Obwohl das Thema hier sicherlich schon hundert Mal ausführlich diskutiert wurde, möchte ich den Punkt "Silikone für die Haarpflege" nochmal hier zur Diskussion stellen.
Ich habe folgendes Video gefunden und möchte euch bitten, dies mal anzuschauen:
http://www.youtube.com/watch?v=hBZNncL8VvcDas Mädel berichtet davon, dass ihr Hautarzt gesagt hat, dass die Silikone wesentlich weniger schädlich für die Haare sind, als das immer so dargestellt wird. Sie würden die Haare mit einer Schutzschicht umhüllen und sie damit vor äußeren Einflüssen schützen. Viel schlimmer wären Shampoos, die das natürliche Säure/Basen-Gleichgewicht auf der Kopfhaut stören.
Also ich kann mich noch genau erinnern, als ich damals das erste Mal Shampoo und Spülung mit Silikon benutzt habe, das war damals noch von Gard und ich war begeistert, wie glatt und weich meine Haare waren und wie leicht man sie durchkämmen konnte. Ich schätze mal, das müsste so ca. 10 Jahre her sein. Seit dem habe ich immer diese Produkte benutzt und habe nie einen negativen Effekt auf meine Haare festgestellt. Bis ich dann (2009?) das LHN entdeckt habe. Seitdem verteufele ich die Silikone genauso, wie viele von euch hier.
Aber ich hatte auch nie wieder dieses glatte, weiche und glänzende Haar wie zu der Zeit als ich Silikone benutzt habe. Irgendwie sind meine Haare immer irgendwie krisselig und glänzen auch nicht so wie bei vielen von euch hier. Mittlerweile benutze ich allerdings wieder ein Fluid vom Friseur, welches auswaschbare Silikone enthält, für die unteren 20 cm meiner Haare, ich hoffe, dass meine Spitzen dadurch nicht so schnell austrocknen (meine Friseurin hat beim letzten mal 5 cm abgeschnitten, weil sie meinte, die wären zwar nicht kaputt, aber trocken).
Also wie gesagt, ich würde mir wünschen, dass ihr euch das Video mal anschaut und mir eure Meinung dazu sagt und ich wünsche mir auch Meinungen von Mädels, die lange Haare erfolgreich mit Silikonen pflegen und auch keine Veranlassung sehen, das zu verändern.
Ich danke euch im Voraus