Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Hier mache ich auch gern mit. Als Kerl und täglich Haarwäscher ist es genau das Projekt für mich. Sicher würde ich auch gern den Waschrythmus hinaus zögern aber das geht bei mir leider nicht.
nickname: grisu
derzeitige haarelänge: Kurz vor BSL
wunschhaarlänge: war eigentlich mal Schulter/APL das hat sich aber nach unten verschoben und ist nun Midback. Vieleicht geht es doch noch weiter, wer weiß?
haarzustand: Mein Haartyp kenne ich zwar nicht aber sie sind Strohig und trocken
waschrhythmus: Beruflich bedingt jeden Tag, (Staub, Dreck, Pollen)
waschmethode: In der Regel Shampoo
haarpflege: Nach dem Waschen Öl oder Feuchtigkeits Milch
waschprobleme: Neigen immer zu verknoten Ohne Spülung lassen sie sich nur sehr schwer nach dem waschen kämmen. durch lange trocknungszeit nach dem Waschen muss man doch schon mal Fönen und dann sind sie noch strohiger.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Weil ich mich mit frisch gewaschenen Haaren wohler fühle. Staub und dreck in den Haaren ist ja auch nicht so tolle.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine Haare sind schon mal ein wenig schwierig. Wenn sie so trocken sind liegen sie wie sie wollen. Sie verknoten schnell. Desweiteren habe ich schon mal sehr viel Haarausfall, man sieht es beim Bürsten an den vielen Haaren in der Bürste.
worüber willst du dich hier austauschen: Die richtige Pflege trotz täglicher Haarwäsche finden. Damit sie gesund weiter wachsen können.
nickname: grisu
derzeitige haarelänge: Kurz vor BSL
wunschhaarlänge: war eigentlich mal Schulter/APL das hat sich aber nach unten verschoben und ist nun Midback. Vieleicht geht es doch noch weiter, wer weiß?
haarzustand: Mein Haartyp kenne ich zwar nicht aber sie sind Strohig und trocken
waschrhythmus: Beruflich bedingt jeden Tag, (Staub, Dreck, Pollen)
waschmethode: In der Regel Shampoo
haarpflege: Nach dem Waschen Öl oder Feuchtigkeits Milch
waschprobleme: Neigen immer zu verknoten Ohne Spülung lassen sie sich nur sehr schwer nach dem waschen kämmen. durch lange trocknungszeit nach dem Waschen muss man doch schon mal Fönen und dann sind sie noch strohiger.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Weil ich mich mit frisch gewaschenen Haaren wohler fühle. Staub und dreck in den Haaren ist ja auch nicht so tolle.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine Haare sind schon mal ein wenig schwierig. Wenn sie so trocken sind liegen sie wie sie wollen. Sie verknoten schnell. Desweiteren habe ich schon mal sehr viel Haarausfall, man sieht es beim Bürsten an den vielen Haaren in der Bürste.
worüber willst du dich hier austauschen: Die richtige Pflege trotz täglicher Haarwäsche finden. Damit sie gesund weiter wachsen können.
"Mein Tb"
"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"
Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"
Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
- Vanilleblüte
- Beiträge: 438
- Registriert: 09.06.2015, 22:59
- Wohnort: Schwarzwald
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Oh, da möchte ich auch dabei sein!
nickname: Vanilleblüte
derzeitige haarelänge: 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. (zwischen Schulterhöhe und APL)
wunschhaarlänge: BSL
haarzustand: Haartyp 2b M ii; durch jahrelange falsche Pflege (Silikon, trockenrubbeln, Föhnen, Färben) trocken und frizzelig
waschrhythmus: in der Regel alle 2 Tage, manchmal auch täglich
waschmethode: ganz normal mit Shampoo (Lavera Repair Bio-Rose oder Alverde Zitrone-Aprikose, anschließend passende Spülung oder Kur, dann kalte Rinse
haarpflege: Alverde Haarbutter, Alverde Spitzenfluid, Lavera Haaröl
waschprobleme: Bin vor 2 Wochen von KK (mit Silis) auf silifrei und NK umgestiegen und noch in der Probierphase. Gestern habe ich festgestellt, dass ich mein nasses Haar eben NICHT kämmen muss
Problem Haare trocknen: Wasche ich morgens, muss ich föhnen, um nicht mit nassen Haaren zur Arbeit zu kommen. Wasche ich abends und lasse lufttrocknen, muss ich meist mit feuchten Haaren ins Bett und dann sehen sie am nächsten Morgen schrecklich aus - oder ich flechte nachts ein und habe morgens merkwürdige Flechtwellen, die bei mir sehr hartnäckig sind.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich reite fast täglich und das immer mit Helm - trotz bester Belüftung habe ich danach nassgeschwitzte Haare. Außerlem fühle ich mich nach 48h ohne Waschen total unwohl und eklig - und ich liebe einfach frisch gewaschene Haare!
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Ich möchte gerne auf PHF umsteigen, weiß aber noch nicht so recht wie und was.
worüber willst du dich hier austauschen:Tipps zu schonender Haarwäsche bzw. Trocknen, Nachtfrisuren, Pflegeprodukte.

nickname: Vanilleblüte
derzeitige haarelänge: 50 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. (zwischen Schulterhöhe und APL)
wunschhaarlänge: BSL
haarzustand: Haartyp 2b M ii; durch jahrelange falsche Pflege (Silikon, trockenrubbeln, Föhnen, Färben) trocken und frizzelig
waschrhythmus: in der Regel alle 2 Tage, manchmal auch täglich
waschmethode: ganz normal mit Shampoo (Lavera Repair Bio-Rose oder Alverde Zitrone-Aprikose, anschließend passende Spülung oder Kur, dann kalte Rinse
haarpflege: Alverde Haarbutter, Alverde Spitzenfluid, Lavera Haaröl
waschprobleme: Bin vor 2 Wochen von KK (mit Silis) auf silifrei und NK umgestiegen und noch in der Probierphase. Gestern habe ich festgestellt, dass ich mein nasses Haar eben NICHT kämmen muss

warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich reite fast täglich und das immer mit Helm - trotz bester Belüftung habe ich danach nassgeschwitzte Haare. Außerlem fühle ich mich nach 48h ohne Waschen total unwohl und eklig - und ich liebe einfach frisch gewaschene Haare!
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Ich möchte gerne auf PHF umsteigen, weiß aber noch nicht so recht wie und was.
worüber willst du dich hier austauschen:Tipps zu schonender Haarwäsche bzw. Trocknen, Nachtfrisuren, Pflegeprodukte.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Vanilleblüte, deine Waschprobleme sprechen mir aus der Seele! Ich verfahre bisher so, dass ich unter der Woche morgens nur Scalpwash mache und dadurch weniger Haaranteil föhnen muss...
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-98-85
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze

68-70-80-85-90-95-
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 27.03.2015, 07:48
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Darf man auch Tips zum waschen geben, wenn man nicht täglich wäscht? Mir geht's dabei nur um Anregungen zu schonenderem waschen, weil ich hier lese, dass viele Probleme mit ihren Haaren haben.
Also was ich als Alternative wirklich empfehlen kann, ist Roggenmehl als Shampoo.
Man nehme 5 EL Roggenmehl (Vollkorn soll ungeeignet sein) und so viel Wasser, dass man einen Brei bekommt. Viele mischen es sich so an, dass es eine gelartige Konsistenz hat, die man wie Shampoo ins Haar massieren kann, mein Roggenmehl hatte immer Babybreikonsistenz, die ich nur aufs Haar gedrückt und in die Längen gezogen habe.
Diesem Brei kann man Sachen zumischen wie Öl und Aloe Vera. Letzteres hatte bei mir den Effekt wie ein Shampoo mit Spülung. Die Haare fühlten sich extrem seidig an! Mir etwas zu schwer, aber mit einer geringeren Aloe Vera Dosis kann man seine persönliche, perfekte Mischung kreieren.
Wenn ich vorher eine Ölkur gemacht habe, habe ich nur einen EL Roggenmehl verwendet und Honig und Eigelb hinzugegeben. Strähnige Haare hatte ich hinterher nicht mehr!
Ein frischgewaschenes Haargefühl hat man nach dem waschen auf jeden Fall und es greift die Kopfhaut nicht an. Gründliches ausspühlen ist natürlich Pflicht.
Die Roggenmehlmethode kann man ja mit Sgampoo abwechseln. Sozusagen alle zwei Tage so waschen, die anderen Tage mit Shampoo - oder eben nach dem eigenen Empfinden. Zum Beispiel an freien Tagen, wenn man viel Zeit hat, mal zum Roggenmehl greifen.
Oder auch mal nur mit Eigelb waschen.
Ich persönlich bin schon fast traurig, dass ich nicht mehr so viel mit Haare waschen herumexperimentieren kann. Gerade die Roggenmehlwäschen habe ich geliebt!
Also was ich als Alternative wirklich empfehlen kann, ist Roggenmehl als Shampoo.
Man nehme 5 EL Roggenmehl (Vollkorn soll ungeeignet sein) und so viel Wasser, dass man einen Brei bekommt. Viele mischen es sich so an, dass es eine gelartige Konsistenz hat, die man wie Shampoo ins Haar massieren kann, mein Roggenmehl hatte immer Babybreikonsistenz, die ich nur aufs Haar gedrückt und in die Längen gezogen habe.
Diesem Brei kann man Sachen zumischen wie Öl und Aloe Vera. Letzteres hatte bei mir den Effekt wie ein Shampoo mit Spülung. Die Haare fühlten sich extrem seidig an! Mir etwas zu schwer, aber mit einer geringeren Aloe Vera Dosis kann man seine persönliche, perfekte Mischung kreieren.
Wenn ich vorher eine Ölkur gemacht habe, habe ich nur einen EL Roggenmehl verwendet und Honig und Eigelb hinzugegeben. Strähnige Haare hatte ich hinterher nicht mehr!
Ein frischgewaschenes Haargefühl hat man nach dem waschen auf jeden Fall und es greift die Kopfhaut nicht an. Gründliches ausspühlen ist natürlich Pflicht.
Die Roggenmehlmethode kann man ja mit Sgampoo abwechseln. Sozusagen alle zwei Tage so waschen, die anderen Tage mit Shampoo - oder eben nach dem eigenen Empfinden. Zum Beispiel an freien Tagen, wenn man viel Zeit hat, mal zum Roggenmehl greifen.
Oder auch mal nur mit Eigelb waschen.
Ich persönlich bin schon fast traurig, dass ich nicht mehr so viel mit Haare waschen herumexperimentieren kann. Gerade die Roggenmehlwäschen habe ich geliebt!
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich gesell mich auch mal dazu, mit 2 tägigem Waschrythmus bin ich auch fast noch ein "Waschweib"
nickname: evalina
derzeitige Haarlänge: zwischen Hüfte und BCL
Wunschhaarlänge: Klassik
Haarzustand: 1c F/M ii, Haarausfall vor einem Jahr, Neigung zu Spliss und Haarbruch, ungefärbt
Waschrhythmus: Alle 2 Tage, länger geht nicht
Waschmethode: Im Stehen, mit Shampoobar, Spülung und Apfelessigrinse
Haarpflege: Nach dem Waschen ein Leave in, entweder LOC oder nur Haarmilch, am 2. Tag auch Ölkur über Nacht (Prewash)
Waschprobleme: Neigung zu SE, Haare dürfen nicht lange nass bleiben und Öl darf nicht auf die Kopfhaut. Längen und Spitzen neigen zu Trockenheit, werden sehr plusterig und Kletten entsprechend stark.
Warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich wasche einerseits um mein SE in Schach zu halten und andererseits, weil ich mich mit ungewaschenen Haaren unwohl fühle. Ich muss am 2. Tag meine Haare immer zusammen machen, da man sonst den Fettkopf zu sehr sieht.
Was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine Haare sind allgemein recht frizzig und durch ihre feine Struktur sehr splissanfällig, offen tragen ist ein Splissgarant. Ich wasche meistens Morgens und föhne evtl die Kopfhaut ein bisschen an.
Worüber willst du dich hier austauschen: Pflege zwischen den Wäschen, Tricks gegen Trockenheit
nickname: evalina
derzeitige Haarlänge: zwischen Hüfte und BCL
Wunschhaarlänge: Klassik
Haarzustand: 1c F/M ii, Haarausfall vor einem Jahr, Neigung zu Spliss und Haarbruch, ungefärbt
Waschrhythmus: Alle 2 Tage, länger geht nicht
Waschmethode: Im Stehen, mit Shampoobar, Spülung und Apfelessigrinse
Haarpflege: Nach dem Waschen ein Leave in, entweder LOC oder nur Haarmilch, am 2. Tag auch Ölkur über Nacht (Prewash)
Waschprobleme: Neigung zu SE, Haare dürfen nicht lange nass bleiben und Öl darf nicht auf die Kopfhaut. Längen und Spitzen neigen zu Trockenheit, werden sehr plusterig und Kletten entsprechend stark.
Warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich wasche einerseits um mein SE in Schach zu halten und andererseits, weil ich mich mit ungewaschenen Haaren unwohl fühle. Ich muss am 2. Tag meine Haare immer zusammen machen, da man sonst den Fettkopf zu sehr sieht.
Was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine Haare sind allgemein recht frizzig und durch ihre feine Struktur sehr splissanfällig, offen tragen ist ein Splissgarant. Ich wasche meistens Morgens und föhne evtl die Kopfhaut ein bisschen an.
Worüber willst du dich hier austauschen: Pflege zwischen den Wäschen, Tricks gegen Trockenheit
Zuletzt geändert von evalina am 09.07.2015, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Vanilleblüte, xonina- eure Probleme kenne ich zu gut!
Morgens waschen: Haare sind nicht rechtzeitig trocken fürs Büro (ich habe keinen Föhn)
Abends waschen: Haare sind nicht rechtzeitig trocken fürs Bett --> mit feuchten Haar ins Bett gibt a) Klätsch und b) habe ich dann morgens den Look eines explodierten Kissens
Nachmittags waschen geht nur, wenn ich das Haus nicht mehr verlassen will. Mit feuchten Haaren gehe ich ungern raus. Höchstens mal im Sommer.
Morgens waschen: Haare sind nicht rechtzeitig trocken fürs Büro (ich habe keinen Föhn)
Abends waschen: Haare sind nicht rechtzeitig trocken fürs Bett --> mit feuchten Haar ins Bett gibt a) Klätsch und b) habe ich dann morgens den Look eines explodierten Kissens
Nachmittags waschen geht nur, wenn ich das Haus nicht mehr verlassen will. Mit feuchten Haaren gehe ich ungern raus. Höchstens mal im Sommer.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Huhu! Ich auch!
Ich komm mit meiner Routine super klar, was mich allerdings nervt ist das geplämper im Büro.... hätt ich keinen Bürojob könnt ich nicht jeden Tag 4h mit nassen Haaren rumsitzen.
nickname: Fischli
derzeitige haarlänge: optisch Klassik+, gemessen MO mit FTE
wunschhaarlänge: terminal
haarzustand: gut, aber grundsätzlich fein und empfindlich (Edit: ach ups, da soll auch Fia stehen... also 2c F 7+)
waschrhythmus: täglich
waschmethode: Seifenwäsche mit Osmosewasser
haarpflege: Öl, Öl, Öl.... Seidentuch, Seidentuch, Seidentuch....
waschprobleme: Fahrtwind, lange Trockenzeit, Rinsendurchdiegegendschleppen, Mega-Seifenverbrauch, Neurodermitis mit Neigung zu trockener KH, ich hab nie den schönen "Tag-2-Effekt" der Seifenwäsche...
warum bist du ein waschweib/-kerl: täglich schwimmen im Chlorwasser unter Ölschutz.
Chlor und Öl müssen wieder raus.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: meine Haare lieben ihr Öl und ihre Seife, wenn ich tatsächlich mal seltener wasche, werden sie ab Tag 2 wieder strohiger. Vertragen auch keine WBB, sodass ich das bissle Sebum, was meine KH produziert, auch nicht wirklich verteilen könnte. Ohne tägliche Wäsche sind sie nach spätestens 4 Tagen fällig. Weil dann die Spitzen Stroh und der Kopf strähnig wird.
worüber willst du dich hier austauschen: über die Diversität des häufig-waschens
Ich komm mit meiner Routine super klar, was mich allerdings nervt ist das geplämper im Büro.... hätt ich keinen Bürojob könnt ich nicht jeden Tag 4h mit nassen Haaren rumsitzen.
nickname: Fischli
derzeitige haarlänge: optisch Klassik+, gemessen MO mit FTE
wunschhaarlänge: terminal
haarzustand: gut, aber grundsätzlich fein und empfindlich (Edit: ach ups, da soll auch Fia stehen... also 2c F 7+)
waschrhythmus: täglich
waschmethode: Seifenwäsche mit Osmosewasser
haarpflege: Öl, Öl, Öl.... Seidentuch, Seidentuch, Seidentuch....
waschprobleme: Fahrtwind, lange Trockenzeit, Rinsendurchdiegegendschleppen, Mega-Seifenverbrauch, Neurodermitis mit Neigung zu trockener KH, ich hab nie den schönen "Tag-2-Effekt" der Seifenwäsche...

warum bist du ein waschweib/-kerl: täglich schwimmen im Chlorwasser unter Ölschutz.

was muss man sonst über dich/deine haare wissen: meine Haare lieben ihr Öl und ihre Seife, wenn ich tatsächlich mal seltener wasche, werden sie ab Tag 2 wieder strohiger. Vertragen auch keine WBB, sodass ich das bissle Sebum, was meine KH produziert, auch nicht wirklich verteilen könnte. Ohne tägliche Wäsche sind sie nach spätestens 4 Tagen fällig. Weil dann die Spitzen Stroh und der Kopf strähnig wird.
worüber willst du dich hier austauschen: über die Diversität des häufig-waschens

Zuletzt geändert von Silberfischchen am 22.06.2015, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- lusi
- Beiträge: 9908
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Man bekommt definitiv schöne und lange Haare wenn man oft wäscht. Ich war mal bei über 100 cm. 

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ich würde mich auch gerne hier "niederlassen".
nickname: Outdoor
derzeitige haarelänge: 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: das bleibt abzuwarten. Ich denke, ich peile groß die 70cm an
haarzustand: fein, ganz leicht gewellt, trockene Spitzen, "normale" Längen, sehr fettiger Ansatz
waschrhythmus: Alle zwei Tage. Eigentlich nach 12 Stunden schon sehr unansehlich, Pony wird jeden Tag gewaschen
waschmethode: Quasi CWC - allerdings statt Spülung am Ende zwei Pumpstöße Aloe-Vera-Gel (dieses Sundance-Dings) und Apfelessig-Rinse zum Schluss
haarpflege: Alverda Haar-Öl bei Bedarf in die Spitzen (gaaaaaaaaaaaaanz wenig, quasi nur ein Hauch) oder als Pre-Wasch eine Stunde einwirken lassen
waschprobleme: Mag die mechanische Belastung eigentlich nicht. Mag aber auch nicht wie ein Außerirdischer im Büro rumlaufen.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Kann meine Haare nur wenige Stunden offen tragen (-> Rudelbildung, Knoten, Kletten) und mein Ansatz sieht schon nach 12 Stunden total fettig und pappig aus. Das breitet sich natürlich Stunde um Stunde auf die restlichen Haare aus. Spitzen ausgenommen - die sind immer störrisch und trocken.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine übereifrige Sebum-Produktion ausgenommen (die fällt auch über mein Gesicht her) sind meine Haare sehr genügsam und lieb. Ab und an mal Spliss (S&D), zweimal im Jahr zum Frisör und die toten Enden angleichen, bzw. Pony nachschneiden. An der Stirn und im Nacken ein störrischer Wirbel der Frisuren ohne Pony und hohe Dutts unmöglich machen.
worüber willst du dich hier austauschen: Tipps für milde Schampoos, Spitzenpflege, evtl. Leidensgenossen mit Klätsch-Ansatz-Problemen finden
Das Hinauszögern klingt so logisch für mich, ist aber definitiv nicht machbar. Deshalb freue ich mich über Beispiele für gesunde, lange Haare auch bei häufigen Waschen. Motivation kann ja nicht schaden
nickname: Outdoor
derzeitige haarelänge: 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: das bleibt abzuwarten. Ich denke, ich peile groß die 70cm an
haarzustand: fein, ganz leicht gewellt, trockene Spitzen, "normale" Längen, sehr fettiger Ansatz
waschrhythmus: Alle zwei Tage. Eigentlich nach 12 Stunden schon sehr unansehlich, Pony wird jeden Tag gewaschen
waschmethode: Quasi CWC - allerdings statt Spülung am Ende zwei Pumpstöße Aloe-Vera-Gel (dieses Sundance-Dings) und Apfelessig-Rinse zum Schluss
haarpflege: Alverda Haar-Öl bei Bedarf in die Spitzen (gaaaaaaaaaaaaanz wenig, quasi nur ein Hauch) oder als Pre-Wasch eine Stunde einwirken lassen
waschprobleme: Mag die mechanische Belastung eigentlich nicht. Mag aber auch nicht wie ein Außerirdischer im Büro rumlaufen.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Kann meine Haare nur wenige Stunden offen tragen (-> Rudelbildung, Knoten, Kletten) und mein Ansatz sieht schon nach 12 Stunden total fettig und pappig aus. Das breitet sich natürlich Stunde um Stunde auf die restlichen Haare aus. Spitzen ausgenommen - die sind immer störrisch und trocken.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine übereifrige Sebum-Produktion ausgenommen (die fällt auch über mein Gesicht her) sind meine Haare sehr genügsam und lieb. Ab und an mal Spliss (S&D), zweimal im Jahr zum Frisör und die toten Enden angleichen, bzw. Pony nachschneiden. An der Stirn und im Nacken ein störrischer Wirbel der Frisuren ohne Pony und hohe Dutts unmöglich machen.
worüber willst du dich hier austauschen: Tipps für milde Schampoos, Spitzenpflege, evtl. Leidensgenossen mit Klätsch-Ansatz-Problemen finden

Das Hinauszögern klingt so logisch für mich, ist aber definitiv nicht machbar. Deshalb freue ich mich über Beispiele für gesunde, lange Haare auch bei häufigen Waschen. Motivation kann ja nicht schaden

1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
nickname: Henrike
derzeitige haarelänge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: Knie
haarzustand: 2a M ii, Neurodermitis auf der KH
waschrhythmus: Jeden zweiten oder dritten Tag
waschmethode: verschieden. Je nach Lust und Laune mit Flüssig Shampoo, Shampoobar oder Seife. Mal mit, mal ohne Condi oder (saurer) Rinse, bei Seifenwäsche immer mit.
haarpflege: Vor jeder Wäsche Kopfhaut ölen mit Nachtkerzen oder Neemöl, ansonsten verschiedene Öle und Leave Ins(zb BWS, Weleda Coldcream, Körperbutter etc)
waschprobleme: am zweiten Tag nachm Waschen Juck und Schupp
warum bist du ein waschweib/-kerl: Weil ich Neurodermitis auf der Kopfhaut habe und Wäsche rauszögern nicht geht
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Lasse meine NHF rauswachsen
derzeitige haarelänge: 71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: Knie
haarzustand: 2a M ii, Neurodermitis auf der KH
waschrhythmus: Jeden zweiten oder dritten Tag
waschmethode: verschieden. Je nach Lust und Laune mit Flüssig Shampoo, Shampoobar oder Seife. Mal mit, mal ohne Condi oder (saurer) Rinse, bei Seifenwäsche immer mit.
haarpflege: Vor jeder Wäsche Kopfhaut ölen mit Nachtkerzen oder Neemöl, ansonsten verschiedene Öle und Leave Ins(zb BWS, Weleda Coldcream, Körperbutter etc)
waschprobleme: am zweiten Tag nachm Waschen Juck und Schupp
warum bist du ein waschweib/-kerl: Weil ich Neurodermitis auf der Kopfhaut habe und Wäsche rauszögern nicht geht
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Lasse meine NHF rauswachsen
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ach was ein tolle Idee:
nickname: auralinchen
derzeitige haarelänge: 51,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: 70+ cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
haarzustand: 2aFii ZU 7cm, ziemliche Kaputt durch früheres Färben etc, Kopfhaut fettet aktuell extrem
waschrhythmus: früher alle 2 Tage, momentan täglich da zu fettige Kopfhaut
waschmethode: CWC
haarpflege: ggf. mal Prewash mit Kur oder Öl, anschließendes Leave-in mit Silis
waschprobleme: extrem schnell nachfettende Kopfhaut und dabei sehr kaputte Spitzen, Organisation von täglicher Haarwasche, nur Abends waschen möglich aber ggf. schwitzen in der Nach
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich muss meine Haare spätestens alle 2, aktuell täglich, waschen damit ich mich damit wohlfühle. Anderenfalls sind sie sehr fettig und "angmatscht" am Kopf
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Aktuell gehe ich weg vom Färben und versuche mich mit der NHF (die sich bald zeigen sollte) zu arrangieren. Die vermehrte Fettproduktion dürfte durch das Absetzen der Pille in 4/15 sein.
worüber willst du dich hier austauschen: Austausch über Produkte, Tipps zur Organisation etc.,
nickname: auralinchen
derzeitige haarelänge: 51,2cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: 70+ cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
haarzustand: 2aFii ZU 7cm, ziemliche Kaputt durch früheres Färben etc, Kopfhaut fettet aktuell extrem
waschrhythmus: früher alle 2 Tage, momentan täglich da zu fettige Kopfhaut
waschmethode: CWC
haarpflege: ggf. mal Prewash mit Kur oder Öl, anschließendes Leave-in mit Silis
waschprobleme: extrem schnell nachfettende Kopfhaut und dabei sehr kaputte Spitzen, Organisation von täglicher Haarwasche, nur Abends waschen möglich aber ggf. schwitzen in der Nach
warum bist du ein waschweib/-kerl: Ich muss meine Haare spätestens alle 2, aktuell täglich, waschen damit ich mich damit wohlfühle. Anderenfalls sind sie sehr fettig und "angmatscht" am Kopf
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Aktuell gehe ich weg vom Färben und versuche mich mit der NHF (die sich bald zeigen sollte) zu arrangieren. Die vermehrte Fettproduktion dürfte durch das Absetzen der Pille in 4/15 sein.
worüber willst du dich hier austauschen: Austausch über Produkte, Tipps zur Organisation etc.,
2A F ii
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Ach Auralinchen, deine Haare scheinen den meinigen ja sehr ähnlich zu sein
Nicht gerade Haarzwilling aber vllt nahe verwandt
Chemisch gefärbt hab ich schon Jahre nicht mehr, zuletzt 2014 mit PHF. War zwar absolut nicht mit Prozedur und Ergebnis zufrieden aber den Haaren hats jedenfalls nicht geschadet.


1bFii (ohne Pony), ZU 6,5cm, 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in kastanienbraunschwarz
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs






lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Das ist ja sehr interessant Outdoor.
Sie ja wirklich so aus.
Wie kommst du den so zurecht?
Sie ja wirklich so aus.
Wie kommst du den so zurecht?
2A F ii
Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs
Endlich trauen wir uns, uns zu outenMelis hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
was für ein anklang
![]()

Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft