Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 00:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2007, 22:21
Beiträge: 676
Wohnort: Welt
Das mit dem Regenwasser kann ich bestätigen!

Als ich vorige Woche mit einem Pferdeschwanz, mit dem Fahrrad nach der Arbeit heimfuhr, bekam ich ein Gewitter mit Regen zu spüren. Daheim angekommen ärgerte ich mich das meine Haare nass geworden sind. Als sie trocken wurden, waren sie unglaublich weich und geschmeidig, das kenne ich gar nicht von meinen Haaren. Das hielt einige Tage so bis zur Hauptwäsche am Sonntag. Werde nun ein Test starten, dass ich mit Regenwasser die Saure Rinse mache. Bin mal gespannt.

Edit: Habe meine Mutter von der Idee erzählt und sie meinte, als Kinder haben sie früher in Rumänien nur mit Regenwasser in einer Tonne die Haare gewaschen und es war besser als mit normalen Wasser.

_________________
Aktuell: 80cm (SSS)
Ziel: 110cm (SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 22:46 
Offline

Registriert: 24.03.2007, 20:20
Beiträge: 959
Das ist komisch. Wann immer meine Haare vom Regen nass werden werden sie ziemlich unschön. Sie kleben ganz furchtbar, sind plattgedrückt und fetten noch schneller nach als sonst?
Einbildung? :-k :nixweiss:
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Letztens habe ich übrigens versucht, etwas Regenwasser direkt aus dem Himmel (also ohne Umwege über Regenrinnen) aufzufangen. Ziemlich schmutzig - freiwillig würde ich mir das nicht so gern über die Haare kippen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2007, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2007, 19:29
Beiträge: 81
Wohnort: kerpen
ja bei mir ist es genauso. Sobald meine Haare vom Regen überfallen worden und ich sie trocknen lasse, werden sie danach am Ansatz sofort fettig und in den Längen strohig :shock:
Für mich isset nix :wink:

_________________
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 50,5 cm (6.7.07)
Ziel: 80cm (Hüftlänge)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2009, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2009, 22:23
Beiträge: 71
Wenn ich durch den Regen laufe und sie dannn wieder getrocknet sind habe ich auch immer einen fettigen Ansatz, auch wenn ich kurz davor gewaschen habe.
Aber was anderes.. Wenn es draußen richtig doll regnet stelle ich eine Schale vor die Tür und warte bis sie voll ist. Dann wasche ich normal meine Haare und wenn ich fertig bin dann lege ich die Längen einmal in die Schale mit dem kalten Regenwasser, zieh sie da ein paar mal durch und fertig. Und wenn sie dann irgndwann trocken sind sind sie soooo weich*schwärm

_________________
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2009, 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.07.2007, 21:15
Beiträge: 1643
Wohnort: Weit Draußen
Ich wasche ab jetzt wieder mit Regenwasser. Ich habe das schon mal eine Weile lang gemacht (ich glaub vorletztes Jahr im Sommer) und meine Haare haben es geliebt. Sie waren irgendwie weicher und der "Zottelfaktor" war um einiges geringer.
Ich wohne in einer Gegend mit extrem hartem Wasser, da denke ich tut weiches Wasser ihnen gut, da diese ganzen Kalkseifen/Rückstände nicht entstehen können.

Auf unserer Terasse steht ein Regenwassertank mit 1000 Litern Fassvermögen, wir haben eine Tauchpumpe und am Schlauchende eine schöne Brause, die sich wahlweise auch zum knallharten Massagestrahl entwickeln kann.
Ich werde morgen mal so waschen, unter die Haare kommt eine kleine Zinkwanne zum Auffangen vom Shampooschaum, mal sehen ob sie es immer noch so gerne haben. ^^

_________________
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.07.2009, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2009, 19:29
Beiträge: 525
Ich würde mich an deiner Stelle an der nächst besten Wetterstation einfach mal erkunden, was die so im Regenwasser gefunden haben ;>

Sammeln würde ich es über eine große Schüssel, die ich nur unmittelbar vor dem Regen rausstellen würde. Wenn das Wasser zu lange stehen würde, würden sich (u.a. neue) Organismen vermehren^^

Am besten und "nahrhaftesten" finde ich Leitungswasser! Ich habe mich bei meinem (Wasser) Versorger hier in Jülich erkundigt, die haben mir direkt ihre Analysewerte zugeschickt, sodass ich mir keinn Kopf drum machen muss ;> (in Jülich ist das Wasser weich)
Aber Finger weg von destilliertem Wasser, dass tut der Kopfhaut garnicht gut!!

_________________
1b F/M ii, ~ 118cm (SSS), dunkelbraun gefärbt
Am Anfang war die Kuh!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2009, 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Meine Haare sind auch immer suuuperweich und schön nach dem Regen, und ich mag es auch, wenn sie sich leicht wellen dadurch bzw. fluffiger werden. Wenn ich beim nächsten Regen zuhause bin, stell ich auch mal ne Schüssel raus :) Ich werds dann als Rinse benutzen.
Nach Seewasser sind meine Haare übrigens auch immer total weich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2009, 13:15 
Offline

Registriert: 10.10.2007, 14:38
Beiträge: 591
Wohnort: NRW
Meine Haare fühlen sich nach dem Regen immer seltsam an...so ein wenig aufgeplustert irgendwie. Außerdem habe ich das Gefühl dass sie dadurch schneller fettiger werden. Bin aber auf andere Ergebnisse gespannt. :)

_________________
1bmii, NHF dunkelaschblond, seit November 2012 dabei das Henna (rot) rauswachsen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.07.2009, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2009, 18:52
Beiträge: 252
Wohnort: Niedersachsen
meine haare sind nach dem regen immer wunderbar geschmeidig und glänzend,werden aber leider auch noch schneller fettig.

_________________
1c/2a Fi/ii
46 cm nach SSS
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 16:31 
Offline

Registriert: 17.10.2008, 17:11
Beiträge: 72
ich mach auch seit den letzten ca. 4 wäschen regenwasser-saure-rinsen. Ich hol mir einfach nen Liter aus der Regentonne, lass ihn dur ein Sieb mit nem Taschentuch drin laufen und kipp mir das dann mit etwas Essig vermischt über den Kopf. Eine große Veränderung hab ich noch nicht gemerkt, aber geschadet hats auf keinen Fall. Muss das jetzt nur wegen Urlaub unterbrechen. Die Anderen, die mitfahren würden mich glaub ich für verrückt erklären, wenn ich für 14 Tage Regenwasser zum waschen mitnehmen würde :lol: Die einzige Frage, die sich mir noch stellt ist, wie ihr das im Winter machen wollt. Wir leeren unsere Tonnen immer vor dem ersten Frost...

_________________
Haarfarbe: mittelbraun/aschig, letzte Henna Färbung Herbst 2010, heller wirds mit Wasserstoffperoxid (unter 1%) im Shampoowasser
1b F/Miii knapp 100cm (SSS), letzter Friseur: Sommer 2013
Ziel: heller und mal sehen, was die Länge noch bringt :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.08.2009, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2009, 20:39
Beiträge: 164
Wohnort: Emmental/Schweiz
Regenwasser in Europa?! Bestimmt sauberer als in China, aber für mich dennoch nicht vertrauenserweckend. Ausserdem fühlen sich meine Haare danach strähnig an.

_________________
1b Mii, 9-10 cm Umfang, 98 cm Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 01:32 
ich kanns und darf es nicht.
meine kopfhaut verträgt kein regenwasser... wenn es regnet und ich nass werde juckt die kopfhaut hinter her immer.

also selbst wenn das wasser sauber wäre ich kanns nicht verwenden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2009, 23:29
Beiträge: 1386
Wohnort: Berlin
:!:

_________________
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!


Zuletzt geändert von LizArt am 16.03.2011, 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.11.2009, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.04.2009, 12:58
Beiträge: 1744
Wohnort: Berlin/Oldenburg
LizArt hat geschrieben:
Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich in Berlin wohne.


Ich bin jahrelang als Schülerin durch den berliner Regen gefahren, und es war immer eine Wohltat. Also entweder bin ich extrem abgehärtet oder es liegt nicht an der berliner Luft :wink:

Meine Haare mögen übrigens kein Regenwasser. Fettig, klatschig und die Längen strohig, danach. Was ich auch hervorragend finde, denn dann bin ich von diesem Thread nicht wieder so übelst angefixt und muss mir ne Regentonne kaufen :D

_________________
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2009, 15:40 
Offline

Registriert: 22.08.2009, 23:10
Beiträge: 30
Ich kam vor kurzem aus Vence in Südfrankreich zurück. Die hatten da wundervolles sehr weiches Wasser, das Haut und Haaren sehr gut getan hat.

Die Haut war weich und geschmeidig, und auch die Haare waren weich, glänzend und volumig. Einziger Nachteil: sie fetteten schneller nach, ich musste jeden zweiten Tag waschen.

Jetzt probiere ich mal das Wasser aus meiner Regentonne (wenn mein Mann nicht zu Hause ist, der zeigt mir bestimmt einen Vogel), und trete damit in direkte Konkurrenz zu meinen fleischfressenden Pflanzen, die nur mit Regenwasser gegossen werden dürfen. Dafür lasse ich auch im Winter immer etwas in der Tonne, taue es notfalls auf.
Ich denke aber, regelmäßig werde ich damit nicht Haare waschen, da ist mir der Aufwand zu groß.

Vielleicht hilft ja auch ein Wasserfilter in der Dusche?

Wir haben hier kein hartes Wasser, trotzdem ist Regenwasser besser.
Als wir noch in Bayern wohnten, hatten wir sehr hartes Wasser, das war, besonders im Winter, eine Katastophe für Haut und Haar.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 98 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de