mehr färben.
Lockenfotos gibt es sobald ich meine Haare gewaschen habe! Also morgen, wenn es nicht total schlimm aussieht.

_________________
3 a f ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Hellbraun / dunkelblond mit Aschton find ich super schön! Eine so facettenreiche Haarfarbe kann man sich gar nicht zurechtfärben.

Daher: Viel Erfolg beim nicht-färbe-Vorhaben. ;-)
Wenn Du sagst, Du hast sehr feine Haare, dann würd ich beim Kokosöl ziemlich vorsichtig dosieren und lieber deutlich zu wenig nehmen. Aber die richtige Menge bekommst Du bestimmt auch bald raus. :-)

Ich freu mich, dass Du ein Projekt hast und noch mehr auf Lockenfotos! :-D

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.03.2011, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2011, 23:33
Beiträge: 599
hihi, deine Kampfansage dem Schaumfestiger find ich ja witzig :)
Viel erfolg!

_________________
1cF/Mii frgl.75cm (nach SSS)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2011, 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2011, 19:38
Beiträge: 462
@ Sephoria: Dankeschön ;)
Und zum Festiger: Wenn du meine ausgetrockneten und versplissten Haare sehen könntest, würdest du sofort verstehen was ich meine... ich habe ein Haar, das teilt sich am Ende in vier (!) Teile! Ich warte mit dem Schneiden aber bis ich eine Friseurschere habe, dann wird das hoffentlich auch besser. Es klingt vielleicht übertrieben, aber ich glaube inzwischen wirklich, dass Schaumfestiger richtig richtig schlecht für die Haare ist. Aber das musste ich erstmal begreifen, es entwickelt sich da nämlich wirklich so eine Art "Sucht", eine Abhängigkeit, und die Haare schlucken immer und immer mehr davon...

@Veela:
Ja, heute in der Abendsonne fand ich meine Naturhaarfarbe plötzlich auch gar nicht mehr so übel... sie ist anscheinend wirklich recht facettenreich und kann sich nicht wirklich entscheiden, welche Farbe sie sein will ;)
Das nächste Kokosölexperiment verschieb ich noch ein bisschen, aber ich werde es auf jeden Fall versuchen, diesmal mit gaaanz wenig. Wenn das nichts wird, lege ich mir, glaube ich, Jojobaöl zu.

Und Lockenfotos gibt es jetzt auch (im ersten Post alle und eins hier) :D

Bild

_________________
3 a f ii


Zuletzt geändert von Doro am 26.03.2011, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2011, 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2011, 15:18
Beiträge: 159
Wohnort: Bayern
Boaaaaaa :shock: Wunderwunderwunderschööön!!!! Sprachlos

_________________
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, SSS: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2011, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 21:18
Beiträge: 2527
Quiiiiiiiiek! Ich will Deine Locken! Man, sind die schön und kringelig und überhaupt wundervoll. :blueten:

_________________
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm SSS

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.03.2011, 16:51 
Offline

Registriert: 27.02.2010, 20:13
Beiträge: 313
Wohnort: Pinneberg
Hallo Doro :)

Es hat wohl doch 'nen Grund dass man vor manche Freunde ein Ex setzt...
Bin ich froh dass meiner jetzt alles akzeptiert solange es nicht super kurz oder völlig fanatisch ist.

Dein Lockenfoto find ich hammergeil. Sooooooo schön gelockt...
Auf den Fotos finde ich deine NHF auch alles andere als unschön. Würd sofort gegen meine tauschen ;)

_________________
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2011, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.01.2010, 22:46
Beiträge: 1257
Wohnort: Österreich
Hallo Doro,

schön dass Du hier bist und die Lockenfraktion verstärkst!

Du hast wunderschöne Haare...das Detail-Foto ist echt der Hammer!! :o :anbet:

glg, Karma :-)

_________________
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2011, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2011, 19:38
Beiträge: 462
Oh mann, jetzt schäme ich mich echt ein bisschen. Die Fotos sind nämlich entweder im Sonnenschein oder mit Blitz. Und ich muss zugeben, dass ich da meine Haare selbst schön finde!
In echt haben sie nicht so schöne Farben :(
Aber ich freue mich trotzdem, dass meine Locken euch gefallen, und finde das sehr motivierend :D Ein Zeichen dafür, dass Glätten bei mir wirklich nicht nötig ist! ;) Abgesehen davon mag ich wie jeder andere Mensch natürlich Komplimente :oops:

In den letzten Tagen mussten meine Haare richtig was ertragen.
Erst mal haben mir am Sonntag morgen zwei kleine (sonst sehr süße!) Jungs in der Kinderkirche ständig in den Haaren rumgezupft- als ob ich nicht schon genug Haarausfall hätte ;)
Danach wollte ich meine frisch erstandene Haarseife gleich ausprobieren, obwohl ich eigentlich noch gar nicht hätte Haare waschen müssen.
Haare waschen mit Seife mochte ich sofort. Es ist ein ganz anderes Waschgefühl, und die Haare fühlen sich nach der Seife erst mal gar nicht gewaschen an. Das kam dann aber nach der sauren Essig-Rinse, die ich das erste mal ausprobiert habe. Danach habe ich in meinem jugendlichen Leichtsinn mein neues Jojobaöl in die Haare geschmiert und geploppt... das Ergebiss war nicht schlimm, aber auch nicht wirklich der Knüller. Die Haare hatten sehr wenig Volumen und man sah, wie wenige ich davon auf dem Kopf habe. Außerdem waren sie ein bisschen kätschig an den Seiten. :(
BildBildSorry das Bild ist seltsam- und ja, ich habe winzige Hände (bevor es gleich jemand sagt), aber man sieht, dass es recht kleine Löckchen gab. Die Bilder sind jetzt mit verfälschendem Blitz.

Bild
Und hier die Realität- meine Lieben, da sieht man mal wirklich meine Naturhaarfarbe (hervorblitzen und am Ansatz). Das Dunkelblonde, das ist Chemie. Vielleicht versteht ihr mich jetzt besser...?
Bild
Hier noch mal die volle Ladung Ansatz- ich will nicht, dass ihr ein falsches Bild von meinen Haaren habt. (Wobei hier natürlich auch Öl im Spiel ist...)

Habe dann etwas später nochmal gewaschen, nur ganz kurz, mit Shampoo und Condi von TBS. Die Haare waren dann auch wirklich ok.
Am nächsten Tag ging es auch, die Seiten waren aber schon recht kätschig.
Heute dann war es richtig schlimm- ich hatte aber, weil ich nicht föhnen wollte, morgends keine Zeit zu waschen.
Also habe ich Mathe Klausur und Französisch noch ertragen und hatte dann Hohlstunden in denen ich mit meiner besten Freundin zu deren Großeltern gegangen bin. Meine Haare wurden mir langsam wirklich unangenehm- einerseits weil die Großeltern keine Leute sind, bei denen man ungewaschen rumlungert, und zweitens weil ich noch vier Stunden Mittagsschule hatte. Also fragte ich die Großmutter, ob ich mir die Haare waschen könnte. Das war mit zugegebenermaßen echt peinlich. Danach waren meine Haare recht schön, und ich konnte ohne mich zu schämen zurück in die Schule.
Meine Mutter ist Grundschullehrerin und hatte vergangene Woche die Läuse. Meine Schwester hat sie sich auch gleich geholt. Ich war beim Arzt, und ließ mir dort bestätigen, dass ich sie nicht habe, worüber ich echt froh war. Trotzdem ließ ich jeden Tag meinen Kopf untersuchen, zum Glück ohne Funde. Aber heute hat meine Mutter dann 5 Nissen gefunden. Wo ich die her habe ist unklar- in meiner Familie hat keiner mehr Läuse, da wird ganz akribisch jeden Tag abgesucht. Jedenfalls musste ich meine Haare dann nochmal waschen und eine 2-Stündige Läuseshampoo und Nissenkammbehandlung über mich ergehen lassen. Ich kam mir vor wie ein Kindergartenkind. Jetzt gerade trocknen meine Haare und ein ausgesprochen muffiger Geruch geht von ihnen aus. Abgesehen davon ist dieses Mittel anscheinend der reinste Haarkiller- die Haare sollen danach schlimm strohig, trocken und schuppig sein. Naja, Hauptsache ich bin die Biester los.

Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, dass ich mir am Samstag die Jaguar Prestyle Ergo 5" im Frisörfachhandel geholt habe. Ich habe jetzt endlich angefangen, meinem Haarbruch und Spliss auf die Pelle zu rücken. Und OH MEIN GOTT. Eigentlich ist jedes Haar ein Y oder ein- oder mehrmals geknickt. Manchmal auch richtig in der Mitte, nicht nur an den Spitzen. Das gruselt mich schon ein wenig. Ich habe bis jetzt jeden Tag Spliss geschnitten, und ich finde immer noch mehr als genug.

_________________
3 a f ii


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 126 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de