Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 315 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2011, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Oh, ich vergass zu sagen:
Ich verwende auch keine 0815-Seifen aus dem Drogeriemarkt, ausgenommen der stink normalen Dalli-Kernseife. Früher lag das mal daran, dass ich als Kind in einer Seifenfabrik von Henkel war und schlagartig beschlossen habe, dass so etwas nicht mehr an meine Haut kommt. Ich habe mich nie wieder mit einer Fa oder sowas gewaschen und das sind bestimmt jetzt 30 Jahre.

Ich verwende hauptsächlich halt die ganz normale, unparfümierte Kernseife, alternativ günstige Olivenöl-Kernseifen aus der Apotheke und dann natürlich tolle Seifen die ich entweder mal geschenkt bekomme, oder mir gelegentlich mal gönne. Inzwischen siede ich selber oder teste Seifen aus dem Seifen-Wanderpaket. Ich hab mir an besonderen Orten auch immer mal gute Kernseifen gegönnt oder mir mitbringen lassen. Schafsmilchseifen finde ich auch toll :-) Aber mein Favorit sind eindeutig Kernseifen, vor allem auch gute aus Olivenöl.

Mein Versuch Kernseife selber zu sieden ist gnadenlos gescheitert. Ich komme über Seifenbrösel nicht hinaus :-(

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2011, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 18:21
Beiträge: 1923
Ich bin vor kurzem auch von Duschgel auf Seife umgestiegen. Gerade bei trockenerer Haut macht höher überfettete Seife voll Sinn, ich kann mir seitdem das eincremen komplett sparen (15% ÃœF) bzw muss nur noch ganz wenig nachölen (9% ÃœF).
Auf fettige und zu Unreinheiten neigende Haut hat Seife auch einen positiven Einfluss, mir hat da vor allem auch die Clean Machine vom Seifenparadies gut geholfen, bzw eine Seife wo Micro Silver drin ist.

_________________
2b M/C i, Taille (75 cm SSS)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 03:05 
Nochmal zum Thema Alepposeife und deren Imitate:
Es gibt da noch eine Firma, die sich "Alepp" nennt und sich auf die Tradition Aleppos im Seife herstellen beruft. Sie behauptet auf ihrer Homepage allerdings nicht, dass sie ihre Produkte aus Aleppo bezieht. Der Leser soll wohl aber denken, dem wäre so.
Von den Inhaltsstoffen her entsprechen ihre festen Seifen durchaus den echten Alepposeifen (Olivenöl, Lorbeerblätteröl, Natriumhydroxid, Wasser; ggf. äth. Öle zur Beduftung), aber schon bei den Flüssigseifen sieht's anders aus. Sie haben auch noch einige andere Produkte mit *räusper* erweiterten Aleppo-INCIs im Programm: Shampoo, Condi, Creme, Bodylotion...

Zur Geschichte der Marseiller Seife siehe auch folgender Link: http://www.savon-de-marseille.de/geschichte.html


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Du, das mit den Imitaten findet man so ziemlich bei allen guten Produkten. Gerade bei den Lebensmitteln ist das super traurig. Die Holländer hier im Forum die mal in Deutschland Gouda gegessen haben, wissen von was ich spreche und die Schweizer die in Deutschland mal versucht haben Emmentaler zu essen, wissen es auch :-(

Schwierig finde ich, hier zwischen den Imitaten zu leben und einkaufen zu müssen. Man kann gar nicht so viel über alles wissen um da nicht über den Tisch gezogen zu werden im guten Glauben das wäre das Original.

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2010, 19:39
Beiträge: 4694
Wohnort: Humbug
Zu Körperseifen..
Ist das bei euch auch so wenn ihr euch nach dem einsiefen abduscht, das das Wasser richtig abperlt :shock: ?
Ich versuch auch immer das restliche Wasser abzustreifen damit mein Fuß(hand)tuch nicht zu nass wird beim aussteigen. Das ist dann so nicht klebrig aber irgendwie kann man nicht in einem Rutsch das Wasser abstreifen. Das geht nur mit Widerstand. Hmm, wisst ihr was ich meine? Liegt das dann am Ãœberfettungsgrad? Wenn ja, dann rubbel ich mir das beim abtrocknen wieder ab :roll: Vielleicht sollte ich zum abtupfen übergehen ;) (Und mein Kerl von Seife überzeugen...der hat auch immer trockne Haut, egal welche Jahreszeit)

_________________
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Ich glaube das liegt an der Art der Seife. Ich habe jetzt auch eine gesiedet, die hat diesen Effekt auch. Dazu "quietscht" sie wenn man sich abspült. Ich hab gedacht das läge am Bienenwachs dass ich mit verseift habe. Bei welchen Seifen hast du diesen Effekt?

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2010, 19:39
Beiträge: 4694
Wohnort: Humbug
Aehm, bei allen ;)
Also ich nem die Aleppo nurnoch fürn Körper und dan hab ich noch n Stück Mandarinchen. Aber bei der ist das nicht ganz so dolle..

_________________
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Also ich hab das nicht von allen. Auf der Haut mag ich "meine" Aleppo nicht. Welche hast du eigentlich getestet?

Wo ich das überhaupt nicht habe, ist auf jeden Fall mal die Dalli-Kernseife. Also 0815-Billigseife vom Billigsten. Von Schafsmilchseifen mit Sicherheit auch nicht. Ich werde da mal besonders drauf achten :-) Meine Selbstgemachte hat diesen Effekt auf jeden Fall, aber die Reinigungskraft ist nicht gemindert oder so. Im Gegenteil reinigt sie, finde ich zumindest, erstaunlich gut.

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2010, 19:39
Beiträge: 4694
Wohnort: Humbug
Ich habe meine aus der TB, meine Tauschpartnerin meinte aber, sie sei von alles schöne dinge..aber welche Sorte davon, weiß ich leider nicht (hab die pn in ders stand gelöscht :? )

_________________
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Ja, Mensch, schade. Kann man nichts machen.

Ich würde dir ja gerne nahe legen es nochmal mit den Haaren zu versuchen, mit 30 Minuten vorher Olivenöl und 2x waschen, auch die Längen, bis es gescheit schäumt :-) Wenn ich meine nämlich so wasche wie du, geht das bei mir auch nicht. Ich könnte mir nämlich vorstellen dass das eine Haar-Aleppo sein könnte, wenn sie so komisch auf der Haut ist...

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.09.2010, 19:39
Beiträge: 4694
Wohnort: Humbug
Ja leider. Und die Dame von der ichs habe war auch schon lange nicht mehr online :(
Etwas OT: Aber kann es sein, das die well-land seite nur teilweise funktioniert?

_________________
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2011, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Ich hab auch gerade weisse Seiten bei Welland

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 18:31 
Hat jemand von Euch Erfahrung, ob sich Haarseife und PHF gut vertragen?

Oder muss man die Haare vor der Färbeaktion mit was anderem durchwaschen, wegen eventueller Seifenrückstände im Haar?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2011, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2011, 11:13
Beiträge: 1865
Wohnort: Westberlinerin in Österreich
Ich hab meine Haare letzte Woche mit Henna gefärbt und vorher mit Seife, also der Aleppo gewaschen. Ganz normal gefärbt und danach hatte ich echt Mühe das Henna wieder aus den Haaren zu bekommen. Ich brauche bei meinem dafür immer Schaum und habs vorher mit Shampoo und Condi immer ganz gut raus bekommen. Mit der Seife war das super schwierig, ich hab die Haare insgesamt 6x gewaschen und hatte am Ende noch immer kleine Stückchen im Haar. Die Farbe ist toll geworden und die Haare haben auch nicht gelitten. Also ich fands OK, nur halt viel Arbeit beim Auswaschen. Eventuell würde ich das nächste Mal einen normalen Condi nehmen.

_________________
2aM-Ciii (10,5cm), +- 106 SSS, Po im Stufenschnitt.
Wegen Allergien auf diverse Shampoos wieder mal mit meinen Haaren beschäftigt.
Vorhaben: Gesunde Haare


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2011, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2011, 11:15
Beiträge: 283
Cassandra hat geschrieben:
Frage: wenn ich jetzt dusche, verwende ich Duschgel nur unter den Achseln und zwischen den Beinen, also nicht für den ganzen Körper. Danach creme oder öle ich den Körper. Macht Seife dann überhaupt einen Unterschied? Oder sollte ich Seife trotzdem für den ganzen Körper verwenden, trocknet das mehr oder weniger aus als Wasser alleine?

Das ist kein Problem. Ein mal pro Woche ganz einschäumen, zwischendurch nur an den genannten Stellen. Mache ich mit jeder Seife so. Vor allem am Rücken merke ich es, wenn ich zu viel dusche, da spannt und juckt die Haut total unangenehm. Ich creme mich überhaupt nicht ein, verwende auch kein Öl. Anfangs muss man sich dran gewöhnen, aber der Körper hat sich schneller umgestellt als die eigene Psyche.


Cholena hat geschrieben:
Aber ich kann definitiv sagen, dass Duschgels bei mir viel austrocknender wirken als Seife. Ich hatte nach Duschgel oft Juckreiz, trotz einölen danach. Das ist mit Seife nicht der Fall.
Da ich viel Sport treibe, dusche ich - vor allem im Sommer - oft täglich. Ich verwende ca. 1-2 mal pro Woche Seife für den ganzen Körper, die übrigen Tage nur Wasser.

*Voll zustimm*


maari hat geschrieben:
Zu Körperseifen..
Ist das bei euch auch so wenn ihr euch nach dem einsiefen abduscht, das das Wasser richtig abperlt :shock: ?
Ich versuch auch immer das restliche Wasser abzustreifen damit mein Fuß(hand)tuch nicht zu nass wird beim aussteigen. Das ist dann so nicht klebrig aber irgendwie kann man nicht in einem Rutsch das Wasser abstreifen. Das geht nur mit Widerstand. Hmm, wisst ihr was ich meine? Liegt das dann am Ãœberfettungsgrad? Wenn ja, dann rubbel ich mir das beim abtrocknen wieder ab :roll: Vielleicht sollte ich zum abtupfen übergehen ;) (Und mein Kerl von Seife überzeugen...der hat auch immer trockne Haut, egal welche Jahreszeit)

Wenn du dich mal dran gewöhnt hast ist es genau umgekehrt beim Duschen mit Duschgel. Wenn ich das mal ausnahmsweise verwende ist es richtig komisch. Ich habe das Gefühl, die Tenside gar nicht von meiner Haut runterzubekommen, alles ist glibschig und glatt und eklig, ich spüle und und spüle mit Wasser und rubbele - aber es hilft nix. Nach dem Abtrocknen fühlt sich die Haut regelrecht ausgetrocknet an.

Mit meinen selbstgesiedeten Seifen habe ich dieses Problem fast nie, und ich habe auch schon seit Jahren nen Bademantel. Duschvorhang auf, Bademantel an, Handtuch um die Haare, raus aus der Dusche. Nach dem Zähneputzen bin ich trocken komplett ohne zu rubbeln. Für mich ist das die einfachste und schonendste Möglichkeit.

Cracy

_________________
2aFii zwischen CBL und APL
Kosmetik natürlich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 315 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de