Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
hm, stimmt, so macht das schon sinn (anti-reibung halt) und ich denke, wenn das haarspray nicht zu austrocknend wirkt (kann man ja an den incis sehen gibt ja auch pumpsprays ohne alkohol, die riechen auch besser ^^) und mach wirklich nur die kürzeren haare einsprüht (also die die regelmäßig nachgeschnitten werden wie obere stufen und pony in meinem fall), dann ist das vielleicht sogar besser, als wenn der wind die ständig zerzaust und die aneinander reiben, weil davon sehen auch kürzere haare stumpf aus.
die haare die länger werden werd ich mir später eh zusammenbinden, wenns windig wird, das nervt mich nämlich jetzt schon: man sitzt im auto (hinten) vorne haben beide die fenster ein stück runtergekurbelt und die haare fliegen einem in die augen, peitschen einem durch's gesicht und sehen danach auch noch absolut mies aus... gut ist das sicher nicht :roll:

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 01:35
Beiträge: 2369
Wohnort: Magdeburg
SSS in cm: 90
ZU: 5,5 cm
seelenpuzzle hat geschrieben:
also, ne Freundin von mir meinte, dass ihr Friseur gesagt habe, man sollte sich die Haare mit Haarspray täglich einsprühen, weil sie sie vor Umwelteinflüssen schützen, besser als wenn man sie nicht einnebelt.

Ich persönlich halte das für pillepalle um ehrlich zu sein.. wieder ein Friseur der nicht so die Ahnung hat, aber sie ist davon überzeugt.. naja. :wink:


Wir haben hier schon so einige Geschichten lesen können, wie Friseure Haare misshandelt haben. Wenn da irgendein Friseur einen Ratschlag gibt, würde ich darauf nichts geben. Wenn jemand von uns schon gute Erfahrungen mit diesem Friseur gemacht hat, könnte man schon eher darüber nachdenken.

Zur eigentlichen Problematik mit dem Spray: Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit Öl (z.B. Jojobaöl) einen ähnlichen Schutzeffekt erreicht, ohne dass damit die Haare geschädigt werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2007, 10:46
Beiträge: 1475
Der Friseur will ja auch sein Produkt verkaufen..... 8) .

Sicherlich hat man mit Spray eine Schicht am Haar, aber denke auch - wie Albis schon schrieb - dass man mit etwas Öl auch einen gewissen Schutz erreicht.

Zum Thema fein verteilen: Man kann das Öl ja auch in eine Flasche mit Sprühkopf füllen, dann verteilt sich das ähnlich prima wie haarspray.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:17
Beiträge: 154
Wohnort: Hintertupfingen
naja öl kann aber stylingtechnisch mit haarspray eher nich mithalten.
@g_s wenn dein haar viel verträgt un du das spray regelmäßig wieder rauswäscht seh ich in haarspray kein problem. kritisch stell ichs mir eher vor wenn man mit betonierten haaren schlafen geht, da bricht bestimmt einiges!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 12:13 
Offline

Registriert: 08.08.2007, 16:00
Beiträge: 298
Zitat:
Zur eigentlichen Problematik mit dem Spray: Ich kann mir gut vorstellen, dass man mit Öl (z.B. Jojobaöl) einen ähnlichen Schutzeffekt erreicht, ohne dass damit die Haare geschädigt werden.


Der Schutzeffekt ist da sicherlich noch höher, aber ich denke mal, dass es gillian_scott wirklich ums Stylen und Festigen geht.
Wenn ich mir ihre Fotos so ansehe, scheint sie zwar eine Menge Haar zu haben, aber die einzelnen Haare sind babyweich und fein.
Eine ähnliche Haarstruktur wie mein Freund - der hat sogar bei knapp 1 cm Haarlänge das Problem, dass die Haare platt am Kopf liegen - bei jedem Windstoß, bei jedem Anlehnen... und bei mechanischer Belastung sehen die Haare auch einen halben Tag nach dem Waschen sofort angepatscht und strähnig aus.
Haarspray verstärkt das einzelne Haar und separiert es auch... zumindest können dann die einzelnen Haare nicht mehr zu Strähnen zusammenpatschen.
Ergebnis: Volumen und eine gewisse Stabilität in der Optik.
Öl hätte eher den gegenteiligen Effekt... ich kenne es ja von mir: ein ganz minimaler Ölfilm macht die Haare platt. Was bei mir ein erwünschter Efekt ist.


@gillian

wie willst Du vermeiden, dass das Spray auch in die Längen kommt... ohne aus so geringer Entfernung zu sprühen, dass alles verklebt?
Das schon erwähnte Pumpspray hilft da vielleicht ein bisschen, weil es nicht ganz so fein vernebelt... aber so ganz vorstellen kann ich es mir nicht.
Ach ja... bei nicht zu häufiger Anwendung in sich immer wieder verjüngendem Haar denke ich auch nicht, dass Haarspray so böse ist.

_________________
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: SSS 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2007, 00:06
Beiträge: 8139
Wohnort: Kitty Town
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Ich denk jetzt nicht, dass es sooo schädlich ist.
Immerhin gibts ja noch einen Unterschied zwischen "ein wenig Haarspray benutzen" und "Haare einbetonieren".

_________________
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm SSS, gehalten auf Kniekehlenlänge
~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2007, 14:24
Beiträge: 1282
Ich zähle ja auch zu denjenigen, die Haarspray benutzen (in Maßen!) und hab' schon (zwecks Vermeidung schädlicher INCI) ziemlich viele Sorten im Laufe der Jahre ausprobiert, auch NK. Bin mittlerweile bei dem NK-Haarspray von Eubiona gelandet und sehr zufrieden damit, gillian_scott, vielleicht wär' das ja auch eine Option für Dich. Das von Sante war auch okay, hat aber bei mir leider die Haare recht schnell nachfetten lassen.

_________________
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 18:14
Beiträge: 5606
So ab und an ein wenig von schadet sicher nicht.
Nur ab einer gewissen Länge ist Haarspray eh überflüssig. :)

_________________
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 13:48 
Offline

Registriert: 18.06.2007, 17:43
Beiträge: 419
Loraluma hat geschrieben:
Nur ab einer gewissen Länge ist Haarspray eh überflüssig. :)


Seh ich anders.
Wenn man dran gewöhnt ist, will man den "Look" wahrscheinlich auch behalten und auch bei langen Haaren wachsen ja kürzere nach die gegebenenfalls nicht so liegen wollen, wie sie sollen, sondern zb. lustig abstehen.

Aber man kann es sich auch abgewöhnen.
Bin da ein Paradebeispiel ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2007, 01:54
Beiträge: 2241
Das mit den abstehenden Haaren ist mir mittlerweile egal.
Haarspray hab ich bisher auch nur ein einziges Mal in meinem Leben benutzt, und da das von Sante. Da sich die Haare einfach nur trocken und hart angefühlt haben, kann ich gar nicht verstehen, wie jemand sowas freiwillig jeden Tag benutzt. Es ist doch viel schöner die Haare auch mal anfassen zu können, ohne Angst haben zu müssen, dass die ganze Frisur gleich hinüber ist, wenn man drankommt und das Haarspray evtl. rausgehen könnte...

_________________
2aMii, 130cm SSS
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
Inken hat geschrieben:

Der Schutzeffekt ist da sicherlich noch höher, aber ich denke mal, dass es gillian_scott wirklich ums Stylen und Festigen geht.
Wenn ich mir ihre Fotos so ansehe, scheint sie zwar eine Menge Haar zu haben, aber die einzelnen Haare sind babyweich und fein.
.... bei jedem Windstoß, bei jedem Anlehnen... und bei mechanischer Belastung sehen die Haare auch einen halben Tag nach dem Waschen sofort angepatscht und strähnig aus.
Haarspray verstärkt das einzelne Haar und separiert es auch... zumindest können dann die einzelnen Haare nicht mehr zu Strähnen zusammenpatschen.
Ergebnis: Volumen und eine gewisse Stabilität in der Optik.
Öl hätte eher den gegenteiligen Effekt... ich kenne es ja von mir: ein ganz minimaler Ölfilm macht die Haare platt. Was bei mir ein erwünschter Efekt ist.


@gillian

wie willst Du vermeiden, dass das Spray auch in die Längen kommt... ohne aus so geringer Entfernung zu sprühen, dass alles verklebt?
Das schon erwähnte Pumpspray hilft da vielleicht ein bisschen, weil es nicht ganz so fein vernebelt... aber so ganz vorstellen kann ich es mir nicht.
Ach ja... bei nicht zu häufiger Anwendung in sich immer wieder verjüngendem Haar denke ich auch nicht, dass Haarspray so böse ist.


genauso ist es bei mir (das platte und angeklatschte etc.)

zu dem mit der vermeidung des besprühens der längen: man könnte z.B. das handtuch, womit man sich die haare gewaschen hat (dann muss man kein neues dreckig machen) drüber legen, dann kommt da sicher nichts mehr dran (oder nur gaaaaaanz wenig). und ja, mit pumpspray kann man das sehr gut recht punktuell aufsprühen, das geht sogar mit kürzeren haare sehr gut.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 21:56
Beiträge: 13126
Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Ich besprühe im Moment meinen blöden Stirnwirbel. Mit nem Pumpspray - ganz wenig, nur auf einen Punkt. Das ist aber so gut wie leer und ich hab mir blöderweise ein neues, normales gekauft. Das hab ich einmal benutzt - und wahrscheinlich nie wieder. Es kommt zu viel, zu breitflächig raus... :x

_________________
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 19:22 
Offline
Admin
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2007, 20:55
Beiträge: 1960
Wohnort: Bielefeld
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
@gillian_scott: Ach! Jetzt versteh ich das! ;-)
Du steckst mitten in der Ãœbergangszeit.
Willst sie also doch länger haben.
Na ich denke wenn es dir hilft, bis du die Haare zusammenbinden kannst, dann ist alles erlaubt.

Ich denke, das zählt mehr, als das Haarspray schönzureden. :mrgreen:
Haare im Wind wehen lassen kann aber auch ganz schön sein, so lange es kein Sturm ist.

_________________
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.09.2007, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 20:01
Beiträge: 7220
Ne Goja.
Sie will die oberen Stufen IMMER kurz lassen und nicht nur jetzt in der Ãœbergangszeit ;)
Der rest soll aber lang werden ;)

_________________
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
ja Mi-Chan hat recht. bissl länger sollten die oberen haare schon noch werden, vor allem weiter unten, aber eigentlich soll nur die untere hälfte der haare richtig lang werden, der rest eher kurz bleiben. aber ja, ich steck auch mitten in der übergangszeit.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de