Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30.05.2010, 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2009, 23:44
Beiträge: 124
Wohnort: der wilde Westen Österreichs
Erstmal vorweg: Falls der Thread besser anderswo aufgehoben ist, bitte verschieben :)

Hallo Leute,

ich mach mir schon länger mal Gedanken zu meinen Frisuren und zum Thema Haargummi und co.

Ich trage meine Haare im Alltag konsequent hinaufgesteckt, um die Spitzen zu schonen. Allerdings, egal, was ich mache und welchen Dutt, nur mit Haarstab hält nichts. Sagen wir so. Mit Haarforke wärs kein Problem, mit Haarstab wie gesagt, keine Chance.

Also mach ich immer einen weichen Haargummi hinein.

Da ich täglich mehrere Stunden im Sattel und mit Pferden verbringe, ist mir der alltägliche Gebrauch von Haarforken/Haarnadeln und allen anderen spitzigen Dingen zu riskant, außerdem untern Helm unbequem.

Nachdem ich meistens vom Stall gleich zur Arbeit muss, habe ich auch nicht wirklich Zeit und Gelegenheit, mich großartig anders zu frisieren.

Was ich allerdings schon beachte, ist, dass ich denn Gummi mal höher, mal tiefer setze.

Trotzdem mache ich mir da so meine Gedanken, ob ich jetzt ein schlechtes gewissen haben muss.

Wie seht ihr das?

Gruß
Jasmine

_________________
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2010, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2007, 22:46
Beiträge: 1231
Ich habe auch wirklich jeden Tag ein Haargummi in den Haaren. Anders hält einfach nichts und bei mir sind meine Haare an dieser Stelle nicht kaputter als anderswo, meine Brille und die Haare die immer in den Bügeln hängen bleiben sind da gefährdeter und kaputter.
Ich nehm aber auch seit neustem lieber ein großes, weichen Zopfgummi.

_________________
1cM 7-8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2010, 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.05.2010, 11:19
Beiträge: 740
Also ich hab auch jeden Tag ein Haargummi drin und bisher überhaupt keine Probleme!
Kommt aber auch aufs Haar und die Pflege etc. an.. wenn man z.b. eh schon brüchiges Haar hat, wär das ja nicht zu empfehlen ^^

lg, Marishka

_________________
Naturrot
1bMii
140 cm SSS, Knielänge, 8,5cm ZU
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2010, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009, 22:41
Beiträge: 87
Wie machst du denn die Haare zusammen? Als Zopf oder zum Knoten gewurschtelt?

Ich weiß ja nicht, ob dich bei deiner Haarlänge ein Zopf schon arg stört - ansonsten kann man da doch sehr gut variieren. Also mal normalen Pferdeschwanz, geflochten, französisch geflochten, Keule...so würde ichs zumindest machen :wink: So sitzt das Haargummi auch nicht immer an der selben Stelle.

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: 70 cm nach SSS
Naturblond
sappy: Mal wieder lang - aber diesmal richtig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2010, 17:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2009, 20:31
Beiträge: 2891
Ich glaube, wenn man das Haargummi nicht zu fest macht, in er Höhe variiert und ein breiteres/grosses benutzt, ist es kein Problem.

_________________
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2010, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17.09.2009, 23:44
Beiträge: 124
Wohnort: der wilde Westen Österreichs
@sappy
ein normaler Zopf geht nicht mehr. Dann hängen beim Hufeauskratzen die Haare im Mist, beim Autofahren unterm Gurt...

Außerdem tut das Reiben der Längen an der Kleidung nicht wirklich gut.

Franzose drückt unterm Helm und Keule wird mir zu schwer, davon krieg ich Kopfweh.

Ich verwend nur ganz weiche, breite Haargummis. Probleme hab ich bisher keine. Aber es heißt ja, es sei nicht gut.

_________________
2c-3aFii, 8 - knapp hüftlang und alle Schattierungen von Blond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2010, 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2009, 22:41
Beiträge: 87
Oh, naja, klar, dann geht das nicht so einfach...

Aber wenn du sagst du hast keine Probleme bisher und mit deinen Gummis gut klarkommst, dann würde ich mir da nicht so viele Gedanken drüber machen. Der Eine verträgts besser, der Andere weniger, und mit der richtigen Pflege kann man da eventuellen Schäden ziemlich gut vorbeugen, denk ich.

_________________
Haartyp: 1bFii
Länge: 70 cm nach SSS
Naturblond
sappy: Mal wieder lang - aber diesmal richtig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 09:51 
Wie wäre es mit Flexis?

Die sind doch sehr haarschonend und damit kann man alle Frisuren machen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 11:16 
Offline

Registriert: 02.12.2008, 11:09
Beiträge: 6232
Ich trag am Stall für gewöhnlich eine Ballonmütze, unter der die Haare versteckt sind, dann sind sie aus dem Weg und nehemen keinen Geruch an. Allerdings trag ich beim reiten auch keinen Helm. Was machst Du denn dann mit den Haaren? Tiefer Pferdeschwanz? Dutt unterm Helm geht ja sicher nicht, oder?
Danach hochgesteckt für die Arbeit sind sie schnell, 'nen LWB oder Nautilus kriegt man doch ruckzuck hin, dafür kannste ja dann auch eine Forke nehmen.
Bei uns am Stall war mal eine, die hatte die Haare offen bis fast zum Knie, die trug am Stall immer 'nen ganz normalen Flechtzopf und den dann unten doppelt gelegt, damit er kurz genug war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.09.2009, 21:10
Beiträge: 108
Wohnort: Marburg
also ich trage auch sehr sehr häufig haargummis. vor allem beim reiten, weil einfach kein dutt unter den helm passt.
wenn du keinen haargummi mit metall-teil nimmst, dann macht das ja wirklich nichts (es können eigentlich nicht so viele haare brechen). die haargummis ohne metall finde ich auch persönlich viel bequemer wenn man den helm aufsetzt, da dann nichts am kopf drückt.

_________________
1bMii

Persönliches Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2008, 14:55
Beiträge: 511
Wohnort: "Nähe von München" mit Abstechern nach "Natürlich NRW" :-D
Was spricht dagegen, die Haare zu flechten/kordeln und dann aufzustecken? Zumindest bei mir hält das besser und der Haargummi ist auch wo anders. [und es sieht schön aus]

_________________
1bMii; ca. 113cm nach SSS - real wohl ca 103cm

01001100 01100111 00101100 00100000 01001011 01100001 01100100 01100100 01101100 00111010 00101101 00101001


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.01.2010, 18:36
Beiträge: 2517
Wohnort: Rheinhessen
Ich komm mit Haargummis OHNE Metallteil gar nicht klar. Die rutschen grad so runter... Aber ich würde mal behaupten, dass ich selbst mit dem Metall ganz gut klar komme. Ich hab eigentlich zu 90% einen Pferdeschwanz, immer an der gleichen Stelle und immer mit Metallteil. Würde jetzt nicht sagen, dass die Haare da mehr geschädigt sind, als wo anders.

Wenn du bisher keine Probleme bei dir wegen einem Haargummi feststellen konntest, warum machst du dir denn dann überhaupt Gedanken? Ich mein is doch gut, wenn du mit der Schiene gut fährst, man sollte sich nicht immer zu viele Gedanken machen!

_________________
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach SSS
1. Ziel: BSL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.04.2009, 22:00
Beiträge: 346
ich nehme prinzipiell keine Haargummis aus ebendiesem Grund!
Ich habe ein gaaaanz weiches extrem ausgeleiertes Samtgummi, das nehm ich ab und an her, ansonsten nur Haarstab.
Wenn ich jogge, dann mach ich einen sehr hohen Dutt mit dem Samtgummi, Zipfel-Mütze drüber, hält super, vorausgesetzt es ist kalt draussen.
Wenn es warm ist, dann flechte ich einen Zopf aber wohl ist mir dabei auch nicht und der Dutt fällt ohne Mütze durch das Gehopse auseinander....

Ja das ist wirklich ein Problem und es mangelt definitiv an bombig sitzenden Frisuren, die kein Befestigungsmaterial benötigen!

_________________
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.02.2009, 17:01
Beiträge: 424
Zum Sport trage ich auch immer einen Flechtzopf. Alles andere funktioniert nicht. Entweder es hält nicht, Pferdeschwanz verknotet sich viel zu sehr uns störrt und ein Dutt kommt wegen dem Gewicht gar nicht in Frage. Durch das rumgehopse etc. Habe ich innerhalb kürzester Zeit kopfschmerzen wie sonst was.
Also Frisuren wie der Amish Bun etc. würden funktionieren, dauern mir aber für den Alltag zu lange.
Von daher versuche ich den Haargummi so locker wie möglich zu machen und die Stelle zu variieren. Aber ich kann ja schlecht wegen meinen Haare auf alles verzichten.

_________________
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2010, 15:35 
Offline
gesperrt
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2007, 18:58
Beiträge: 5043
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Luellin hat geschrieben:
Ja das ist wirklich ein Problem und es mangelt definitiv an bombig sitzenden Frisuren, die kein Befestigungsmaterial benötigen!

Der Amishbun mit Bändern gemacht hält super ist ganz weich und fest am Kopf ... so könnte man auch andere Flechtfrisuren befestigen .

Schaut Euch auch einmal Eure Gummis an ... wenn man sie auseinanderzieht ... wenn Euch dann das blanke Gummi entgegen lacht ist es
auch nicht gerade sehr haarschonend ...

_________________
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de