nickname: Outdoor
derzeitige haarelänge: 53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: das bleibt abzuwarten. Ich denke, ich peile groß die 70cm an
haarzustand: fein, ganz leicht gewellt, trockene Spitzen, "normale" Längen, sehr fettiger Ansatz
waschrhythmus: Alle zwei Tage. Eigentlich nach 12 Stunden schon sehr unansehlich, Pony wird jeden Tag gewaschen
waschmethode: Quasi CWC - allerdings statt Spülung am Ende zwei Pumpstöße Aloe-Vera-Gel (dieses Sundance-Dings) und Apfelessig-Rinse zum Schluss
haarpflege: Alverda Haar-Öl bei Bedarf in die Spitzen (gaaaaaaaaaaaaanz wenig, quasi nur ein Hauch) oder als Pre-Wasch eine Stunde einwirken lassen
waschprobleme: Mag die mechanische Belastung eigentlich nicht. Mag aber auch nicht wie ein Außerirdischer im Büro rumlaufen.
warum bist du ein waschweib/-kerl: Kann meine Haare nur wenige Stunden offen tragen (-> Rudelbildung, Knoten, Kletten) und mein Ansatz sieht schon nach 12 Stunden total fettig und pappig aus. Das breitet sich natürlich Stunde um Stunde auf die restlichen Haare aus. Spitzen ausgenommen - die sind immer störrisch und trocken.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine übereifrige Sebum-Produktion ausgenommen (die fällt auch über mein Gesicht her) sind meine Haare sehr genügsam und lieb. Ab und an mal Spliss (S&D), zweimal im Jahr zum Frisör und die toten Enden angleichen, bzw. Pony nachschneiden. An der Stirn und im Nacken ein störrischer Wirbel der Frisuren ohne Pony und hohe Dutts unmöglich machen.
worüber willst du dich hier austauschen: Tipps für milde Schampoos, Spitzenpflege, evtl. Leidensgenossen mit Klätsch-Ansatz-Problemen finden

Das Hinauszögern klingt so logisch für mich, ist aber definitiv nicht machbar. Deshalb freue ich mich über Beispiele für gesunde, lange Haare auch bei häufigen Waschen. Motivation kann ja nicht schaden
