Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tägliche Haarwäsche...
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 02:53 
Hallo,

habe ziemlich lange und recht trockene Haare... was auch eigentlich kein Problem darstellt, da ich die Haare nicht jeden Tag wasche und somit auch keine Probleme mit den Spitzen habe, sind immer wie frisch geschnitten...

So jetz das Problem:

Nun muss ich arbeitsbedingt wahrscheinlich öfter meine Haare, wenn nicht sogar täglich, waschen...

Das macht mir ein wenig Sorgen, da ich denke dass durch die "tägliche" Wäsche meine Spitzen kaputt gehn und mein Haar noch trockener wird...

Kann mir jemand ein Shampoo empfehlen oder sonstige Tipps geben, wie ich mein Haar schonend waschen kann und diese auch nicht so trocken werden...??

Danke im Vorraus!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 04:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Was für eine Arbeit ist das denn genau?

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 07:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.10.2008, 14:07
Beiträge: 172
Wohnort: Oz
Vielleicht einfach nur mit kaltem Wasser waschen und alle paar Tage mit verduenntem Shampoo?

_________________
Ziel: Taille bitte
2b i-ii

mein Project

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 840#235840


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.01.2008, 20:34
Beiträge: 7221
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Ich würde auch gern wissen, was das für eine Arbeit sein soll, denn selbst in staubigen Werkstätten kann man durchaus ein paar Tage ungewaschen durchhalten, ohne "dreckig" zu werden (1. Assoziation: Kopfbedeckungen, aber gibt ja noch mehr Möglichkeiten).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 01.11.2008, 15:41
Beiträge: 1916
Wohnort: Oesterreich
Musst du dann wg. Staub oder wg. Gerüchen (zB Stall oder Küche) öfter waschen?

Vielleicht reicht eine Kopfbedeckung, um das schlimmste zu verhindern?

Und abends eventuell nur mit reinem Wasser (oder gaaaanz stark verdünntem Shampoo) ausspülen und ein duftendes Leave-In benutzen.

_________________
1c-2a F ii
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=4761


Zuletzt geändert von alicia_p77 am 15.06.2009, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 13:28 
Offline

Registriert: 14.06.2009, 19:59
Beiträge: 222
Am besten wäre ein NK Shampoo für den täglichen Gebrauch (steht immer drauf) Logona Brennesselshampoo ist nicht schlecht (ich wasche meine Haare alle 2 Tage und bei mir trocknet da nichts aus)

wichtig ist: Nur die Kopfhaut einshampoonieren, dann sollte das machbar sein mit dem täglich waschen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 13:33 
Offline

Registriert: 05.10.2008, 15:29
Beiträge: 1329
um die längen und spitzen vor dem schampoo (und andere belastungen durch waschen) zu schützen, kannst du vorher conditioner reintun. also: cwc. das hilft ein bisschen.
andernfalls: scalpwash.
du kannst ja mal die suchfunktion nach beidem fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.07.2008, 14:44
Beiträge: 474
Wohnort: Wien
Und WO bzw CO zwischen den Wäschen helfen sicher auch.

Spitzen ölen, ölen, ölen :D

_________________
Mein TB: 1b F/M ii, 70 cm SSS, rötlich/bräunlich/blöndlich xD
Vokuhila-Fraktion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 14:23 
Offline
Admin a.D.
Benutzeravatar

Registriert: 17.12.2007, 13:09
Beiträge: 17518
Ich würde dir auch empfehlen, mal CWC zu probieren.

_________________
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 17:39 
Vielen Dank für die schnellen Antworten und hilfreichen Tipps...!!

Arbeite in einer Gießerei, inder das "dreckig werden" wohl kaum ausbleibt...ausserdem schwitzt man muss einen Helm tragen (soviel zur Kopfbedeckung ^^)

Da tut nach einer Schicht eine komplette Dusche (mit Haare waschen^^) dann doch sehr gut... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 04.02.2009, 23:15
Beiträge: 334
Naja unter nen Helm sollte ein Kopftuch doch eigentlich auch drunter passen, oder nicht?
Und was den Schweiß angeht: Im Projekt zu NW/SO haben einige berichtet, dass der die Haare sogar irgendwie "geschmeidiger" macht, oder so... Das hat aber natürlich immer mit persönlicher Einstellung zu tun... ich würde, wenn ich total verschwitz wäre auch lieber die Haare zumindest mit klarem Wasser spülen. Vll ist das ja auch was für dich... jeden Tag mit Shampoo sollte eigentlich nicht nötig sein und nur Spülung ist, wenns wirklich "nur" um Schweiß und ein bisschen "Dreck" auch noch eine Option, die sollten nämlich beide wasserlöslich sein.

_________________
*1a, M, ii
*Klassiker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 18:26 
Offline

Registriert: 10.10.2007, 11:29
Beiträge: 116
also wenn es nur um den schweiß geht würd ich halt die längen mit kur oder condi einpanschen(selbst das muss nicht immer sein aber meine spitzen verkuzeln dann nicht so schnell) und die kopfhaut nur mit wasser und ner leichten massage reinigen. hinterher 2-3 tropfen öl in die spitzen damit sollte man schon mal nen bisschen überbrücken können.

lg

_________________
1a-1b mi-ii


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.06.2009, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 03.03.2008, 17:00
Beiträge: 3495
Wohnort: Lugburz
Hm, wie wärs denn mit der Kombi Helm + Dutt?

_________________
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.06.2009, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2007, 16:44
Beiträge: 2352
Wohnort: NRW
Vielleicht Scalpwash mit Condi. Habe ich schon ein paarmal gemacht:

Zopf flechten. Condi auf den Kopf panschen (ich verdünne ihn, dann lässt es sich besser verteilen), einige Minuten einziehen lassen, dann ausspülen und dabei den Zopf möglichst in Ruhe lassen. Oder eventuell - wenn die Längen auch schmutzig sind - Zopf aufmachen und beim ausspülen den Condi durch die Längen kneten. Für leichten Schmutz oder Schweiß bzw. eine Zwischenwäsche müsste das eigentlich reichen.

Bei mir funktioniert das als Zwischenwäsche ganz gut. Ich nehme Alverde A/H Condi dafür.

_________________
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.06.2009, 00:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.09.2008, 16:46
Beiträge: 4851
Wohnort: Niedersachsen
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wenn ich geschwitzt habe, habe ich auch das Bedürfnis, mich von Kopf bis Fuß gründlich zu duschen, nur Wasser würde mir da auch nicht reichen.
Ich habe in solchen Fällen gute Erfahrungen mit C/O und CWC gemacht. Bei CWC nehme ich verdünntes Shampoo.
Anschließend kannst du noch ein Leave-in bzw. etwas Öl in die Haarlängen geben.

_________________
Haarfärbeinfos
Haartypenbestimmung
Haartypenbilder


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de