Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2024, 06:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 625 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 42  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.07.2014, 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2014, 20:19
Beiträge: 288
Sieht super aus, du brauchst wohl Kamm und Bürste wirklich nicht mehr. Ich muss für diesen Zustand kämmen.

_________________
1bF, 9cm ZU, Midback, dunkles Aschblond mit viel Lametta


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2014, 15:09 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2010, 22:59
Beiträge: 12583
Wohnort: Spreewald
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Ratwoman, mal wieder ein Bild von deinen tollen Haaren =D> Toll!

_________________
1c | F | 5,5cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2014, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2013, 17:05
Beiträge: 4768
Wohnort: Hessen
Wäschst du denn im Stehen unter der Dusche? Das könnte ich mir evtl. da auch noch vorstellen, aber über Kopf geht ja gar nicht. Die würde ich im Leben nicht mehr durchbekommen. Aber schönes Projekt.

_________________
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach SSS: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2014, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
Ja, klar - immer. Ich finde überkopfwaschen irgendwie anstrengend :lol: die gebückte Haltung is nix für alte Knochen. :oops:
Ich mach aber überkopf nen Handtuchturban und trockne dann wieder richtigrum zu Ende - das ist erstmal ein ziemlicher Knoten. Aber der löst sich von alleine, wenn die Haare trocknen.

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2014, 16:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2013, 17:05
Beiträge: 4768
Wohnort: Hessen
das hört sich echt gut an, aber ich traue mich nicht. :oops: ich habe ja schon Probleme wenn ich im Stehen wasche, die zu kämmen. Trocken wäre wahrscheinlich ein Chaos. Aber ich finde es nach wie vor toll, dass es bei dir so toll klappt. =D>

_________________
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach SSS: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.07.2014, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.06.2010, 14:13
Beiträge: 7711
es ist auch echt mit der Zeit besser geworden - ich hab eigentlich keine Knoten mehr, wenn dann mal nen einzelnen, das war früher deutlich schlimmer und vermutlich hab ich das euch, dem Forum hier, zu verdanken. Weil es wurde auch besser, je mehr NHF dran war und das war ja dann Material, was tendentiell auch gut behandelt worden ist.
Inzwischen hab ich nur noch NHF und wirklich keine größeren Knoten mehr. Insofern gibt sich das halt auch mit der Zeit, könnt ich mir vorstellen.

_________________
1a-bMii SSS:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2014, 00:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2014, 17:04
Beiträge: 4171
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
ich reihe mich auch mal ein....seit über einen Monat entwirre ich nur noch mit den Fingern....einzige Ausnahme war letzte Woche 2x mit der WBB über die Kopfhaut zwecks Sebumverteilung für NW/SO und einzelne Strähnen für S&D ausbürsten vorgestern
Nass kann ich auch nicht entwirren, weil dann alles klettet durch Wellen/Locken und Färbe-/Blondierleichen....

_________________
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) SSS ca. 50cm (Feb 2024)
PP
BSL-63cm[x]midback-67cm[x]Taille-71cm[x]Hüfte-79cm[x]Steiß-87cm[x]Klassik-100cm[x]GS-116cm[ ]
zurück zu CBL


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.07.2014, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2012, 17:08
Beiträge: 124
Wohnort: Bamberg
Ich habe Kamm und Bürste nicht ganz verbannt, aber mal einen guten Tipp gelesen (hier). Früher habe ich immer nach dem Waschen gebürstet, meistens wenn sie noch nass waren. Jetzt mach ich es davor und meinen Haaren tut das richtig richtig gut.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19.08.2014, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2010, 13:26
Beiträge: 3442
Wohnort: in den Bergen Österreichs
*Staub wegwisch*

Reuig und sehr spät erschein ich hier wieder auf der Bildfläche.
Aber du überraschst mich! Das sieht ja traumhaft aus bei dir. Und du bist mir voraus. :shock:
Na klar bist du mir voraus... bei mir dauert das ja ewig. Aber das macht nichts, ich gönns dir und es sieht sehr schön und weich und freundlich aus.

Zitat:
es ist auch echt mit der Zeit besser geworden - ich hab eigentlich keine Knoten mehr, wenn dann mal nen einzelnen, das war früher deutlich schlimmer und vermutlich hab ich das euch, dem Forum hier, zu verdanken. Weil es wurde auch besser, je mehr NHF dran war und das war ja dann Material, was tendentiell auch gut behandelt worden ist.
Inzwischen hab ich nur noch NHF und wirklich keine größeren Knoten mehr. Insofern gibt sich das halt auch mit der Zeit, könnt ich mir vorstellen.


Also das kann ich sowas von bestätigen!!! =D>
Auch wenn bei mir noch die Reste drin sind, ich hatte den Eindruck, im Vergleich zu vorher ist das Kämmen nur mehr ein Kinderspiel. Sicher darf man bei mir die NW/SO Pflege nicht vergessen, das ist ein ganz anderes Kapitel. Aber NHF ist einfach andere Struktur. Ich finde es so fein, dass die paar Haare auf meinem Kopf bis zu den Blondierresten ganz unbehandelt sein dürfen und bin so gespannt auf das große Ganze dann bald.

Liebe Grüsse für dich! :huepf:

_________________
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2014, 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27.05.2010, 01:29
Beiträge: 6474
Wohnort: Hannover
Ich kämme mittlerweile normalerweise morgens mit meinem breitzinkigen Hornkamm.
Der geht meist wie Butter durch die Haare... es gibt den einen oder anderen Knoten, aber
es ist nicht so schlimm, als wenn ich gar nicht kämmen würde... meine Haare
haben die Angewohnheit im Nacken grausig zu verfilzen.
Also kämme ich mindestens einmal täglich. Manchmal am Wochenende, wenn ich so rumgammele,
dann kommen die Haare in einen Samtscrunchie-Dutt und werden zwei Tage nicht gekämmt.
Aber das merke ich dann, sobald ich sie wieder ordnen will... sie sind halt fiese kleine Kletten... :ugly:

_________________
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2014, 20:49 
Offline
gesperrt

Registriert: 06.11.2013, 13:49
Beiträge: 3463
hallo! ich gesell mich mal zu euch. bürsten ist folter für mich. ist es schon immer gewesen! das war sogar der grund warum ich aufgehört habe zum frisör zu gehen (die immer mit ihrem nassen kämmen *urgs*)
liebe grüße!

_________________
Bild
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=22193
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2014, 21:03 
Offline

Registriert: 24.08.2014, 20:01
Beiträge: 7557
Wohnort: in Baden-Württemberg
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Hallöle,
ich würd mich auch mal dazusetzen. :)
Bürsten geht auch gar nicht bei mir. Kämmen ist ab und zu nötig, vor allem nach Flechtfrisuren.
Meistens jedoch schüttle ich die Haare über Kopf nach einer Frisur aus, kämme mit den Fingern durch und mache mit Hilfe des Finger-Kamms auch die nächste Frisur.
Nach dem Waschen wird auch eher selten gekämmt. Wenn, dann erst trocken.
Knoten werden auch mit den Fingern entfernt, außer sie sind sehr hartnäckig, dann mit meinem grobzinkigen Holzkamm. ;)
Durch das nicht-kämmen zickt meine Kopfhaut weniger und fettet kaum noch nach. :)

Edit: Die hartnäckigen Knoten werden mit dem Kamm nur dann entfernt, wenn ich in Eile bin und die Frisur schnell gut sitzen muss. Ansonsten wird jeder Knoten mit den Fingern gelöst. :)


Zuletzt geändert von Faksimile am 05.09.2014, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2014, 21:14 
Offline
gesperrt

Registriert: 06.11.2013, 13:49
Beiträge: 3463
hallo du :)aber dann kämmt du doch! das besonders schonende und vorteilhafte ist ja gerade das man besonders große knoten nicht rausdrückt mit einem kamm sondern mit den fingern schonend löst....

_________________
Bild
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=22193
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2014, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.09.2014, 20:29
Beiträge: 5
Huhu,
ich bin ganz neu und möchte doch meinen ersten Kommentar schreiben :-).
Ich bürste meine Haare erst, wenn sie trocken sind - am Wochenende kann es da auch mal passieren, dass ich das vergesse. Zum bürsten nehme ich dann einen "Tangle Teezer" - da gibt es dann auch sehr selten Knoten.

_________________
Haartyp: ich denke 1c
Haarfarbe: ich denke "mittleres Aschblond oder dunkelblond" allerdings mit blonden Stränchen - die gerade herauswachsen
SSS 85 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.09.2014, 21:19 
Offline
gesperrt

Registriert: 06.11.2013, 13:49
Beiträge: 3463
hey du! willkommen hier aber guck mal in den betreff:

Versteckt:Spoiler anzeigen
" Re: Frieden für die Haare: nicht bürsten, nicht kämmen"

_________________
Bild
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=21&t=22193
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 625 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 42  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de