Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#1 Beitrag von blondeulli »

Obwohl das Thema hier sicherlich schon hundert Mal ausführlich diskutiert wurde, möchte ich den Punkt "Silikone für die Haarpflege" nochmal hier zur Diskussion stellen.

Ich habe folgendes Video gefunden und möchte euch bitten, dies mal anzuschauen:

http://www.youtube.com/watch?v=hBZNncL8Vvc

Das Mädel berichtet davon, dass ihr Hautarzt gesagt hat, dass die Silikone wesentlich weniger schädlich für die Haare sind, als das immer so dargestellt wird. Sie würden die Haare mit einer Schutzschicht umhüllen und sie damit vor äußeren Einflüssen schützen. Viel schlimmer wären Shampoos, die das natürliche Säure/Basen-Gleichgewicht auf der Kopfhaut stören.

Also ich kann mich noch genau erinnern, als ich damals das erste Mal Shampoo und Spülung mit Silikon benutzt habe, das war damals noch von Gard und ich war begeistert, wie glatt und weich meine Haare waren und wie leicht man sie durchkämmen konnte. Ich schätze mal, das müsste so ca. 10 Jahre her sein. Seit dem habe ich immer diese Produkte benutzt und habe nie einen negativen Effekt auf meine Haare festgestellt. Bis ich dann (2009?) das LHN entdeckt habe. Seitdem verteufele ich die Silikone genauso, wie viele von euch hier.

Aber ich hatte auch nie wieder dieses glatte, weiche und glänzende Haar wie zu der Zeit als ich Silikone benutzt habe. Irgendwie sind meine Haare immer irgendwie krisselig und glänzen auch nicht so wie bei vielen von euch hier. Mittlerweile benutze ich allerdings wieder ein Fluid vom Friseur, welches auswaschbare Silikone enthält, für die unteren 20 cm meiner Haare, ich hoffe, dass meine Spitzen dadurch nicht so schnell austrocknen (meine Friseurin hat beim letzten mal 5 cm abgeschnitten, weil sie meinte, die wären zwar nicht kaputt, aber trocken).

Also wie gesagt, ich würde mir wünschen, dass ihr euch das Video mal anschaut und mir eure Meinung dazu sagt und ich wünsche mir auch Meinungen von Mädels, die lange Haare erfolgreich mit Silikonen pflegen und auch keine Veranlassung sehen, das zu verändern.

Ich danke euch im Voraus :wink:
Zuletzt geändert von Víla am 22.06.2016, 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: wieder alten Titel eingefügt
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#2 Beitrag von Sonata Arctica »

Hallo blondeulli!
Genau dieses Video wurde hier schonmal auseinander genommen (sogar die Youtuberin hat sich darin zu Wort gemeldet), der Thread dazu findet sich hier:

viewtopic.php?t=14002

Zum Rest kann ich nicht viel sagen, ich verwende keine Silikone mehr und möchte es auch nicht.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#3 Beitrag von Mondkind »

Ich hab die Erfahrung gemacht:
Silikon wirkt nur kurzfristig nach dem Auftragen. Danach werden die Haare stetig trockener.
Mir sind mit Silikon mehr Haare abgebrochen und ich hatte mehr Spliss, als bei der Verwendung mit richtigem Oel (Argan).
Zuletzt geändert von Mondkind am 29.01.2014, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#4 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich hab von Kinn bis Taille mehr oder weniger erfolgreich mit Silikonen gepflegt. (Zuvor mit silikonfreier KK) Aber ab Taille wurden sie immer schlimmer. Und ich hab jetzt ohne Silikone mit natürlichen Ölen so schöne Haare wie noch nie.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
biest
Beiträge: 37
Registriert: 01.01.2014, 10:49
Wohnort: zwischen HH u. HB

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#5 Beitrag von biest »

Meine Haare haben nie ein Problem mit Silikonen gehabt. Im Gegenteil, die konnten die super ab.
Trotzdessen habe ich aufgehört Silikone zu benutzen und bin komplett auf NK umgestiegen.
Grund dafür: Silikone sind für die Umweltbelastung nicht gut, und das will ich vermeiden!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm ZU 7cm

60 () 70() 80()

next stop: Midback

Bild
Benutzeravatar
Candence
Beiträge: 55
Registriert: 09.04.2012, 12:16
Wohnort: hamburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#6 Beitrag von Candence »

Ich verwende schon seit längerer Zeit wieder sehr gerne silikonhaltige Produkte (vor allem aus dem Friseurbereich)- sowohl in Spülung/Kur, Seren, Leave ins und ab und zu auch in Shampoos. Es schade meinem Haar in keinster Weise und ich habe damit weniger Nester und weniger Bruch und meine Haare wachsen fröhlich weiter :D .
Der Grund war für mich damals die Unterwolle, die sich in offenem Zustand sehr gerne verknotet. Mit NK und Öl war da nicht viel zu machen. Silis waren damals meine Rettung. Trotzdem wechsle ich auch gern mit NK ab.
Love your life, go on, survive!
2a M ii (9cm), Taille 79cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#7 Beitrag von blondeulli »

@sonata arctica: Danke, habe mir den Fred durchgelesen und finde interessante Meinungen.

@silberfischchen: Mit welchen Ölen pflegst du und wie bzw. wie oft?

@biest: Du schreibst leider nicht, wie deine Haare auf die NK reagieren. Sind sie genauso schön wie mit Silikon oder gar noch schöner?

Was haltet ihr von auswaschbaren Silikonen? Wäre das ein Kompromiss oder was spricht dagegen?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#8 Beitrag von Silberfischchen »

Ja, in Deiner Länge waren sie bei mir auch noch toll, aber danach.... nur noch Stroh und Explosion. *grusel*
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
falena

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#9 Beitrag von falena »

Was haltet ihr von auswaschbaren Silikonen? Wäre das ein Kompromiss oder was spricht dagegen?

Ich halte davon gar nichts. Das Umweltproblem wird dadurch ja nicht gelöst.
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#10 Beitrag von Minouche »

Ich schließe mich Schattentänzerin an. Was die Silikone mit den Haaren machen oder nicht, ist imho das kleinere Problem.

Meine Haare hatten zwar mit Silikonen keine Probleme, aber ich kannte es ja auch nicht anders.
Inzwischen sind meine Haare meistens brav und meine Kopfhaut juckt neuerdings weniger als früher. Am schlechtesten waren meine Haare allerdings nicht mit Elvital oder Pantene, sondern mit Alverde.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Mondkind

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#11 Beitrag von Mondkind »

Genau wie bei mir.

Mit Alverde hatte ich die schlimmsten Haare überhaupt.
Scevra
Beiträge: 104
Registriert: 30.07.2013, 23:07
Wohnort: Oldenburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#12 Beitrag von Scevra »

Als ich noch Silikone verwendet habe, wurden meine Haare in erster Linie sehr hart. Mag sein, dass sie mehr geglänzt haben. An Spliss kann ich mich von damals nicht erinnern, sie gingen aber auch nur bis Midback.

Ich meine mich zu erinnern, dass einige Userinnen erfolgreich mit Silikonen sind. Wer mir spontan einfällt ist missinglink, die ja recht neu hier ist, u.a. Elvital-Kur benutzt, und knielange, wunderschöne Haare hat.
1c M ii (6,3cm)
73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Madou
Beiträge: 83
Registriert: 04.09.2013, 21:00
Wohnort: München

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#13 Beitrag von Madou »

Ich lehne Silikone auch primär wegen der Umweltbelastung ab. Und das ist ja auch ein echt wichtiger Faktor. :wink:
Now you tell me that I'm wrong and Animals don't feel
You say the Earth is not alive and only we are real
You try to tell me to behave that I must act like you
But I just stick my fingers in my ears and say: “F*** you!”
Benutzeravatar
biest
Beiträge: 37
Registriert: 01.01.2014, 10:49
Wohnort: zwischen HH u. HB

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#14 Beitrag von biest »

blondeulli hat geschrieben:
@biest: Du schreibst leider nicht, wie deine Haare auf die NK reagieren. Sind sie genauso schön wie mit Silikon oder gar noch schöner?




NK hat erst "fehlgeschlagen", ich musste halt feststellen das man auch bei NK SEIN Produkt finden muss. Das dauerte etwas. Seitdem hab ich aber wieder, wie mit Silikonen, gut kämmbares, seidiges und glänzendes Haar. :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 56cm ZU 7cm

60 () 70() 80()

next stop: Midback

Bild
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#15 Beitrag von Urbane Waldfee »

Allgemein: Ich glaube, man kommt mit Worten wie "verteufeln" nicht weit. Es geht bei vielen hier um Erfahrung, meist über Jahre, nicht um Religionsfragen. Zumindest gilt das für mich.

Bis etwas über Taille hatte ich auch keine Probleme mit Silikon-Shampoos, aber dann wurde es übel. Außerdem musste ich damit alle zwei Tage waschen. Dass auch meine Kopfhaut Probleme mit Silikon hatte, darauf bin ich gar nicht gekommen. Ich dachte, ich habe eben empfindliche Kopfhaut und Schuppen. Umgestellt habe ich, weil mein Haar einfach nicht länger werden wollte, sondern in den Längen gebrochen ist wie Glas. Außerdem wollte ich weg von den Umweltbelastern. (Hatte nichts mit dem LHN zu tun, denn das ist schon ein paar Jahre her und ich bin noch nicht lange hier.)

Erst auf NK. So für zwei Jahre. Ergebnis:
Der Kopfhaut ging es etwas besser, Haarbruch nahm ab, die Haare wurden langsam länger. Aber der Glanz war nicht so da wie bei Silis.

Deshalb bin ich auf Seife umgestiegen. Ergebnis nach etwa drei Jahren jetzt:
Die Kopfhaut war schon nach dem ersten Versuch zufrieden und die Haare einfach toll. Zweimal pro Woche waschen reicht völlig. Seither wachsen die Haare ohne Probleme, nicht nur in die Länge. Der Haarausfall beim Waschen ist an einer Hand abzuzählen. Und meine Haare waren noch nie so glänzend und seidig wie nach der Umstellung auf Seife.
Einbildung ist das nicht. Ich habe noch nie so viele Komplimente für meine Haare bekommen. Meine Haare sind seit längerem Ü100. (Ich messe seither nicht mehr.) Aber ich frage mich heute noch, warum ich so lange mit der Umstellung gebraucht habe und warum ich mir eingebildet habe, meine Kopfhaut und meine Haare wären falsch und nicht meine Pflege.

Mein Fazit: Wer ab Taille Probleme mit Wachstum hat, sollte mal Silis weglassen und schauen, was passiert. Wer Probleme mit der Kopfhaut hat, sollte das auch unbedingt tun.

Mein Tipp 1: Wo man für sich am Ende landet, ist egal. Aber Probleme hinnehmen und nichtstun sollte man auf keinen Fall. Was Probleme macht, ist eben falsch für den eigenen Kopf.
Mein Tipp 2: Es hilft, den Sinnen zu trauen. Wenn einem Haare an einer anderen Frau gut gefallen, einfach mal fragen, wie sie pflegt. So bin ich auf Seife gekommen.
Antworten