der Water-Only-Experiment Thread

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

der Water-Only-Experiment Thread

#1 Beitrag von Mi-chan »

***als Normal-Thema gekennzeichnet. Sirja***

So ihr Lieben.
Ich habe gelesen, dass einige von euch gerne WO ausprobieren wollen. Hier habt ihr einen Thread, indem ihr eure Erfahrungen austauschen könnt, der euch nicht verloren geht und dauernd runterrutscht ;)

Ich persönlich habe WO 2 Monate durchgezogen.
Für meine Haare war es toll! Aber meine Kopfhaut mochte es leider nicht so.^^
Jetzt seid ihr dran!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#2 Beitrag von Philophilia101 »

hab in den ferien mal 3 wäschen mit WO gemacht, jeden tag ohne pause dazwischen(wegen pollen+ruiniertem waschrhythmus).
tag 1 sahn sie nach dem waschen(+intensivem fettverteilen mit dem bürstchen) wieder gut aus.
tag 2 waren sie schon am morgen wieder fettig, nochmal gewaschen, diesmal kaum mehr unterschied zu vorher
tag 3 sahn sie dann selbst nach der wäsche nicht mehr schön aus und vor allem rochen sie ekelhaft.
nachdem ich meine haare mit CO sehr gut sauber krieg kombinier ich CO und WO zur zeit einfach, geht gut!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#3 Beitrag von Mi-chan »

Ich kombiniere WO und CO auch öfters, wenn ich keine Lust hab schon wieder mit shampoo zu waschen. dann wird eben erstmal mit WO nachgeholfen und dann wenns am nächsten tag auch noch net gut ist, ne CO. :D
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Tanzfee
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2007, 16:10

#4 Beitrag von Tanzfee »

Tjaja..WO..Denke tatsächlich darüber nach, aber irgendwie hab ich meine Zweifel ob ich das durchziehe. Meine Haare sind ja ziemlich schnell fettig. Spätestens am 3. Tag! Ich habe mir trotzdem vorgenommen es wenigstens mal zu versuchen. Habe mir vorgestern die Haare gewaschen. Gestern dann gleich mit WO, weil ich noch lauter Henna-Staub am Kopf hatte....Meine Haare sehen noch super aus...Will mal gucken wie sie morgen früh ausschauen...Wenn sie gut aussehen, mache ich abends nochmal WO und wenn sie mies aussehen dann schon morgens! Mal sehen, wie lange ich aushalte :roll:
Tanzfee
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2007, 16:10

#5 Beitrag von Tanzfee »

Mmmh bin ich hier richtig? WEnn nicht verschieb mal bitte MiChan...bin gerade verwirrt...gibt es 2 Threads?
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#6 Beitrag von Mi-chan »

Jaja, das ist schon richtig!
Der eine Thread ist über WO an sich, die vor und Nachteile etc.
Und dieser thread ist da um Erfahrungen auszutauschen und das Experiment zu dokumentieren.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#7 Beitrag von Loraluma »

Bei mir leider nicht möglich- da sie sofort bei Kontakt mit Wasser unkämmbar werden.
Nur Wasser wäre Overkill. :?
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von Kalpea »

Bei mir ist es nur in Verbindung mit saurer Rinse möglich (aber das ist ja dann nicht mehr wirklich nur Wasser :wink: ), sonst werden sie auch ziemlich unkämmbar und wirken trocken und glanzlos.
Mit Essigrinse funktioniert's aber einigermaßen.

Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Tanzfee
Beiträge: 238
Registriert: 24.03.2007, 16:10

#9 Beitrag von Tanzfee »

Mmmh. Ich habe den Versuch dann auch nach nicht einmal einer Woche wieder abgebrochen. Ich denke schon, dass das klappen kann. ALlerdings waren meine Haare irgendwie total strohig. Und das hat mich wahnsinnig gemacht. Ich versuche das vielleicht später noch mal. Im Juni oder Juli?! ( Ich glaube ich habe noch eine Menge Silikon in den Haaren, das muss vohl erst mal ganz raus! Und eigentlich wasche ich meine Haare sehr gerne. Deshalb denke ich lieber noch mal darüber nach. Ich entscheide spontan!
Ich glaube ich bin ausgesprochen wankelmütig, unentschlossen. Sollte mal daran arbeiten :roll:
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 13:00
Wohnort: Bochum

#10 Beitrag von Frau Axt »

ich mach ja auch immer die WO am 5. Tag nach dem Waschen und es funktioniert auch eigentlich ganz gut.
Was mich jetzt interessiert ist eure Technik. Ich hab nämlich bei mir festgestellt, dass die oberen Haare schön sauber sind, aber unten drunter noch fettig. Also teile ich jetzt meine Haare immer in der Mitte und lasse das Wasser entlang des Scheitels laufen.
Das klappt so weit ganz gut, nur gibt es an den Seiten immer noch Stellen wo nicht genügend Wasser hinkommt.
Wie macht ihr das? Macht ihrs über Kopf oder unterteilt ihr eure Haare in verschiedene Partien?
Meine Haare sind einfach so dick, dass nicht überall genug Wasser hinkommt, deswegen nehme ich sie meistens wahllos an irgendeiner Stelle auseinander und wasche sie dort mit Wasser, aber ich denke, dass es da bestimmt auch eine bessere Technik für gibt.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#11 Beitrag von Mi-chan »

Hast dus mal mir Kopfhautmassage während dem "waschen" versucht?
Einfach überall fain rubbeln. Das stimuliert 1. die Koppfhaut und löst 2. das sebum von den haaren und der Kopfhaut.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
stormflower
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2007, 12:35
Wohnort: Greifswald

#12 Beitrag von stormflower »

ich habe die ganze woche täglich nur mit wasser gewaschen und meine haare sind kein bisschen fettig, fluffig und weich.
Ich werd probieren es nächste woche nur alle 2 tage zu machen.
mal sehn wies klappt =)
bis jetzt bin ich ganz zufrieden.
1aFii, 89 cm
Pflegeroutine
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#13 Beitrag von Sterni »

Wie in meinem TB erwaehnt, habe ich ja aufgrund grosser verwirrung meinerseits gestern abend die WO getestet, nett mit rinse und kalten ausspuelen... hat klasse geklappt. Ganz ohne shampoo wunderbar saubere und fluffige haare, die kopfhaut is lieb. Ich bin schwer begeistert, der sommer kann kommen und ich brauche keine angst um meine kopfhaut und meine haare zu haben *uffz*

Werde ich auf jeden fall weiter fuehren... nur noch einmal die woche shampoo und dann nochmal WO nach bedarf *denk* vielleicht schaff ichs so auch noch mehr das mit shampoo waschen zu verzoegern... mein skalp ist zwar soweit ok im mom, aber je weniger stress desto besser *kratz*
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#14 Beitrag von Mi-chan »

Ich hatte eher das Problem, dass meine Kopfhaut davon... naja "verklebt" wurde >.<

ich hoffe mal, dass das bei dir besser wird, wenn du dein Skalp schonen anstatt belasten willst ;)
Aber das wirst du ja sehen^^
Ich hatte ja GAR kein Shampoo benutzt, vielleicht lags daran!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#15 Beitrag von Sterni »

*urgs* das hatte ich nicht bedacht, dass die kopfhaut verkleben koennte... die chancen, dass das passiert stehen bei mir da recht gut, soweit ich das einschaetzen kann... werd ich mal testen muessen... wenn ich lange nicht gewaschen hab, ists scho unangenehm und eklig auf der kopfhaut, evtl laesst sich das mit wasser ja schon in griff bekommen *soifz* testen wirs aus und suchen dann im zweifel nach was anderem...
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Antworten