Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 11:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 380 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Ich wusste nicht genau, wohin ich mich mit meiner Frage wenden sollte, deshalb versuch ichs mal hier - es haengt ja auch damit zusammen, dass ich sie lufttrocknen lasse jeden Morgen.
Im Moment habe ich aber ein kleines Zeitproblem morgens, kann erst kurz nach 8 die Haare waschen und muss um 9 auf Arbeit sein - die Haare sind daher nie richtig trocken, wenn ich losgehe. Ich tupfe sie zwar mit dem Handtuch ab, natuerlich sehr behutsam und kaemme sie manchmal auch noch ganz sanft durch. Oben bzw. vorn sind sie dann auch meist schon ganz trocken, aber die Laengen brauchen lange.
Ich mache mir dann immer erst einen Pferdeschwanz, der meist noch wirklich sehr, sehr feucht ist, und dann nehme ich die Haare und lege sie solange um den Anfang vom Pferdeschwanz, bis der Knoten fertig ist und mache dann da noch einen Zopfhalter drum, und so bleibt das dann den ganzen Tag bis abends.

Ich wuerde gern wissen, ob das irgendwie schaedlich fuer die Haare ist/sein koennte? Ich glaube hier zwar irgendwo mal gelesen zu haben, dass ein Zopf im nassen Zustand auch Vorteile haben kann, z.B. Wellen, aber ich flechte ja nicht. Ich nehme sonst metallfreie Zopfhalter etc., also alles haarfreundlich, aber abends biegen sich die Haarenden durch die beiden Zopfhalter und die Naesse dann eben doch in alle moeglichen Richtungen - nicht dass ich mir damit langfristig die Spitzen kaputtmache? Oder ist es derselbe Effekt auf die Haare, wie wenn ich die gleiche Frisur, nur mit trockenen Haaren machen wuerde? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008, 15:06 
Mir fiele jetzt auf die schnelle nichts ein was daran schädlich sein sollte, aber wenn es draußen kalt ist und die Haare noch sehr feucht machst du dir mitunter mehr kaputt als mir vorsichtigem Kaltfönen...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.09.2008, 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2008, 14:08
Beiträge: 986
Die Wohnung ist direkt im Hinterhof meines Praktikumsarbeitsplatzes, deshalb bin ich sofort im Warmen, muss also zum Glück nicht lange draussen sein, das wär also erstmal nicht so schlimm..
Kaltfönen würde auch gar nicht gehen, weil ich gar keinen Fön mitgenommen habe..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008, 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2008, 15:00
Beiträge: 711
Wohnort: Schleswig-Holstein
wenn du jeden tag waschen musst könntest du die wäsche doch auf den feierabend verlegen...?:nixweiss:

_________________
1b f/m ii, 7cm umfang
SSS 72cm---> midback


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2008, 00:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2008, 23:39
Beiträge: 1026
Lasse die ersten 10 min immer im Handtuchturban und dann offen trocknen, das dauert dann nur so eine Stunde.

Wenn ich sie allerdings feucht dutte oder flechte, dann sind sie am nächsten Tag bzw abends (je nachdem wann ich wasche, meist abends) noch feucht.

_________________
1bMii (6.5cm), Taille


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2009, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 15:42
Beiträge: 836
Wohnort: Worms
also ich lass auch erst n handtuch drum, so ne halbe stunde und dann offen dauert ungefähr 2 std., im dutt allerdings viel viel länger... aber dann liegen die immer so toll :D

_________________
Hellgoldblond
Typ 1b-c F ii (9cm)
Länge 83cm SSS Taille

Wunschlänge
Hosenbund (91cm SSS)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2009, 20:35 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Bis sie vollständig trocken sind? Etwa 3-5 Stunden, je nach Wetter / Temperatur etc. Aber ganz am Anfang lasse ich sie meist etwa eine halbe Stunde in ein Handtuch gepackt.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2009, 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2009, 18:52
Beiträge: 252
Wohnort: Niedersachsen
ich wasche ja auch immer morgens und lasse sie wenn es warm ist ja auch immer lufttrokenen.aber jetzt,wo es herbst wird,habe ich auch angst mich zu erkälten wenn ich mit feuchten haaren raus muss.
woie löst ihr das problem?
abends waschen geht bei mir nicht da sie dann noch schneller fetten

_________________
1c/2a Fi/ii
46 cm nach SSS
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.09.2009, 21:38 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
Sommerregen hat geschrieben:
ich wasche ja auch immer morgens und lasse sie wenn es warm ist ja auch immer lufttrokenen.aber jetzt,wo es herbst wird,habe ich auch angst mich zu erkälten wenn ich mit feuchten haaren raus muss.
woie löst ihr das problem?

Also, ich wasche häufig abends oder falls ich daheim bin auch mal mittags, das scheint aber keine Lösung zu sein für Dich.

Entweder ziehe ich ein Kopftuch an oder eine Mütze (im Herbst/Winter), mache ich aber ungerne, meine Haare fetten, wenn sie nass frisiert oder sonstwie verpackt werden, extrem schnell.

Meine Haare trocknen schneller, wenn ich sie mit einem warmem Handtuch umwickelt trocknen lasse (macht vermutlicherweise den Effekt einer kalten Rinse kaputt).

Wenn's sein muss, dann föhne ich den Ansatz leicht an.

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.08.2009, 16:37
Beiträge: 3096
Wohnort: Nürnberg
Ich lass meine Haare nur teilweise luftrocknen :oops:
zuerst lass ich sie ne halbe bis dreiviertel Stunde im Handtuchturban, dann werden sie geölt, dann warte ich nochmal ne Stunde, bis sie eben nur noch ein wenig feucht sind, und schließlich wird auf niedrigster Stufe geföhnt.
Wenn ich sie normal tocknen lass, dann dauert das schon über 3 Stunden und danach seh ich aus als hätte ich ne exotische Schlingpflanze aufm Kopf!
Am Föhn komm ich leider nicht vorbei... :(

_________________
2cMii-iii ⇞ 70 nach SSS

Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.03.2007, 17:55
Beiträge: 1230
Wohnort: Kassel
bei mir mach ich auch erst einen turban, aber nur für 2 -3 Min. dann lass ich sie offen hängen ...
un dann kommts drauf an, ob ich sie ganz in ruh lasse - dann brauchts so 2 stunden oder ob ich sie zwischendurch mal vorsichtig mit einem groben kamm entwirre, dann dauerts so 1 Stunde ...

_________________
Mein Projekt:
1aFii (Mess- und Photopause zwecks Selbstüberraschung ); Zwischenziel: 100cm; Ziel: Klassiker 120cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2009, 17:01
Beiträge: 424
Das ist unterschiedlich, aber so 3,4 manchmal 5 Stunden brauchen sie schon. Aber meistens wasche ich so 1-2 Stunden bevor ich ins Bett gehe und gehe dann mit nassem geflochtenem Zopf ins Bett. Wenn ich den dann morgens nach den aufstehen aufmache sind meine Haare trocken bis ich los muss.

_________________
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009, 23:50
Beiträge: 529
Meine Haare sind immer waaaaahnsinnig schnell getrocknet.
10-15 Minuten, kaum länger. Es war echt ..faszinierend.

Seitdem meine Haare jetzt durch mehr Pflege und CWC
nicht mehr so trocken sind, bzw. fast garnicht mehr,
trocknen sie stundenlang.. 2,3,4.. sie werden nich mehr trocken.
Ich denke also, das hat auch damit zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2009, 18:52
Beiträge: 252
Wohnort: Niedersachsen
@ babara:
danke,das mit dem angewärmten handtuch ewerde ich mal probieren,rinsen tu ich nicht,vielleicht geht das dann ja besser.
unter mützen etc.bekomme ich leider auch immer einen fettkopf.

ist lauwarmes oder kaltes fönen mit viel abstand zum haar sehr schädlich?

_________________
1c/2a Fi/ii
46 cm nach SSS
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2009, 22:00 
Offline

Registriert: 11.12.2008, 18:30
Beiträge: 2746
Wohnort: Schweiz
@Sommerregen: Ich denke nicht... aber da differieren die Meinungen wohl ;-)

_________________
2aMii, um die 43cm SSS (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 380 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 26  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de