Haarwäsche rauszögern - Methoden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Haarwäsche rauszögern - Methoden

#1 Beitrag von Thari »

Das sollte eine Methodensammlung sein!

Hallo,

ich will niemandem die Laune verderben, aber in dem Thread "Haarwäsche rauszögern?" habe ich irgendwann die Geduld verloren. Daher möchte ich in diesem Thread die Methoden sammeln mit denen verschiedene Langhaars es geschafft haben ihre Haarwäsche hinauszuzögern.

Ich bitte euch der Übersichtlichkeit wegen nur kurze Einträge zu hinterlassen und Kommentare wie "Ich habe es jetzt geschafft einen weiteren Tag rauszuschlagen." zu unterlassen.

Gut wäre es noch den Haartyp anzugeben, da ja nicht alle Methoden bei allen funktionieren. Ich sortiere dann mal. (Sortiervorschläge zum "Wie nach Typ ordnen?" werden gern per PN entgegengenommen.)

Viele Grüße
Thari
Zuletzt geändert von Thari am 15.11.2012, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#2 Beitrag von Thari »

Haartyp: 1 a F ii (6-6,5 cm ohne Pony)

Methoden:
- Schampoo verdünnen
- mit der WBB die Haare bis zu den Schultern bürsten (habe empfindliche Längen)
- ab und an: Augen-zu-und-durch!
- mit halbwegs lockeren Frisuren Fettkopf verstecken ( zu fest sieht eher strähnig aus)
- Pony ab den 3. Tag morgens mit WO waschen
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#3 Beitrag von Minouche »

Thari, du sprichst mir aus der Seele!

Haartyp: 1c F ii

Methoden:
- hauptsächlich hochstecken und ignorieren
- milder waschen (Kräuter und neuerdings WO)
- Kopfhaut einölen

Edit:
Ich hatte früher täglich mit Sili-Shampoo gewaschen und bin inzwischen bei zweimal pro Woche angekommen.
Ich weiß nicht genau, wie lange die Umstellung gedauert hat, aber das war gar nicht so lange. Seither geht es aber schon seit Ewigkeiten nicht mehr weiter.
Zuletzt geändert von Minouche am 15.11.2012, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#4 Beitrag von schnappstasse »

Haartyp: 2a M ii

Methoden:
Shampoos ohne
- Silikone
- Sulfattenside
- Quats/Polyquats
- Glycerin/Sorbitol

Damit ging das Rauszögern von einem Tag auf den anderen, und meine Haare haben sich komplett verändert, von dauerfettig zu luftig-frisch.
Bild
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#5 Beitrag von Mrs_Chaos »

Thari, danke! :bussi:
Schnapstasse: ist ja super! :)

Haartyp: 1b F ii (8)

Methoden:
- Wildschweinborstenbürste, auch zum kaschieren
- Fettkaschierfrisuren --> Augen zu und durch! Oft gibt es nach ein paar Tagen eine deutliche Besserung.
- wenn zu fettig, WOs
- Rinse zwischendurch
- Kopfhautmassagen (auch zum verteilen)
- milde Shampoos
- hohe Dutts am Hinterkopf: der sieht zuerst fettig aus
- (fast) immer hochstecken, seitdem fetten sie weniger schnell
- Ölkuren vor der Wäsche
- wenn gaaanz fettig, mit offenen Haaren schlafen (wer's mag, das Kopfkissen nimmt dann etwas Fett raus)
- Tante Edith ist gerade eingefallen, dass einölen und dann Rastas flechten auch was bringt
Zuletzt geändert von Mrs_Chaos am 15.11.2012, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#6 Beitrag von Mango* »

Super Idee Thari :)

Haartyp: 2b/c M ii

Methoden:
- Antifett Shampoo
- Baby- oder Gesichtspuder
- Haare hochstecken, wenig bürsten
- keine Haarfummelei!
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#7 Beitrag von Chailey »

Wow! Die Idee ist Klasse!

Haartyp:
1 a/b; F/M ii

Methoden:
-Sebum ignorieren
-KH Ölen
-Sebum in Richtung Längen verteilen (wie es beliebt mit der WBB oder einem Staubkamm), den Ansatz leicht mit Wasserzerstäuber besprühen, danach mit einem warmen(!) Handtuch um den Kopf gewickelt entspannen und/oder schlafen gehen
-grundsätzlich mal andere Reinigungsmethoden probieren (Seife, Kräuter)
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#8 Beitrag von Midori »

Haartyp: 1 a/b Fii (6,5 ohne Pony)

Methoden:
- KH ölen (z.B Khadi Amla Öl)
- Seifenwäsche, vor allem mit hoher Überfettung
- nicht zu viel LI in die Haare
- Tee/Kräuterrinsen
- nur Längen Kämmen
- Vor der Wäsche KH ordentlich bürsten (z.B mit Tangle Teezer)
- viel hochstecken und Haare in Ruhe lassen
- 1 Stunde "lüften" also offen tragen, aber Finger aus den Haaren lassen
- Babypuder zum kaschieren

EDIT afgrund besserer Pflege 8)
Zuletzt geändert von Midori am 04.12.2013, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#9 Beitrag von Cini.Mini »

Haartyp 2a M/C iii


Methoden
- ein mildes Shampoo benutzen (ohne Alkohol, ohne Sulfate und ohne Silikone!)
-> wenn du kein mildes Shampoo hast, gib einfach ein bisschen leichtes Öl zum Shampoo (max. 1:1)
- verdünne das Shampoo mit Wasser (mind. 1:10)
- vor der Wäsche die Kopfhaut einölen
- täglich die Kopfhaut mit schott. Öl ölen
- Finger aus den Haaren lassen und am besten in Frisuren verstauen
- Viel Wasser trinken !
Beim Überbrücken hilft oft auch ein wenig Trockenshampoo/Heilerde oder ein breites Haarband :wink:
Zuletzt geändert von Cini.Mini am 25.12.2012, 09:40, insgesamt 3-mal geändert.
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#10 Beitrag von Ashena »

haartyp: 1a f- i-5 cm zu

methoden:

-scharfe tenside verbannen
(wenn ich mal "muss" fettets nach nem tag nach)
-mit seife waschen
(es gibt seifen bei denen ich 5 tage nicht waschen muss)
-einige zeit vor der wäsche die kopfhaut ölen
(schottischer ölmix, am besten über nacht)
-mit rhassoul oder eliah sahil waschen
(kräuter und erdwäsche ist milder zur kh)
-lush trockenshampoo
(mit den fingerspitzen gezielt auftragen und mit einem leicht feuchtem handtuch über den ansatz streichen)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
elfenbein

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#11 Beitrag von elfenbein »

Haartyp: 1cC, ZU: 10+

Ich muss dazu sagen, dass meine Haare seit Jahrzehnten einen festgemeißelten Waschrhythmus von 4 Tagen haben. Das hat sich auch nicht zuverlässig geändert, als ich endlich die Sulfattenside weggelassen habe. Was bei mir wirklich hilft:

- Kopfhaut einölen, etwa alle 2 Wochen einmal
- bei Fettkopfalarm Ansätze und Kopfhaut mit Rosenhydrolat einsprühen. Damit wird das Haar wieder richtig fluffig und frisch, riecht auch noch gut und kommt locker über einen weiteren Tag ohne Wäsche.

Bei mir ist definitiv Zeit zu waschen, wenn meine Kopfhaut juckt oder müffelt, meist nach 5-6 Tagen.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#12 Beitrag von Maus »

Ich setze ein sehr breites Stirnband auf und verstecke die hochgesteckten Haare so gut wie möglich darunter. Dann muss ich die Tage ohne Wäsche einfach aushalten.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Carolein
Beiträge: 173
Registriert: 08.09.2012, 12:54

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#13 Beitrag von Carolein »

Haartyp: 2 a-b m ii 7cm

Methoden:

- Sprühflasche mit Wasser und einem Tropfen Shampoo füllen, schütteln und dann die Ansätze, nicht die Kopfhaut (!) damit besprühen, danach mit Wasser ausspühlen. (Verhindert Austrocknung der Kopfhaut; geht auch mit Natronwasser)

- NW/SO auf Zeit.
Ich hab nach einem Monat NW/SO schon einen großen Unterschied gemerkt. Nach einer Woche NW/SO hat es bei mir schon deutlich weniger gefettet und war (er)tragbar.

- Milder waschen.
Entweder milderes, verdünntes Shampoo oder direkt WO.

-Kopfhaut ölen.
Geht vor dem Waschen und bei manchen auch nach dem Waschen.

-Haare anfeuchten und damit schlafen gehen.
2a-b m ii 7cm

Farbe: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#14 Beitrag von Dori »

Haartyp: 1c, m ii (8 cm)

Methoden:

- Hennafärbung ca. alle 8 bis 10 Wochen
- Zwischendurch Kuren mit Henna (farbloses sollte auch gehn)
(Mit Beginn der regelmäßigen Henna-Verwendung hat sich bei mir der Wachrhythmus von 3-4 Tagen auf einen Woche verdoppelt Mittlerweile benutze ich seit einem halben Jahr kein Henna mehr, der Effekt hält aber nach wie vor an)

- kein heißes Wasser auf die Kopfhaut lassen, lauwarm reicht völlig

- Kopfhaut vor dem Waschen mit einem gut verträglichen Öl (nicht zu viel) mind. 20 Min einweichen

- Seife statt Shampoo, dazu Seifen mit Überfettung verwenden. Auch abwechselnd mit anderen (milden) Waschmethoden

- Schampoo verdünnen/Seife in warmen Wasser auflösen. Die Schampoo/Seifenlösung schaumig aufschütteln und den Schaum nur am Ansatz sanft einmassieren, restliche Lösung noch mehr verdünnen und langsam über den Kopf lassen und dann ausspülen -> führt (insbesondere bei Seife) dazu, dass das Sebum nicht komplett ausgewaschen wird sondern zum Teil in die Längen übergeht

- Polyester(satin)-Kopfkissen wegschmeißen oder unbeliebten Personen schenken

- Nachfrisur: darauf achten, dass das Oberkopf-Deckhaar nicht an die Kopfhaut angedrückt wird beim Draufliegen. Ideal sind Konstruktionen, bei denen das gesamte Haar nach oben genommen wird (geduttete Palme ^^)

- Nach dem Sport direkt nur mit Wasser Scalpwash. Den sonstigen Waschrhythmus davon unbeeinflusst lassen (es sei denn die geplante Wäsche wär gleich am nächsten Tag oder so) - funktioniert nur bis zu einem gewissen Fettigkeitsgrad

- Schläfenwäsche: Bei schneller nachfettenden Schläfen nur diese mit etwas aufgeschäumtem Schampoo/Seife waschen (geht am besten kopfüber in der Dusche).
- Selbiges für die Ponypartie, falls das Problem dort vorhanden ist

- häufig französische/holländische Zöpfe tragen, sobald die Kopfhaut anfängt nachzufetten, hoch am Oberkopf sitzende Dutts vermeiden solange das Deckhaar dort noch nicht strähnig ist (sonst wirds schneller fettig)

- Bei schon fettigen Haaren: hoch sitzende Dutts, nach dem Hochstecken mit einem engzahnigen Kamm oberflächlich vom Ansatz zum Dutt gehen, um fettkopfbedingte Kopfhautblitzer zu verdecken
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Troubadour
Beiträge: 99
Registriert: 16.10.2012, 17:58
Wohnort: Graz

Re: Haarwäsche rauszögern - Methoden

#15 Beitrag von Troubadour »

x
Zuletzt geändert von Troubadour am 07.06.2013, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
2abMii, 6,5cm ZU, 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten