Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Miffy

#301 Beitrag von Miffy »

Heute war wieder Waschtag :D
Mein heutiges Shampoo bestand aus:

1EL Primelwurzel
1EL weiße Seifenwurzel
2Stück Panamarinde
1/2 EL Ringelblumen
8 Quittenkerne
1EL Hamamelisrinde

Das Ganze hab ich gestern aufgekocht mit 1 1/2 Tassen Wasser, über Nacht stehen lassen und heute morgen abgeseit.
Ich hab einmal shampooniert und mit ner Duschhaube auf dem Kopf 15 Minuten einwirken lassen. Hinterher gabs eine Rinse aus Taubnesselkraut und Melfordessig.
Die Haare sind gut kämmbar, weich und sauber. Die Spitzen sind schön durchfeuchtet und nicht so trocken wie nach der letzten Mischung.
Ich habe das Gefühl der Erfolg hängt von der Verwendung verschiedener saponinhaltiger Kräuter und pflegender Komponenten (Quittenkerne, Hamamelisrinde...) ab. Eibisch werde ich nur noch als Rinse benutzen, ich glaube es wirkt im Shampoo eher austrocknend.

Ups, sorry wegen des Romans :shock:
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#302 Beitrag von Narnia »

Miffy-ja sieht so aus, aber das schliesst das für mich schonmal aus, ich will ja minimalistik :wink:


Mugili - naja das wäre ja mal was positives oder? Jedenfalls zeigt sich das sich bei dir was tut! Das mit der Kopfhaut würde ich aber beobachten, hatten ja Sirrpa und ich auch :?

Ich habe gerade den Bockshornklee püriert 8) -das wurde ne cremige Masse - wie Eiscreme :lol: - also habe ich umdisponiert und es gelassen und das Shikakai einfach dazu, das lässt sich dann bestimmt auch gut auftragen :D

Salbeirinse ist im kühlschrank da kommt morgen noch bissl Aloe Vera dazu 8)

Bericht folgt dann wohl erst Sonntag :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#303 Beitrag von Mugili »

Wie hast du das denn püriert bekommen?
Vorher einweichen?

Meine Kopfhaut juckt nicht unangenehm, auch wenn das merkwürdig klingt.
Aber es ist nicht das unangenehme Jucken was ich mit Shampoo hatte.

Ich behalte es trotzdem im Auge. Schuppen tut es bislang zumindest nicht, das ist ja schon mal was.

Heute abend gehe ich tanzen, also wird morgen gewaschen.
Angesetzt hab ich je 1 TL Eibischwurz und Methi.
Ich will das morgen in eine Sprühflasche umfüllen und dann erstmal den Ansatz vernünftig einsprühen und einwirken lassen.
Wenn ich es drüberkippe, dann läuft mir immer zu viel weg.
Mal sehen, wie es so dann funktioniert.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#304 Beitrag von Narnia »

Halt mit dem Pürierstab :lol:
Hatte es ja am Do schon eingeweicht und am Anfang wollte es nicht so recht aber dann wurde es gut und man mekrt keine Brocken mehr 8)

habe gerade nochmal rein geschaut - sieht aus wie Mouse :D
riecht auch nicht wirklich schlimm :roll:
Wenn sich das so gut wie vermutet auftragen lässt wäre das echt genial, ich kann ja mal ein Foto machen, befürchte aber das da nciht wirklich was rüber kommt.....
Bin schon ganz gespannt, methi ist ja für mich auch Premiere.

Eibisch und Methi sollte ja auch funktionieren denke ich!

Ach ja und die Schuppen hatte ich auch nicht gesehen sondern erst als ich zwei Zöpfe gemacht habe und am Hinterkopf mit den feinen kamm gescheitelt und gründlich gebürstet :?
Aber bei mir kam das eindeutig vom seifenwurz, bei Eibisch hatte ich keinerlei Probleme!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#305 Beitrag von finchen »

Viel Glück für die morgige Wäsche Sirrpa! Auf dass es auch bei dir endlich klappt ;)

Mal eine Frage an euch: Was macht ihr im Urlaub? Also entspannen, ja! ;) Aber ich meine: Wie wascht ihr euch die Haare? Steigt ihr wieder auf Shampoo um? Rührt ihr vorher was an udn nehmt es mit? Nehmt ihr das komplette Zeug mit und pampt vor Ort rum?
Ich bin nämlich demnächst im Urlaub, und weiß nicht was ich machen soll :nixweiss: In der schwedischen Pampa ist die Kräuterwäsche vlt noch ok. Aber was mach ich bei meinem Freund? Ich kann ja schecht Schwiemus Bad versauen :lol:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#306 Beitrag von Narnia »

Sirrpa hast du schon gewaschen? :D


Ich bin ja mal gespannt ob das bei mir jetzt was geworden ist :shock:
Das Zeugs war immer noch Mouse - nichts getropft einfach feste Creme, aber es fasste sich sehr gelig, schleimig an - ich hoffe nur das die Waschwirkung wirlich da ist :roll:

Habe die mischung aufs trockene Haar, Folie und handtuch drum und ca. 25 min einwirken lassen, gerade ausgespült und danach mit Salbeitee + Panthenol und Aloe gerinst.
Die Mischung fühlte sich auf dem Haar wie eine riesige gelige Masse an :roll: (war auch viel zuviel...) und ich hatte schon Befürchtung das es sich nciht mehr auswaschen lässt :lol: , ging aber wider Erwarten gut, fast noch besser wie ohne Bockshornkleesamen.
Ob die haare gut sind weiss ich noch nicht so richtig, aber es fühlte sich definitiv besser an als das Seifenkraut und scheint doch recht sauber geworden zu sein.
Endergebnisse kommen dann wohl erst morgen 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#307 Beitrag von Mugili »

Lasst ihr das eigentlich alle immer so lange einwirken?
Ich lasse das höchstens ein bis zwei Minuten drauf :oops:


Haare gewaschen habe ich heute mit einer Methi-Eibisch-Mischund und ich bin wieder sehr zufrieden.
Meine Haare werden ja nicht komplett entfettet und so langsam habe ich das Gefühl, dass eine dünne, nicht sichtbare sSchutzschicht runterwandert.
Wenn ich durch die Haare gehe, fühlen sie sich bis zur Mitte ganz leicht naja...wachsig an.
Klingt eklig, ist es aber nicht :lol: es fühlt sich eigentlich echt gut an und sehen tut man es nicht.

Narnia, das mit dem Pürieren muss ich auch mal probieren.
Hast du das pürierte Mehti-Mousse dann noch mit dem flüssigen Eibisch gemischt?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#308 Beitrag von Narnia »

Mhh das wachsige habe ich auch derzeit aber eher negativ :?
Ist zwar besser als letztes mal, aber meine Haare sind irgendwie schwer und schwierig entwirrbar, das gefällt mir garnicht.

Die haare waren gestern auch nciht wirklich top, irgendwie fluffig aber nciht wirklich das frisch gewaschen Gefühl. Ich werde die Tage mal nur mit Rheeta waschen ohne irgendwas dazu.
Heute musste ich echt kämmen entwirren war nicht, gut ich hatte sie gestern den ganzen Tag auf bzw. tiefen Halfup, aber das hatte ich früher auch schon und da war das nicht so.
Nach dem Kämmen sind sie zwar schön, aber normalerweise reichen die ersten tage die Finger :roll:
Vielleicht war das die letzte Zeit auch einfach zuviel des Guten :roll:
Wenn das so weitergeht, werde ich wohl doch früher wieder in NW einsteigen....

Mugili- also ich habe einfach das Shikakai ins Mouse und umgerührt und das dann so den nächsten Tag genommen bzw. einen kleinen Schluck warmes Wasser untergerührt.
und nein normal lasse ich das auch nur ein paar Minuten einwirken, aber ich dachte da zwei pflegende Sachen kann das auch mal bissl länger drauf bleiben :oops:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#309 Beitrag von Rhiannon »

finchen hat geschrieben: Mal eine Frage an euch: Was macht ihr im Urlaub? Also entspannen, ja! ;) Aber ich meine: Wie wascht ihr euch die Haare?
Unsere 3 Wochen Lanzarote beinhalten 2x Haarewaschen...
dafür nehme ich mein Seifenkraut mit (6Esslöffel) und die Eier dazu (jeweils 1) bekomme ich entweder beim Chefkoch (wir sind Stammgäste) oder in jedem Supermercado zu kaufen. :)


@Mugili... ich lasse auch nur einwirken solange ich mich dusche (nur mit Wasser)... das reicht vollkommen bei mir.

@Narnia... wie ist Dein Haar heute... hoffentlich doch gut/besser!?

@Sirrpa... so eine Umstellung von Shampoo/Spülung (Chemie und radikal in der Wirkung) auf natürliche Pflanzen und Kräuter kann längere Zeit dauern.

Lasse bitte den Mut nicht sinken... vielleicht sind in den Anfangs-/Umstellungsphase indische Haarwaschkräuter, Waschnuss Sud (bei Einsel) oder ähnlichem,

was doch waschaktiver ist als die heimischen Kräuter/Pflanzen... viel Erfolg weiterhin wünsche ich Dir!
Denn für die Kopfhaut und Haare ist es allemal besser... und gesünder auch.


Eine Frage habe ich auch :) ... Methi sind getrocknete Bockshornkleeblätter, besteht ein Unterschied zu Bockshornkleesamen in der Wirkung? Im Geschmack wohl- habe ich gelesen.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#310 Beitrag von Narnia »

Im Geschmack definitiv :lol: wobei die Samen als Sprossen überhaupt nciht nach maggi schmecken :wink:

Die Blätter habe ich noch nciht ausprobiert, wäre vielleicht mal ne Idee, ich hatte die Samen......

Zum Urlaub-ich mache es wie Rhiannon, entweder anmachen und mitnehmen (habe ich früher z.B. mit lavaerde gemacht) oder halt mitnehmen und da ansetzten ist doch kein Problem :wink:

Rhiannon - habs ja geschrieben oben, die Hare waren ungekämmt wie Dreads oder wenn ich ne Woche auf der Strasse verbracht habe :roll: zumindest sahen sie so aus. Mit den Fingern ging garnicht, ich kam kaum durch und am Kopf pappten sie extrem strähnig zusammen, selbst bei Locken fiel das auf und ich bin da eher unempfindlich :?
Jetzt nach dem Kämmen sind sie optisch ok., aber ich beschreibe das mal so, wenn ich die Haare vom Kopf wegziehe dann bleiben die so stehen :shock: und wenn ich sie glatt streiche gehts auch .
Sie sind einfach nicht schön, ich wasche jetzt nochmal mit rein Rheeta und alter Rinse und dann schauen ich weiter was ich mache, das geht hier garnicht . Ich befürchte das das aber an mir liegt nicht nur am Seifenkraut, weil ich die letze Zeit einfach zuviel gemacht habe......

Ach ja und schön das du wieder da bist :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#311 Beitrag von myla »

Ich habe den thread nun schon anderthalb Mal durchgelesen und vieles notiert, und noch immer tauchen Fragen bei mir auf (weil ich beim Lesen nicht immer an alles denke, was ich wissen möchte und weil ich auch recht viel wieder vergesse... :oops: , also verzeiht mir, falls das schon irgendwo steht), vielleicht könntet ihr mir helfen?

Also 1., die Kräuter, die ihr benutzt zum waschen, kauft ihr sie oder sammelt ihr sie selbst? Oder beides?
Ich habe schon gelesen, dass einige auf jeden Fall kaufen (könnt ihr nochmal sagen wo...?), möcht halt nur wissen, ob es mit gesammelten auch gut klappt und ob überhaupt das Sammeln gut klappt, da reizt mich so sehr! :D

2. Sind Waschnüsse (auch wenn gerade ein klitzekleines bißchen OT...) zum Haarewaschen dieselben wie die zum Wäschewaschen?

Und 3. Was ist Methi? Aber das hat mir Rhiannon ja gerade schon verraten :mrgreen:
Rhiannon hat geschrieben:[...]... Methi sind getrocknete Bockshornkleeblätter, [...]
4. Ich habe auch etwas von Metessig gelesen, könnt ihr mir dazu etwas sagen? Was es ist und woher ich es bekomme?

5. Könnt ihr mir nochmal Unterschied/Gemeinsamkeit von Eibisch und Hibiskus nennen? Weiß nicht so genau, was was ist... Und ich habe irgendwo gelesen, dass Eibisch geschützt ist? Was heißt das für mich als "Sammlerin"?

Puh, ich glaube das war es... Sonst müsste ich nochmal weiter fragen... *liebguck*

Auf meiner Ausprobierliste stehen:
Kastanien (selbstgesammelt!)
Seifenkraut
Hibiskus-Shampoo (das was Engelsgesicht(?) eingestellt hat)
Eibisch
Bockshornkleesamen oder -blätter
Panamarinde

Nicht unbedingt in der Reihenfolge...

Liebe Grüße von der myla
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#312 Beitrag von Narnia »

Hallo Myla :D ich versuche mal einen teil zu beantworten ;-)

Die Sachen die es hier gibt, kannst du sammeln. Einfach darauf achten ob irgendwas geschützt ist oder nicht, nicht an zu verschmutzen Stellen sammeln und nicht komplett roden :wink:

zu 1. Kaufen kannst du hier alles, suche mal nach Kräutergeschäften, Gärtnereien in deiner Nähe oder hier die letzten Seiten sind einige Links genannt. Wenn du verräts woher du kommst, kann dir vielleicht auch einer einen konkreten Tip geben :D

Zu 2. Waschnüsse sind diegleichen ja, Rheeta sind dann indische Waschnüsse :wink:

Metessig weiss ich leider nicht...

5. wenn ich jetzt richtig liege ist Hibiskus eine Eibischart, der hier verwendete Eibisch ist die Wurzel des echten Eibischs (google mal) der ist glaub wirklich geshcützt ,, weiss ich aber nicht so genau. Beim Hibiskusshampoo nimmt man glaub Blätter, habe ich aber noch nicht versucht.

Wichtig wäre einfach was du voehr gemacht hast und das du ein bisschen schaust was wieviel Waschkraft hat. Wenn man vorher mit starken Shampoo häufig gewaschen hat, ist es vielleicht besser erstmal mit Kräuter die stärkere Waschkraft haben anzufangen oder grund zu reinigen :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#313 Beitrag von finchen »

Juhu, Rhiannon ist auch wieder da! :D
Danke für eure Tipps bzgl. Urlaubs-Wäsche, ich nehm einfach die paar TL Pulver im Marmeladenglas mit, und gieße dort nach Bedarf dann das heiße Wasser dazu und lass es ziehen :)

@myla:
1.)Ich hab meine Kräuter (Eibisch und Seifenkraut weiß) z.B. aus der Apotheke bekommen. Ansonsten findest du auf den letzten Seiten dieses Threads sicher auch ein paar Links, wo man es im Internet beziehen kann.
4.) Met-Essig ist halt Essig aus Honigwein, bekommt man HIER zum Beispiel. Du kannst auch mal bei der Imkerei deines Vertrauens nachfragen, auf Mittelaltermärkten oder bei "Vom Fass" könntest du auch fündig werden :)

Ich hoffe, damit kommst du ein bisschen weiter :)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#314 Beitrag von myla »

Super, lieben Dank euch beiden!!! :D

Ich wasche seit etwa 3 Jahren fast nur noch mit NK, und seit einem halben Jahr mit den Indischen Kräutern, allerdings noch nicht ausschließlich. Das habe ich nun begonnen, und möchte mich zusätzlich an die einheimischen heran testen :)
Mit den Kräutern kommen meine Haarlis einfach am besten zurecht. Schonende Reinigung und gleichzeitig superpflegend für die monstertrockenen Spitzen.
Bisher hat mich der Aufwand immer abgehalten, allen Shampoos zu entsagen und nur noch mit Kräutern zu waschen. Aber mittlerweile bin ich soweit, das Schöne an den KRäutern überwiegt einfach.

Eigentlich sind die indischen schon super für mich, aber sie sind eben auch teuer auf die Dauer, und der Gedanke, mein Shampoo draussen zu sammeln, reizt mich einfach so sehr, das fänd ich toll!!! :mrgreen:
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#315 Beitrag von myla »

Zwei Fragen sind mir noch eingefallen:

Ersteinmal ganz generell, was bezeichnet man bei einer Pflanze eigentlich als Kraut? Die Blüten? Blätter? Oder alles überirdische? Oder eine Art Frucht?

@ Miffy, ich habe gelesen, dass du Lotuspulver benutzt, kannst du mir erklären, was das ist?

Liebe Dank euch!

(Überlege noch, ob ich gleich bei holistikum bestellen soll oder lieber erstmal Kastanien sammeln gehe... *grübel* Ich bin so ungeduldig. Aber andererseits wasche ich morgen früh eh indisch und dann erst frühestens Donnerstag wieder, also hab ich viel Zeit, spazieren zu gehen und in Ruhe zu sammeln. Doch so mache ich es... *lauteGedankenbeendet*)
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Antworten