Ei-Öl-Honig-Kur gegen trockenes, sprödes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#136 Beitrag von Cholena »

Nachdem meine Haare nach der Cocaloe-Kur von letzter Woche nur strohig waren, habe ich es heute mit der Öl-Ei-Kur probiert.

Gemischt habe ich:

3 EL Olivenöl
1 1/2 EL Rizinusöl
5 Tr. ÄÖ Rosmarin
4 Tr. ÄÖ Lavendel
4 Tr. ÄÖ Zedernholz
das Ganze erwärmt, dazu noch
1 Eigelb
4 Tr. frischen Zitronensaft
1 Msp. Honig

Auf die angefeuchteten Haare und Kopfhaut gegeben, Plastiktüte rum, Wollmütze drüber. Einwirkzeit: 2 Std.

Ausgewaschen habe ich das Ganze mit verdünntem Shampoo an den Ansätzen und Alverde Z/A-Kur in den Längen.

Ergebnis: Es hat geklappt! Keine Spur mehr von Strohigkeit. Die Haare sind schwer, gesättigt bis in die Spitzen und glänzen. Die Wellen sind gut definiert. Sauber sind sie auch geworden. :lol:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#137 Beitrag von Methicillin »

Bei mir klappt das mit löffelweise Öl überhaupt nicht. Eine Idee wäre, dieses durch Kokosmilch oder Rahm bzw. Sahne zu ersetzen, das ist ebenso nährstoffreich und geht deutlich besser raus.
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#138 Beitrag von kleinesH »

...und ich hatte meine allergrößte Kurauswaschkatastrophe mit Kokosmilch (besteht ja auch zu knapp 1/5 aus Fett) - allerdings hatte ich die Kur damals 'nen kompletten Tag und nachts im Haar...
Benutzeravatar
mimirojinski
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2011, 17:22
Kontaktdaten:

#139 Beitrag von mimirojinski »

Ich probiers grad aus...

4 EL Oliven-Öl
1,5 EL Honig
1 Ei

so war mein Mischungsverhältnis...
Einwirkzeit kann ich jetzt nur etwa eine halbe, bis höchstens eine dreiviertelstunde drin lassen - dann muss ich waschen, damit ich dann rechtzeitig loskomme ;)

ich berichte!
Haartyp: 1cMii - irgendwie hellbraun mit in der Sonne deutlichem Rotstich
Ziel: Haare bis zum BH-Verschluss :)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
mimirojinski
Beiträge: 12
Registriert: 18.08.2011, 17:22
Kontaktdaten:

#140 Beitrag von mimirojinski »

mimirojinski hat geschrieben:Ich probiers grad aus...

4 EL Oliven-Öl
1,5 EL Honig
1 Ei

so war mein Mischungsverhältnis...
Einwirkzeit kann ich jetzt nur etwa eine halbe, bis höchstens eine dreiviertelstunde drin lassen - dann muss ich waschen, damit ich dann rechtzeitig loskomme ;)

ich berichte!
- sop. ausgewaschen, dabei nur mit natron-wasser gespült, dann condi alverde hibiskus in die längen, ausgespült und mit apfelessig-rinse drüber.
meine haare sind schon so gut wie trocken.
habe das gefühl, die oberen längen hätten es gar nicht gebraucht, sind eher ein bisschen härter geworden, doch im unteren drittel meiner haare und besonders in den spitzen hab ich echt ne veränderung zum positiven.
viel weicher und das erste mal seit monaten knirschen meine spitzen nicht...

nächstes mal in etwa einer woche werde ich dann nur in das untere drittel diese kur machen und hoffen, dass ich so meine spitzen und unteren längen gesund halten kann, bis der müll rausgetrimmt ist :)
Haartyp: 1cMii - irgendwie hellbraun mit in der Sonne deutlichem Rotstich
Ziel: Haare bis zum BH-Verschluss :)

Mein Projekt :)
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#141 Beitrag von Shellan »

Meine Haare wurden gestern mit dieser Kur verwöhnt.

Mischung:
1 Ei
4 EL Olivenöl
2 TL Honig
das ganze mit einem kleinen batteriebetriebenen Milchaufschäumer schön verrührt und aufgeschäumt. Die Kur kam bei mir aufs trockene Haar. Zuerst hab ich die Spitzen eingetaucht und sie schön aufsaugen lassen, der Rest kam in den Längen. Einwirkzeit ca. 1 1/2 Std. Haare dann normal mit Shampoo ausgewaschen und Kräuterrinse hinterher. Meinen Haaren hat die Kur sehr gut gefallen, sie sind weich, gesättigt und sie glänzen toll. Wird auf jeden Fall wiederholt. :D
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Zuckerwatte
Beiträge: 5
Registriert: 09.09.2011, 23:30

#142 Beitrag von Zuckerwatte »

Ich benutze die Originalrezeptur und meine Haare lieben die Kur :)

Sie sind schön weich und glänzen. Und ich habe das Gefühl, dass sie dadurch voluminöser sind.
1b M ii (9cm)

55cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#143 Beitrag von mystic-w »

Hallo zusammen,

ich habe hier fleisig mitgelesen. Aber...

was soll der Honig in den Masken denn bewirken??

Leider habe ich eine Honigallergie..was kann ich als Alternative nehmen??

Oder reicht es bei meinen dünnen Fusselhaaren folgendes zu nehmen

-Joghurt mit
-Kokosöl oder Arganöl

Die Spitzen sind ein wenig trocken, die Haare lassen sich ein wenig ziehen und springen aber wieder in die "Ausgangsstellung" zurück.

Eines der beiden Öle mache ich abends in das angefeuchtete Haar und ich finde es tut ihnen gut.

Vorab schonmal Danke!
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Burckfräulein
Beiträge: 683
Registriert: 02.10.2011, 14:21
Wohnort: Rheinhessen

#144 Beitrag von Burckfräulein »

So, ich habe besagte Kur nach dem "Originalrezept" im ersten Post letztes Wochenende auch mal gemacht, weil meine Haare mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, dass ich eine Woche zuvor getestet habe, so unglaublich toll aussahen, dass ich dachte, Ei und Honig tut meinen Haaren gut. Öl ja sowieso :)

Ich hatte die ganze Pampe ungefähr eine Stunde auf dem Kopf, nach einigen Minuten schon habe ich dann gemerkt, dass alles ganz fest und hart gworden ist (so ist immerhin nichts runtergelaufen), allerdings hatte ich die Haare auch an der Luft und nicht im Handtuch verpackt.

Das Ergebnis nach dem Auswaschen war leider nicht gerade berauschend, Die Haare waren trocken und spröde und sahen alles andere als gekurt aus...

Ich vermute mal, dass meine Haare einfach kein Protein brauchen (der Wet-Asessment-Test hat diesbezüglich leider keine Klarheit geschaffen, ich reiße mir dabei nur die Haare raus...). Trotzdem wundert es mich, weil ich ihnen bisher noch nichr besonders viele Proteine habe zukommen lassen.

Hat jemand noch andere Ideen, warum das so ein negatives Ergebnis erzeugt haben kann?
3aFii (5,5)

optisch APL BSL Midback Taille
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#145 Beitrag von katzemyrdin »

mystic-w hat geschrieben:
Oder reicht es bei meinen dünnen Fusselhaaren folgendes zu nehmen

-Joghurt mit
-Kokosöl oder Arganöl
Das ist dann eben eine ganz andere Kur, weil du das Ei auch weglässt. Vom ürsprünglichen Rezept behälst du also nur Öl bei.
Schlecht muss das Rezept nicht sein, nur ist es eben keine Ei-Honig-Öl-Kur mehr ;)
Du wirst ausprobieren müssen, ob es deinen Haaren hilft.
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#146 Beitrag von mystic-w »

uuups...



sollte Ei und Öl heißen....also "nur" ohne Honig


(hatte Joghurt neben mir stehen zum essen :lol: )

klar Joghurt und Öl ist was anderes
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Hammy
Beiträge: 86
Registriert: 21.04.2010, 13:50
Wohnort: NRW

#147 Beitrag von Hammy »

Soooo ich hab auch grad eine Mischung drin...

1 Ei
2 TL Honig
4 EL Mandelöl
4 EL Olivenöl

Im nachhinein denke ich mir ich hätte evtl. weniger ÖL nehmen sollen da ich die längen sowieso nach jeder Wäsche leicht mit Mandelöl pflege. Außerdem werde ich das Mandelöl wohl nicht nochmal dafür nehmen seit ich festgestellt hab was die 4 TL mit dem Füllstand des Fläschchens angestellt hat... hatte ich im Eifer des Gefechts gar nicht bedacht....

naja nun lasse ich mich überraschen was der Mix mit meinen Haaren macht....
Typ: 2b F ii
Farbe: Blond
Länge: 57cm (01.2012)

Hammy - mit liebvoller Pflege zu blonden Wellen in classic
Benutzeravatar
Hammy
Beiträge: 86
Registriert: 21.04.2010, 13:50
Wohnort: NRW

#148 Beitrag von Hammy »

Uiuiui viiiieeel zu viel ÖL..... Hab 4! mal gewaschen :showersmile: aber nun nach dem trocknen sind meine Haare toll :yippee: also doch nicht moregn früher auftstehen um noch mal auszuwaschen 8)
Typ: 2b F ii
Farbe: Blond
Länge: 57cm (01.2012)

Hammy - mit liebvoller Pflege zu blonden Wellen in classic
Benutzeravatar
Hammy
Beiträge: 86
Registriert: 21.04.2010, 13:50
Wohnort: NRW

#149 Beitrag von Hammy »

LEIDER muss ich die Aussage von gestern nochmal korrigieren musste doch noch mal waschen .... ALSO seid schlauer als ich und seid sparsamer mit dem ÖL :kniep: ... trotz aller Prozeduren fühlen sich die Haare nun aber wenigstens schön an :-)
Typ: 2b F ii
Farbe: Blond
Länge: 57cm (01.2012)

Hammy - mit liebvoller Pflege zu blonden Wellen in classic
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#150 Beitrag von Tiniii »

so, habe heute nach 100 jahren wieder ne ei-olivenöl-honig kur gemacht, morgen wenn die haare trocken sind werde ich berichten wie sie es finden :) habe blondierleichen aber sie finden proteine nicht immer gut
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Antworten