Hochzeitsfrisur

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#46 Beitrag von Sabetha »

Ja, danke, Kupferzopf. Ich werde sie mir mal von der Friseuse machen lassen, der ich meinen Frühjahrsspitzenschnitt anvertraue.

Aber wenn du meinst, dass es nicht "bobbelt" bin ich ja beruhigt.
Ich will nur am Ende nicht so aussehen:
:twisted:

:wink:
Benutzeravatar
eifelfrosch
Beiträge: 561
Registriert: 10.10.2007, 17:00
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von eifelfrosch »

Hm, also "bobbeln" tun die Zöpfchen bei mir auch nicht, da kann ich dich beruhigen ;)
1b M ii, 107 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge längst überlaufen und jetzt mal sehen wies weitergeht
Barbarinchen
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2009, 13:01

#48 Beitrag von Barbarinchen »

Also ich werde im August heiraten, so dass das Wetter hoffentlich gut ist. EInen Schleier will ich nicht, aber halt halboffene Haare, weil bei mir Hochgesteckt einfach nicht aussieht... Der Einwand, dass es dann ganz schön warm wird, ist allerdings nicht ganz unberechetig, da sollte ich mir noch mal was überlegen!

Die Frisur, von der ich gestern sprach ist folgende : http://www.dreamweaverbraiding.com/imag ... ass1Ac.jpg oder halt ähnliche von der http://www.dreamweaverbraiding.com/ seite.
Die dann mit Blumen geschmückt, dann hätte ich meinen geflochtenen Anteil und meinen Blumenkrannz! :D
LG Barbara

2a C ii, Hennagefärbt
Momentan BSL, Ziel Hüftlang
Monchichi
Beiträge: 55
Registriert: 03.02.2009, 11:57

#49 Beitrag von Monchichi »

@Sabetha:
Du kannst bei den beiden holländischen Zöpfen auch unterschiedliche Ansätze ausprobieren, es sieht dann von vorne immer leicht anders aus.

Hier ein paar Bilder:
http://www.flickr.com/photos/spicybraid ... 424702349/
In diesem Fall kannst Du vorne als Lace braid anfangen und hinterher normal holländisch flechten.

Bei den folgenden Bildern sieht man, an welche unterschiedlichen Stellen man die Zöpfe flechten kann und wie es dann aussieht:
http://www.flickr.com/photos/spicybraid ... 424702349/
und von der Seite:
http://www.flickr.com/photos/spicybraid ... 424702349/

Und ein bißchen anders geflochten:
http://www.flickr.com/photos/spicybraid ... 424702349/

Ich hoffe, das hilft Dir bei der Suche nach dem idealen Zopfansatz. :)
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#50 Beitrag von Sabetha »

Danke Monchichi! So schöne Frisren...
Ich denke, ich werde mir die Frisur mal machen lassen und dann entscheiden, ob Holländisch oder Französisch oder ganz anders.
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#51 Beitrag von Yasha »

ahja, ich hab ein par Bilder von dem gefunden was ich mir dann machen werde:

klick mich
Die Frisuren mit dem Halboffenen Haaren werden da Perfect Classic genannt. Ich finde das sieht sehr edel aus :)
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Sashia
Beiträge: 186
Registriert: 21.07.2008, 12:51
Haartyp: 2a f
ZU: ii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich

#52 Beitrag von Sashia »

Ohja, die sind wunderschön. Bild
:helmut:
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#53 Beitrag von Yasha »

oder hier sind ein paar Bilder wenn man die Classics nicht hochsteckt sondern noch weiter verflechtet, so ne Art geflochtener Classic Half Up :)
klick mich

Ich trag gerade so einen Holländischen Klassiker der hinten am Kopf zu nem einfachen Holländer wird (also alle Haare drin verstaut aber war ne gute Übung). Ich bin stolz wie Anton dass mir das gelungen ist :)

So als Tipp, klappt am Besten mit schön fettigen Haaren :roll: Die Frage ist nur ob man seinen Hochzeitstag mit fettigen Haaren begehen will :? Ich denke so 2-3 Tage müssten meine Haare minimum gefettet haben dass mir da so eine Frisur gelingen würde.

edit: weiss jemand wie das Bänder einflechten funktioniert? Ich raff das nie, vor allem wie man das Band am Anfang des Zopfes festmachen soll :(
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Atiana
Beiträge: 2916
Registriert: 10.01.2009, 23:36
Wohnort: Ruhrgebiet/Bielefeld

#54 Beitrag von Atiana »

in einem video hab ich mal gesehen, dass die dame das band durch so eine art stricknadel oder so (war zumindest ziemlich groß ;) gefädelt hat...und das dann quasi durch die haare genäht hat. ich würd also zuerst die frisur fertig machen und dann am besten am unteren ende anfangen...hoch"nähen" und so, dass ich später unten wieder ankomme ;) und dann verknoten mit ner hüpschen schleife :)
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Benutzeravatar
Kupferzopf
Beiträge: 266
Registriert: 21.03.2007, 12:07
Kontaktdaten:

#55 Beitrag von Kupferzopf »

:wink:
Zuletzt geändert von Kupferzopf am 05.09.2009, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#56 Beitrag von Yasha »

@ Kupferzopf
Danke, dann übe ich mal :)



Oje, die Braut selbst wünscht sich was in die Richtung Und weil ich die Klappe aufgerissen hab darf ihr helfen das festzustecken. Kriege ich sowas ohne Tonnen von Haarspray überhaupt zum Halten? :x
Sie hat tolles rabenschwarzes asitatisches 1a Haar in Midbacklänge.
Hmm, ich mag diese 0815-Brautfrisuren nicht, die sehen so unordentlich aus ^^*
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#57 Beitrag von Nadeshda »

Guck dir doch mal die Frisur an, die hier als "Martha" beschrieben wurde. Vielleicht kannst du das irgendwie für deine Frisur verwenden.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Yasha
Beiträge: 615
Registriert: 09.08.2008, 16:37
Wohnort: Schweiz

#58 Beitrag von Yasha »

Nadeshda du bist toll! :D Ich wusste ich hab die Frisur hier schonmal gesehen, wusste aber den Namen nicht mehr. Darum bin ich bei meiner Forensuche nicht fündig geworden.

Danke! Genau die hab ich gesucht! =D>
Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Benutzeravatar
mountainfairy
Beiträge: 71
Registriert: 27.04.2009, 15:58

Suche passende Frisur für "Open-Air-Hochzeit"

#59 Beitrag von mountainfairy »

Hi,
ich hab eine Frage:
Mein Cousin heiratet in ein paar wochen, und ich brauch noch eine Frisur! Hat jemand Ideen?
Meine Haarlänge tiefe Taille.
Ich hab auch noch einen rausgewachsenen Pony, den ich aber nicht gerne in Frisuren mit reinnehme, da ich ein sehr rundes Gesicht habe und das so nur (wie ich finde) unvorteilhaft betont wird.
Die Frisur sollte auf keinen Fall zu streng oder feierlich sein, da das ganze Fest eher so wie ein lockeres open Air festival werden soll.
Allerdings sollte die frisur auch nicht zu verrückt sein, es werden ja auch ältere, zum teil recht konservative, Leute anwesend sein u ich will mir nicht den ganzen Abend anhören müssen, das ich ein unpassendes Aussehen hab.
Naja, Danke schon im Voraus
lg
mountainfairy
1b M iii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~100cm
Mein TB
"Oh say, can you see my eyes? if you can - then my hair's to short!" Hair aus dem Musical Hair
Benutzeravatar
fraenziDD
Beiträge: 35
Registriert: 07.06.2009, 13:15
Instagram: @franziskakellerboy
Wohnort: Eichenau

#60 Beitrag von fraenziDD »

Hallöchen

Kennt vielleicht jemand einen guten Friseur für Hochzeitsfrisuren in Fürstenfeldbruck?

lg fraenzi
Anmeldedatum:08.06.2009
Haartyp:1c/M/ii/iii mittelbraun/dukelblond
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55,5cm
Ziel: Steißbeinlang
[url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/ur
Antworten