Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 1530  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
Ich habe gestern mit einer Schafsmilchseife* gewaschen und wieder total klätschige Haare ab den Ohren :( Ich habe die Haare zwei Mal eingeschäumt, es hat viel Schaum ergeben, aber die Längen nehmen keinen Schaum an, obwohl ich so oft mit der Seife drübergefahren habe. Als wäre eine dicke Wachs- oder Ölschicht auf den Längen :nixweiss: Mein fettiger Ansatz wird immer super-quietsche-sauber. Bei der nächsten Wäsche füll ich eine Schüssel mit einer starken Rinse und tausche die Längen nach der Wäsche ein.
Edit: Diese Seife enthält unglaublich viel Kalkseife :( Ein Kamm ist schon nach einmal durch die Haare fahren total verschmiert.

*Incis: Palmöl, Kokosöl, Wasser, Glyzerin, Schafmilchpulver, Lanolin,Parfüm, Salz, Natriumthiosulfat, Hexylcinnamal, Linalool, Limonene, Butylphenyl Methylproplonal, Geraniol
(ich weis, die Seife ist nicht so der Brüller, aber weil ich sie zuhause hab, wollte ich sie auch testen :oops: )

_________________
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach SSS (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 17:37
Beiträge: 2465
Wohnort: Schweiz
Vielleicht probierst dus mal mit Condi vor der Rinse? Ich weiss zwar nicht, ob das das Problem wirklich löst...bei mir hats geholfen gegen die elektrischen Haare danach und schmierig waren die Haare nachher eigentlich auch noch nie...wurden sie aber auch nur, wenn ich vorher eine Ölkur gemacht habe...nur so als Idee...Versuch macht Klug =)

_________________
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach SSS -> knapp Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 12:28
Beiträge: 7903
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)
Ich hab auch heute mir meiner Haarseife gewaschen und irgendwie das Gefühl, die Seife nicht richtig ausgewaschen zu haben. Die Länge unter dem Deckhaar fühlen sich nämlich, wenn man mit den Fingern durchfährt, etwas seifig an und man riecht die Seife an den Händen. Aber sauber geworden ist alles. Also nächstes mal wohl mehr spülen oder die Rinse mehr säuern. Ist 1,5 El Essig auf 2 L zu wenig?

_________________
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach SSS
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
Danke, Adime! Condi habe ich bisher nicht verwendet, wenn ich mit Seife gewaschen habe, werde ich aber testen. An Öl habe ich mich vor einer Seifenwäsche noch nicht rangetraut.

_________________
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach SSS (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2011, 17:09
Beiträge: 121
Wohnort: Karlsruhe
Phönix hat geschrieben:
@ Smin: Du kannst auch noch versuchen die Rinse stärker zu machen, also statt 5 EL auf 8 oder 10 pro liter steigern. War bei mir des Rätsels Lösung.


Für die Längen is das ne super Idee, werde ich mal versuchen. Wäschst du das dann auch nicht aus? Zumindest bei der Kopfhaut hätte ich da etwas Angst, dass sie extrem austrocknet und schuppt. Aber alles, was ich direkt über den Kopf kippe, kann ich ja etwas weniger stark sauer machen als das, was auf die Längen kommt. Es waren ja auch nur die so schmierig. Danke für den Tip!

_________________
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach SSS
NHF irgendwieblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich eine Rinse unter der Dusche wie immer mache: 1 EL Apfelessig auf 0,75 L Wasser über den Kopf kippen und danach kalt Ausspülen. Dann aus der Dusche raus und die Längen ab Ohrhöhe (also ab da wo es klätischig ist) in einer Schüssel mit einer starken Rinse kurz baden ohne Ausspülen.

_________________
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach SSS (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.07.2011, 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2011, 12:40
Beiträge: 485
Wohnort: Wien
Ich habe auch eine frage..
ich rinse jetzt neuerdings auch immer nach meiner seifenwäsche, und zwar so ca 3EL zitrone auf 1,5L wasser
ich wasche mit seife, wasche sie aus, danach condi rein, wirken lassen, dann mit wasser auswaschen&zum schluss die rinse (die ich mit nem schuss mineralwasser wieder 'ausspüle')

könnte ich die rinse nach der seife aber VOR dem condi machen? und den condi danach mit wasser auswaschen? (habe sehr hartes wasser!)
oder wäre danach wieder kalk im haar? (der kalk sollte mit der rinse weg sein oder kommt der wieder?)

_________________
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 18:21
Beiträge: 1923
@ Smin: Ich wasche die Rinse grundsätzlich hinterher aus, sonst wirds bei mir einfach nur Bäh, klebrig und schmierig. Du musst halt ein wenig rumprobieren, bis du weißt, was am besten für deine Haare und Kopfhaut ist.

_________________
2b M/C i, Taille (75 cm SSS)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2011, 17:09
Beiträge: 121
Wohnort: Karlsruhe
@ Phönix: Danke dir. Ja, das weiß ich und das werde ich sicher auch tun, bis das mit der Seife und mir mal hoffentlich was wird. Das schäumt einfach so wundervoll (zusätzlich zu all den anderen tollen Aspekten von Seife natürlich) :D

_________________
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach SSS
NHF irgendwieblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2011, 11:26
Beiträge: 31
Aalso, ich habe nun auch zum ersten mal meine Haare mit Seife gewaschen (Amelie von Well Land).

Folgendes: Ich habe das Stück Seife über meinen Kopf gerieben, bis es geschäumt hat (man hat das gedauert, ich dachte es würde einfacher schäumen :o ) Dann gespült und zum Schluss eine saure Rinse drüber (1,5 Liter mit 3 EL Plastikzitrone).

Ergebnis: Nach dem ersten Waschgang: Total fettige Ansätze, mein Pony war ein einziges strähniges etwas, so eklige Haare hatte ich noch nie! Weiße Pünktchen habe ich auch entdeckt.

Habe danach direkt wieder gewaschen: Diesmal hat es etwas einfacher geschäumt, und ich habe pinibel darauf geachtet, dass die kompletten Ansätze auch Rinse abbekommen (akrobatische Ãœbungen kopfüber der Badewanne :D )

Die Haare sind jetzt nicht mehr so fettig, aber immer noch fettiger als es nach einem Shampoo der Fall ist (aber durchaus tragbar, so gehe ich heute noch raus), die Längen scheinen jedoch total perfekt. Nur die Ansätze...
Großes ABER: Meine Längen riechen irgendwie nach fettigen Haaren, wisst ihr was ich meine? So nach ungewaschenem Kopf :shock: Wo zur Hölle kommt das her??? Und wie werde ich es los??

Für meien Locken scheint Seife optimal, wäre super wenn ihr mir was zu meinen "Ansatzproblemen" sagen könntet :lol:

_________________
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2011, 12:40
Beiträge: 485
Wohnort: Wien
zoisara

ich kann dir leider auch nicht helfen aaaaber meine längen riechen auch manchmal nach ungewaschenem kopf, aber nur wenn ich die kalkseife nicht gut gerinst habe und dann sehen meine haare klätschig/fettig aus. aber wenn du sagst deine längen sind supi dann weiss ich nicht woher der geruch kommt..

_________________
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2011, 11:26
Beiträge: 31
Najaa, also noch sind meine Haare auch nicht komplett trocken. Vielleicht fällt im trockenen Zustand dann auf, dass die doch schmierig sind...

Sitzt du das "Duft"problem dann einfach bis zur nächsten Wäsche aus? Ich geh später ins Kino und will niemanden vollmüffeln :shock: :D

_________________
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.05.2011, 11:26
Beiträge: 31
Edit: Habe gerade nochmal in den Spiegel geguckt, leider sind meine Längen tatsächlich siffig... wie mit einer Schicht Öl überzogen :( Aber so schön definiert! Ach man. Ist vielleicht mehr Zitrone des Rätsels Lösung?

_________________
zottelige, etwa BH Verschluss lange Chemie/Glättungsleichen... es wird dran gearbeitet :)

2c-3a C I-II


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2011, 12:40
Beiträge: 485
Wohnort: Wien
warte mal ab.. ihc merke oft auch nichts bis sie trocken sind :/
aber hoffentlich ist diese kalkseife bei dir nicht der fall

hmm also ich rieche es nur wenn ich am haar rieche...sonst riecht es nicht so stark dass es jemand anderer bemerken würde (glaube ich) :lol:


edit: sehe deinen eintrag erst jetz..
so gehts mir auch meistens..
ich nehme 3EL zitrone auf ca 1,5L wasser
aber trotzdem sind meine längen mal supertoll und mal ein wenig klätschig
mit der stärke der rinse muss man wirklich herumexperimentieren!

_________________
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.07.2011, 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2010, 23:53
Beiträge: 1550
Wohnort: Deutschland
Unter der Dusche denke ich meistens: "Hui, heute sind die Haare endlich sauber geworden." :D Dann brauchen sie lange zum Trocken und ich stell ein paar Stunden später fest, dass die Längen total klätschig sind. Bei der letzten Wäsche wars besonders schlimm. Das klätschige ist zwar nach einem Tag weggezogen, aber die Haare fühlen sich schmierig/belegt an, und mein Tangle Teezer ist nach dem Bürsten verschmiert.

_________________
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach SSS (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22939 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 1530  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de