Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 09.06.2024, 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste


9%  9%  [ 30 ]
91%  91%  [ 313 ]
Abstimmungen insgesamt : 343
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2007, 20:58 
Offline

Registriert: 24.03.2007, 20:20
Beiträge: 959
Ich würde es nicht als Silikonhass bezeichnen.
Fakt ist: viele haben keine gar nicht mal so schlechten Erfahrungen mit Silikonen gemacht.
Fakt ist aber auch (und das sagte ich auch in einem anderen Post schon): das Silikon legt sich wie eine Schicht um die Haare, lässt sie gesund aussehen, im Inneren kommt aber gar keine Pflege mehr an.

Wenn man mich schon vor die Wahl stellt, dann entscheide ich mich doch für die Variante ohne Silikon, auch wenn sie aufwendiger ist.
Das heißt aber nicht, dass man deswegen jemanden verurteilt, nur weil es ihm vielleicht egal ist, er sich nicht so extrem wie wir mit seinen Haaren auseinandersetzt oder mit silikonhaltigen Shampoos gut zurecht kommt.

Nur weil ich meinen Haaren etwas Gutes tun möchte heißt das ja noch nicht gleich automatisch, dass ich die "ungute Variante" direkt hasse.

Ach Himmel, ich hab heute echt Probleme mich zu verständigen.. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2007, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.03.2007, 10:51
Beiträge: 147
Wohnort: Zürich
Meine Haare haben schon immer stark gegläntzt- das liegt aber an der sehr glatten Haarstruktur.

Ich denke auch, dass der Blitz und die Lichtverhältnisse noch ne grosse Rolle spielen.

Silikonhaltige Shampoos verwende ich nicht mehr, weil meine Haare davon sehr "platt" und schwer wurden.
1 Tag nach dem Waschen sahen sie schon wieder fettig aus, weshalb ich viel häufiger waschen musste als jetzt.
Außerdem hielt keine Frisur die Haare waren viel zu ...naja "rutschig" :roll:

_________________
Typ: 1aMii
Farbe: hellbraun(kühl)
Ziellänge: Hüfte und gesund


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2007, 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.04.2007, 22:21
Beiträge: 676
Wohnort: Welt
Keiner Macht den Silikon !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.09.2007, 23:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2007, 17:54
Beiträge: 545
Wohnort: Wien
soll ich? oder soll ich nicht? lol
*tieflufthol*
JA! ich verwende waschzeug mit silikonen (sind doch die ganz normalen shampoos und so gell? lol)
grund ... naja weil ich finde dass meine haare das ganz gut vertragen ^^
die spitzen sind hübsch, glänzen tun sie auch und sonst is auch alles paletti lol
und der hauptgrund is aber dass ich zwar auf lange und gepflegte und schöne haare steh, mir aber dinge die über bürsten, waschen, hochstecken hinausgehen zu aufwändig sind ^^
bitte nicht falsch verstehen - ich habe und stöbere immer noch mit grossem interesse in eurem forum und lese mir vieles durch weil ichs echt toll finde aber ich selber möchte nicht so viel zeit und geld in meinen haarigen schopf stecken

bin 19 jahre lang und komme noch immer mit shampoos, spülungen, kuren, wachs und auch chemischen (glaub ich, nennt ihr das) haarfarben (also so normale haarfarben die man beim dm kauft lol) zurecht und hoffe natürlich dass das so bleibt ^^

wobei ... ein bisschen hab ich mich schon anstecken lassen lol ein paar sachen hab ich schon interessehalber ausprobiert (öl, essig zum beispiel)

outing ende lol


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 07:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.06.2007, 13:37
Beiträge: 888
Wohnort: Berlin
ich nicht.

@mammut:hier wird dich keiner verurteilen, wenn in deinem shampoo silikon ist. jeder sollte das benutzen, womit dem er am besten klarkommt.

_________________
1bFii | ZU: 6,8cm | SSS ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2007, 11:32
Beiträge: 13378
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Genau :)
Ich benutze z.B. die Zitonenen-Olivenölkur von Garnier. Aber meinen Haaren bekommt das irgendwie.
Jedem/r das seine /ihre :)

_________________
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2007, 12:50
Beiträge: 731
Wohnort: Hochschwarzwald
Also - meine Haare sind irgendwie nicht mehr so angeklatscht, seit ich silikonfrei bin. Sie entwickeln direkt sowas wie Volumen und Stand und sind irgendwie lebendiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2007, 12:43
Beiträge: 1018
Wohnort: nähe Karlsruhe
Ich benutze aich kein Silikon.
Und werdes es wohl auch nicht mehr.
Punkt. :lol:

_________________
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach SSS
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2007, 16:46
Beiträge: 2904
ich wasche silikonfrei.

also die "probleme", dass meine haare am nächsten tag platt sind und fettig aussehen/sind hab ich immernoch in gewisser weise. außerdem kann ich meinen kopf am zweiten tag einfach nicht mehr riechen (meine mum raucht und mein kompletter freundeskreis, da fühl ich mich dann einfach unwohl), da bringt auch kein leave in oder sprüh-spülung was, und wenn die sachen noch so arg duften. nichtmal parfümiertes spray (haarspray oder sowas) bringt dann was, ich rieche den zigarettenrauch und auch essensgeruch immer wieder durch und fühl mich dann wäh.

ansich hatte ich keine probleme mit silikon, allerdings hab ich letztens, als ich bei meinem freund war meine spülung vergessen und die von seiner oma genommen (garnier beauty, mit feige) und natürlich vorher auf die inci geguckt amodimethicone waren drin. die hat die haare zwar weich gemacht, aber man hat gemerkt, dass das nur am film, der sich ums haar herum gelegt hat, gelegen hat und ich hab irgendwie direkt den unterschied zu sili-freier spülung gemerkt, das fühlt sich einfach ganz anders an! DESHALB werd ich bei meinen balea sachen (und ab und an mal was anderes ohne silikon) bleiben.

andererseits: wenn ich mit dove kuren möchte, mach ich das auch, aber dann nur 1x im monat, wenn überhaupt, denn anders ist mir die gefahr des build-ups zu groß. waschen tu ich gar nicht mehr mit silikonhaltigem shampoo, weil ich einfach denke, dass das dem haarwachstum schadet, weil die kopfhaut dann eventuell nicht mehr so gut atmen kann. und ich bin der meinung, dass AB UND ZU silikon den spitzen wohl nicht schaden wird.

hier mal die WIRKLICH positiven effekte, die es bei mir hatte, dass ich nicht mehr mit silikon wasche:

:arrow: die haare haben mehr volumen (das auch nicht gleich wieder zusammen fällt)
:arrow: meine kopfhaut juckt GAR NICHT MEHR, sie kitzelt allerhöchstens manchmal ^^
:arrow: ich musste die haare tatsächlich die letzten 4 monate nicht nachschneiden (außer halt im nacken, aber nicht wegen spliss oder sowas) früher war jeden monat spliss da und das in der zeit wo ich nur intensivtönungen benutzt hab oO (ich werd trotzdem nächsten monat mal ganz drüber gehn mit der schere, aber nur ca. 1cm und auch nur weil da strähnchen dran sind und ich die nächsten monate nicht mehr schneiden will... außerdem muss bissl form angeglichen werden)
:arrow: meine haare sind dichter geworden, zumindest das deckhaar, beim rest kann ich das momentan nicht wirklich nachvollziehen, weil da der blonde ansatz das haar sehr sehr licht aussehen lässt, zum glück ist das ansich nicht sichtbar, man muss schon meine haare zerwühlen, damit man's sieht

da gibt's bestimmt noch mehr... mir fällt aber nix ein momentan, eventuell editiere ich hier nochmal.

LG

_________________
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.09.2007, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.08.2007, 11:16
Beiträge: 164
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich bin seit einem Jahr silikonfrei! :banane:
Meinen Haaren gehts besser damit. Hab auch keine großen Entzugsbeschwerden gehabt. :wink:
Seitdem bekomme auch viel mehr Komplimente für meine Haare. :)

_________________
Haarfarbe: dunkelbraun
Haartyp: 1bFii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007, 05:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.05.2007, 16:12
Beiträge: 1533
Wohnort: Wien
Zitat:
"DIe haare auf den avataren sind auf jedenfall mit Silikon shampoo gewaschen!"


Ahja...

Silikon soll ja so einiges bewirken, und eines ist, das Haar glänzender zu machen, ein anderes, es leichter kämmbar zu machen.
Du diesen beiden Punkten kann ich nur eines sagen: Seit ich auf silikonfrei umgestellt habe, sind meine Haare a) sehr viel glänzender als vorher, und b) lassen sich leichter kämmen.
Soviel dazu.

Ganz abgesehen davon dass sie nicht mehr so leicht verknoten und nicht so spröde und bruchanfällig sind.

Also meine Haare auf meinem Avatar sind seit Monaten silikonfrei und glänzen aus eigener Kraft schon schön, auf dem Foto wird dies multipliziert durch das Blitzlicht. ;)

_________________
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach SSS) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.07.2007, 20:07
Beiträge: 1461
Ich glaube meiner Signatur ist unschwer zu entnehmen, dass ich nicht mit Silikonprodukten hantiere ;)
Seitdem kann ich mir einen Tag länger mit dem Waschen Zeit lassen, meine Haare sind viel weicher und lassen sich besser kämmen. Zu Glanz kann ich jetzt nicht viel sagen, weil ich noch Farbreste drin hab, aber der Ansatz sieht ziemlich schön aus :D

_________________
1abFii | 104 cm SSS | dunkelblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.06.2007, 10:46
Beiträge: 1475
Ich seh das wie viele hier. Wenn man sich erst einmal einliest in das Silikon-Thema merkt man eigentlich, dass es einfach purer Unsinn ist, es zu nehmen.

Da trägt man etwas auf, was das Haar (optisch) glatt und gepflegt wirken lässt (was ja an sich erst mal nicht schlecht ist), hat dann aber Probleme, dass Pflege und Farbe unter Umständen nicht mehr am Haar ankommen kann und muss das Zeug runter-peelen.

Das finde ich einfach einen überflüssigen Schritt, den man weglassen kann. Ich verstehe aber genauso die Leute, die mit Silikon-Sachen gut zurecht kommen und dann natürlich nicht wechseln wollen. Wozu auch?
Never change a winning team, we es so schön heisst. Die Silikon-Sachen sind ja - nur weil eine große Anzahl von leuten hier im Forum sie nicht mögen - deshalb nicht für alle Menschen schlecht.

Bei mir war es eben so, dass ich den Unterschied durchaus feststellen. Früher, als die Haare noch kürzer waren (ich hatte jahrelang einen Bob mit Heckspoiler :D ), hatte ich oft das Problem, dass sie sich im Nacken verknotet hatten, was sie jetzt - deutlich länger und silikonfrei - nicht mehr tun.

Wobei ich beim Friseur dann mit dem Shampoo waschen lasse, was er da hat und das hat bestimmt Silis. Das eine Mal werden sich mir die Haare schon nicht bis zum Scheitel spalten, ich bekomme sicherlich keine grünen Punkte im Gesicht und eine lange Nase wächst mir davon auch nicht. Ich geh ja auch nicht jeden Tag zum Friseur (wär ja auch irgendwie kontra-produktiv, wenn man züchtet). Meine 7 grauen Haare werden auch weiterhin mit Chemie-Farbe (beim Friseur, denn ich will nur Haare gefärbt haben und nicht wie sonst meine Ohren, meine Stirn, meine Kleidung, die Handtücher, die Badezimmer-Fliesen, den Badezimmer-Vorleger.... He Haarfarbe ist ein echtes Allround-Talent) tapfer überfärbt. Und für die restlichen Haare gilt eben Gruppenzwang :D .

Um wieder zum Thema zurückzukommen: Mein Haar ist seit es silifrei ist, irgendwie griffiger, also mh fühlt sich "haariger" bzw. "echter" an, als zu Silizeiten. Und ich hab damals echt alles hergenommen, was die Werbung angepriesen hat, sogar diese komischen Spitzenfluids, die ja de facto gar nix bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007, 14:13
Beiträge: 410
Wohnort: oberbayern
ich benutze noch shampos mit silikonen..
möchte aber schon seit längeren umsteigen..
nur hab ich angst vor der zeit kurz danach wenn sie stohig sind..schlecht durchzukämmen.und das es dann nichts bringt :(
wie lange hat es bei euch gedauert, als sie plötzlich viel gesunder waren und geglänzt haben ? :roll:

_________________
Typ : 1b M ii
Länge:Am 28.9 ;77cm (SSS)
Umfang: 7 cm
Farbe: Sante flammenrot und naturrot
Ziel :
Bis über den Po
Stufen loswerden--> fast geschafft
spliss /haarbruch großteils loswerden !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.09.2007, 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.07.2007, 23:08
Beiträge: 773
Wohnort: Schweiz
@ mylady
also das ist bei jedem verschieden, ich hatte ne recht dicke Silikonschicht drauf, aber Nebenwirkungen hatte ich keine. Probiers einfach mal aus
:D

also ich bin seit letzen Oktober oder so silikonfrei, und bemerkt habe ich:

Positiv
- keine Kopfhautprobleme (Schuppen & grauenhafter Juckreiz) mehr, ich glaub das Silikon hat mir praktisch die Poren zugeklebt und die anderen Stoffe mochte sie auch nicht
- mehr Glanz als das Silikon weg war
- meine Wellen sind etwas stärker geworden :D
- Die Kopfhaut fettet nicht mehr so stark

Negativ
- Wenn ich nicht penibel drauf achte, dass sie nicht zu trocken sind, werden sie halt schneller sehr störrisch.

Ich will zukünftig mit PHF färben, da mir die Haare zu sehr angegriffen werden.

_________________
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 111 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de