Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
lise hat geschrieben:
aber manche hier schreiben.. "stufen weil es fülle bringt", andere "weil meine dicken haare ohne nicht gut aussehen" ja was denn nun?

bringen stufen nun mehr fülle oder nicht? habe angst, dass ich wie ein explodiertes huhn aussehe und noooch mehr fülle hab, wenn ich sie wirklich stufen lasse .. hilfe :-( dachte, ihr hier könnt mir ne antwort geben :)


Also bei mir ist es so das Stufen mir mehr Fülle bringen, wenn ich keine habe hängen die Haare recht glatt runter. Wenn du nicht der Haarewerdenlängerundhängendurch-Typ bist würde ich so vermuten du bekommst durch Stufen noch viel mehr Fülle.

Aber wie gesagt nur ne Vermutung ;)

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
und meine dicken haare werden durch stufen ausgedünnt. sie sind dann nicht so dick was mir entgegen kommt :wink: .

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009, 16:16 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Liebe Lise

Also, Stufen können auf zwei Arten wirken:

Wenn man viele Locken hat oder starke Wellen, können Stufen diese A-Form etwas abmildern, also, dass die Haare unten nicht so buschig sind. Also nehmen sie dort Volumen raus.

Hat man glatte Haare oder leichte Wellen (wie ich z.B.), dann können (!) Stufen mehr Volumen geben so etwa in der Mitte der Haare, weil dort mehr Haare enden und sich Wellen weniger aushängen sowie die Spitzen ja eh immer etwas "verdreht" sind bei den meisten. Optisch dünnere Spitzen gibt es natürlich ganz unten trotzdem.

edit: Es gibt noch diese Option (danke O-Hase für's aufmerksam-machen!).
Wenn natürlich wirklich glattes Haar da ist, dann können Stufen wiederum Volumen "rausnehmen", weil sich das Haar aufgrund der Glätte nicht kringelt, die Spitzen weiterhin gerade bleiben etc.

Ich weiss nu nicht, wie Deine Haare aussehen, aber es gibt auch hier im Forum beide Meinungen. Ich denke, das ist eine Frage, welches Haar man hat.

Hier ein Bild, wie man bei unten eher "rausstehenden" Locken das untere Volumen, falls gewünscht, rauskriegen kann durch Stufen (man würde dann dort durchstufen, wo der rote Strich ist:
Bild

Wenn sich Deine Locken aushängen bei zunehmender Länge (was sie offenbar nicht tun), dann kann ich mir vorstellen, dass Stufen wieder mehr Volumen geben statt weniger: Weniger Gewicht, mehr Kringel.

Ich möchte noch einmal klar stellen, dass ich gegen beide Formen von Locken und geraden Haaren (mit oder ohne Stufen) NICHTS habe, ich finde, alles kann schön aussehen und jede/r muss das selber entscheiden. Auch bin ich keine Coiffeuse, also keine Fachperson, ich stelle nur Vermutungen an.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Zuletzt geändert von Barbara am 30.09.2009, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2009, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.11.2008, 08:39
Beiträge: 13658
Wohnort: Harz
SSS in cm: 91
also ich habe extrem glattes haar und meine stufen machen mein dickes haar halt weniger füllig. geht also auch :wink: .

_________________
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich Klassiker
102 ~ 106 ~ 110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126



Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009, 08:48 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Huch ja, diese Variante habe ich vergessen, wenn natürlich wirklich glattes Haar da ist, dann können Stufen wiederum Volumen "rausnehmen", weil sich das Haar aufgrund der Glätte nicht kringelt, die Spitzen weiterhin gerade bleiben etc.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Weiß jemand ob man auch Stufen selber schneiden kann?

Also eine gerade untere Kante bekommt man ja wenn man einen Zopf macht und dann das Zopfgummi bis zu den Haarspitzen zieht und dann eben schneidet.
Aber wenn ich immer so schneiden würde wären ja irgendwann die Stufen viel kleiner bzw. ganz weg.
Ich war zwar gerade eben beim Frisör, trotzdem wäre das mal interessant fürs nächste schneiden, selber machen ist ja doch günstiger ;)

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28.11.2008, 22:00
Beiträge: 527
Also ich hab meine Stufen schon einige Male selber nachgeschnitten, weils mir ja nicht darum ging, die Frisur zu ändern sondern nur um die Spitzen loszuwerden (weil die eben gesplisst waren).
Ich hab dazu immer eine Stufensträhne genommen, glatt gekämmt, zwischen die Finger geklemmt und ein paar mm abgeschnitten (so wie die Form halt schon war) Dann weggeklipst damit sie nicht nochmal dran kommt.
Theoretisch müsste es wenn man wirklich die Länge ändern will genauso funktionieren...aber das würde ich mich nicht trauen=)
lg

_________________
lg

Felomina
----------------------------------------------------
Mein Projekt:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4939


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Na ja mir gehts ja auch nur im die gesplissten Spitzen, ich denke mal keiner hier im Forum WILL die Haare kürzer scheiden ;)

Also ich denke das werde ich dann mal versuchen, wenns mal wieder Zeit wird.

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009, 23:04 
Offline

Registriert: 07.09.2009, 11:59
Beiträge: 57
Wohnort: Oldenburg
ahhhh,dieses thema kommt mir gerade recht :roll:

Bild

bin am überlegen,ob ich mir stufen schneiden lassen soll.ich hab eine stufen,wie auf dem foto zu erkennen ist,aber ich wie ich finde,ist sie zu lang oder eben zu kurz.entweder sollen meine haare alle auf einer länge sein oder eben doch gestuft,aber diese stufe,die ich da habe,sieht einfach nach nichts aus :(
nunja,ich überlege jetzt,ob ich diese stufe einfach kürzen soll?hab im moment auch leider spliss und könnte den dann ja zumindest auf der höhe loswerden :D oder ich lasse mir noch eine stufe drüber setzen?
was meint ihr??

liebe grüße
pancakes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 17:06
Beiträge: 771
Wohnort: NRW
Also noch ne Stufe mehr würde mir bei dir sehr gut gefallen 8)

_________________
2a Mii; 86 cm SSS, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009, 17:46 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Klara hat geschrieben:
Also noch ne Stufe mehr würde mir bei dir sehr gut gefallen 8)

Mir auch :D

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009, 21:00 
Offline

Registriert: 07.09.2009, 11:59
Beiträge: 57
Wohnort: Oldenburg
ich glaub mir auch :wink:
ich mach mir einfach mal übers wochenende gedanken und entscheide dann. aber danke für eure meinungen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.10.2009, 13:41 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Und? ;-)

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.02.2010, 19:39 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Nun ja, ich bin wieder mal hier... ich will nicht im Club-der-Stufen-Geplagten-Thread schreiben, weil ich doch meine Stufen liebe.

Im Moment aber treiben sie mich zur Verzweiflung, seit ich im Sept. 09 10cm gekappt habe und die Stufen auch nachgeschnitten wurden (was mir optisch sehr gefällt) ist irgendwie die "perfekte Länge" nicht mehr da, bei ALLEN Frisuren stehen Spitzchen raus, lösen sich Strähnen. Ich hätte nichts gegen einen "messy" oder "undone"-Look, aber das hält bei mir einfach kaum je. Ich will aber meine Haare weiterhin frisieren.

Was macht Ihr in solchen Fällen?

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 12:28 
Offline

Registriert: 14.01.2010, 17:13
Beiträge: 119
Oh Dear,

Stufen sind ein Fluch und ein Segen zugleich. An deiner Stelle, Barbara, kannst du die Spitzen vllt mit einem Leave in so bearbeiten, dass alles zusammen bleibt und sich nicht so schnell auflöst, anshonsten heißt es : Zopfgummi eben höher ansetzen.

Ohne Stufen geht bei mir momentan nüschts. Hatte früher -noch mit welligen Haaren- immer ungestuftes Haar, welches eig. nur platt herunterhing und total unvoluminös war. Mit den Stufen bekam ich erste richtig Locken und bin z.T mit richtigem Afro durch die Gegend gelaufen-
Stufen sei dank :yess:
Allerdings würde ich shcon gerne mal wissen, wie diee Haare jetzt aussähen, wenn die Stufen weg wären..

Na da muss ich noch warten bis ich sie abschneiden kann, im Endeffekt werd ich micht ws FÃœR die Stufen entscheiden .. :roll:

_________________
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 198 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de