[Anleitung] Flacher Vierer mit Band

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#46 Beitrag von saena »

sünje hat geschrieben:So, ich hab gebastelt und es gibt wirklich einen Unterschied :D :

Bild

links: die Variante mit Band (hier in rot)
rechts: so wie ich ohne Band flechte

verständlicher? :? :roll: Flechten kann ichs, erklären nicht...
das rechte ist doch ein normaler engländer?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#47 Beitrag von sünje »

Kein Problem :wink: Ich mach ohne Band immer den rechten, darum hat es mit Band bei mir nie funktioniert, bis ich den Unterschied gemerkt hab...aber ohne Band mach ich weiterhin den rechten, weil er mir gleichmäßiger erscheint...
Um zu erklären, klau ich mal Yermas Grundprinzip, ich hoffe das ist ok?! *lieb guck*
Yerma hat geschrieben: Das ist die Ausgangslage. (Haare zur roten Strähne hinzunehmen)

!!!!

1. Schritt (die rote kommt unter die hellblaue)
!!!!

2. Schritt wird weggelassen (die rote kommt über die grüne)
!!!!


Dann Haare zur schwarzen hinzunehmen

3. (die schwarze kommt über die rote)
!!!!

4. (die schwarze kommt unter die grüne)
!!!!


Schritt zwei fehlt also beim rechten, weil die Strähnen von einer Seite nicht noch unter oder über einer der mittleren Strähnen hergeführt werden, das meinte ich mit "mit der mittleren tauschen" :wink:
Allerdings ist die rechte Version hier auch eigentlich unbedeutend, weil sie mit Band ja nicht funktioniert...aber vielleicht hat ja noch jemand den gleichen Denkfehler wie ich gemacht :wink: Und ich hoffe ihr seid mir nicht böse, dass ich hier den Thread vollspamme :oops:

_____________________________________________

Minouche, ich finde es sieht sehr hübsch aus!
saena, heißt die rechte Version mit 4 Strängen auch Engländer? Ich kannte bisher nur den 3er als Engländer :nixweiss:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#48 Beitrag von saena »

ne nicht das ich wüsste....

wäre es möglich, dass ich net verstanden hab wie der normale 4er geht? wer ist so nett und erleuchtet mich?
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#49 Beitrag von sünje »

saena, was hast du denn nicht verstanden? Yerma hat doch beispielsweise sehr anschaulich erklärt, wie der 4er (mit Band, kann man ja auch ohne machen) geht und dazu sind hier ja schon einige Videos und die andere Version des 4ers hab ich versucht im letzten Posting zu erklären. Ich glaub ich bin raus :lol: ich stifte hier schon genug verwirrung :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#50 Beitrag von Yerma »

Ehrlich gesagt bin ich jetzt selber ganz durcheinander von den vielen unterschiedlichen Methoden. :? Und dass Maari in ihrem Ausgangspost drunter-drüber-drunter geschrieben hat, verwirrt mich am meisten. Ich hatte einfach Ina-Marie nachgemacht. Allerdings finde ich, dass Maaris Fotos so aussehen, als seien sie mit der selben Methode drüber-drunter gemacht worden.

Sünjes Variationen muss ich demnächst mal ausprobieren! :)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#51 Beitrag von saena »

also beim normalen flachen vierer ohne band französisch geflochten hab ich das problem, dass eine strähne immer in der mitte bleibt und nie dicker wird....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#52 Beitrag von Yerma »

Ja, und genau die ersetzt du hier durch das Band. Das Band muss länger sein, als deine Haare (bei mir habe ich die besten Ergebnisse mit 2-3 mal so lang erziehlt). Dadurch kannst du länger runterflechten (weil du ja nicht das Problem hast, dass eine Strähne aufhört).
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#53 Beitrag von Minouche »

Ich habe das gestern übrigens mit vier Bändern ausprobiert und da hat es sich gar nicht so verdreht, wie bei den Haaren.
sünjes Bastelei verdreht sich ja auch nicht. Wahrscheinlich kann man die Spannung gleichmäßiger halten, wenn man sieht, was man macht.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

#54 Beitrag von Puolukka »

Minouche hat geschrieben:Ich habe das gestern übrigens mit vier Bändern ausprobiert und da hat es sich gar nicht so verdreht, wie bei den Haaren.
sünjes Bastelei verdreht sich ja auch nicht. Wahrscheinlich kann man die Spannung gleichmäßiger halten, wenn man sieht, was man macht.

LG Minouche
Ich denke, dass der Zopf sich dreht liegt zum einen an der Spannung und zum anderen daran, dass das Band viel dünner ist, als die drei Haarsträhnen. Würde man das gaaanz locker flechten würde sich glaube ich nichts verdrehen, aber je fester man an dem Band zieht, desto stärker dreht sich der Zopf. Ich hab bei meinem letzten Versuch ab Nacken nur noch halbherzig weitergemacht, weil ich nur testen wollte ob ich es jetzt wirklich kann, die Frisur musste nicht vorzeigbar sein. Und ab da, wo ich nur noch locker geflochten hatte, war der Zopf recht flach und nicht gedreht.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#55 Beitrag von emmafan192 »

Yerma hat geschrieben: Das ist die Ausgangslage. (Haare zur roten Strähne hinzunehmen)

!!!!

1. Schritt (die rote kommt unter die hellblaue)
!!!!

2. Schritt wird weggelassen (die rote kommt über die grüne)
!!!!


Dann Haare zur schwarzen hinzunehmen

3. (die schwarze kommt über die rote)
!!!!

4. (die schwarze kommt unter die grüne)
!!!!




Also nochmal zum Verständnis:
rechts: drunter
links: drüber drunter
(dabei immer Haare aufnehmen)


Hab ich jetzt genauso gemacht, aber mein Band wandert trotzdem auch regelmäßig an die äußerste Stelle und gedreht hat sich da leider genauso wenig wie vorher :?

Hab mir auch eben schon maaris Video angeguckt, aber da konnte ich den zweiten Schritt leider nicht so gut erkennen
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von maari »

Yerma hat geschrieben: Schau mal hier:

Das ist die Ausgangslage.
!!!!

1. Schritt (die rote kommt unter die hellblaue)
!!!!

2. Schritt (die rote kommt über die grüne)
!!!!

Dann Haare zur schwarzen hinzunehmen

3. (die schwarze kommt über die rote)
!!!!

4. (die schwarze kommt unter die grüne)
!!!!
Ich mach es genau so!

links: drunter, drüber
rechts: drüber, drunter

immernur der äußersten Strähne Haare hinzufügen
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#57 Beitrag von emmafan192 »

Das hab ich auch schon gemacht, aber dann entsteht bei mir der "normale" flache Vierer!
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von maari »

Hm, vielleicht flechtest du zu locker? Versuchs mal etwas straffer:)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#59 Beitrag von emmafan192 »

sünje hat geschrieben:So, ich hab gebastelt und es gibt wirklich einen Unterschied :D :

Bild

links: die Variante mit Band (hier in rot)
rechts: so wie ich ohne Band flechte

Hier mal meine Versionen:

Bild Link zum Bild 1 - Link zum Bild 2

ohne Band (Struktur leider nicht soo gut erkennbar bei dunklen Haaren)| mit Band


Du hast glaub ich Recht, soweit ich das erkennen kann :shock:
Obwohl die Flechttechnik genau identisch ist (drunter drüber - drüber drunter) unterscheidet sich das Ergebnis! Oder ist es hier nur spiegelverkehrt?
Nur bei mir ist es wenn dann genau umgekehrt :D Dein "Ergebnis ohne Band" sieht aus wie meins "mit Band" ;)

Stimmt denn mein Ergebnis jetzt mit euren?
Der Zopf ist nach wie vor flach und ich finde bei euch sieht der fast schon gekordelt aus!
Zuletzt geändert von Karalena am 10.07.2014, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: übergroße Bilder in Links umgewandelt
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#60 Beitrag von Kerstin »

So nun endlich ein Foto, bei mir hat es auch geklappt, hab am Ende den Zopf vorne weitermachen wollen, dabei ht sich dann leider das Band verdreht.

http://imageshack.us/photo/my-images/607/sany0050m.jpg/

PS: das ungemachte Bett bitte übersehen
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Antworten