Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: "Heiligenschein" bändigen?
BeitragVerfasst: 12.10.2009, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 15:54
Beiträge: 11
Hallo,

ich bin ganz neu hier, obwohl ich schon seit Monaten still mitlese und in der Folge meine Haarpflege weitgehend umgestellt habe. Nun aber zu meiner Frage, die ich auch schon im Vorstellungsthread angerissen habe: Meine Haare sind sehr uneinheitlich: ich habe dicke (C) und mittlere bis dünnere (M) Haare, manche sind glatt, und manche richtigehend kraus, manche fast blond, ein paar fast schwarz, die meisten braun...

Das Problem, das sich daraus ergibt, ist, dass ich bei Hochsteckfrisuren immer gleich so einen "Heiligenschein" über ansonsten relativ gut gebändigerter Frisur habe. Ich find das blöd, und wollte mal fragen, ob es hier Leute mit einem ähnlichen Haartyp gibt, die für sich schon eine Lösung gefunden haben.

Ich bin auf Antworten gespannt!

LG
Dragonfly

_________________
2a-c/M-C/ii-iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2009, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Du meinst, abstehende Haare?

Es könnte helfen, wenn Du ganz wenig Öl in den Händen verteilst und drüberstreichst.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2009, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
gib mal "frizz" in die Suchfunktion ein ;) dann müsstest du mehr als fündig werden! :D

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 04:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 15:54
Beiträge: 11
Frizz habe ich bisher immer mit extremer Trockenheit in Verbindung gebracht, und gedacht, ich hätte da ein anderes Problem. Aber ich lerne ja gerne dazu, auch bei der Terminologie. Und stimmt, ich habe eher trockene Haare, da könnte also doch was dran sein.

Öl habe ich immer eher in die Längen gegeben, werde es aber mal ausprobieren, vorsichtig auch über den Kopf zu verteilen.

Danke schon mal!

LG
Dragonfly

_________________
2a-c/M-C/ii-iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Hm, ich habe auch alles andere als trockene Haare, aber trotzdem frizz.
Muss also glaube ich nicht unbedingt zusammenhängen. =)

Na, hat das Öl geholfen? :D

mir hilft da übrigens Neobio Henna Balsam viel besser als Öl. ist nicht ganz so schwer.

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2009, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2008, 15:23
Beiträge: 198
Bei eher lockigen/gewellten Haaren lässt sich Frizz nicht wirklich vermeiden, auch nicht mit Öl oder ähnlichem. Die abstehenden Haare sind sind ja die kurzen, nachwachsenden Haare, die sich schon fleißig kringeln und dadurch einfach zwangsläufig abstehen. Ein bisschen Öl oder Sheabutter (finde ich sogar noch besser als Öl) hilft schon, aber zu viel ist bei mir eher kontraprodukiv, da stehen die Haare dann in Antennen gebündelt ab. Ein bisschen wird man sich wohl einfach dran gewöhnen müssen, dass die Haare nie so schön anliegen wie bei Glatthaarigen.

_________________
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2009, 15:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2009, 15:54
Beiträge: 11
Wenn also die abstehenden Haare die nachwachsenden sind, sollte ich mich ja eigentlich drüber freuen, sind nämlich ganz schön viele. Vielleicht ist es ja auch eine Frage der eigenen Einstellung dazu, und ich sollte mich in Gelassenheit üben.

Öl...hilft ein bißchen, das kann ich aber bestimmt nicht jeden Tag machen, sondern nur wenn frisch gewaschen, sonst verkürzt sich mein Waschzyklus bestimmt.

An Neobio komm`ich hier nicht dran, ich schreib es mir mal auf die Liste zum Einkaufen und Ausprobieren, wenn ich wieder im Land bin. Ach, vielleicht wünsch ich mir sowas einfach mal zu Weihnachten :)

LG

_________________
2a-c/M-C/ii-iii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2009, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2008, 15:23
Beiträge: 198
Wenn die Haare abstehen, weil sie sich nicht alle in eine Richtung gelegt haben, dann hilft bei mir auch, über die haare noch mal mit so einem kleinen Steckkämmchen ganz leicht drüber zu gehen. Das richtet sie dann nochmal alle schön glatt aus. Geht natürlich nicht bei Flechtfrisuren....:wink:

_________________
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009, 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2009, 20:31
Beiträge: 2891
Habe hier gerade ein Ähnliches Problem. Zum Glück ist Winter und ich kann Mützen und Hüte tragen. Aber besonders schön finde ich es jetzt nicht anzusehen... :(

Immerhin bestätigt das meine Theorie das ich Haarausfall hatte. :roll:

_________________
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.10.2009, 12:12 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Also, ich benutze dafür Öl, Handcreme, Wasser, Haarspray oder -gel (selber gerührt)... aber fast alles ausser Spray und Gel hält nur temporär.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.11.2009, 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.08.2009, 12:29
Beiträge: 30
Wohnort: Nähe Heidelberg
Hallo Dragonfley! :
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe allerdings nicht ganz so viele Locken wie Du.
Bei mir ist es immer nur die ersten ca. 2-3 Tage nach dem Waschen so "heiligenscheinig" :lol: Bei mir verschwindet das Phänomen seit ich meine Haare mit der WBB striegle. Da meine "Locken" sowieso eher große Wellen sind werden meine Haare schön glatt und seidig davon und die kleinen abstehenden Haare legen sich dann auch willig an.
Doch nach jeder Haarwäsche *schwupp* sind sie alle wieder da!!!

Da ich das ganz normal finde und auch gut (nachwachsende Haare!!jippi!) stört mich das auch eher wenig.
LG
Sahnebine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.11.2009, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.10.2009, 21:05
Beiträge: 288
Wohnort: Sauerland
ich glaube, da bin ich eher der ausnahmefall.. habe glatte Haare und trotzdem kommt da ein heiligenschein bei rum.. wobei manchmal ich das gefühl habe, ich bin die einzie die er stört.. diese ganzen klitzkleinnehaare die abstehen, vor allem bei zöpfen finde ich schrecklich und habe das gefühl, die werden nicht länger...

wie oben schon geraten ein bisschen öl hilft da aus... wobei wenn ich schlecht gelaunt bin müssen meiner haare leiden und es wird gnadenlos haarspray reingepumpt... da bin ich in einem kleinen krieg mit meinen haaren... die rächen sich mit spliss und der 'streitschlichter' muss dann aushelfen... genau die schere wird herangezogen :D

_________________
BildBild
*1bMii *


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2009, 12:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.07.2007, 07:55
Beiträge: 434
Wohnort: bei bielefeld
mir hat in den letzten tagen die sanoll haarspitzencreme in solchen dingen gute dienste geleistet. :)

_________________
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.11.2009, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.10.2009, 14:01
Beiträge: 503
@pasa: meine haare sind auch eher glatt, auf jeden fall bis schulterhöhe, und mir stehen auch die ganzen neuen härchen ab. ein ganzer schwung ist auf nacken/ohr bis schulterhöhe, weshalb ich am oberkopf auch einen cm mehr umfang hab als im nacken, wo auch sonst beim zopf keine stufen mehr raushängen, nur der neuwuchs :lol:
und der hat zum teil auch den hang, sich zu wellen.

ich glaub akzeptieren ist da das beste. vorn am mittelscheitel hab ich ne ganze strähne, die steht immer sonstwohin. ein paar ganz kurze haare sind dabei, 1-3cm und die stehen auch gern mal senkrecht nach oben :twisted:
das gemüse hat halt sein eigenleben :irre:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de