Also, ihr bringt mich noch dazu, dass ich wieder Frisuren mache

.
Ich denke, die Beschreibungen sind wirklich fast gleich. Es wird sozusagen einfach nicht ganz so eng am Zopf entlang gelegt, wie Janina das zeigt, man macht einen grösseren Bogen drum herum, dann kommt man auf die Version von Ela, jedenfalls so ungefähr. Versteht irgend jemand, was ich meine

?
Ich hab grad die Anleitung von Maiglöckchen gelesen und versucht, das danach zu machen, so sieht es bei mir aus:
1. Drei einfache Zöpfe flechten. Die Zopfbasen bilden die Spitzen eines gleichseitigen Dreiecks am Hinterkopf. Also ein Zopf aus dem oberen Haardrittel, die unteren zwei Drittel für die anderen beiden Zöpfe.
Naja, ordentlich ist was anderes...
2. Der Reihe nach die Zöpfe immer durch die gegenüberligende Lücke und dann nach links legen. Erst den oben, dann unten links, dann unten rechts. Diese Reihenfolge wird bei allen Folgeschritten beibehalten. Festpinnen.
Der obere Zopf fällt ja von selbst durch die beiden anderen, die anderen irgendwie quer rüber spannen, wie man die feststecken soll, ist mir aber ein Rätsel.
3. Um die Zopfbasen legen, festpinnen.
Hier eben in einem Bogen um die Zopfbasis legen, nicht direkt eng dran entlang. Das soll dann eher dieses Triquetra ergeben. Leider hab ich dazu kein scharfes Bild hinbekommen, hab ich im Nachhinein gesehen.
4. Reihenfolge beachten und wieder durch die gegenüber liegende Lücke und nach links. Festpinnen.
Das versteh ich so, dass mit „Lücke“ jeweils die Lücke zwischen zwei Zopfbasen gemeint ist. Der Zopf liegt also in etwa auf dem unten drunter, von der Runde vorher. Oder ist das anders gemeint?
5. Um die Zopfbasis, festpinnen.
Und so weiter, bis die Zöpfe aufgebraucht sind.
Hab dann nur noch Bilder zum Schluss gemacht, und das mit dem festpinnen klappt gar nicht recht, musste aber ja auch nicht halten. Ich finde, so ganz passt die Form auch nicht, es müsste etwas runder und geschwungener sein von der Form her, aber irgendwie so ähnlich.
Ich hoffe, ich hab euch nicht noch mehr verwirrt

.