
Mein heutiges Shampoo bestand aus:
1EL Primelwurzel
1EL weiße Seifenwurzel
2Stück Panamarinde
1/2 EL Ringelblumen
8 Quittenkerne
1EL Hamamelisrinde
Das Ganze hab ich gestern aufgekocht mit 1 1/2 Tassen Wasser, über Nacht stehen lassen und heute morgen abgeseit.
Ich hab einmal shampooniert und mit ner Duschhaube auf dem Kopf 15 Minuten einwirken lassen. Hinterher gabs eine Rinse aus Taubnesselkraut und Melfordessig.
Die Haare sind gut kämmbar, weich und sauber. Die Spitzen sind schön durchfeuchtet und nicht so trocken wie nach der letzten Mischung.
Ich habe das Gefühl der Erfolg hängt von der Verwendung verschiedener saponinhaltiger Kräuter und pflegender Komponenten (Quittenkerne, Hamamelisrinde...) ab. Eibisch werde ich nur noch als Rinse benutzen, ich glaube es wirkt im Shampoo eher austrocknend.
Ups, sorry wegen des Romans
