Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 30.05.2024, 18:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Simple Korean Bun
BeitragVerfasst: 15.06.2023, 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7763
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Eine Duttfrisur für längeres Haar.


Name: Simple Korean Bun

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Haarlänge: Ab Schulterlänge

Handwerkszeug: Ein Haargummi, den man mindestens zweimal um den Pferdeschwanz wickeln kann


  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina:

    1. Die Haare nicht allzu tief hinten mittig zum Pferdeschwanz zusammennehmen
    2. Den Haargummi einmal um den Pferdeschwanz legen.
    3. Den Haargummi so dehnen, dass er an der einen Seite straff an der Pferdeschwanzbasis anliegt, dann den freien Teil des
      Haargummis so um 180° Grad drehen, so dass der Haargummi eine Acht bildet, deren eine Hälfte den Pferdeschwanz hält, während die leere Hälfte desselben von der Hand offengehalten wird, die ihn vorher straff gezogen hat. Der Haargummi liegt am besten über der Handknöchelreihe, die direkt an den Handteller anschließt - also an den Fingerwurzeln.
    4. Mit der anderen Hand den Pferdeschwanzhaarstrang nehmen und solange um drei oder mehr Finger der Hand wickeln, die auch den Gummi hält, bis alle Haare in einer länglichen Rolle um die Finger aufgewickelt sind. Diese Haarrolle liegt dann parallel zum Gummi.
    5. Jetzt laufen zwei Dinge simultan ab:
      1. mit derselben Hand, die die Haare aufgewickelt hat, den offenen Achterteil des Haargummis von der Fingerwurzelknöchelreihe der anderen Hand nehmen und so über die Haarrolle ziehen, dass sie mittig in zwei Hälften geteilt wird - also quer zur Haarrichtung.
      2. Zeitgleich geht die Hand, um deren Finger die Haarrolle gewickelt war, über die Haarrolle, um sie von außen zu umfassen.
    6. Den Haargummi jetzt mit der anderen Hand so oft um die zur Rolle aufgewickelten Haare herumschlingen, bis er diese fest umschließt.
    7. Man bildet mit den Fingern hinter dem Haargummi direkt an der Kopfhaut vorsichtig einen Tunnel - je nachdem, wie dick oder lang die Rolle ist.
    8. Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten:
      Die durch den anderen Teil des Haargummis gebündelte Rolle wird entweder von oben nach unten oder von unten nach oben durch den Tunnel geflippt, so dass die eine Hälfte der Rolle oberhalb des Tunnels, die andere Hälfte unterhalb des Tunnels aus diesem herausschaut. Durch das Flippen wird auf jeden Fall alles vom Haargummi verdeckt und
    9. Fertig!

  • Bilder:

    • von Fornarina:

  • Videos:

    • Von Bangtaesticifra

    • von MoonieBlink


Viel Spaß beim Nachbauen! :winke:

_________________
2b NHF silberfuchs zu 2c weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, MBL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simple Korean Bun
BeitragVerfasst: 26.05.2024, 10:13 
Online
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10820
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo,

ich hab ihn gestern noch einmal gemacht - und brauchte dieses Mal vier Versuche, bis er ordentlich saß und auch gut aussah und nicht ziepte. Die Parfümflasche brauchte ich dieses Mal nicht, um den Platzhalter zu geben. Und ich hab den Pferdeschwanz zweimal mit dem Gummi umwickelt, bevor ich mit dem Rest der Haare die Knulle gemacht habe.

Hier noch die Bilder vom 23.05.24, da ich die aus dem Starterpost genommen habe.



Und hier die Bilder von heute:



Hier sieht man den unteren Teil der Knulle viel besser. Ich musste dazu allerdings die unteren, seitlichen Haare, die geflippt wurden, nochmal extra in eine Gummiwindung stopfen, weil die sich auch jetzt wieder ziemlich aufgebauscht hatten und so erneut den unterem Knullenteil und damit die Struktur der Frisur verdeckt hätten.

Ach ja, ich hab wieder von oben nach unten geflippt, andersherum kommt es mir irgendwie komisch vor.

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simple Korean Bun
BeitragVerfasst: 26.05.2024, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2013, 08:54
Beiträge: 7763
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
SSS in cm: 61
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wie schön der bei Dir geworden ist! =D>
Meinen habe ich auch mehrmals gemacht.
allerdings stehen mir Wellen und Locken um einiges im Weg, so das ich etwas verwurschtelt aussehe.
Auch finde ich es schwierig,den Gummi erfolgreich zu verstecken.
also habe ich die Spange zur Ablenkung reingesteckt.
Bild

_________________
2b NHF silberfuchs zu 2c weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, MBL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Simple Korean Bun
BeitragVerfasst: 26.05.2024, 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2019, 20:30
Beiträge: 6172
Wohnort: Sejerlänner Mädche
SSS in cm: 79
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Der Bun sieht echt super aus bei euch beiden. :D :D

Fornarina, deiner ist natürlich alleine durch die Haarmasse in der Größe ziemlich beeindruckend. Ich finde es toll, dass man den auch noch etwas variieren kann, je nachdem wie herum geflippt wird oder wie die Haare in dem Haargummi verteilt werden. :D

undine, deiner gefällt auch gut, durch deine Haarstruktur ist er halt etwas messy angelegt, diese Optik mag ich auch sehr gern. Und durch die Spange fällt das Haargummi auch nicht mehr auf. Sehr schön. :D

_________________
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge: 90cm SSS


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de