[Anleitung] Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#61 Beitrag von JaninaD »

Ich habe die Triquetra im Rahmen des Frisurenprojekts gemacht, allerdings mit zwei Zöpfen oben und einem unten, da mir am Oberkopf mehr Haare wachsen und ich so einfacher drei gleich dicke Zöpfe hinbekomme.
Meiner Meinung nach sind bei dieser Frisur diejenigen im Vorteil, die längere Haare haben, damit man genügend Runden legen kann, und auch diejenigen mit feineren Haaren, denn dann sieht das Muster filigraner aus.
An sich finde ich sie auch nicht schwierig zu machen, sie sieht hübsch und aufwendig aus und hält sehr sehr bequem.
Ich werde sie sicher wieder machen. :D :D

Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#62 Beitrag von Joanie »

Sieht richtig schön aus, gerade durch den Farbunterschied von NHF und Färberesten.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#63 Beitrag von Yerma »

:hintermirher: Ich steh völlig auf dem Schlauch, noch immer. Ich glaube, ich mache es mir komplizierter als es ist.

Ich verstehe noch immer nicht welches Gegenüber und welches Durchziehen. Bei Durchziehen denke ich an den Ellingzopf.

[quote=Ela]Dann legt man den Zopf gegenüber von diesem Eckpunkt, quasi auf die Hälfte einer imaginären Seitenkante des Dreiecks.[/quote]

Jetzt bin ich völlig verwirrt. :oops: Ich schreibe Maiglöckchen mal eine PN. Ich glaube, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#64 Beitrag von JaninaD »

Yerma, ich schicke dir mal eine PN dazu mit einer Zeichnung. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#65 Beitrag von JaninaD »

Ich habe noch ein paar weitere Bilder gemacht, damit man sich das mal besser vorstellen kann.

Das Muster funktioniert grob dargestellt so:
Bild

1. Drei Zöpfe mit oder ohne Zopfgummibasis. Ich habe sie mit gemacht, weil sie bei meinen Haaren dann einfach besser fixiert sind und ich nachher die Nadeln auch besser an der Basis stecken kann.
Bild

2. Dann die Zöpfe so legen, dass sie sich in der Mitte des Dreiecks kreuzen. In der Mitte fixieren.
Bild

3. Den Zopf, der von unten nach oben geht, habe ich nach der Fixierung in der Mitte um die Zopfbasis oben links gelegt. Den Zopf, der von oben links kam, habe ich nach der Fixierung zur Zopfbasis oben rechts gelegt. Und den Zopf, der von oben rechts kam, habe ich nach der Fixierung um die untere Zopfbasis gelegt. (Sorry, das Bild habe ich abends beim auseinanderbauen gemacht, deshalb ist die Qualität nicht mehr so gut)
Bild

4. Jeden Zopf weiter einzeln um die Mitte zur nächsten Zopfbasis (nach oben gezeigtem Muster) legen und feststecken.

Ich hoffe das hilft dem einen oder anderen, aber falls das so nicht gewünscht ist, kann ich den Post auch wieder löschen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#66 Beitrag von Mero »

Dein Post ist super und sehr hilfreich! Sieht wirklich nicht so schwierig aus.
Mir gefällt deine Variante mit oben zwei und unten einem Zopf auch sehr gut, tolles Ergebnis!
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#67 Beitrag von Ela »

Fast richtig. Aber man legt quasi zwischen die Eckpunkte.

Ich habe auch mal gemalt.
Bild
Das ist das Symbol was entstehen soll, nur ohne den Kreis

Ich habe auch mal gemalt.
Bild

Die Zopfe sitzen also auf dem innerem Dreieck, hier Rot markiert.

Bild

Man legt den Zopf dann mittig auf einen Punkt die gegenüberliegende Seite hoch und nach links runter zum nächsten Zopfanfang.
Ich hoffe man kann da was erkennen,
ich habe es so gut meine Möglichkeiten sind versucht darzustellen :ugly:

Daurch erhält man dieses Symbol, die Triquetra.


Ich zitiere mal den Beitrag von Sila, weil man bei ihr das so schön sieht wie die Zöpfe das Symbol bilden.
Sila hat geschrieben:Wunderschöne Frisur!

Hab ihn heute zum ersten Mal probiert. Ich hab's leider gar nicht so mit dem Festpinnen :roll: , mir sind dauernd die Haarnadeln rausgerutscht, aber er hat den Tag überstanden :D :

Naja, geht sicher ordenlicher, aber für den ersten Versuch find ich's ganz ok.
Der Unterschied ist, es gibt keinen Mittelpunkt und die Zöpfe beginnen nicht auf den äusseren Eckpunkten.

@ Janina: das was du da gemacht hast sieht auch gut aus und ich hätte da jetzt ohne diese Zeichnung auf den ersten Blick bei der fertigen Frisur gar nicht gemerkt,
das du da anders vorgegangen bist.
Da keine Bildzitete erlaubt sind, hier der Link zu dem Beitrag von Sila: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 3#p2459073
- Karalena
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#68 Beitrag von JaninaD »

Ja, so geht es natürlich auch, da hast du völlig Recht.
Ich finde das kann man aber aus der Anleitung so oder so lesen, da wären die Originalfotos hilfreich gewesen. Vielleicht sollten wir Maiglöckchen doch mal dazu befragen. :D

Im Grunde ist es aber auch egal, welche Variante man wählt, denn es kommt dasselbe Muster dabei raus.
Wenn ich mehr Zopflänge übrig gehabt hätte, würde man besser sehen, dass auch bei mir immer mehr dieser innere Kreis rauskommt, da ich immer außen um die Mitte herum lege, das gibt ebenfalls ein Dreieck, ich habe aber halt nicht Silas traumhafte Haarlänge und kann nicht so viele Runden legen. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#69 Beitrag von Sila »

Ich find es ja toll, dass ihr aus meiner Frisur so viel rauslesen könnt. Ich seh da heute nur noch ein Zopfchaos :lol: . Hab mich aber auch seitdem nicht mehr damit beschäftigt. Und meine Haare waren damals auch erst beim Klassiker :wink:.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#70 Beitrag von Víla »

@JaninaD:
Huch, natürlich ist es völlig okay, wenn jemand anderes so nett ist Bilder oder eine neuere Anleitung zu einer Frisur beizutragen.
Ich freu mich sogar sehr darüber, mein Vorschlag galt nur für den Fall das ihr es sonst nicht lösen könntet, wie nun gesteckt werden soll.
Ich war bis zu deinen Bildern nämlich auch überfragt wie das nochmal war. :oops:
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#71 Beitrag von Ela »

Ich finde das auch von der Beschreibung auf der ersten Seite total nachvollziehbar wie man das baut.
Scheinbar stehe ich da ziemlich alleine, wo ich doch sonst nur Fragezeichen sehe bei vielen Anleitungen. 8)

Maiglöckchen schreibt ja in ihrem Tagebuch das sie aktuell keine Bilder zeigen kann. Daher dachte ich das es keinen Sinn macht nachzufragen. :nixweiss:

@ Sila: ich finde deine Bilder da wirklich hilfreich. Wohl weil es auch eine Frisur ist die von Fairies profitiert.

Ich werde die Tage auf jeden Fall auch Bilder von den Schritten machen.
Ich finde es spannend welche Wege hier zum optisch gleichem Ergebnis führen. Falsch ist da ja gar nichts, ist eben eine Variante.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#72 Beitrag von JaninaD »

Ach kein Problem. Ela deine Anleitung ist wahrscheinlich richtiger und das ist doch völlig in Ordnung. :-)
Aber jetzt kann ich wenigstens immer nachlesen, wie ich das mal gemacht habe.
Beim nächsten Mal probiere ich es mal so wie Ela geschrieben hat und vergleiche was mir besser gefällt. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#73 Beitrag von Yerma »

Sila hat geschrieben:Ich find es ja toll, dass ihr aus meiner Frisur so viel rauslesen könnt. Ich seh da heute nur noch ein Zopfchaos :lol:
:roflx:

Ich glaube, ich halte mich an Janinas Version, die habe ich nämlich verstanden.

War grade so froh und stolz, und dann saß ich wieder so :irre: da, als ich den Thread weiterlas. ich glaube, dass liegt aber nur daran, dass ich schematische Zeichnungen noch nie sonderlich verstanden habe , so wie Mindmaps und ähnliches :oops:
Zuletzt geändert von Karalena am 19.01.2021, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#74 Beitrag von Sila »

Also, ihr bringt mich noch dazu, dass ich wieder Frisuren mache :lol: .

Ich denke, die Beschreibungen sind wirklich fast gleich. Es wird sozusagen einfach nicht ganz so eng am Zopf entlang gelegt, wie Janina das zeigt, man macht einen grösseren Bogen drum herum, dann kommt man auf die Version von Ela, jedenfalls so ungefähr. Versteht irgend jemand, was ich meine :lol: ?

Ich hab grad die Anleitung von Maiglöckchen gelesen und versucht, das danach zu machen, so sieht es bei mir aus:

1. Drei einfache Zöpfe flechten. Die Zopfbasen bilden die Spitzen eines gleichseitigen Dreiecks am Hinterkopf. Also ein Zopf aus dem oberen Haardrittel, die unteren zwei Drittel für die anderen beiden Zöpfe.


Naja, ordentlich ist was anderes...

2. Der Reihe nach die Zöpfe immer durch die gegenüberligende Lücke und dann nach links legen. Erst den oben, dann unten links, dann unten rechts. Diese Reihenfolge wird bei allen Folgeschritten beibehalten. Festpinnen.
Der obere Zopf fällt ja von selbst durch die beiden anderen, die anderen irgendwie quer rüber spannen, wie man die feststecken soll, ist mir aber ein Rätsel.


3. Um die Zopfbasen legen, festpinnen.
Hier eben in einem Bogen um die Zopfbasis legen, nicht direkt eng dran entlang. Das soll dann eher dieses Triquetra ergeben. Leider hab ich dazu kein scharfes Bild hinbekommen, hab ich im Nachhinein gesehen.


4. Reihenfolge beachten und wieder durch die gegenüber liegende Lücke und nach links. Festpinnen. Das versteh ich so, dass mit „Lücke“ jeweils die Lücke zwischen zwei Zopfbasen gemeint ist. Der Zopf liegt also in etwa auf dem unten drunter, von der Runde vorher. Oder ist das anders gemeint?
5. Um die Zopfbasis, festpinnen.
Und so weiter, bis die Zöpfe aufgebraucht sind.
Hab dann nur noch Bilder zum Schluss gemacht, und das mit dem festpinnen klappt gar nicht recht, musste aber ja auch nicht halten. Ich finde, so ganz passt die Form auch nicht, es müsste etwas runder und geschwungener sein von der Form her, aber irgendwie so ähnlich.


Ich hoffe, ich hab euch nicht noch mehr verwirrt :lol: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Triquetra (Dutt / Geflecht / Gesteck)

#75 Beitrag von JaninaD »

Ja, das glaube ich auch, Sila. Ich habe schon sehr eng gelegt. Unter anderem, weil ich so mehr Wicklungen geschafft habe.

Ich freu mich, dass noch andere animiert werden und wir dadurch noch mehr solch schöne Frisuren zu sehen bekommen. :D
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Antworten