Alterra Dusch-Shampoo (neu)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

Alterra Dusch-Shampoo (neu)*

#1 Beitrag von Lyss »

Alterra Dusch-Shampoo parfümfrei


Ich bin erstaunt, dass es hierzu noch keinen Thread gibt. (Ich konnte zumindest nur die alte Version finden.)

Die "Fakten":
-Alterra --> Rossmann-Eigenmarke
-gekauft für 1,95€
-Inhalt: 250 ml
-BDIH-Siegel (Kontrollierte Natur-Kosmetik)
-Parfümfrei und Allergiker-freundlich (gut, das heißt ja nichts; schließlich gibt es nichts, wogegen man nicht allergisch sein könnte)
-Vegan

Incis:
Aqua
Lauryl Glucoside
Glycerin
Caprylyl/Capryl Glucoside
Alcohol
Xanthan Gum
Sucrose Laurate
Levulinic Acid
Glucose Glutamate.


Fazit:
Nach mehrmaligem Gebrauch bin ich sowas von angetan!! :) --- Wird definitiv unser neues "Haus-Shampoo"!

Ich war erst skeptisch wegen des Alkohols - trocknet bei meiner (Neurodermitiker-)Haut gerne extrem aus; aber bisher ist alles okay. Auch das Glycerin an 3. Stelle hat mich erst skeptisch gemacht: War ich doch bisher immer der Meinung, dass ich davon so knirschig-harte Haare bekomme - bei diesem Shampoo ist es jedenfalls nicht der Fall.

Beim Aufschäumen in den Händen ergibt dieses Shampoo einen ganz, ganz feinporigen Schaum (mag ich! :lol:). Es lässt sich auch super verteilen; und ganz eindeutig mit das Wichtigste: Das Shampoo reinigt gut ohne auszutrocknen und lässt sich ganz, ganz leicht wieder ausspülen. (Das ist mir insbesondere ganz wichtig, weil ich bei einigen Shampoos echt meine liebe Mühe und Not habe, auch wieder alles herauszubekommen, ohne viel in meinen Haaren herumwuscheln zu müssen ... und so Knoten ohne Ende zu produzieren...)

Ach ja: Bei der vorherigen Version (siehe Link oben) haben sich einige darüber beschwert, dass das Shampoo nach Uhu (dem Kleber) riechen würde. Ich denke mal, dass lag an dem Tensid Cocos Glucoside. Ich habe als Selbstrührerin auch mal mit Cocos Glucoside experimentiert (nicht sonderlich erfolgreich... :wink:), und ich konnte auch nie diesen Eigengeruch dieses Tensids überdecken.
Und noch ein "ach ja": Beim Vergleich mit der vorherigen Version fiel mir auch auf, dass dort Alkohol bereits an 2. Stelle stand. Dieser Umstand hat sicher auch nicht sonderlich zur besseren Verträglichkeit des Shampoos geführt... (denke ich mal).
Demnach empfehle ich allen, die vielleicht mit der alten Version nicht so gut zurecht gekommen sind, es mit der neuen noch einmal zu versuchen!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#2 Beitrag von Lyss »

Edit: Ich wollte eigentlich die alte Version dieses Shampoos verlinken und habe es vergessen; also hier: Alte Version Alterra Dusch-Shampoo!
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#3 Beitrag von Honigmelone »

Ich bin erstaunt, dass es kaum Anwender(innen) des Dusch-Shampoos gibt, bzw. bisher nur wenige ihre Erfahrungen mitgeteilt haben.

Ich habe schon vor ein paar Monaten die neue Version gekauft. (Wusste gar nicht, dass es schon vorher eine andere Version gab.) Gekauft habe ich es aufgrund der minimalistischen Anzahl der Inhaltsstoffe.
Nach ein paar Monaten habe ich es gestern mal wieder verwendet. Die Konsistenz ist eher wie KK, also nicht so flutschig wie NK. Die Reinigungswirkung ist gut. Aber meine Haare fetten damit schneller nach. Vorgestern wusch ich damit ohne Condi zu verwenden. Meine Haare waren nach dem Trocknen zwar relativ gut kämmbar, aber man sieht jeden Haarschaden wie Spliss und Haarbruch. Heute juckt meine Kopfhaut und ich habe mehr Schuppen als sonst. Keine Ahnung ob es am Dusch-Shampoo liegt. Den Geruch find ich sehr bescheiden. Nicht unangenehm, aber ich mag Produkte lieber die gut riechen, egal ob fruchtig oder nach Babypopo.
Ich werde es als Duschgel aufbrauchen.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

#4 Beitrag von Panqueca »

Bin letztens durch Zufall im Rossmann auf das Dusch-Shampoo aufmerksam geworden und hab's wegen der geringen Anzahl an Inhaltsstoffen mitgenommen. Bisher gefällt's mir sehr gut - vor allem die gelartige Konsistenz ist ziemlich angenehm auf der Kopfhaut. :)
Schuppen habe ich zwar nach wie vor, aber die Kopfhaut juckt und spannt weniger als bei anderen Shampoos. Falls das so bleibt, wird auf jeden Fall nachgekauft.
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#5 Beitrag von alkyone »

Ich bin erstaunt, dass es zu diesem Shampoo bisher so wenige Rückmeldungen gibt, da sich das Ausprobieren sicher für viele hier lohnen würde. :nixweiss:

Aufgrund der Inhaltsstoffe ist das Shampoo vor einer Weile auch in mein Bad gewandert. ;) Ich habe nun 3/4 der Flasche aufgebraucht und bin voll und ganz zufrieden! Ich habe mit keinem Shampoo meine schuppende, juckende Kopfhaut so gut in den Griff bekommen wie mit diesem. Was das Nachfetten angeht: ich wasche alle 2 Tage und habe auch am zweiten Tag nicht das Gefühl, dass die Haare besonders fettig aussehen (trage dann aber meist hochgesteckte Haare).
Fazit: Nachkaufprodukt und besonders all denjenigen zu empfehlen, die eine zickige Kopfhaut haben.
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

#6 Beitrag von Panqueca »

alkyone hat geschrieben:Ich bin erstaunt, dass es zu diesem Shampoo bisher so wenige Rückmeldungen gibt, da sich das Ausprobieren sicher für viele hier lohnen würde. :nixweiss:
Wundert mich auch. Bei mir ist es mittlerweile das Standardshampoo (Schuppen sind nach wie vor extrem, aber das Problem kommt vermutlich von Innen).
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#7 Beitrag von alkyone »

Panqueca, ganz weg bekommen habe ich meine Schuppen damit auch nicht, aber auf ein Minimum reduziert und wenn sie kommen, dann auch erst irgendwann am 2. Tag nach der Wäsche. :)
(Ist vielleicht aber auch ein Zeit-Effekt, dass die Schuppen bei mir weniger werden.)

Meinst du mit "von Innen" Ursachen wie Stress/Sorgen oder sowas wie Ernährung oder was ganz anderes?
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Alterra Dusch-Shampoo (neu)

#8 Beitrag von Vaika »

:tumbleweed:

Vor gut einem Jahr habe ich das Duschchampoo gekauft weil ich ein unkompliziertes Produkt für alle Lebenslagen wollte. Seitdem steht in der Dusche nur noch diese eine Flasche und ich bin total zufrieden. Mir gefällt die gelige Konsistenz und dass es wirklich sehr mild ist.

Zum waschen mische ich das Duschchampoo mit Aloe Vera Gel, einem Spritzer Öl und etwas Wasser. Genau das richtige für meine ausgedörrten Haare, Ölkuren bekommt man damit allerdings definitiv nicht raus^^
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Alterra Dusch-Shampoo (neu)

#9 Beitrag von MrsMiaWallace »

Ich mags auch total gerne! Macht flauschige weiche Haare (Also wars so bevor meine KH seit Anfang des Winters durchdreht)
Allerdings finde ich, dass auch die neue Version (kenne nur die neue) ein bisschen nach UHU riecht. Sehr leicht, aber riecht dannach. Naja, bisschen ÄÖ und alles ist gut. Mich stört der Geruch aber bisher nicht
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
Panqueca
Beiträge: 114
Registriert: 04.04.2011, 10:36

Re:

#10 Beitrag von Panqueca »

alkyone hat geschrieben:Meinst du mit "von Innen" Ursachen wie Stress/Sorgen oder sowas wie Ernährung oder was ganz anderes?
Genau, Krankheit/Ernährung/Stress. ;)
2a/2bFii
60-62-64-66-68-70-72-74-76-78-80
Benutzeravatar
Vaika
Beiträge: 85
Registriert: 29.11.2012, 09:08

Re: Alterra Dusch-Shampoo (neu)

#11 Beitrag von Vaika »

MrsMiaWallace hat geschrieben:Allerdings finde ich, dass auch die neue Version (kenne nur die neue) ein bisschen nach UHU riecht. Sehr leicht, aber riecht dannach. Naja, bisschen ÄÖ und alles ist gut. Mich stört der Geruch aber bisher nicht
Das mit der UHU-Duftnote stimmt leider. Beim Haarewaschen fällts nicht auf weil ich eh immer noch was reinmische, aber manchmal beim duschen...
2aM6 ~Schulter, mausbraun
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Alterra Dusch-Shampoo (neu)

#12 Beitrag von alvanda »

Da ich das Duschgel zwischendurch immer gerne verwendet habe -
wollte ich mir das mal wieder kaufen und muss sehen,
das da jetzt auch Sodium Coco-Sulfate drin sind

und das vetrage ich leider nicht [-X

Schade :cry:
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Jemma

Re: Alterra Dusch-Shampoo (neu)

#13 Beitrag von Jemma »

alvanda, das finde ich auch schade. Als ich die alten INCIs gelesen habe dachte ich, das könnte was sein, und war dann enttäuscht, dass sie die mittlerweile geändert haben. Ich hab dann stattdessen das Wildrosen-Duschgel von alviana genommen, das klappt ganz gut.
Benutzeravatar
alvanda
Beiträge: 119
Registriert: 18.09.2013, 10:19
Wohnort: Im Norden

Re: Alterra Dusch-Shampoo (neu)

#14 Beitrag von alvanda »

Irgendwie hab ich gerade bei Rossman gesehen, das sich anscheinend die Inhaltsstoffe
ziemlich verändert haben.

hier mal die neuen:

Aqua,
Sodium Coco-Sulfate,
Lauryl Glucoside,
Maris Sal,
Glycerin,
Sodium PCA,
Sodium Lactate,
Betaine,
Olea Europea Fruit Oil*,
Sodium Cocoyl Glutamate,
Disodium Cocoyl Glutamate,
Xanthan Gum, Tocopherol,
Helianthus Anuus Seed Oil

* ingredience from certified organic agriculture

@Jemma: Tja, würde gerne was anderes nehmen, hab aber ne
Parfumöl -/Ätherische Öle allergie + Betainunverträglichkeit.
Hinten APL, Seite Schulter.. Haarfarbe Dunkelbraun mit vieeell Grau
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4184
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Alterra Dusch-Shampoo (neu)

#15 Beitrag von Ormi »

*Thread auftau*

verwende das Dusch-Shampoo seit einigen Wäschen und bin bisher begeistert, wie mild es reinigt! Normal gebe ich nach der Wäsche Öl auf die KH aber hier ist das nicht nötig bzw. ist der Ansatz sogar ölig :shock:
Wenn der Langzeittest überzeugt, wird es ein Nachkaufprodukt! :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 50cm (Feb 2024)
Antworten