Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elfe
Beiträge: 296
Registriert: 22.08.2013, 16:47
Wohnort: Österreich

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#361 Beitrag von Elfe »

"ächzstöhn" - "sofareinschleif" ;)
nach 2 jahren abstinenz bin ich auch wieder bei silikonen - hab mir eine aussie-balsam probe mitgenommen und siehe da, mein strohhaufen verwandelt sich in ansehliche haare, nix fliegt mehr. zum bürsten wesentlich leichter, also weniger mechanische belastung, beim flechten verknoten sich die spitzen nicht mehr. trotz den silis haben meine haare seit sonntag eine tägliche erbse bws weggesaugt. werde jetzt testen ob ich das bei jedem zweiten oder jeden dritten waschen anwende
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#362 Beitrag von annebonnie »

Vergib mir LHN, denn ich habe gesündigt... [-o<
SYOSS Substance & Strenght Kräftigungsspülung Pro Cellium Keratin

INCI:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Quaternium-87, Hydrolysed Keratin, Niacinamide, Panthenol, Prunus Armeniaca (Kernel Oil), Parfum, Glyceryl Stearate, Propylene Glycol, Isopropyl Myristate, Distearoylethyl Hydroxyethylmonium Methosulfate, Citric Acid, Phenoxyethanol, Stearamidopropyl Dimethylamine, Ceteareth-20, Sodium Methylparaben, Hexyl Cinnamal, Butylphenyl Methylpropional, Benzyl Salicylate, Linalool, Benzyl Alcohol, Limonene
Quelle: codecheck.info

Gestern war Waschtag und ich habe mich nach unkomplizierten Glänzeweichhaaren gesehnt... ausserdem muss ich ja irgendwie Sparen &Aufbrauchen, nech... husthust... Ende vom Lied war, dass ich die Spülung mehrere Stunden in den Längen habe einwirken lassen. Dann die KH gewaschen, mit meinem ominösen indischen Shampoo (DHATHRI Dheedi) das vermutlich auch Silis enthält.
Das Ergebnis ist toll... schöne weiche Spitzen, kaum Haarknicke, weich und fluffig... seuftz. :| Leider weiss ich, dass meine Kopfhaut das gar nicht mag und spätestens in zwei Tagen fettig schuppen wird. Lecker! Tja, bis dahin versuch ich einfach die Illusion zu geniessen.
Vielleicht nehme ich die Spülung für die Längen auch mal nach Seife, oder als c/o für die Längen zwischendrin. Mal sehen. Silis für die Längen finde ich nicht so "schlimm" (ausser halt der Umweltaspekt), nur an der KH passt es einfach nicht.
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#363 Beitrag von Karabella »

Kennt jemand die Goldwell Apres Sun Reihe?

Ich habe Shampoo und Condi geschenkt bekommen. Habe noch nie was von Goldwell benutzt.
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#364 Beitrag von fräulein_von_c »

Ich will nächstes Jahr öfter offen tragen, um mit meinen Haaren anzugeben :ugly: und überlege, ob ich dann nicht vielleicht bei euch mitmache, damit die Haare auch angebenswürdig aussehen und offen nicht nur ein einziger Filzball sind :lol:
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#365 Beitrag von schnappstasse »

Ich bitte um Aufnahme in den Club. :D

Zum ersten mal überhaupt möchte ich über einen längeren Zeitraum Silikone verwenden. Als Versuch, ob das besser klappt als mit den üblichen "natürlichen" Wirkstoffen, die ich so probiert habe. Die Produkte dazu habe ich eigentlich schon eine Weile hier. Ausprobiert, nicht für mich passend gefunden und in den Schrank gestellt. Jetzt ist mir aber eingefallen, wie ich sie einsetzen kann. Und zwar habe ich mir ein Sprüh-LI gemixt:

1ml Silberweiß Effektspülmittel (das sind 1,3%, also weniger als die empfohlene Konzentration von 2%)
1ml Isana Haarkur ohne Ausspülen
3ml Glycerin
auf 75ml aufgefüllt mit destilliertem Wasser im Zerstäuber

Mit Glycerin-Spray hab ich schon Erfahrung. Das mögen meine Haare ganz gerne. Hab die Konzentration allerdings deutlich herabgesetzt.

Das Farbmittel hatte einzeln eingesetzt keinen Effekt außer die Farbe. Die Konzentration von Silis ist wahrscheinlich einfach zu gering.

Für die Isana Haarkur hatte ich bis jetzt noch keine Verwendungsmöglichkeit gefunden, in der sie mir gefiel.


Inzwischen war die zweite Wäsche, nach der ich das Spray aufgesprüht habe. Was bereits beim ersten Waschzyklus auffiel, dass die Haare unter Silikon einfach anders fetten: Wo ich es sonst gewohnt bin, dass zuerst der Ansatz schwer wird - schwer, aber noch nicht sichtbar fettig - und dann mit jedem Tag immer mehr die Unterwolle beim Hochheben des Deckhaars strähnig erscheint, bis es gar nicht mehr zu kaschieren ist, läuft das Nachfetten jetzt ganz anders. Die Haare werden irgendwie gleichmäßig "fettig". Also Spitzen, Längen und Ansatz überall (Deckhaar genauso wie Unterwolle) - alles gleichzeitig.

Mit Sebumproduktion hat das sicher wenig zu tun. Ich stelle mir eher eine Eigenschaft des Silikons vor, auf dem Haar mit dem Fett der Hände, der Haut, der Umgebung irgendwie zu "schmieren". Ich kann es nicht genau erklären, aber mir erscheint das völlig logisch in meinem Kopf. :lol:
Bild
Benutzeravatar
Julia83
Beiträge: 1284
Registriert: 12.05.2014, 21:35
Wohnort: Wer etwas will sucht Wege,wer etwas nicht will sucht Gründe☺

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#366 Beitrag von Julia83 »

Dafür gibt es einen Club?Und ich sehs jetzt erst :(

Ich will auch gerne mitmachen :P
1cMii 7cm 83cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild
Es ist schwieriger eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom
Bild
schnittfrei 2016

(¯`v'¯)Yeti engagée
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#367 Beitrag von pummelzacken »

Nach etwas mehr als 5 Jahren ohne Silikon, würde ich gern wieder etwas mehr damit arbeiten.
Auf Grund von Haarbruch und Spliss habe im Frühjahr das Professional Repair Anti-Spliss Serum von Balea benutzt.
Funktioniert bzw. geholfen hat es nicht.
Dann habe ich im Sommer angefangen das Garnier Wunderöl zu benutzen.
Auch von dem hatte ich mir mehr versprochen, benutze es dennoch regelmäßig nach der Wäsche.

Aktuell probiere ich anstatt der Öle einen geeigneten Condi zu finden.
Zur Zeit benutze ich den Schauma - Repair & Pflege Condi. Allerdings finde ich diesen künstlichen Kokosgeruch zum würgen... :lol:
An dem alten Garnier Fructis Condi von meiner Schwester muss ich nur riechen um Kopfschmerzen zu kriegen.

Hat jemand von euch einen Tipp für einen Condi mit Silis der nicht so krass nach Chemie riecht? :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Loona
Beiträge: 458
Registriert: 03.02.2014, 22:28

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#368 Beitrag von Loona »

Pummelzacken: Nivea Long Repair....... riecht nur stark nach Nivea... ich mag ihn, obwohl ich sonst Düfte auch schwer aushalte!
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#369 Beitrag von pummelzacken »

Danke :) Ich schnupper nachher mal dran :)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#370 Beitrag von curlywurly »

Zeit dass ich auch dem Club beitrete. Habe nie wirklich mit Silikonen aufgehört. :D Kann keinen Schaden erkennen. Ich schätze pflanzliche Öle zur Haarpflege, aber auch Silikon hat für mich seine Berechtigung. Nichts hilft so gut gegen äußere Einflüsse wie mechan. Belastung ect. Wenn es auch nicht nähren kann, so kann es doch schützen und meine Haare haben nichts dagegen. :D
KatVonB32
Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2013, 12:16
Wohnort: Saarland

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#371 Beitrag von KatVonB32 »

Huhu Mädels darf ich mich auch zu euch Gesellen? Nachdem ich ein Jahr nur NK benutz habe und meine Haare nur so wegbröseln habe ich vor paar Wochen beschlossen wieder Silikone einzusetzen. Ich wasche immer noch mit Nk-shampoo u verwende gelegentlich Sili-Spülung oder ein Sili-lease-in. Jetzt habe ich mir gerade das Balea beautiful Long Serum geholt. Bin sehr gespannt ob die Haare weniger brechen wenn sie mit Silikon "geschützt" sind - ist zumindest meine Hoffnung! Lg Kati
Färbefrei seit 04.10.13
77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU ca 7 cm
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#372 Beitrag von Erdbeerstaub »

Hallo ihr, benutzt jemand von euch auch Friseur Haar pflege? Zb redken oder goldwell und kann mir dazu seine Erfahrungen nennen!
1b/c Mii10.Mittelblond
KatVonB32
Beiträge: 239
Registriert: 20.10.2013, 12:16
Wohnort: Saarland

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#373 Beitrag von KatVonB32 »

Ich persönlich nutze es nicht aber habe eine Freundin mit tollen hüftlangen Haaren und sie schwört auf die Redken Produkte
Färbefrei seit 04.10.13
77 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU ca 7 cm
Benutzeravatar
honkitonki
Beiträge: 61
Registriert: 14.11.2014, 01:18
Wohnort: NRW

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#374 Beitrag von honkitonki »

Erdbeerstaub: Ich benutze noch ab und zu "Wella" diese orangene Serie!
Sie sehen damit echt total toll aus aber auch teuer :(
Start: 40cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Größe: 1,79
NHF: Braun/dunkel Blond mit Rotstich
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

#375 Beitrag von Vanny72 »

Erdbeerstaub, ich hab mal eine Zeitlang Tigi Bed Head Resurrection (ich glaub es war Resurrection... rote Flaschen) Shampoo und Spülung benutzt. Geruch super nach Kaugummi (ist sicher Geschmackssache, ich fands toll). Wirkung war auch super, sind halt echte Silikonbomben. ich benutze inzwischen nur noch Shampoo und Condi aus England und hab Tigi daher nicht nachgekauft, fand die Wirkung als ich es hatte aber gut.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten