Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 06:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 251 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2009, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2009, 22:15
Beiträge: 1277
So, jetzt bin ich mal spät dran, aber besser als nie..

laut hiesiger Produktbewertung:
WELEDA
Rosmarin Shampoo, für empfindliches feines Haar

AQUA - unbedenklich/neutral
DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE (Facetensid) - nicht empfehlenswert
HORSETAIL EXTRACT (Equisetum Arvense) - empfehlenswert
COCAMIDOPROPYL BETAINE - empfehlenswert
SODIUM LAURETH SULFATE- nicht empfehlenswert
LAURYL CLUCOSIDE (Zuckertensid) - empfehlenswert
FRAGRANCE (Parfum) - Eine Bewertung ist nur im Einzelfall möglich.
ROSEMARY OIL (Rosmarinus Officinalis) (Rosmarinöl) - empfehlenswert
LECITHIN - empfehlenswert
SUNFLOWER SEED OIL (Helianthus Annuus) - empfehlenswert
GLYCERYL LAURATE - empfehlenswert
ASCORBIC ACID (Vitamin C) - empfehlenswert
SODIUM CHLORIDE (Kochsalz) unbedenklich/neutral


Hrmm.. Na da bin ich ja mal gespannt. Die Filzkopfberichte gefallen mir ja mal garnicht...


laut Codecheck:
LAVERA hair Zitronenmilch-Shampoo

Aqua- empfehlenswert
Sodium Coco-Sulfate- nicht empfehlenswert
Cocamidopropyl Betaine- empfehlenswert
Lauroyl Sarcosine- empfehlenswert
Coco-Glucoside- empfehlenswert
Glycerin- empfehlenswert
Citrus Limonum- empfehlenswert
Citrus Aurantifolia- empfehlenswert
Sucrose- empfehlenswert
Mentha Piperita- empfehlenswert
Arnica Montana- empfehlenswert
Vitis Vinifera- empfehlenswert
Panthenol- empfehlenswert
Panthenyl Ethyl Ether- empfehlenswert
Hydrolyzed Wheat Protein- empfehlenswert
Hydroxypropyl Guar/ Hydroxypropyltrimonium Chloride- empfehlenswert
Hydrogenated Lecithin- empfehlenswert
Glycol Distearate- eingeschränkt empfehlenswert
Alcohol- empfehlenswert
Fragrance- Einzelfallbewertung notwendig
Parfum - Einzelfallbewertung notwendig
Limonene- keine Angabe (Duftstoff)
Linalool- empfehlenswert

_________________
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2009, 12:58
Beiträge: 1744
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Hm, es ist schon Mittwoch...wirds diese Woche überhaupt noch etwas geben? :(

_________________
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2009, 20:55
Beiträge: 484
Wohnort: Mainz
Vll hat sie gerade zu viel zu tun oder der PC ist kaputt? Man weiß nie.

_________________
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach SSS: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Das denk ich auch. Soviel Mühe, wie sie sich bisher gegeben hat, würde sie es nicht einfach so schleifen lassen. Denke, es ist sicher was wichtiges dazwischen gekommen.

Wir können ja bis dahin nochmal jeder drei andere Frisuren testen, was meint ihr?

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 15:41
Beiträge: 1916
Wohnort: Oesterreich
Ja, testen wir in der Zwischenzeit weitere Frisuren.

Man kann nie genug Frisuren lernen.... :wink:

_________________
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 21:27 
So, es tut mir leid, dass es noch nichts neues gab. Mir ist im realen Leben etwas dazwischen gekommen. Deshalb bin ich zu spät und habe auch selbst die Aufgabe nicht gemacht. Ich hoffe das ich bei der nächsten wieder dabei bin.

dafür habt ihr für das nächste, dann jetzt 1,5 wochen zeit, also bis zum 7.6.



Woche 4

Thema: Nachtfrisuren

Am Anfang der Woche (ich sag mal, bis Sonntag), habt ihr Zeit eure Lieblingsnachtfrisur vorzustellen (mit Foto und Anleitung, auch verlinkt, müsst nicht selbst schreiben)
Dazu schreibt ihr bitte wieder eine Skala von 1-10 (1 leicht, 10 sehr schwer) und zusätzlich noch die Wirkung auf eure Haare, mehr Volumen, weniger Volumen, Locken, Flechtwellen, etc.pp.

Ab Sonntag dann probiert ihr wieder die vorgestellten Nachtfrisuren aus. bis zum 7.6. stellt ihr dann die von euch ausprobierten Nachtfrisuren noch einmal mit der Wirkung auf eure eigenen Haare und eben der Schwierigkeitsskala vor.



Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 15:41
Beiträge: 1916
Wohnort: Oesterreich
Tolles Thema! Das beschäftigt mich nämlich derzeit.

Habe bis jetzt immer mit offenen Haaren geschlafen. (Skala 1)

Aber mittlerweile habe ich eine Länge erreicht, wo es teilweise nervt.
Vor allem weil es jetzt warm wird (der Sommer naht!), schwitzt man auch leicht unter den Haaren.

Seit ein paar Tagen schlafe ich deshalb mit einem lockeren, eher tief gebundenen Pferdeschwanz (mit Frotteegummi oder dünnem, metallfreiem Gummi) (Skala 1)

Ist sehr angenehm, denn ich schwitze dadurch weniger.
Wg. Volumen muss ich beobachten, ob sie dadurch fülliger oder platter sind. Hab ich bis jetzt noch nicht so darauf geachtet.

Vielleicht finde ich auch noch eine bessere Nachtfrisur...
Her mit euren Tipps und Beschreibungen! :wink:

_________________
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2009, 12:58
Beiträge: 1744
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Englischer (also ganz normaler) Flechtzopf.

Müsste, denke ich, jedem klar sein? Man fasse die Haare zum Pferdeschwanz, teile diesen in drei gleichgröße Stränge und lege dann immer abwechselnd die äußeren in die Mitte, über den bis dato mittleren hinüber. (muss jetzt direkt nachdenken, ob ich das wirklich so mache...)

Schwierigkeitsgrad 1.

Wirkungen: Wenn man sie vorher einölt, stehen wesentlich weniger Haare heraus, flicht man entsprechend fest, hält die Frisur gut die ganze Nacht hindurch, auch wenn man unruhig schläft. Außerdem bewahrt sie schön die Feuchtigkeit, kann auch mal morgens dringelassen werden und macht tolle Flechtwellen, wenn man sie doch öffnet.

_________________
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009, 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2009, 22:15
Beiträge: 1277

Ich flechte mir nachts eigentlich immer einen Franzosen, beim Engländer habe ich das Gefühl, dass sie zu sehr am Beginn des Zopfes strapaziert werden, da ich sehr unruhig schlafe.
Und ich mag die Franzosen-Wellen lieber, da sie weiter oben anfangen ^^
Volumenmäßig kann ich nicht viel sagen, allerdings ist der Effekt besser, als beim Engländer, bei mir zu mindest. (Habe aber in der Hinsicht generell weniger Probleme)

Skala: 1, für Ungeübte sicher schwieriger.

(Die Anleitung dazu ist hier im Forum zu finden, einfach mal Franzose, oder Franzosenzopf in die Suche eingeben. Man kann aber auch beim Kupferzopf nachsehen, dafür kann man "Kupferzopf" bei Google eingeben, oder den Link einige Seiten vorher benutzen.)

_________________
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2009, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.11.2007, 22:58
Beiträge: 732
Schön, dass du wieder da bist, Ejonie!

Also, meist schlaf ich mit Franzosen oder manchmal auch offen, aber die hatten wir ja schon.

Ich habe jetzt schon ein paar Mal mit fünf Bee Bud Buns geschlafen, um kleine Kringellöckchen am mächsten Tag zu haben.

Die Haare in fünf gleiche Abschnitte gescheitelt, die Strähnen zusammen zu Bienenpopöchen gezwirbelt, mit Miniscrunchies festgemacht. Skala 1,5 (zwar superleicht, aber dauert so 10 Minütchen, bei mir zumindest..)

Es schläft sich gut drauf, wenn sie nicht zu fest am Kopf sitzen. Ich hab es das erste Mal mit zehn gemacht, das gab zwar Schillerlöckchen von Ansatz an, war aber sehr unbequem über Nacht. Mit fünf wars gut, die Schillerlöckchen waren genauso groß, nur nicht von Ansatz an.
Volumen gibt es ohne Ende, und bei mir hielten die Locken auch bis zum Abend. Lockere Hochsteckfrisuren sehen damit viel fülliger aus, und es ist ideal, wenn die Haare "nicht mehr ganz frisch" sind :P


(edit: Farbe geändert...)

_________________
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm


Zuletzt geändert von myla am 03.06.2009, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2009, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
juhu, es geht weiter :yippee:

ich schlafe jeden abend mit offenen haaren auf mein seidenkissen :wink:
schwierigkeitsgrad 1

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.05.2009, 19:28 
Offline

Registriert: 19.03.2009, 14:17
Beiträge: 25
hmm also ich schlaf wie hier schon vorgestellt mit einem ganz normalen geflochtenen zopf oder selten mit geflochtenen zweierzöpfen. beide schwierigkeitsstufe 1-2 mir persönlich fällt flechten gar nicht schwer

werd mich aber für die nächste woche abmelden müssen weil ich im urlaub bin und wegfahr und somit kein www haben werde......reiche dann die ergebnisse nach


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.02.2009, 20:55
Beiträge: 484
Wohnort: Mainz
Ich schlafe mit nem Franzosen oder dem Deckhaar nach hinten gebunden.
Franzose wegen tollem Volumen und tollen Wellen

Deckhaar nach hinten:
Einfach an den Schläfen alle Haare darüber nach hinten nehmen & einen Haargummi rein. Die Haare sollten so befestigt werden, dass der Scheitel nicht wieder entsteht, sondern alles straff nach hinten ist.
Diese Frisur mache ich wenn ich Volumen haben will aber ohne Wellen.
Schwierigkeit 1 (fast wie ein normaler Zopf, nur eben alle Haare oberhalb der Schläfen.)

_________________
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach SSS: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2009, 00:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2008, 18:55
Beiträge: 69
Wohnort: bei Frankfurt/Main
Ich schlaf entweder mit Flechtzopf oder mit Dutt..
Beides 1 würd ich sagen.. gibts nich viel mehr zu erklären ^^

_________________
1a F i

Bild BildFeed Me!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2009, 03:52 
Shennah hat geschrieben:
Ich schlaf entweder mit Flechtzopf oder mit Dutt..
Beides 1 würd ich sagen.. gibts nich viel mehr zu erklären ^^


naja doch, wie wirkt sich das bei dir auf die haare aus, welcher dutt? gibt ja verschiedene?

was ist für deine haare besser? was beobachtest du? welches gibt mehr volumen, welches weniger? wie ist das mit flechtwellen? stark ausgeprägt wenig ausgeprägt? welches ist gemütlicher zum schlafen? u.s.w. u.s.f.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 251 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de