Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.04.2011, 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2011, 13:13
Beiträge: 1163
Wohnort: Im Land der tausend Berge
Babysmile - Produkte werden allgemein sehr gut bewertet. Ich werde es einfach mal ausprobieren und dann erzählen.

_________________
Mein Projekt:
viewtopic.php?f=21&t=14345

3bFii graumeliert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2011, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2010, 18:34
Beiträge: 212
na dann viel glück :wink:

_________________
«1b-c F i-ii» «ZU: 5,5-6 cm»

Ziele:
BSL [X]
optisch BSL [ ]

Tagebuch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.04.2011, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.03.2011, 23:33
Beiträge: 599
Warum füllst du dir denn von deinem Olivenöl nicht einfach was ab?
In eine leere Kosmetikflasche oder so ein 10ml Tropffläschchen?

_________________
1cF/Mii frgl.75cm (nach SSS)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2011, 13:13
Beiträge: 1163
Wohnort: Im Land der tausend Berge
Glasfläschchen, wenn ich unterwegs bin? Owehundach, du kennst mich nicht. :oops: Sollte das mit dem Babysmileöl nicht klappen, werde ich es wohl müssen. Allerdings hat es auch ein bisschen mit dem Geruch vom Olivenöl zu tun. Ich arbeite in der Altenpflege. Da darf ich selbst nicht allzu intensiv nach irgendwas riechen und wenn es warm wird, riecht Olivenöl bei mir irgendwie nach Küche- bild ich mir zumindest ein. Parfümierte Öle gehen natürlich gar nicht.

_________________
Mein Projekt:
viewtopic.php?f=21&t=14345

3bFii graumeliert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 11:25 
Offline

Registriert: 23.01.2011, 15:43
Beiträge: 49
Hast Dus schonmal mit Brokkoliesamenöl versucht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2009, 20:38
Beiträge: 4456
Wohnort: Am Hopfengarten links
@Bus Death und Lady Grey

zu Brokkolisamenöl gibts nen ganzen Fred,
guckst du hier
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5740

Leicht zu finden über die Suchfunktion :wink:

_________________
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm SSS am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 14:39 
Offline

Registriert: 23.01.2011, 15:43
Beiträge: 49
Ja klar, ich hab aber ja auch nicht _nach_ Brokkolieamenöl gefragt, sondern ob sie's schonmal probiert hat :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 16:13 
Offline

Registriert: 29.10.2010, 20:14
Beiträge: 392
Lady Grey hat geschrieben:
Glasfläschchen, wenn ich unterwegs bin? Owehundach, du kennst mich nicht. :oops:


Die klassischen "Apothekerfläschen" sind doch durchaus robust und sollen auch mal einen Sturz aushalten können. Ansonsten gäbe es ja noch die Möglichkeit, sich so ein Kunststofffläschen zu besorgen, wie es z.B. Behawe (s. Link) anbietet.

Ohje, ich hab einen Fehler gemacht... Behawe hat Brokkolisamenöl. Und ich bin angefixt. Neeeeiiiin!

Gibt es im Forum einen Thread mit Argumenten wie man den Vermieter überzeugt, das Bad auszubauen? :-k

:D

_________________
2a-2b M ii
Auf dem Weg zur Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2011, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2011, 13:13
Beiträge: 1163
Wohnort: Im Land der tausend Berge
Broccolisamneöl habe ich noch nicht versucht. Scheint ein guter Ersatz für Stylingprodukte bei Lockenköpfen. Ich werde es mal bei Gelegenheit bestellen- zusammen mit anderen Sachen. Das Porto ist mir bei einem Bestellwert unter 20 Euronen einfach zu hoch.

_________________
Mein Projekt:
viewtopic.php?f=21&t=14345

3bFii graumeliert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2011, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.03.2011, 13:13
Beiträge: 1163
Wohnort: Im Land der tausend Berge
So, das Babysmile ist angeschafft. Olivenöl und Lindenblüte. Dazu nehme ich die Lindenblütenseife vom Eulenhof, die enthält neben Palm- Jojoba- Raps- und Distelöl auch Olivenöl.
Nun werde ich mal 6- 8 Wochen konsequent dabei bleiben und sehen, wie das den Haaren gefällt.

_________________
Mein Projekt:
viewtopic.php?f=21&t=14345

3bFii graumeliert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.04.2011, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2011, 10:13
Beiträge: 1686
Hab mal ne kurze (hoffentlich nicht allzu dumme Frage :oops: ).

Beim Schmökern im Forum liest man ja immer wieder, dass Haare und Kopfhaut unterschiedliche Ansprüche haben. Da ich momentan mit Öl experimentiere würde mich mal interessieren, ob man trennen kann/soll/muss zwischen Öl für die Kopfhaut und Öl für das Haar? Also z.B. ätherische Öle nur auf die Kopfhaut, alles andere nur in die Haare.

Oder muss man da gar nicht pauschal trennen sondern muss es einfach für sich selbst rausfinden?

_________________
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.04.2011, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.08.2010, 20:26
Beiträge: 27
Hallo!

Also ich trenne kaum. Macadamianussöl ist mir zu fettig für die Kopfhaut, deshalb nehm ichs nur als Pre-wash-Kur.

Auf Kopfhaut und Haare kommen aber Klettenwurzelöl, Pflaumenkernöl, Aprikosenkernöl und manchmal Arganöl.

Werde demnächst noch mehr Öle ausprobieren.

Am liebsten habe ich das Klettenwurzelöl für die Kopfhaut, das beruhigt schön und soll auch die Haare schneller und gesünder sprießen lassen.

Ich denke jeder muss selbst ausprobieren was er auf der Kopfhaut verträgt :D

_________________
1cFii

Ziel: erstmal Hüfte (ca. 85cm),
danach so lang wie meine Feen gut aussehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2011, 14:29
Beiträge: 1375
Ich habe jetzt schon gesucht und gesucht, aber ich komme mit dem Öl bzw. mit dem "was geben ich in meine Spitzen (als Leave in) nach dem Haare waschen" nicht zurecht.
Festegestellt habe ich nach jede Menge lesen, dass von Balea die Feuchtigkeitsmilch voller Silikone ist, wird heute abend also sofort aussortiert! Alle anderen Leave ins sollen genauso sein.
Ich habe ein gutes Olivenöl aus Frankreich zuhause. Könnte ich das pur in die feuchten Spitzen geben? Oder wie macht man das? Außerdem hab ich noch von dem Weleda Öl gelesen. Heute abend schau ich mal, ob DM das als Probepäckchen verlauft.
Zur Info: Ich möchte meine Haare "züchten". Sie sind momentan Schulterlang :( . Spitzen sind eher trocken und neigen zu Spliss. Ansatz ist schnell fettig.
Ich möchte also nur was öliges für die Spitzen.
Danke für Antwort!!! :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2011, 12:28
Beiträge: 7903
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)
Du kannst ja anch dem Waschen, wenn die Haarespitzen noch leicht feucht sind, ein paar Tropfen Olivenöl in die Spitzen geben. Allerdings kann ich nciht sagen ob das Ölivenöl das Beste für deine haare ist, das muss jeder selbst ausprobieren. Ich persönlich komm mit meinen feinen Haaren nämlich besser mit Mandelöl zurecht, andere schwören auf Kokosöl und wieder andere nehmen z.B. Brokolisamenöl.

probiers einfach mal aus :)

_________________
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach SSS
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.07.2011, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2011, 14:29
Beiträge: 1375
Ok, also ich hab jetzt von Babylove die Nippelsalbe gekauft :wink: Da ist offenbar Olivenöl und Kokosöl drin. Außerdem ist die super für die Lippen :D
Dann gibts von Weleda so ein Öl für Babybäuche, die ist offenbar hauptsächlich aus Mandelöl.
Aber erst mal versuche ich die Salbe, die soll ja ganz toll sein. :)

_________________
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de