Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 982 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 66  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2008, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.11.2007, 22:20
Beiträge: 800
Wohnort: Hamburg
Mal ne Frage zur CWC:
Normalerweise wringe ich meine Haare aus und mache dann den Condi rein. Bei der CWC ist das ja etwas blöd, weil ich aufm Kopf ja das Wasser zum Shampoonieren benötige.
Also wie macht ihr das? Condi ist tropfende Haar und dann fix Shampoo aufn Kopf?
Shampoo verdünnen ist natürlich ne Alternative, weil ich dann nicht vorher schon so viel Wasser aufm Kopf benötige. Aber ohne Verdünnen? :gruebel:

_________________

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2008, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2008, 08:11
Beiträge: 456
Wohnort: Heilbronn
Yuki hat geschrieben:
McHot, gibt doch viele milde Shampoos im NK-Segment, da findet sich sicherlich was, hm? :) Oder wirklich Natron.
Und für die Längen und Locken kannst du ja weiterhin Condi verwenden, nur die Kopfhaut eben aussparen. Mit Öl und Condi sollten deine Haare durchaus auch Shampoo verkraften. ;)


Ja, muss ich mal schauen, ob ich was ordentliches ohne SLS und ALS und SLeS find. Ich denk, ich werd erstmal mit Natron weitermachen.....da ich eh grad meine Haar- (und Haut-)pflege minimiere, passt mir das ganz gut ins Konzept irgendwie. Und so ab und an kann ich ja was schäumendes zwischenschieben. :D

Danke jedenfalls für deine Tipps!

_________________
LG,
Bianka


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.10.2008, 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 22:28
Beiträge: 2590
Wohnort: Karlsruhe
Palmero, ich bin immer zu faul, meine Haare vorher auszuwringen und mache das dann einfach so, dass ich mich erst mal komplett abdusche, also auch alle Haare nass mache.
Dann kommt in die Längen die Spülung und darf vor sich hin einwirken, solange ich mich anderem Mädelskram widme.
Irgendwann kommt dann etwas Shampoo auf's Haupt, je nachdem wie nass es da noch ist einfach so oder ich geh noch mal kurz mit der Dusche drüber und lass etwas Wasser drüberlaufen. Dabei läuft dann auch noch nicht der ganze Condi aus den Längen raus (ein bisschen zwar schon, aber ich glaub, das ist verkraftbar).
Dann wird alles ausgespült und bei Bedarf dann noch mal ganz normal Spülung in die Längen gegeben.

_________________
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2008, 12:50
Beiträge: 233
Wohnort: Köln
Hmmm, seit einiger Zeit schleiche ich auch immer mal wieder in diesen Thread herein und möchte das Coen doch auch endlich einmal ausprobieren. Bisher habe ich mich aber noch nicht so getraut, weil ich vor dem Haare waschen immer noch einmal ein wenig Öl in meine Haare knete und über Nacht drinnen lasse.
Ich weiß nicht, ob ich es heir nur - wieder einmal - überlesen habe oder es woanders nicht gefunden habe, aber kann ich mit dem COen denn auch die Öl-Kur aus den Haaren wieder heraus bekommen oder wird das ein wenig zu schwierig?!

Wäre nett, wenn mir da ein CO-Profi noch einmal weiterhelfen könnte 8)

_________________
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2008, 15:23
Beiträge: 198
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass selbst Öl wunderbar raus geht. Da bleibt nix fettiges zurück und es stellt sich auch ein schön sauberes Gefühl ein. Kann da aber nur für meine - doch sehr trockenen - Haare sprechen. Aber einmal ausprobieren schadet bestimmt nicht, oder :D ?

_________________
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.10.2008, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2008, 12:50
Beiträge: 233
Wohnort: Köln
Nun ja... Wenn ich nachher immer noch einen Fettkopf habe, dann wirst du am nächsten Morgen vor deiner Haustür ein tieftrauriges Chandeen-chen finden, dem du die Haare waschen musst :D


Mal schauen... Vielleicht lass ich das Öl beim ersten Mal doch einmal weg und schau erst mal... *grübel*

_________________
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2008, 15:23
Beiträge: 198
Oh nein! Chandeen-chen, das wollen wir doch nicht hoffen :oops: ? Ich nehme übrigens Alverde Aloe/Hibiskus Conditioner, der entfettet bei mir recht gut. Der Duft ist allerdings nicht so berauschend, find ich :roll: .

Letztendlich musst du's einfach mal probieren... du weißt ja wie's ist...

_________________
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.10.2008, 22:31 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 15:22
Beiträge: 900
Wohnort: Schweiz
chandeen hat geschrieben:
Hmmm, seit einiger Zeit schleiche ich auch immer mal wieder in diesen Thread herein und möchte das Coen doch auch endlich einmal ausprobieren. Bisher habe ich mich aber noch nicht so getraut, weil ich vor dem Haare waschen immer noch einmal ein wenig Öl in meine Haare knete und über Nacht drinnen lasse.
Ich weiß nicht, ob ich es heir nur - wieder einmal - überlesen habe oder es woanders nicht gefunden habe, aber kann ich mit dem COen denn auch die Öl-Kur aus den Haaren wieder heraus bekommen oder wird das ein wenig zu schwierig?!

Wäre nett, wenn mir da ein CO-Profi noch einmal weiterhelfen könnte 8)


Ich bekomme eine Oelkur mit Conditioner genauso sauber ausgewaschen wie mit Shampoo.

Der Conditioner hat einfach nur den Nachteil das man ihn länger einwirken lassen muss als Shampoo um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

_________________
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach SSS:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2008, 02:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
Da schließe ich mich Philomena an, mit spülung (Alverde Aloe-Hibiskus) bekomme ich jede ölkur mit leichtigkeit raus... es ist schon ein paar wochen her, seitdem ich das letzte mal shampoo benutzt habe :)

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.10.2008, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2008, 12:50
Beiträge: 233
Wohnort: Köln
Okay, die CO-Wäsche hat einen neuen fanatischen Anhänger 8)
Meine Haare sind wunderbar sauber und weich und toll und glänzend und duftend geworden :D
Ich werde bestimmt noch einige Zeit weiter COen!

Das einzig negative an der Sache ist bisher nur, dass die Haare so weich sind, dass sie mir bis zu zwei Tage nach der Haarwäsche aus jedem Zopf rutschen und ich die ganze Zeit so aussehe, als wäre ich gerade aus dem Bett gefallen :lol:

Benutzt habe ich von Alverde die Aloe/Hibiskus-Spülung und habe sie in etwa vielleicht 10 Minuten auf den Haaren gehabt ^^


Vielen lieben Dank für eure Hilfe :)

_________________
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2008, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.10.2008, 15:23
Beiträge: 198
Freut mich, dass es so gut geklappt hat mit dem coen! :P

_________________
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.11.2008, 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2008, 12:50
Beiträge: 233
Wohnort: Köln
Danke schön, mich freut das auch :D

Ich dachte, ich gebe noch einmal eine Art Zwischenbilanz, nachdem nun schon vier Tage herum sind und ich so also schon über die Halbzeit bis zu meiner nächsten Haarwäsche hinaus bin (ich wollte doch mit aller Gewalt nur noch einmal die Woche waschen :oops: ).
Meine Haare sind immer noch wahnsinnig weich! Mir sind einige Hörner gewachsen :lol:, die sich durch nichts bändigen lassen möchten (und in Öl ertränken möchte ich diese beiden Spießgesellen auch noch nicht :wink:). Meine Spitzen habe ich zwischendurch zwar auch nur ein Mal nachfeuchten und -ölen müssen (was eigentlich nicht wesentlich mehr als sonst gewesen ist, aber der Zustand besagter Haarspitzen schon ein wenig drastischer auf mich wirkte als sonst...), aber ansonsten... sind meine Haare insgesamt wirklich wahnsinnig schön :D Momentan habe ich auch das Gefühl, dass ich über meinen 7-Tage-Waschrhythmus hinauskommen könnte, obwohl ich diesen sonst nur mit aller Gewalt eingehalten hatte und ein weiteres Hinauszögern dieses Mal auch noch gar nicht beabsichtigt war... :)

Fazit also:
Wer braucht schon Shampoo?
Conditioner an die Weltherrschaft!!! :twisted:

_________________
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2008, 14:26 
Offline

Registriert: 26.06.2008, 19:57
Beiträge: 7302
soo.. da ich meine strapazierten haare gesundpflegen möchte und es bei
mir conditioner nicht geht, möchte ich das jetzt mal ausprobieren... :D
bin gespannt wies rauskommt... :D

_________________
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2008, 01:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2008, 00:37
Beiträge: 293
Wohnort: Im Land der Seggl
nightstar hat geschrieben:
da ich meine strapazierten haare gesundpflegen möchte und es bei
mir conditioner nicht geht, möchte ich das jetzt mal ausprobieren


das hab ich nich ganz kapiert^^ oder hab ich was überlesen?! :D

_________________
2cFii
Länge: 84cm nach SSS 26.06.09
Zopfumfang: 9,7cm

Meine Haarvideos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.11.2008, 07:58 
Offline

Registriert: 26.06.2008, 19:57
Beiträge: 7302
:shock: ich hab ein wort vergessen :oops: kommt davon, wenn man
so schnell schreibt :roll:

ich meinte, dass ich das ganze jetzt ausprobieren werde, weils es
OHNE conditioner bei mir sowieso nicht geht (ich komme dann mit dem
kamm nicht mehr durch :shock: )

_________________
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 982 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 66  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de