Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 20:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 46  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.11.2015, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2014, 19:02
Beiträge: 13
Wohnort: Düsseldorf
Hey,
ich beobachte euch auch mal
Möchte mich zur Zeit entscheiden, ob ich ein Waschmädel beibe, oder aufs wenig waschen umsteige.
Darum beobachte ich euch, und tendiere Dank dem Thread zum Waschmädel sein, und bin froh nicht allein zu sein.
LG
P.S Waschweib wäre bei meinen süßen 16 mehr als unpassend, drum Waschmädel. :D

_________________
1b M ii, Steiß, rötlich

Ziel: Hammer Kante!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.12.2015, 20:55 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Ich wasche schon seit Jahren jeden 2. Tag. Als ich hier angefangen habe, hab ich mich deswegen schlecht gefühlt und versucht den Waschrhythmus rauszuzögern, ich fühl mich aber mit Fettschopf leider null wohl und es juckt auch ab dem 3. Tag meist - wenn ich wirklich mal 3, 4 Tage rauszögere kriege ich auch manchmal kleine Pickel auf der KH. Zudem sind meine Haare recht fein, sehen dadurch dann auch irgendwie recht schnell unschön aus, wenn zu viel Sebum dran ist. Habe also nach einiger Zeit für mich beschlossen, dass ich es drauf ankommen lasse. Dadurch, dass die Längen ab kurz über Ohr blondiert sind, muss die Pflege zudem recht reichhaltig sein und ich schaffe es nicht immer strikt in Skalp/Rest zu trennen, also wird eben alles reichhaltig gepflegt und dafür dann aber häufiger gewaschen.

Ich wasche immer Abends und lasse über Nacht trocknen. Früh waschen versuche ich zu vermeiden. Fön benutze ich nur in absoluten Notfällen (davon hatte ich jetzt in 7 Monaten einen).


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 02.12.2015, 21:27 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Momentan bin ich etwas gefrustet, dass ich so oft Haare waschen muss. An sich bin ich eigentlich froh, dass sich meine Kopfhaut auf einen festen 2-Tages-Rythmus eingependelt hat, den ich mittlerweile auch vehement durchziehe. Theoretisch könnte ich sogar verlängern versuchen, aber das gibt wieder nur Radau von ihr, daher lasse ich es :lol: Mich nervt aber eher die Wäsche selbst... Die Haare sind ziemlich frizzig, weil der Neuwuchs natürlich durch die Skalpwäsche aufgewirbelt wird, den Schaum überall hinzubekommen ist nicht immer einfach, manchmal bleiben dann doch unsaubere Stellen zurück (ich fühle mich dann unwohl, auch wenn man sie nicht sieht) und mich beschleicht irgendwie das Gefühl, dass meine Haare gerne Wasser hätten, weil sie in Kombination von Öl + Wasser immer noch am besten sind. Nur nach der Wäsche durchspülen verhindert leider die Probleme der Skalpwäsche nicht, aber ich weiß nicht, ob ich tatsächlich jeden zweiten Abend meine Haare komplett trocknen lassen möchte (Stichworte: zu viel Belastung der Farbleichen und Farbverlust). :gruebel: Außerdem gefallen sie mir optisch einfach nicht, wenn ich nur Skalpwäsche mache. Sie tendieren zu leicht strähnig, was natürlich im Dutt nicht auffällt, aber ich möchte doch auch schön aussehende Haare haben... :(
Am tollsten sind sie immer noch nach HES, aber damit dauerhaft zu waschen wäre dann doch ein hoher Ei-Verbrauch. So schnell können unsere Hühner gar nicht neue machen :ugly:
Wenn ich nur einmal die Woche waschen könnte, wäre das alles kein Problem... *seufz*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2015, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2014, 18:33
Beiträge: 183
zur Scalpwashproblematik kann ich leider nichts beitragen.

Ich sitze hier grad ganz Waschweib untypisch mit Tag-3-Fettkopf :ugly: morgen früh wird aber wieder gewaschen.
Ich war ja auf der Suche nach einer milden, schnellen Alternative zu Seife. Habe mir jetzt das AO Honeysuckle Shampoo mitbringen lassen und bin grade am testen. Leider ist meine Kopfhaut vom vielen waschen mit SCS Shampoo und vielleicht auch zusätzlich von der Heizungsluft im Moment so am jucken, dass es wohl noch etwas dauert, bis sie sich beruhigt. Etwas besser ist es mit dem Shampoo aber schon.

Ich hab zwischendurch auch mal wieder eine Woche mit Seife gewaschen, da ist das Jucken auch nicht ganz weggegangen. Werde mich wohl nach einer Kopfhautpflege für den Winter umsehen müssen *im Selbstgemacht Bereich stöbern geht*

_________________
1c F i


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2015, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 20:35
Beiträge: 6365
Mittlerweile klappt die Natronwäscherei wieder bei mir :schwitz: Vorsichtshalber werde ich aber vielleicht doch hin und wieder mal mit Shampoo zwischenwaschen. Meine Spitzen sind zurzeit wieder etwas trockener, die KH zickt zum Glück bis jetzt nicht groß rum.

_________________
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm SSS (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.12.2015, 19:43 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Vikunja, nicht so schlimm, ich bin bereits selbst auf eine Lösung gekommen ;) Unter der Woche Skalpwäsche wie gehabt und am Wochenende, wenn es passt, komplett waschen, damit die Haare das Öl besser aufnehmen. Zusätzlich wird ein neues LI getestet und dann sollten doch weiche, flauschige, aber gut genährte Haare drin sein :x


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.12.2015, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2013, 17:05
Beiträge: 4768
Wohnort: Hessen
Ich mache dann auch mal mit :lol:


nickname: Ommel
derzeitige haarelänge: 73 cm
wunschhaarlänge: 82 cm (das ist Taille)
haarzustand: eigentlich ganz okay, nur ab und zu trockenes Deckhaar und sehr trockenen Pony der seit gefühlten Zeiten rauswächst
waschrhythmus: alle 2 - 3 Tage
waschmethode: Schampoo Bar oder Seife mit Condi CWC
haarpflege: Öle, Silikonöle, Spitzen leave in,
waschprobleme: ich leide immer mal wieder unter meinem SE, ich habe viel frizz, vertrage kein Kokos und nichts wo SLS drin ist
warum bist du ein waschweib/-kerl: weil es mit dem Hinauszögern einfach nichts wird.
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: meine Haare sind eigentlich pflegeleicht, wenn nicht immer die trockenen Partien wären. :roll:
worüber willst du dich hier austauschen: über wirklich gutes Leave in, was auch bei zweitägiger Wäsche gut ist, über Feuchtigkeit fürs Haar.

_________________
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach SSS: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP


Zuletzt geändert von Ommel am 07.05.2016, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2015, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.10.2013, 10:27
Beiträge: 3176
Wohnort: Bielefeld
Ich gehöre wohl auch hier hin ;) ich habe es zwar immer mal wieder mit dem Ruaszögern versucht, aber weiter als drei Tage mit Kopfhautjucken schaffe ich nicht... und da mir meine Hautärztin empfohlen hat jeden (zweiten - unser Kompromiss - ) Tag zu waschen, weil ich scheinbar ein SE habe, lasse ich es nun vollkommen sein mit dem Rauszögern :)

Geföhnt wird bei mir auch nach fast jeder Haarwäsche. Da ich meistens Scalp-Wash betreibe, wird nur der Ansatz kalt - lauwarm trocken geföhnt... und tatsächlich gehts meiner KH in den letzten Wochen besser... gut würde ich es noch nicht nennen :lol:

Derzeitige haarelänge: joah... öhmmm... so was um die 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschhaarlänge: vorerst 111cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dass entspricht bei mir ungefähr Klassik
Haarzustand: 1b-cMii, ZU 8,5cm, NHF mit Direction-Spitzen, das Deckhaar ist meist ein wenig trockener als die Unterwolle
Waschrhythmus: alle 1 -2 Tage, je nach Lust und Laune bzw. Aussehen
Waschmethode: Shampoo verdünnt (teilweise auch mit ein wenig Öl) auf den Ansatz einmassieren, kurz einwirken lassen, ausspülen; meist am Abend vorher gibt es ein wenig Öl den erweiterten Ansatz, aber nicht auf die KH!; wenn ich die Längen komplett wasche, gibt noch ein wenig Öl in die Längen... momentan benutze ich weder Kur noch Spülung nach dem Waschen, sonst gibt es unerklärlicherweise Klätsch :shock:
Haarpflege: hauptsächlich Öl
Waschprobleme: Das Dechhaar trocknet aus und die Unterwolle wird schnell klätschig, wenn ich Öl benutze, Lufttrocknen kostet sehr viel Zeit. -> Shampooverdünnung
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: schnell fettende und dann relativ schnell juckende Kopfhaut.
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: -
Worüber willst du dich hier austauschen: Ideale Haarwäsche, um Knoten, Frizz und Austrocknen zu vermeiden, Austausch über verschiedene milde Shampoos und Pflege.

_________________
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2015, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2015, 01:57
Beiträge: 27
SSS in cm: 86
Haartyp: 1b / c & Fii
ZU: 6,5
Hallöle zusammen!
Da muss ich doch mal direkt mitmachen (:

Derzeitige Haarlänge: aktuell 55cm nach SSS
Wunschhaarlänge: Taillenlang
Haarzustand: 1c / Fii (ZU 6cm), NHF mit Restfarbe in den Längen
Waschrhythmus: jeden Tag
Waschmethode: mit Shampoo, komplett einschäumen, auswaschen. Keine Kur, Spülung etc, sonst habe ich direkt nach dem Waschen total kletschige, fettig aussehende Haare
Haarpflege: einmal im Monat Kokosöl nur in die Spitzen, nach dem auswaschen hab ich dann wieder nen totalen Kletschkopf -.-
Waschprobleme: Haare werden sehr sehr schnell fettig, auch die Längen sind dann ziemlich strähnig. Wenn ich Kokosöl benutze, werden alle Haare nach dem auswaschen kletschig. Lufttrocknen lassen geht, aber danach sind die Haare IMMER total platt am Kopf
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Weil meine Haare so schnell fetten
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Bin seit 2,5 Jahren komplett silikonfrei, benutze nie Stylingprodukte, glätte nie meine Haare und mache nie Locken rein. Dafür föhne ich nach jeder Wäsche [Kaltstufe]
Worüber willst du dich hier austauschen: über schonendere Haarwäsche

So, das war es erstmal. Fast :D Ich würde gern von silifrei zu NK Shampoo wechseln. Ist ja denk ich nochmal ne Ecke schonender für die Haare. Gibts da auch eine Umstellungszeit? Und noch eine kurze Frage: Was ist SE? Habe schon bei den Abkürzungen geschaut, aber nichts gefunden. Wäre lieb, wenn mir das jemand kurz erklären könnte (:

_________________
1c / Fii (ZU 6,5cm) / 1. Messung 05.10.15: 53cm
07.08.21 Rückschnitt von 102cm auf 81cm
Ziel: Klassisch (ca. 100cm)
Letzte Färbung Oktober '19


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2015, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 20:35
Beiträge: 6365
Hallo freakiix :)

Eine Umstellungszeit habe ich nicht bemerkt, als ich irgendwann vor langer Zeit mal von silihaltig zu silifrei und dann zu NK gewechselt bin. Beim Natron hatte ich das auch nicht, da hat es beim ersten Mal eigentlich immer gleich geklappt. Bei Seife dagegen schon, ging aber nur eine Wäsche, dann war alles gut :mrgreen:

Ein SE ist ein Seborrhoisches Ekzem. Ein paar Leute haben das hier und ein paar haben auch ein TB, z.B. Lucina (Lucina's seborrhoisches Tagebuch). Was das ganz genau ist, kann ich dir auch nicht hundertprozentig sagen. Die meisten berichten davon, dass sie sehr starken Juckreiz haben oder dass sie Probleme dabei haben, ein Shampoo zu finden, das die Kopfhaut verträgt (das falsche Shampoo kann das SE nämlich anscheinend noch verschlimmern). Ich hoffe, du findest jetzt eher was darüber :)

_________________
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm SSS (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 09.12.2015, 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2015, 01:57
Beiträge: 27
SSS in cm: 86
Haartyp: 1b / c & Fii
ZU: 6,5
Super, danke für die Antwort. Dann werde ich morgen mal los gehen und NK Shampoo kaufen :) Kann zufällig wer eins für schnell fettende Haare empfehlen? Wäre super

_________________
1c / Fii (ZU 6,5cm) / 1. Messung 05.10.15: 53cm
07.08.21 Rückschnitt von 102cm auf 81cm
Ziel: Klassisch (ca. 100cm)
Letzte Färbung Oktober '19


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2015, 08:42 
Offline

Registriert: 08.11.2014, 10:45
Beiträge: 1360
Ich habe mal Inventur gemacht bei meiner Haarpflege und ich glaube, trotz fast täglichem waschen bekomme ich meine ganzen Sachen nicht aufgebraucht bevor vielleicht einiges kippt :cry:

Hat jemand von euch einen Überblick, wie lange eine Flasche Shampoo oder Condi reicht? Oder ein gekaufter Shampoobar? Oder hat jemand sogar eine Statistik, wie viele Produkte man bei täglichem waschen so in einem Jahr aufbraucht?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2015, 09:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.05.2010, 17:41
Beiträge: 7047
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Ich wasche jetzt wieder ein bisschen häufiger, einfach weil ich gern wieder öfter meine Kopfhaut mit Minzöl und Rizinus kuren möchte. :)
Jeden bis jeden zweiten Tag bin ich jetzt dran. Ich wasch ja auch gerne und CWC schont meine Längen und Spitzen dabei.

_________________
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2015, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2014, 20:35
Beiträge: 6365
Ich werde in den Weihnachtsferien mal meine letzten Seifenreste wegwaschen. Da ist es nicht so schlimm, wenn meine Haare wieder ultimativ klätschig werden und wer weiß, vielleicht mögen sie Seife ja wieder (irgendwie vermisse ich das nämlich schon manchmal... :oops: )

_________________
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm SSS (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.12.2015, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2014, 13:41
Beiträge: 8446
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Freakiix7, ich fand die Laverashampoos mit Zitronen und Orange ganz gut, die sind zwar mit Sulfaten drin, haben aber keine Silione :gut:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 46  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de