Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2007, 05:56 
Offline
verschollen
Benutzeravatar

Registriert: 21.03.2007, 10:50
Beiträge: 1082
Wohnort: dahemm
Entziehen tut das Öl nix, es schließt aber, wie alle Filmbildner, die Feuchtigkeit aus. Deswegen macht man es am geschicktesten auf die nassen Haare, damit es die Feuchtigkeit einschließt und die Haare geschmeidig hält.
Wenn ich's mit Ölen übertreibe, ist's nach ein paar Tagen allerdings eingezogen, also scheinen Haare auch Öl aufzunehmen.

Bei den Rohstoffen findest Du einige Öle und sonstige nette Sachen, die sich gut auf dem Kopf machen :lol: , wenn etwas nicht dabei ist, was Du wissen willst, frag einfach, für Rohsstoffe, die noch nicht behandelt wurden, kannst Du auch gerne einen neuen Thread aufmachen :D .
Bei den Rezepten sind auch einige nette Informationen zu finden, auch Kuren :wink: .

Hab' am WE seit langem mal wieder eine Kur (Joghurt-Kokosmilch) gemacht, und muss gestehen, dass ich in letzter Zeit etwas faul war und wieder ein bisschen mehr experimentieren muss :oops: .

_________________
2c M iii,
115 cm SSS, etwas über Steißbein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 16.08.2013, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Mich würde mal sehr interessieren, womit du nun eigentlich wäschst. Immer wieder lese ich bei dir, wie wichtig "hautfreundliche" Haarwäsche ist. Das sehe ich genauso, würde aber trotzdem -um dich besser zu verstehen - gerne wissen, was du darunter verstehst bzw. ob unsere Definition für "hautfreundlich" ähnlich ist.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 16.08.2013, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Ok, danke, also vorrangig Saponine aus Pflanzen? Das würde ich auch gerne machen, ist mir nur zu aufwendig. :D

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 17.08.2013, 02:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.11.2012, 15:30
Beiträge: 154
Wohnort: Raum Hannover
Wenn es srähnig oder unschön wird ist es zu viel.
Den einen ist alleine Spülung zu viel, andere brauchen Spülung, OL, leave in und creme bzw fett und die Haare zu versorgen.
In Laufe der Zeit schwangt es auch immer wieder, es gibt kein ''so mache ich das''.
Mal brauchen die Haare nur 2 tropfen OL um seidig zu fallen, mal kann nicht mal loc viel gegen die sprödheit ankommen weill davor geglättet wurde.
Auch in laufe der zeit und besserer pflege, braucht mein haar ikmer weniger um gut zu sein.
Im moment bin ich auf haarseife mit wenig übwrfettung und/oder amla. Dazu etwas aloe vera, zwei tropfenöl und etwas alverde bodybutter oder rainforest kur von the body shop.
Mal mehr mal weniger.

_________________
1b/2a Mii, 7,5-8cm. hellbraun/kupfer
Anfang 2011:40-45cmsss
Aktuell (März 2020):von 92 zurück auf 72cm.

Instagram: Zu.Beispiel.Ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 17.08.2013, 16:45 
Ich merk es, wenn meine Haare strähnig wird und kein Volumen mehr hat. Ebenso, wenn es schneller als gewohnt nachfettet.

Momentan mach ich nur LOC und das langt meinen Haaren völlig. Auch bei mir ist weniger eindeutig mehr.

Wobei ich denke, dass man der situation angepasst pflegen sollte. Wüde ich täglich schwimmen gehen, dann müsste ich wahrscheinlich anders pflegen als jetzt.

Ebenso vermute ich, dass ich meine Haarpflege im Winter ölllastiger gestellten muss als im Sommer.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 17.08.2013, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2013, 17:05
Beiträge: 4768
Wohnort: Hessen
Ich wasche LOC und mache nach jeder 4. oder 5 Wäsche Condi vermischt mit Seidenproteinen in die Haarlängen und Spitzen. Alle 3- 4 Tage abends BWS mit etwas Öl vermischt ind die Spitzen, aber da habe ich auch noch nicht die richtige Dosierung gefunden, meistens wird es zuviel.
So richtige Kurpackungen mache ich gar nicht.

_________________
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach SSS: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 28.08.2013, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2013, 21:14
Beiträge: 76
Wohnort: Halle
Ich denke mal, dass muss jeder an sich selbst rumprobieren. Der eine Haarschopf verträgt bzw. braucht viel Pflege, der andere nicht.

Meine "alte" Haarpflege war auf jeden Fall zuviel des Guten: Jeden Tag waschen, immer Spülung und Kuren einmal pro Woche. Dann noch Sprühspülungen und geholfen hat nichts! Ich hab mich durch die komplette Palette an toll beworbenen Produkten getestet, aber meine Haare sahen immer aus wie Getrüpp.

Nun wasche ich seit einigen Wochen nur alle 3-4 Tage mit verdünntem Shampoo und ein bisschen Spülung in die Spitzen und lass sie dann lufttrocknen. Mit Kuren muss ich erstmal sehen, da ich ja erst seit ein paar Wochen umgestellt habe und mit Oilrinsing begonnen habe. Ich glaub die werd ich 1 mal im Monat anwenden.

Ich hab mir noch das ein oder andere Produkt besorgt, das ich jetzt in meine Haarpflege einbinde. Meine Haare haben sich durch die Umstellung zwar ganz gut erholt, sind aber noch weit davon entfernt richtig gesund zu sein.

_________________
1bCii/73 cm nach SSS ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 28.08.2013, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.04.2008, 19:00
Beiträge: 21666
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Die Frage ist in dem Fall aber auch, ob man diese Kuren und Spülungen, die du damals benutzt hast sowie die Sprühsachen überhaupt als "Pflege" bezeichnen kann.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 28.08.2013, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2013, 21:14
Beiträge: 76
Wohnort: Halle
schnappstasse hat geschrieben:
Die Frage ist in dem Fall aber auch, ob man diese Kuren und Spülungen, die du damals benutzt hast sowie die Sprühsachen überhaupt als "Pflege" bezeichnen kann.


Das ist wohl wahr! Ich hab glaub ich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Die Krönung war glaube ich meine letzte Pflegereihe, die schwarze Serie von Gliss Kur (also Shampoo, Spülung, Kur und Sprühspülung). Entweder weicht meine Definition von extrem geschädigten Haaren von deren Definiton ab, oder es hilft einfach nicht. Ich glaub das war die Zeit, in der meine Haare kaputt wie nie zuvor waren.

_________________
1bCii/73 cm nach SSS ZU 8,5
Ziel: Steißlänge/NHF rauswachsen lassen
Haarfarbe: Dunkelblond (NHF)
Mein persönliches Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 28.08.2013, 23:04 
Na ja, wer fällt nicht mal auf großartige Werbeversprechen rein?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 04.09.2013, 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2012, 10:46
Beiträge: 380
Wohnort: Meerbusch
Ich wasche meine Haare alle 3-4 Tage und packe jedes Wochenende eine Ölkur in meine Haare, welche ich dann mehrere Stunden einwirken lasse. Bisher bin ich damit gut gefahren.

_________________
1aMi - Geduld, Geduld und nochmal Geduld ;)

Mein Tagebuch:http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=18442


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 04.09.2013, 08:59 
Ich wasche meine Haare ziemlich oft - und packe auch immer ordentlich Condi (AO Island Naturals oder White Camellia) rein; LI und Spitzenbalsam sind sowieso an der Tagesordnung.
Wenn mir was zu klätschig wird, wird eben gewaschen; warum soll ich mich rumquälen und krampfhaft rauszögern?

Ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt: lieber etwas zuviel Pflege, als zuwenig!

Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass meine Haare, obwohl superfein, dünn und empfindlich,
sehr "durstig" sind, was wohl davon kommt, dass ich jahrelang zwar gepflegt habe, aber falsch bzw. mit zu aggressiven Sachen.

Ich habe mir jetzt fest vorgenommen, noch öfter Ölkuren (mind. 1x pro Wo.) zu machen;
dazu habe ich mir Traubenkernöl besorgt; Olivenöl ist zwar top, ich krieg's aber schlecht raus.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 04.09.2013, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.07.2011, 20:15
Beiträge: 6019
Wohnort: Nordlicht
Ich überpflege manchmal ganz bewusst. Da ich so gut wie nie offen trage, sieht man die Übderdosis Öl in den Längen ja nicht und die Spitzen werden so gschützt.
Was ich als zu viel empfinde ist eher die Menge an Produkten. Als ich hier neu war, habe ich maßlos übertrieben. Pre-Wash, ständig Kuren, LOC oder Oilrinsing, dann Shampoo, Spülung, danach noch ein Sprüh-LI, Kopfhautpflege, Öl in die Längen und nochmal extra Pflege in die Spitzen. Ich habe es echt übertrieben.
Inzwischen gehöre ich eher zu der Weniger-Ist-Mehr-Fraktion. Seifenwäsche dann noch einen Hauch Öl in die Spitzen. Nachts wird dann die Quaste von Schlafzopf noch mit einer(!) Spitzenpflege versorgt. Das reicht völlig.

_________________
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 04.09.2013, 17:14 
... und wenn ich, so wie zur Zeit, die Haare tagsüber immer dutte, mache ich die Haare abends auf und schlafe mit offenen Haaren, dann kann ich mir sogar die Spitzenpflege schenken. (Mein Standardprogramm ist Seifenwäsche mit Saurer Rinse und LOC.)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel Pflege ist zuviel??
BeitragVerfasst: 04.09.2013, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2013, 09:40
Beiträge: 3842
Wohnort: ZAG/CGN
in den Ersten Wochen LHN hab ich gedacht weiß Gott was ich alles brauche, habe mich nicht zu allem hinreißen lassen. Jetzt taste ich mich an Seife ran. Noch vor ein paar Wochen als ich noch mit Shampoo gewaschen habe reichte einmal im Monat oder seltener meine Rhizinusölkur über Nacht und sonst LOC nach dem Waschen aus.

_________________
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de