Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 00:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 123  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 10.05.2021, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Spidermom's Bun. Links der echte, rechts der gespiegelte. Jo.... für beide sind meine Haare in der Kombination zu dick/zu kurz. Der echte hat mit Mühe und kurze Zeit mit einer Flexi gehalten, der gespiegelte ging sogar, aber man sieht, dass die zweite Schlaufe nur grade so hält und fast nur noch aus den Spitzen besteht.

Bild Bild


Fornarinas Frage kann ich nicht beantworten. Nach meiner üblicher ignoranter Art habe ich im Eingangspost mir das erste Video mit der Originalversion und dann noch das 3. zur gespiegelten Variante angesehen und beide gemacht. :lol: :oops:

Bin recht oberflächlich, was Dutts betrifft :ugly: , bewundere aber User, die sich damit richtig auseinandersetzen.

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 10.05.2021, 21:48 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10831
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
@Yerma,
Also dafür, dass du so "oberflächlich" bist, fragste hier aber ganz schön viel. :^o ;)
Also das erste und das dritte Video, sagste: Dann werde ich mich mal dahinter klemmen, denn Probieren geht bekanntlich über Studieren und vielleicht fällt mir dabei ja noch was ein. Danke für die Tipps. :)

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 10.05.2021, 23:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2012, 21:16
Beiträge: 5392
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie
Hast ja recht. :)

Auf der einen Seite bin ich oberflächlich interessiert, auf der anderen Seite eine olle Erbsenzählerin. :oops:

Ich habe eben beim Spülen über deine Frage nachgedacht, und wage mich mal aufs dünne Eis, der Duttkönigin zu antworten.

Die Zweiteiligkeit des Dutts erinnert mich an folgende:

Diskdutt: hier entstehen aber die Schlaufen, weil man sie gegenläufig zueinander um die Basis wickelt.

Schlaufendutt: hier wird eine Schlaufe in zwei geteilt, es gibt keine zwei Schlaufen beim Wickeln.

LWB (der gespiegelte erinnert an den LWB): ja, aber nach der Daumenschlaufe wechselt der Haarstrang beim gespiegelten Spidermoms die Wickelrichtung

Achterdutt: der kommt dem Spidermoms tatsächlich recht nah, aber beim Spidermoms werden beide Schlaufen zur Seite geklappt (wechseln die Position), während beim Achter die untere Schlaufe an ihrem Platz bleibt. Ausserdem wird der Achter getwistet und anders gewickelt. Das Basisgewickel kommt bei Spidermoms hinter die Schlaufen, beim Achterdutt ist es eher zwischen den Schlaufen und bildet daher leicht eine Brücke. Bei Spidermoms müsste auch bei dicken und langen Haar die Schlaufen auf (=über) dem Basisgewickel liegen.


Hobbit und Infinity kann ich nicht. :D Wieso die zweite Version ein gespiegelter ist, ist mir nicht klar, ich seh da keine Spiegelung. :nixweiss: Für mich Laien sind das eigentlich zwei verschiedene Dutts.


Sonderlich hilfreich ist das Posting nicht und beantwortet auch nicht deine Frage. Aber das waren so meine Hausfrauengedanken, während ich Tassen und Teller gespült habe.


_____________________

Edit: @Gretelgeflecht wenn's gar nicht halten mag, könnte man hier doch die selbe Methode wie beim Lannister verwenden oder? Janina hat damals den Zopf mit einer dünnen Silikongummibasis gemacht und den Zopf, bevor man ihn zur anderen Seite führt, durch das Gummi gezogen/geflippt um einen Hubbel / mehr Stabilität beim hin und her legen zu bekommen. :-k Alternativ vielleicht den Zopf doppelt nehmen, damit er nicht so lang wird. :-k Mal schauen, ich glaube, die losen Zöpfe sind nervig festzustecken, besonders wenn man Länge verstauen muss.

_________________
1c M 10, ca 85 SSS, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 11.05.2021, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6177
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Hallo Yerma, ja kannst du so machen, ich würde aber einfach die Zöpfe weiter um den Kopf legen bis sie zu Ende sind.
Ich meine diese Firsur ist doch quasi dasselbe wie Milkmaid Braids, oder? :-k Die Thread Erstellerin hat halt nur kürzere Haare und deshalb kann (und muss) sie die Zöpfe komplett auf dem Oberkopf verstauen.
Ich mache dabei mittlerweile immer eine Variante, die den sichtbaren Scheitel möglichst vermeidet, weil ich den nicht so hübsch finde, und bei der ich die Haare komplett um den Kopf herum verstaue.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 11.05.2021, 10:19 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10831
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo Yerma,

kann dir in allen Punkten zustimmen bis auf die Anmerkung, dass das Basisgewickel des Infinity Bun zwischen den beiden Runden liegen soll. Ich dachte immer, das liegt genau unter der Runde, die eben nicht herumgeklappt wird. Das fand ich bei mir ziemlich unproportional. Aber im Prinzip kann man den Dutt ja auch so verziehen, so dass es doch in der Mitte zu liegen kommt. Dann bräuchte man die Basis auch nicht seitlich anzusetzen.

Beim Hobbit-Bun bin ich dank Meelas Video lange Zeit dem Irrtum aufgesessen, dass der Spidermoms ein Hobbit sei. Deshalb habe ich es in meinem abload-Konto falsch eingeordnet und muss jetzt also die Bilder verschieben. Beim Hobbit-Bun ist es so, dass der seitlich angesetzt wird und die Acht dann zur anderen Seite quer gelegt wird. Es ist also quasi ein ungetwisteter Infinity-Bun.

Zum Spidermoms: Also ich habe mir alle drei Videos angeschaut und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der normale Spidermoms von links nach rechts und der gespiegelte Spidermoms von rechts nach links gelegt wird. Würde man dieses Benamsungsprinzip hier im LHN konsequent durchsetzen, dann hätten wir hier jede Menge gespiegelter Dutt-Varianten. :lol: Allerdings ist die Wickeltechnik doch komplett anders, wobei mir die gespiegelte Variante um Längen mehr zusagt, weil ich dieses Beide-Schlaufen-um-die-Hand-legen-und-dann-die-Schlaufen-trennen sehr umständlich finde. Ich habe bislang eine komplett andere Technik verwendet, um das Spidermoms-Resultat zu erreichen. Werde ich in Bälde hier auch zeigen.

Was ich im Spidermoms-Thread interessant fand, war Miss Gilmores Variante. Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob das nicht eher ein Blacky-Bun ist. Man muss ja nur aus Versehen die Schlaufen beim Wickeln verdrehen und schon hat man einen ganz anderen Dutt. :shock:

Außerdem ändert sich die Optik des Dutts gravierend, wenn der Haarstrang nicht diagonal über den Dutt verläuft, sondern eher oben herum, wie bei @Yermas zweitem Bild (gespiegelte Variante). Da ist dann keine Achter-Optik mehr vorhanden. Ich finde, das sieht sehr elegant aus - eher wie ein Reversal-Bun.

Also ich habe jetzt zwei Spidermoms für euch, die schon einige Tage auf dem Buckel haben:
BildBild
Links mit SiB-Forke und rechts gespiegelt mit Lady-Idun-Icicle.

Ich schätze mal, dass der ominöse Inverted Spidermoms einfach nur eine andere Ausdrucksweise von Gespiegelter Spidermoms ist.

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 11.05.2021, 10:56 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Hier wird wieder doktoriert! Da halte ich mich raus.
Nur ... selbst ohne gespiegelte Varianten: es gibt sooo viele Dutts, die gleich gewickelt sind und trotzdem unterschiedlich heißen...
Ich glaube, viel der Nomenklatur trägt einfach auch eine gewisse Enstehungsgeschichte in sich (wann hat wer den Dutt wie getragen oder etwas anders gewickelt und wie populär war das zu der Zeit...)



Eure Schmücker gefallen mir total, Janina und Fornarina!
Stücke mit so einer Maserung machen enorm was her :D



Yerma, zumindest aussehen tun beide Varianten stabil -und wieder mal sooooo schön!
Ich tüdel heute auch ne Flexi in den Dutt; irgendwie ist das nämlich einer meiner Lieblingsfldxi-Dutts :)

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 11.05.2021, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.05.2015, 11:40
Beiträge: 3077
Ich bin gerade bisschen frustriert. Der Masara hat nicht funktioniert, Zopf im Nacken zu locker und umgeklappt haben ich den nicht festgesteckt bekommen ohne das der untere Zopf irgendwo rausstippte. Dabei sieht der bei euch allen so einfach und toll aus. Der XzuO hat mir gerade einen kapitalen Knoten durch das gegenflechten verpasst, den musste ich herausschneiden. Da ich den Arwen mit Sicherheit nicht mache dachte ich ich versuche den nochmal....

Zum Spidermom kann ich gar nichts sagen. Ich habe den Anfangs immer gemacht, aber irgendwie ist der aus meinem Fokus gerutscht?

@ Lacrima: Wirklich toll der Masara. Ich verharre in Ehrfurcht, wie du es mit der Länge und ja ebenfalls welligen Struktur, schaffst diese ganzen Flechtwunderwerke zu machen. Ich bin leider nicht so begabt, siehe oben...

@ Freia: Wahnsinn deine Haare glänzen und die Frisuren sehen alle so toll aus. Schön das du hier wieder reinschaust. :)

@Fornarina: das Video schaue ich mir gleich mal an. Ich habe jetzt nämlich Glasfaser :helmut:

@ Yerma: Ebenfalls meine Bewunderung, deine Flechtereien sehen so gut aus.

@ Janina: Wow, der Arwen sieht toll aus.

@ die ganzen Spidermoms: gefallen mir gut. Ich bin da ganz bei Lacrima und bewundere euren tollen Haarschmuck und halte mich aus der Theorie raus. :mrgreen:

_________________
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 11.05.2021, 17:26 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Ela, ich finde die Masara-Geschichte auch eher anstrengend... am einfachsten wäre das bestimmt, mit einem ganz breiten Zopf.
Und wenn du eine Flexi zum oben feststecken nimmst? Dann kannst du in aller Ruhe unten den hinteren Zopf mit Nadeln "einzufangen" versuchen und hast beide Hände dafür frei.


Oh, die Arwen Zöpfe! Da bleibt einem die Spucke weg und ich bin ziemlich sicher, dass ich das gar nicht mache ;)

Yerma, wow, mit Band, das sieht toll aus! Das Blau passt so schön in die dunklen Haare :verliebt:
Janina, mit deiner Farbe kommt die Struktur immer so schön raus!
Da habt ihr doch bestimmt ewig und drei Tage geflochten... weißt ihr noch, wie lange ihr etwa gebraucht habt?

Das Gretel-Krönchen hab ich schon gemacht. Ich hab in den Spiegel geguckt und musste wirklich direkt denken:
Lannister Haarbogen!
Nur fand ich es um etliches einfacher und schneller und überhaupt! Bilder folgen noch^^

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 12.05.2021, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6177
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Ja, der Masara wird mit zunehmender Länge auch schwieriger, finde ich. Außer man macht es wie Fornarina, die ihre wunderschönen Haare immer irgendwie top verstaut kriegt. Das finde ich sehr beneidenswert. :D

Die Spidermom´s sehen auch wieder so hübsch aus. Wobei ich beim ersten erst gar nicht erkannt hatte, dass das zwei einzelne Schlaufen sind. :oops:
Aber wo ich es gelesen habe, da sah ich dann auch die Schlaufen. Also Augen auf. #-o

Ich habe doch was von alternativen Gretelhaaren gesagt, oder? Hier sind sie. :D Quasi ohne sichtbaren Scheitel und rund um den Kopf gelegt.

Bild Bild
Bild Bild

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 12.05.2021, 12:42 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Eine... ZOPFKRONE, quasi :waigel:
Mensch, die ist ja schön! Der goldene Teil auf dem Oberkopf kommt wirklich einer Krone gleich :)


Edit: ach ja, @Masara: ich verkürze meine Zöpfe immer reiiiiiiichlich, wenn ich sie hochstecken "muss" durch zurück weben, Schlaufe flechten oder Mini-Snood.
Das macht auch nochmal deutlich einen Unterschied beim Feststecken. Klar, man muss dann immer noch so ein fettes Ding irgendwie übertackern. Aber es flutscht wenigstens nicht alles durcheinander und man hat "nur noch" die Sorgen von Leuten mit richtig dickem aber kürzerem Haar ^___^

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 12.05.2021, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6177
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Quasi.... :mrgreen: Was willste machen, wenn die Haare zu lang sind? :rofl: Hin und her legen fand ich irgendwie auch doof. Das ich mal solche Luxusprobleme kriegen würde, hätte ich vor ein paar Jahren nu auch nicht geglaubt. 8)

Ich meine Milkmaid Braids, Gretelhaare oder auch falsche Zopfkrone, sind ja im Grunde so ziemlich dasselbe. :nixweiss: Mach dir zwei Zöpfe und lege sie passend zur Haarlänge so über den Kopf, dass sie eine Art Krone oder Diadem oder ähnliches bilden....oder sehe ich das jetzt zu einfach und übersehe irgendeinen geschickten, mir aber bisher verborgenen, Trick dabei?

Ja, das Verkürzen muss ich mir mal noch aneignen, bisher habe ich da noch keine Ahnung was ich da genau machen muss.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 12.05.2021, 13:11 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Ich stimme dir zu, in meinem Hirn sind so etwa zehn verschiedene Frisuren abgespeichert und der Rest sind irgendwie Derivate davon; genau wie wir's auch immer mal bei den Dutts haben :rofl: :rofl: :rofl:
Nicht, dass mein Hirn da irgendwie eine Autorität wäre, aber ihr wisst schon, was ich meine...:irre:

Ach, wer möchte denn verkürzen, wenn er so schön die Krone zaubert?
Ich habe das nur gemacht, weil ich recht nah an der Anleitung bleiben wollte... so richtig schön isses deshalb eher nicht geworden (habe nicht gescheitelt, sondern die Haare nur im Nacken geteilt)



Leute, die Posies! Fünf davon verbaut und das ist fest getackert bis in alle Ewigkeit. Wer hätte gedacht,
dass die sich so bewähren :verliebt:

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 12.05.2021, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6177
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Hihi und da ist das Diadem mit Goldblumen. :mrgreen:
Sieht mit den Posies auf jeden Fall von vorne sehr gut aus. :gut:

Edit: Du wollstest doch noch wissen wie lange ich so an dem Arwen geflochten habe. Also ne Stunde bestimmt.

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 12.05.2021, 14:11 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2020, 14:13
Beiträge: 5947
Danke dir ^___^

1 Stunde! Wo ist denn hier der tot-umfall-Smiley

_________________
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frisurenprojekt 2021
BeitragVerfasst: 12.05.2021, 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2021, 16:45
Beiträge: 1287
Wohnort: Bei meinen Miezen
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Welch Traumhafte Frisur :verliebt: :verliebt:

_________________
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1840 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 123  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de